<---- 50% des Arbeitsgewichts 1 Satz mit ca. 20 Wdh.
Druckbare Version
<---- 50% des Arbeitsgewichts 1 Satz mit ca. 20 Wdh.
So sehe ich das auchZitat:
Zitat von MadNero
Beim Frontdrücken reichen 2-3 Aufwärmsätze
Beim Kreuzheben mache ich 4-6 Aufwärmsätze
Die Aufwärmsätze sollen allerdings nur dem Aufwärmen dienen und keine Kraft kosten.
Beim Heben bei mir zB. Wenn ich 200Kg 3 mal Heben will sieht das Aufwärmen so aus:
60x10, 100x5, 140x3, 160x2, 180x2
Beim Frontdrücken, wenn ich 70Kg 8 mal drücken will:
30x10, 50x5, 60x3
... ich gebe es nun auf. es hat einfach keinen sinn, die elementarsten grundbegriffe von trainingslehre unters volk streuen zu wollen. :kopfwand:
aber wie man aus den vielen herrlichen beiträgen von euch entnehmen kann, seit ihr ja bestens vorbereitet, eine glänzende karriere anzustreben.
unequippment wie sehen bei dir die aufwaermsaetze aus? oder das aufwaerm training ueberhaupt?
wen meinst du denn jetzt?Zitat:
Zitat von unequipped
wie wärmst du dich denn auf?
ich mache für jede übung 3-4 aufwärmsetze.
den ersten mit der stange ca 15-20 wdh. dann immer weniger wdh mit steigendem gewicht. der letzte aufwärmsatz sind immer 1-3 wdh mit 70-80 prozent des arbeitssatzgewichts auch um ein gefühl zu bekommen.
so falsch kann das zumindest nicht sein. es kostet keine kraft und kdkler haben mir das empfohlen( sogar recht erfolgreiche)
Wo ist denn jetzt schon wieder das Problem?Zitat:
Zitat von unequipped
Als bester Kraftsportler aller Zeiten auf der ganzen Welt wirst du wohl eine Antwort wissen :rofl:
Wenn ich 200 gedrückt habe melde ich mich wieder bei dir, vielleicht nimmst du mich dann ja ernst :rofl:
Würde mich auch sehr interessieren.Zitat:
Zitat von SVV
@unequippment
Ich hatte nur deine Antwort auf Feel the Pain's Kommentar nicht verstanden.
Du schreibst ja:
Zitat:
dann mach lieber nichts. ein satz mit 70% der aktuellen bestleistung ist bereits mehr als lohnend für leute, die auf reine kraftsteigerungen aus sind.
Er hat doch wohl das Gewicht mit dem er die Sätze macht gemeint, und nicht das max. Gewicht.Zitat:
wie kann man noch nichteinmal von sich selbst wissen, wo die leistungsgrenzen sind?
ich wollt gerade das gleiche schreiben :DZitat:
Zitat von MajPay
alter, verzieh dich wieder in deine kraftsportecke und lass deine bescheuerten kommentare beiben.unter arbeitsgewicht versteht man das gewicht, dass man während ner te bewegt.Zitat:
Zitat von unequipped
meisstens weit weg vom max gewicht...
is nich jeder n kraftsportler wie du.
mir geht die kraft am ***** vorbei, gelinde gesagt.gewichte sind nur ein weg zum ziel...
walter versteht einfach nicht, was wir meinen.er steht aufm schlauch.Zitat:
Zitat von SVV
oder er will es nich verstehen und einfach mal wieder miese laune verbreiten...