Die Sicherheit rührt daher das ihn niemand verwendet.
Seitdem die Leute mehr und mehr Macs kaufen werden die mitsamt ihrem bombensicheren MacOS X auch immer öfters Opfer schadhaftiger Software...
Druckbare Version
Die Sicherheit rührt daher das ihn niemand verwendet.
Seitdem die Leute mehr und mehr Macs kaufen werden die mitsamt ihrem bombensicheren MacOS X auch immer öfters Opfer schadhaftiger Software...
Seit kurzem hab ich folgendes Problem mit den Lesezeichen:
Beim ersten klicken auf "Lesezeichen" nach dem öffnen des Browsers will Firefox direkt die aktuelle Seite als Lesezeichen setzen. Erst beim zweiten klicken öffnet sich die Liste mit meinen Lesezeichen.
Woran liegt's?
am ***** ist der ...Zitat:
Zitat von Basti @ Rgbg
"Anzeichen für erstes Botnetz aus Macs" (http://www.heise.de/newsticker/Anzei...meldung/136367 von heute)
und da Maccies ja bekanntlich nur DAUs sind, sollte sich die Verbreitung hyperexponentiell ausbreiten, weil die ja alle immer nur auf leuchtende dingsbums klicken... je mehr blinkiblinki desto stylisher oder was :))
lach mir jedenfalls nen ast ab, dass jetzt auch das ALLERLETZTE argument pro-apple für die katz ist :))
Mach mal einen Rechtsklick auf "Lesezeichen" oben in der Leiste.Zitat:
Zitat von TBass
Dann ziehe das Symbol für "Lesezeichen" in diese Leiste.
Sollte dein Problem beheben.
Gruß
M-TOP
Firefox ist Super. Der Fehler sitzt wohl eher 40cm vorm Bildschirm :professor:
Teste Doch mal Opera USB. Wie der Name schon sagt. Keine aufwendige Installation und Du kannst Deinen eigenen Browser aufm Stick mitschleppen.
daran liegt es nicht nur...Zitat:
wenn der browser schon zu langsam ist, dann würde ich mal nachhaken, wie alt eigentlich der rechner ist...
einer meiner pc ist (im büro) ein reconfig pc...
Die Erfahrung, dass FF langsamer erscheint, machen offenbar etliche Nutzer. Da muss man nur mal einschlägige Internetseiten aufrufen.
Bei mir schwächelt er teilweise wenn Flash-Animationen auf der Seite sind. Aber i.d.R. läuft er schon recht flüssig.
Deutlich schneller ist bei mir Opera. Aber da gefällt mir die Aufmachung (Menüs, Passwortspeicherung usw.) nicht bzw. ich habe mich noch nicht genug damit auseinandergesetzt.
Aber einen Blick auf Opera kann ich auch empfehlen.
Liegt wahrscheinlich an den ungefähr 10000 Erweiterungen, die der durchschnittliche Firefox-Nutzer installiert hat.Zitat:
Zitat von MaLa
also ich hatte mal nur 2 erweiterungen
die wollen sich immer wieder aktualisieren, ich will die aber gar nicht mehr haben. wie bekommt man die wieder weg?