Na dann werd ich mal bei Alnatura reinschauen und testen.
Hier das Bild (Mitte) vom besagtem Athleten: http://www.gnbf.de/deutsche/bilder/maenner2_1.jpg
Druckbare Version
Na dann werd ich mal bei Alnatura reinschauen und testen.
Hier das Bild (Mitte) vom besagtem Athleten: http://www.gnbf.de/deutsche/bilder/maenner2_1.jpg
Für die Nürnberger!
Ich kauf meinen Tofu im www.hongkong-store.de in der Vorderen Sterngasse. Da ist er am günstigsten. Die haben eine riesige Auswahl an asiatischen Lebensmitteln und sonstigem Kram.
Der Imbiss ist der HAMMER! Und die 2 Chefinnen samt Personal suuuuper nett. Die veranstalten während sie an der Kasse stehen noch einen Kochkurs und teilen bereitwillig die tiefsten Geheimnisse der asiatischen Kochkunst...
Viel Spass
wildsau
Ich achte beim Tofukauf auf deutschen Tofu, wenigstens EU.Zitat:
Zitat von wildsau
Wer weiß wo das Zeug aus dem Asialaden herkommt...
Das ist doch unser Alex, er war Weltmeister der NABBA/WFF Fitnessklasse 2005! Topleistung!Zitat:
Zitat von richie
Na hoffentlich aus Asien. Nürnberger Bratwürste oder Lebkuchen kauf ich ja auch nicht made in Hong-Kong!Zitat:
Zitat von gorillastrength
Du weisst schon, dass das bei z.B. Alnatura nicht zwingend Bio drin ist auch wenns 2x draufsteht und deswegen 3x so teuer ist. Die hatten erst vor kurzem wieder einen kleinen Skandal mit gefakter Ware.
Viel Spass
wildsau
Hast du dazu eine Quelle? Würde mich mal interessieren.Zitat:
Zitat von wildsau
Irgendwie sind die veganen leute doch bescheuert
Bahn frei für 8 Seiten Grundsatzdiskussion! :))Zitat:
Zitat von American Pitbull Terrier
Jedenfalls hab ich mir den Link zum gorillastrengh blog gespeichert. Interessante Infos.
Steve Reeves war Beinahe-Vegetarier.
Bill Pearl ist Vegetarier.
Jim Morris, viell nicht so bekannt, aber auch ein Top-Athlet aus der Arnie-Zeit (wenngleich nicht so bekannt geworden, aber das hat andere Gründe gehabt, Onkel Joe hatte halt seine Lieblinge) ist jetzt mit über 70 Jahren noch topfit und Veggie. Seine Diät besteht im wesentlichen aus Nüsse, Bohnen, Obst und Gemüse.
http://www.gymmorris.com/default.asp
Die Diät von Bill "Peanuts" West, einem früheren strongman, sah folgendermassen aus:
He ate one pound of raw peanuts daily, also a half-cup of peanut butter each day as well as six spoonfuls of raw peanut oil every 24 hours. Of course, in addition to all this peanut intake he had numerous protein drinks and raw milk as well as many assorted fruit juices.
Eiweisspulver in Form von Hanfsamen soll in den Staaten beliebt sein.
naja bescheuert würd ich vieleicht nicht sagen ..... aber es ist ein bisschen so als wenn ich formel-1 fahrer bin und kein benzin tanken will :professor:Zitat:
Zitat von American Pitbull Terrier
aber jedem das seine !!!
#popcorn
Ich würde es mal so sagen, es ist ein bisschen so als wenn ich formel-1 fahrer bin und ein Fahrzeug mit Elektromotor fahren würde und mich gegen Benzinfresser durchsetzten müsste, die einen jahrzehnte Technikvorsprung haben.Zitat:
Zitat von chr7s
Auch vegan ist eine herausragende Leistung möglich.
Meist sind das alles nur Vorurteile, weil irgendjemand von irgendeinem durchgeknallten Veganer gehört hat, der sich einfach ******* ernährt und deshalb auch ******* aussieht. Ich möchte gar nicht zählen wollen wieviel Omnivore ******* aussehen.....
...Jeder so, wie es sein Horizont erlaubt....Zitat:
Zitat von American Pitbull Terrier
@gorilla
Mann oh mann ist das Zeug (Alnatura) bei DM teuer. Die Mandelbutter von der Du schriebst, hab ich nicht gesehen, aber Mandelmuß: 250 g = 6,45 Euro!
Erndnussmuß hab ich heute geholt und auch den Tofu.
Also den Tofu kauf ich sonst im Asia-Shop, da 35% günstiger als DM. (Allerdings weis ich nicht, ob dafür der Regenwald für Monokulturen von Sojapflanzen abgebrannt wird...)
Wildsau hat (teilweise) Recht mit seiner Aussage. Es gibt dazu ein journalistisch sehr gut recherchiertes Buch: "Die Biolüge" (Autor hab ich gerade nicht parat, einfach mal googeln)
Als 100kg+ Athlet wird vegane Ernährung ganz schön teuer.
Wie lange ernährst Du Dich schon komplett vegan?
Ich will weg von den Tierprodukten, so es nicht, aber deshalb schrumpfen weil ich weniger esse, möchte ich nicht. Im Gegenteil, ich will zulegen.
Ist echt ein spannendes Thema, da vegane Ernährung für sich genommen, schon für den supermarktorientierten Ottonormalverbraucher schwer ist. Aber für einen leistungsorientierten Schwerathleten wirds nochmal einen Zacken schärfer.
Ja, das Zeug ist teuer.Zitat:
Zitat von richie
Was auch gut ist, ist Mandelmehl
Brennwert: 270 Kcal
Protein: 36 g
Kohlenhydrate: 7 g
Fett: 11 g
https://www.oelmuehle-solling.de/ind...t&Itemid=51id=
3 Jahre, vorher 8 Jahre als Vegetarier.Zitat:
Zitat von richie
Veganes Proteinpulver ist echt günstig!Zitat:
Zitat von richie
3 Komponenten-Protein = je Kg: 7,50 €
Soja-Protein Isolat = je Kg: 8,60 €
Das nenne ich billig, da kannst du dir 2-3-4 Gramm Protein je Kg Körpergewicht reinbollern (was ich als zuviel erachte). Alles geht.
http://www.pro-sana-shop.de/Protein-Produkte_4378.html
Erneut Danke für deine Tipps!
Andere Frage: Vitamin B12 Problematik. Wie handhabst Du das?
Vit B12 als Nahrungsergänzung oder gibts damit angereicherte Lebensmittel für Veganger?
Vitamin B12 ist für mich kein Thema. Ich nehme (schon seit jeher als ich noch Fleischesser war) ein Multi-Vitamin Präp. mit 3 mcg Vitamin B12 (=300% Tagesbedarf). Im Proteinpulver ist auch noch Vitamin B12 und ab und an ein Red Bull Sugarfree (da sind 5 mcg drin = 500% Tagesbedarf).Zitat:
Zitat von richie
Vitamin B12 ist kein Thema.
...and here is his diet: nuts, beans, fruits and vegetables!
http://www.youtube.com/watch?v=iUvjXQHt6QQ
Viel Spass
wildsau
Cooler Typ!
nicht dein ernst oder? manche würden sogar mit fleisch UND stoff nicht so aussehen......Zitat:
Zitat von teamengelbertz
Danke für den Link zum Pro Sana Shop, gorillastrength.
Ich habe bisher das Soy 90+ Sojaprotein von Powerstar verwendet.
Aber das kostet 19,90 € pro kg.
Ich werde das nächste Mal bei Pro Sana bestellen un deren
Sojaprotein ausprobieren.
Leider habe ich dort keine Angaben zur Biologischen Wertigkeit des Pulvers gefunden.
Ebenfalls danke für diesen Thread, ist interessant.
Barni
Hi,Zitat:
Zitat von Barni
die biologische Wertigkeit ist zu 99% völlig uninteressant. Die Proteine werden bevor sie ins Blut gelangen, in den Blutpool gelangen, zu Aminosäuren verhackstückt (für die Veganer sie werden gemahlen). Dann schwimmen die Aminos vom Soja zusammen mit den Aminos von der Milch, dem Quark, den Eiern, dem Fleisch, den Nüssen, den Haferflocken, den Kartoffeln undem Gemüse etc... bunt durcheinander herum, deswegen nennt sich das auch Blutpool. Und je nachdem was der Körper gerade braucht, welche Hormone er herstellen will, Testo, Schilddrüsenhormon, Wachstumshormon, oder vielleicht will er Muskeln aufbauen, holt er sich die Aminosäuren die gerade benötigt werden.
Die biologische Wertigkeit ist ein relativ theoretisches Konstrukt das in der Praxis kaum Bedeutung hat.
Viel Spass
wildsau
Zitat:
Zitat von American Pitbull Terrier
Lass mich demnach beginnen.Zitat:
Zitat von derchecker
Jedem Fleischfresser rate ich, sich den Dokumentarfilm "Food,Inc" anzusehen;
dann wird Derjenige verstehen, dass er mit dem Fleisch (im Sinne des Wortes) Schei ße isst.
Bspw werden mit der industr. Verarbeitung Feces (der Tiere) in die Prod. inkorporiert..
Guten Appetit sodann..
Hi,Zitat:
Zitat von brooklynzoo
ich übersetz das mal, weil der Geist der Empfänger dieser Mitteilung wohl zu wenig ist um das zu verstehen.
Feces = S.C.H.E.I.S.S.E
inkorpieren = einschliessen
Anders ausgedrückt: es ist Fakt, dass in den Därmen, also der Wursthaut, Scheizze hängen bleibt, und am Fleisch auch.
Zusätzlich das ganze künstliche Östrogen mit dem die Viecher gespritzt wurden, damit sie ordentlich Wasser ziehen und so schneller an Gewicht zulegen. Und da beschwert sich noch wer über Phytoöstrogne im Soja?
Mahlzeit
wildsau
Ich mag Fleisch. :ratlos:
Ich jag' mein Fleisch selber #popcorn
Da hat Wildsau vollkommen recht, diese ganze BW Sache ist völlig überbewertet. Wer es wissenschaftlich haben möchte, kann es gerne hier nochmal nachlesen:Zitat:
Zitat von wildsau
Young VR, Pellett PL. Plant proteins in relation
to human protein and amino acid nutrition. Am J Clin Nutr. 1994;59:1203S-1212S
Daher ist es auch ein witz, wenn gesagt wird, daß Veganer Nachteile hätten beim Muskelaufbau. Klar wenn man nur Müsli mit Obst, Gemüse frißt, wird das Aufbauprogramm voll in die Hose gehen.
Wer allerdings Soja Protein Isolate nimmt und die noch mit Reisprotein Konzentrat mixt und ggf. noch die EAA von Peak nimmt, hat so heftig hochwertige Proteinquellen, daß sogar ein Steak, Milch oder Eier dagegen ziemlich müde wirken.
Creatin ist auch vegan, ist alles kein Problem, wenn man aus ethischen Gründen auf Tierprodukte verzichten will.
Soja Protein Isolate ist karzinogen, bei der Herstellung enstehen Soffe die krebserrengend sind.Zitat:
Zitat von gorillastrength
"The main ingredient in soy infant formula is soy protein isolate, a powder extracted from soybeans through a process that involves not only high temperatures but also caustic chemicals. The alkaline soaking solution produces a carcinogen, lysinealine, and reduces the cystine content, which is already low in the soybean. Other carcinogens called nitrosamines are formed during high temperature spray drying. "
http://www.westonaprice.org/soy/infant.html
Ausserdem gilt fuer alle Sojaprodukte:
moderne Sojaprodukte blockieren Mineralabsorption, erschweren Eiweissverdauung, unterdruecken Schilddruesenfunktion und enthalten starke Karzinogene.
Deswegen ess ich kein Schweinefleisch, weil schweine dafuer bekannt sind ihren eigenen Kot zu essen oder das man sie gleich an der Latrine fuettert. Ausserdem haben sie Parasiten.Zitat:
Zitat von brooklynzoo
Alexx erspar uns bitte die Märchenstunde der Weston A Price Foundation.Zitat:
Zitat von Alexx
Unseriös.
Übrigens findet man Lysinoalanin (LAL) auch in Milchpulvern und Milch-Proteinkonzentraten. Da schweigt aber die Weston A Price Foundation.
Komisch oder?
Die Weston A Price Foundation (WAPF) ist unwissenschaftlich und verlinkt oft eigene Artikel.
Gibt ferner gefährliche und gesundheitsgefährdente Tipps. Wie hier für Säuglinge:
"WAPF advocates a severely deficient and dangerous diet for infants and children that has the potential to cause a lifetime of medical problems, reduced brain function, and an early death from cancer. Infants have their best chance of developing normally when they consume breast milk from well-fed mothers. But contrary to a plethora of scientific studies indicating that breast milk should be the only food for the first six months of life, Sally Fellon, founder and president of the WAPF and coauthor (with Mary Enig) of the book Nourishing Traditions, says that pureed meat (including organ meats) is an excellent early food for babies.
What does WAPF recommend?
One WAPF baby formula mixes cow’s milk with heavy cream and other oils, while another is made from cow’s liver, beef broth, whey powder, and various oils. It is well established in the scientific literature that a diet high in saturated fats and low in fruits and vegetables in early childhood is the leading cause of adult cancers. Infants fed cow’s milk instead of breast milk or formula do not get sufficient iron, vitamin C, linoleic acid, or vitamin E, and take in excessive amounts of sodium, potassium, and protein,which can lead to dehydration and kidney damage. For many years, the American Academy of Pediatricians has warned against the use of any whole cow’s milk during the first year of life after it was found that infants given cow’s milk developed iron deficiency and occult (silent) bleeding of the digestive tract.1 The resultant iron deficiency seen in children raised on cow’s milk in early childhood leads to long-term changes in behavior and loss of intelligence that can not be reversed even with correction of the iron deficiency later on in life.2 In other words, permanent brain damage can occur from the feeding of whole cow’s milk to babies.
"
Mjam lecker Fleisch!
Zitat:
Zitat von Sparrow6
http://www.youtube.com/watch?v=F6coZdOm1SI