Der Typ kann ja nicht einmal Gramm und Milligramm unterscheiden. Was will man von einem Menschen (und Kreationisten) mit dieser Vitae auch halten:Zitat:
Zitat von rantanplan
http://de.wikipedia.org/wiki/Walter_Veith
Druckbare Version
Der Typ kann ja nicht einmal Gramm und Milligramm unterscheiden. Was will man von einem Menschen (und Kreationisten) mit dieser Vitae auch halten:Zitat:
Zitat von rantanplan
http://de.wikipedia.org/wiki/Walter_Veith
"Walter Julius Veith (* 1949) ist ein ehemaliger südafrikanischer Professor für Zoologie, der nach seiner Bekehrung evangelikale Vorträge über Ernährung, die Schöpfung und die Bibelforschung hält, sowie Bücher darüber verfasst hat."Zitat:
Zitat von Sparrow6
Ich sehe folgende Nachteile bei der Milch
Körperform
Milch versaut nunmal die Form und man sieht 2-3% fetter aus durch das Wasser. Das ist nunmal so.
- Wenn ihr mir nicht glaubt fragt erfahrene Trainer wie MuscleUniversity. Was wenn ihr dem nicht glaubt?
Lest euch den Thread "Dennis James" durch. Da sagt Dennis James wortwörtlich dass Milch ein Tabu ist.
Und ein Profi wird sich aufgrund seiner Erfahrung wohl besser auskennen als ihr oder ich.
- Dann sagen wieder alle: Aber Milch ist doch ein Bodybuilder essen. Komisch. In 95% aller Profi Ernährungspläne sind weder Milch- noch Milchprodukte zu finden. Warum wohl? Wissen die etwas nicht wie gut Milch ist? :D
Pickel
Ich habe eigentlich nicht wegen der besseren Konditionierung auf MIlch verzichtet, sondern um zu testen um Milc wirklich für Pickel verantwortlich sein kann. Meine Haut hat sich deutlich gebessert.
- Lest euch dazu Erfahrungsberichte in Foren durch. Bei 90% hilft der Milchverzicht.
Also Quark somit auch aufschwemmend oder wie?
Ja. Milch, Quark, Käse usw.Zitat:
Zitat von DonkeyKonGo
Meine Meinung :rock: :rock: :rock: :rock: :rock: :rock: :rock: :rock: :rock: :rock:Zitat:
Zitat von rantanplan
Jede "Studie" kann man überzeugend rüberbringen, was entscheidend ist ist obs in mein Weltbild passt oder nicht. Aber der Hanswurscht?
Karsten schreibt aber auch dass die Leute mit Problemen im Muskelaufbau auch Milchprodukte konsumieren können. Wer hat die nicht, sonst wären wir ja nicht hier.
Bei nem Wettkampfathleten in der Diät ist es ja in Ordnung auf Milchprodukte zu verzichten.
LEUTE!!!!!Zitat:
Zitat von Sparrow6
sch***** doch mal auf diese ganzen studien.... alles hat vor und nachteile
und wenn man nur nach den nachteilen geht dann darf man ja nur wasser trinken, da gibts bestimmt auch noch ne studie die sagt wasser ist nicht gut :)) :))
wir haben alle als kinder viel kuhmilch getrunken, wieso sollte das jetz wegen einer studie anderst sein?
und die leute die aus unerklärlichen gründen kein fleisch/tierprodukte essen sind in meinen augen einfach nur DUMM und verzichten ohne Grund auf das was Mutter Natur uns seit vielen vielen tausend jahren geschenkt hat.
Stellt euch mal vor homosarpiens oder der neandertaler würden auf Fleisch und CO. verzichten?
okay heute sieht es etwas anderst aus aber wieso sollte man drauf verzichten.
nur weil es einmal ein lebendes wesen war, jaund? pflanzen sind auch lebewesen, die pflanzen sich genau so fort wie ein tier, haben auch einen stoffwechsel(Fotosynthese) und viele von denen bewegen sich und essen sogar fleisch
http://www.garten-literatur.de/Blatt...nde_seedeo.jpg
(wie bei supermario)
ich trinke keine reine milch aber mache mir meine haferflocken damit und esse auch viel milchprodukte
wie und wo sich das festsetzt, keine ahnungZitat:
Zitat von Sparrow6
lößt sich auf alle fälle wenn man auf mlichprodukte verzichtet
war ähnlich wie ein leichter schnupfen, man schnäuzt alles aus
oder hustet es aus (wer mit dem rauchen aufgehört hat weiß wie das ist bzw ist das gleiche nur "farblos")
mein arzt meinte auch das, dass passieren kann wenn man davor viele milchprodukte konsomiert hat, dauert ein paar tage dann ist das weg
mir sind da auch studien zu dem thema egal bzw interessieren mich nicht
ich hab das einfach mal ausprobiert da es in meinen augen sinn ergibt
das man gewicht verliert ist klar, der milchzucker bindet wasser
das man bei verzicht verliert (waren bei mir 2 kg)
Sie Studien bezüglich Milch sind Teils pro Teils kontra:
"In einer
gepoolten Metaanalyse von 10 Studien war ein hoher
Konsum an Milch und Milchprodukten (> 250 g/Tag) mit
einer 15%igen Risikoreduktion verbunden [4]. Dieser pro-
tektive Effekt von Milchprodukten konnte auch bei der
Auswertung einer Teilkohorte der EPIC-Studie bestätigt
werden [5].
Insgesamt wird die Evidenz für einen risikosenkenden
Effekt bei Milch(produkten) in Bezug zum kolorektalen
Karzinom als möglich bewertet [6].
Hinsichtlich des Mammakarzinoms scheint der
Milchverzehr keinen risikomodifzierenden Effekt zu be-
sitzen, wie die Auswertung von mehr als 40 Fall-Kontroll-
und 10 Kohortenstudien ergeben hat [7]. Bereits 2002 kam
eine gepoolte Metaanalyse von 8 Kohortenstudien zu
demselben Ergebnis [8].
Im Gegensatz dazu verdichten sich die Hinweise, dass
der Verzehr von Milchprodukten das Prostatakrebsrisiko
erhöhen kann. Wie eine Metaanalyse von zwölf Kohorten-
studien gezeigt hat, ist ein hoher Verzehr mit einer – wenn
auch vergleichsweise geringen – Risikosteigerung von
etwa 11% verbunden [9]. Auf Basis der bis 2003 publi-
zierten Beobachtungsstudien wurde die Evidenz für einen
risikosteigernden Effekt eines hohen Milchverzehrs als
möglich bewertet [6].
5. Kesse E, Boutron-Ruault MC, Norat T, Riboli E, Clavel-
Chapelon F; E3N Group (2005) Dietary calcium, phos-
phorus, vitamin D, dairy products and the risk of colorec-
tal adenoma and cancer among French women of the
E3N-EPIC prospective study. Int J Cancer 117: 137–
144
6. Boeing H (2004) Tumorentstehung – hemmende und för-
dernde Ernährungsfaktoren. DGE: 235–282
7. Parodi PW (2005) Dairy product consumption and the
risk of breast cancer. J Am Coll Nutr 24 [6 Suppl]:
556S–568S
8. Missmer SA, Smith-Warner SA, Spiegelman D, Yaun SS,
Adami HO, Beeson WL, et al (2002) Meat and dairy food
consumption and breast cancer: a pooled analysis of co-
hort studies. Int J Epidemiol 31: 78–85"
Siehe auch:
Vegetarische Ernährung: Präventives Potenzial und mögliche Risiken
Teil 2: Lebensmittel tierischer Herkunft und Empfe hlungen
Alexander Ströhle1, Annika Waldmann2, Maike Wolter s1
und Andreas Hahn1
ist dan Quark genauso schädlich wie Milch oder verhält sich der anders?
man sollte mit dem quatsch mal aufhören. :kopfwand:Zitat:
Zitat von Pump92
Hey ich lebe auch noch und trinke täglich Milch ca. 1 Liter und Buttermilch
ca. 1 Liter
:kopfwand:
Zitat:
Zitat von Gerdes91
hei ich suafe und rauch jeden Tag wien schlot und lebe immer noch:kopfwand:
aha, du vergleichst also milch(-produkte) mit alk und tabak. logisch.
lasses lieber mit der pösen milch - bleibt mehr für uns! :zunge:
http://www.swissmilk.ch/typo3temp/pics/53b868b3b5.jpg
Man muss doch nur die ersten 3 sätze seines wikipediaartikels lesen, um zu erkennen, dass das anschaun der vortragsreihe nichts als verschwendete lebenszeit wäre... :ratlos:Zitat:
Zitat von funkyboy
Ich meld mich hier ja echt selten zu Wort, manchmal gehts, Zeitmangel hin oder her, dennoch nicht anders.
Das richtet sich jetzt besonders an all die jungen Trainierenden, die einen Guten Body wollen und sich gesund ernähren möchten. Springt einfach nicht auf jeden "Bandwagen" auf. Ich war auch schon einige Monate auf dem "Mlich ist böse" Trip. Auf einigen anderen auch. Man probiert halt alles durch. Ich sag euch wenn ihr euch Mühe gibt werde ihr zu jedem Lebensmittel fundierte, wissenschaftliche Beweise finden, das sie schlecht sind, Krankmachen ect. Alles war schon "böse". Der Klassiker ist Fett, bööööses Fett, dann kamen die Kohlenhydrate, dann tierisches Fett, dann Zucker (auch in Obst), dann "nicht-bio Gemüse", Hülsenfrüchte, Milchprodukte, verarbeitetes Essen allgemein, Fleisch, Fisch (metallbelastung), Salz usw.
Merkt ihr was? Genau, im Grunde kann man nix mehr essen, alles böse. Und glaubt mir, zu jedem gibts dolle Argumente, Studien, und ein Buch von ach so echten BBern, die tolle Beispiele von primitiven Völkern haben, die ja so viel gesünder leben ohne das angeprangerte Stück Lebensmittel. (:evil: Klassiker, jeder BBler der schon was länger dabei ist und auch mal mehr als nur Internet zum Thema gelesen hat, müsste mindestens vier Bücher die so anfangen gelesen haben ;) )
Lasst euch nicht wirr machen, Milch ist nichts böses, Käse eine der tollsten Sachen überhaupt und solange man das alles nicht Haufenweise Konsumiert, passiert da NIX.
Überlege mal jeder, der nicht voreingenommen ist, wofür Mutter Natur die Milch denn gemacht hat? Genau, so schlecht kann die garnicht sein. Auch erhitzen kann das nicht in komplett diabolische wenden.
Ich hab nichts gegen Menschen die vom eigenen Bauernhof leben, beneide sie sogar ein wenig. Dennoch ist es totaler Quark das alles zu glauben. Schadstoffe mögen in allem drin sein, aber im Normalfall kann der Körper das wunderbar abbauen. Ein gewisse Menge ist oft sogar wünschenswert.
Rennt nicht jedem Trend hinterher, ausgewogene, eiweisslastige Ernährung sollte für jeden Hobbsportler das Ziel sein. Übermaßen egal an was sind zu vermeiden, auch wenn es jetzt noch als supertoll gesund gilt. Glaubt mir auch da werden Studien kommen...
Glaubt mir, 90% der Leute die heute auf der Milch rumhacken sind in ein paar Jahren aus dem Netz, und fast genauso viele aus den Studios verschwunden. Evtl. 1% zieht so einen Ernährungsplan, der auf 2 Lebensmittel reduziert ist, durch und hat damit langfristige Erfolge. Also, stellt euch auf Grund von fragwürdigen Trends und Studien nicht Ernährungspläne auf, die euch weninger den Erfolg, als das Scheitern erleichtern.
Es sie noch gesagt das ich selber eine Uni besucht habe und nichts gegen wissenschaftliche Studien habe, sie sogar begrüsse. Aber es ist nun mal ein Irrglaube (und der besonders bei Sportlern) das jede Wissenschaft so exakt arbeitet wie die Mathematik.
Ich werde jetzt sicher nicht anfangen mit der anti-milch Fraktion zu debatieren. Nicht weil sie nicht der Diskussion würdig sind, sondern weil es zu keinem Ende führen würde. Es ist wie mit der Religion, wer glaubt, der glaubt. Also seht diesen Beitrag nicht als Diskussionsaufforderung, es soll nur für nun verunsicherte User eine auf Erfährung beruhende Mitte im "Milchkrieg" darstellen.
Mutter Natur hat Kuhmilch in erster Linie für Kälbchen gemacht..hehe...aber egal,weiss was Du meinst.
ich bin kein ernährungsexperte... eher ein totaler noop...
aber:
wenn das so schlimm wäre mit der milch, warum bin ich nciht krank oder viele ander kinder die auf dem BAUERNHOF aufwachsen.
meien großeltern hatten einen bauernhof und als kind war milch wohl eher mein hauptnahrung. egal was, meist bestand es aus milch... milchnudeln, milchreis... morgens haferflocken usw.
auch vor 100 jahren war milch bei den bauern einer der hauptbestandteilen der nahrung. ich weiss das auch von meiner großmutter.
von daher halte ich das wohl eher für ein gerücht das milch in irgend einer weiße schädlich wäre. ich selber trinke nun seit trainingsanfang 2 liter milch am tag um eiweis auf zu nehmen
Zu A) Die HerstellerZitat:
Zitat von funkyboy
Zu B) Nein brauchen wir nicht, ich nehme keine zu mir und lebe recht gut:)
__________________________________________________
Muskelaufbau für Vegetarier
http://gorillastrength.blogspot.com
Wird in gewissen Sportarten vergöttert dieses Kolostrum.Zitat:
Zitat von wotan71
Ja sogar ein regelrechter Hype draus gemacht.
Also Ich finde diese ganze Milchdiskussion und Studien persönlich für absolut übertrieben,solange man ned literweise die Milch reinschüttet.
Ob jetzt mal ein oder zweimal inner Woche das Shake mit Milch angerührt wird oder nicht,reißts bei normalen Athleten echt ned raus.
Und mein Kaffee ohne Milch(auch wenns nur 0,3 er ist) UNVORSTELLBAR :zunge:
“Milk is for babies" (Arnold Schwarzenegger)
Brav zitiert, darf ja in keinem Milchthread fehlen...*gähn*Zitat:
Zitat von chr7s
Man sollte jeden erschiessen der das bringt, sorry, aber das ist sowas von fehl am Platz. Egger und andere Bühnenbodybuilder verzichten in der Regel auf Milch weil diese, wie die meisten anderen Lebensmittel, Wasser zieht. Das ist auch sinnvoll so und ist Heute immernoch gang und gebe. Dieses Zitat nun aus dem Zusammenhang reissen und in einen Thread stecken, wo es darum geht ob Milch krank macht, ist sinnlos, wenn nicht schlimmer.
Ausserdem darf man ja ohne Zweifel in Frage stellen ob Arni so die Instanz ist wenns um Gesundhet geht...um Muskeln evtl. ja, Gesundheit...naja.
*gäääääääääähhhnn*
achtung unsere atemluft ist nicht sauber ........ :kopfwand: :kopfwand: :kopfwand: :kopfwand:
Schwarzenegger hat auch mal behauptet, er dusche sich die Milchsäure aus den Muskeln und verhindere dadurch Muskelkater :))Zitat:
Zitat von chr7s
Zitat:
Zitat von Muskelriss
:motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :D
Ich hab heute mal einen Schluck Sojamilch probiert.. Ohgottogottogottogottogottogott! Wie kann man nur? :kotzen:
Stimmt,mir schmeckt sie auch nicht besonders,aber immer noch besser als Blähungen und Durchfall nach der Milch...zumindest in meinem Fall;)Zitat:
Zitat von Daemonarch
Dafür gibt's einen Spruch: Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht. Ich würde auch lieber Soja trinken, als Bier.Zitat:
Zitat von Daemonarch
Aber es gibt Sojadrinks vrschiedener Marken und die Unterscheiden sich auch im Geschmack. Bzw es gibt Sojadrinks mit und ohne Geschmack. Aber insgesamt ist diese Sache zu teuer; das billige Soja zum x-fachen Preis der Milch ist einfach frech. Denn Veganer haben da nicht groß die Wahl, also wird "die Kuh gemolken", so gut es geht..
Also mein Milchkonsum liegt im Durchschnitt irgendwo zwischen 1 und 1 1/2 Liter am Tag...ich habe mein ganzes Leben lang Milch getrunken und mich auch immer recht wohl gefühlt damit...Milch schmeckt mir und mein Körper kommt scheinbar gut damit zurecht...die einzigen Negativwirkungen die ich beobachten konnte sind ein leicht verschleimender Effekt, so gering, das es nur während Erkältungen stört, und desweiteren macht es mich etwas träge wenn ich innerhalb kurzer Zeit viel Milch trinke, aber ich muß dazu sagen mich macht Verdauung irgendwie immer etwas träge und Milch wird ja im Gegensatz zu Wasser auch richtig verdaut und rauscht nicht einfach so durch wie H2O.
Milch ist also schon mein ganzes Leben ein fester Bestandteil meiner Ernährung und ich hatte natürlich auch immer im Hinterhopf das ich mir damit was gutes tue...Calcium, Eiweiß...Milch ist wichtig und gesund...so habe ich es gelernt und vorgelebt bekommen.
Doch nun bin ich seit etwa einer Woche auf all diese Artikel und Beiträge gestoßen...nach dem ersten habe ich im Netz nach mehr darüber geschaut und es gab sehr viel mehr...auch hier im Forum ist es ja im Gespräch...und ich muß zugeben das mich das äußerst verunsichert...ich versuche ja immer offen für Tatsachen und die Wahrheit zu sein aber in diesem Fall ist es gar nicht so einfach die Wahrheit zu erkennen wo es diese beiden Lager gibt deren Aussagen sich komplett unterscheiden...
Die einen sagen das ist alles Unsinn und Milch ist ein wichtiges, gesundes Nahrungsmittel, die anderen erklären das Milch ungesund bis giftig sei und unterm Strich eine negative Calciumbilanz hat und den Körper auch auf andere Arten belastet und quält...das einige Argumente der Milchgegner durchaus logisch sind und auch mit Studien aus Havard usw untermauert werden macht mir schon Sorgen...
Es würde mir einfach schwer fallen die Milch und auch Milchprodukte aus meinem Leben zu verbannen oder stark zu reduzieren...aber ich habe wie jeder andere Mensch dem seine Gesundheit am Herzen liegt wirklich Bedenken...vor allem in Hinblick auf Calciummangel und Osteoporose...
Ich liebe Milch und weiß nun irgendwie nicht weiter...
MfG
Jörg
Ca 75% der Weltbevölkerung verträgt keine Milch
Wer sich mal wissenschaftlich mit dem Thema auseinandersetzen will, sollte dieses Buch lesen:
"Milch besser nicht" von Maria Rollinger erschienen im JOU-Verlag (ISBN 978-3-940236-00-5)
Westentliches korrigiert.Zitat:
Zitat von Angren78
ich trinke jeden tag 1-1,5l milch und mir gehts blendend ich bin nie krank hab nie bauchschmerzen und auch nie kopfschmerzen.. mein gott man lebt nur einmal und dann kann man sich in der zeit auch dieses weiße gesöff reinkippen solang mich das zeug mit eiweiß und fett versorgt ist doch alles gut.. mein gott dann dürfe man ja garnix mehr essen und trinken und dieser hampelmann da im video hat wohl auch noch nie traininert geht wahrscheinlich einmal die woche zum bauch beine po kurs
"Ganz zufällig" fiel mir da neulich ein Motivational in die Hände..
http://i47.tinypic.com/29wqrzp.jpg
Da liegt wohl das eigentliche Problem: Verunsicherung und Angst, geschürt durch "Ernährungsexperten". Ich habe kürzlich eine interessante TV-Diskussion gesehen: Ernährungsexpertin räumt den halben Vorzeigekühlschrank aus (alles Müll...) und danach räumte ein mir sehr sympathischer Dr. alles wieder rein. Er sagte, das was uns krank macht sind die Ernährungstipps. Alle zusammengenommen würde bedeuten, man dürfte gar nichts mehr essen. Hört lieber auf euren Körper als auf die Lobbyisten; letztere sind diejenigen, die verunsichern und krank machen.Zitat:
Zitat von Evermore
In den USA, Deutschland und den skandinavischen Ländern wird am meisten Milch getrunken, in asiatischen und afrikanischen Ländern sehr viel weniger. Trotzdem haben in den erstgenannten Ländern viel mehr Menschen Osteoporose als in den Letztgenannten.
Milch hin,Milch her.Trinkt das hier und gut is....:D :D :D
Kann einer dem Eisenbaer dafür nen Sternchen geben? Hat nämlich vollkommen recht.Zitat:
Zitat von Eisenbaer
Korrelationen geben keine Ursache-Wirkungsbeziehungen wieder. Es gibt teilweise auch Korrelationen zwischen der Storchpopulation und der Geburtenrate, aber wenn du und deine Angebetete ein Kind willst, verlässt du dich trotzdem nicht auf den Storch.Zitat:
Zitat von powersofti
Die Anti-Milch-Propaganda ist durch und durch Pseudowissenschaft. Natürlich gibt es dabei auch die ein oder andere Halbwahrheit zu finden, aber unter dem Strich ist das einfach nur ein Haufen Bullshit.