Ja ich habe immer ein leichtes Hohlkreuz von daher kann ich es ja vllt doch halten
Ist mir eigentlich dann auch egal solange es nicht schädlich ist ,dachte ich nämlich immer.da überall steht grader rücken
Druckbare Version
Ja ich habe immer ein leichtes Hohlkreuz von daher kann ich es ja vllt doch halten
Ist mir eigentlich dann auch egal solange es nicht schädlich ist ,dachte ich nämlich immer.da überall steht grader rücken
Kann man für das Technikgefrage für Kniebeugen nicht einen eigenen Fred aufmachen?
Denke hier gehts um den Text, und nicht um eine individuelle Ausführung von Kniebeugen. T:
geht ums Kreuzheben:zunge:
Ja aber hat sich ja dann eh geklärt jetzt
sry :ohmeister:
ich gebe mal meinen senf dazu : der text käse
In welchem thread auf bbszene bleibt man denn beim Thema??Zitat:
Zitat von Hiroshige
Wundert mich, dass sowas gerade von dir kommt:-)
Zudem gehts ja hier um die KB, nur haben ein zwei User das mit ihrem "eingerundeten Rücken" (was auch immer das sein soll) wieder nur Verwirrung gestiftet.
Deine Anspielung steht jetzt mal überhaupt nicht zur Debatte. :nono: :salook: :DZitat:
Zitat von kleberson
Ja, die Quasimodos in den Fitnessstudios haben schon ein schweres Los mit ihren Hohlkreuzen, Buckeln, und sämtlichen anderen Rückenleiden die man so unter 25 hat.Zitat:
Zitat von kleberson
Zitat:
Zitat von Hiroshige
Was hast du für ein problem?ja ich habe ein Hohlkreuz,seitdem ich denken kann na und ?habe meine Frage gestellt die dann beantwortet wurde ,bis dann wieder iwer was anderes meinte und ich dann daraufhin noch mal nachgefragt habe
also bleib sachlich und nur weil du ein sticky hast und über 6000 beiträge hast musst du nicht mit so ein Quasimodo ****** kommen
Nennt sich wohl schlechte Laune. :professor:Zitat:
Zitat von Sachweh20
Hinzu hab ich die, also Mehrzahl geschrieben. Wenn du dich unbedingt angesprochen fühlst, kann ich doch nichts dafür.
Dir ist wohl die tiefere Bedeutung meines Beitrages entgangen. Damit wollte ich zum Ausdruck bringen, wie traurig es doch ist, dass so viele junge Menschen scheinbar schon so gravierende Rückenprobleme haben. Die Quasimodo Anspielung brachte etwas literarische Tragik in die Thematik mit ein.
Jetzt ist es wohl meine Schuld, das es Kunst gibt? Und Freiheit? Leid und Tod?
Wobei doch hinlänglich bekannt ist, dass das Quasi-Modo-Syndrom von pupertärem Creatinkonsum kommt! :professor:Zitat:
Zitat von Hiroshige
Ja aber die Qausimodus hört sich bissl beledigend an.weißt du sicher auch selbst:nono: Ist aber iegentlich auch latte jetzt passt nicht mehr ins themaZitat:
Zitat von Sachweh20
juten abend noch
Genau so siehst das aus :sorg:Zitat:
Zitat von Domnl
Nacht^^
Schlicht und ergreifend falsch, ein Anfänger der mit Verbundübungen trainiert ist einem Anfänger der an Maschinen arbeitet, bei gleicher Motivation und Intensität etc. , immer überlegen.Zitat:
Zitat von baseline
Das Problem ist das viele beim Training nicht ans Limit gehen, sehe auch selten jemanden der mal richtig KO ist.
Meine Arme wachsen just in diesem Moment. :))Zitat:
Zitat von macmeier
Da stellt sich aber nu ndie Frage was das Limit ist. Fakt ist, dass man nicht immer daran gehen muss, um Muskeln aufzubauen. Man geht ins Studio um seinem körper Reize zu setzen und nicht, um ihn zu zerstören.Zitat:
Zitat von pdbee
Denn eben dieses ans-Limit-gehen ist für sehr viele der Grund, warum die Fahrt irgendwann in einer Sackgasse endet.
Smart und beständig trainieren, dann wird das ein Leben lang was mit BB!
Ich klinke mich mal mit ein. Unten habe ich 2 Fotos von mir reingestellt. Eines zu Trainingsbeginn, das andere nach 1 Jahr WKM.
Also ich persönlich finde das alleine die Beinentwicklung das Training gerechtfertigt hat.
Tatsächlich habe ich auch im Bankdrücken und MP keine Fortschritte mehr gemacht als meine Hantel zu kurz wurde und ich nicht mehr Gewichte für KB und KH auflegen konnte.....soviel dazu
Hut ab, ordentliche Entwicklung in den Keulen :-) !
also ich kann dem artikel zustimmen, es ist doch nur logisch, dass der körper adaptiert und dass er sich an riesige schenkel anpassen muss. doch müssen es wirklich die kniebeugen sein in denen man so stark sein muss? würde kreuzheben nicht in etwa diesselben auswirkungen haben?
nein aber du kannst auch 20 wh hack squats machenZitat:
Zitat von benchpress123
Würde doch sagen das es Ähnlich ist Kh und kB.Nicht umsonst kann im WKm plan zwei mal kh oder zwei mal kb machen ,anstatt einmal kb und einmal khZitat:
Zitat von Eisenbeisser
Profiradfahrer haben dicke Beine. Aber dünne Arme. Das beste Beispiel dafür, dass mit den Armen nix passiert, wenn man die nicht auch trainiert.
Ob die Arme jetzt besser wachsen, wenn man ordentlich KB macht, kann ich aus eigener Erfahrung nicht bestätigen. Obwohl ich alle GÜ mache. Gelesen habe ich die Theorie auch schon in einem von Ellington Dardens Büchern.
Ich behaupte mal, dass derjenige, der sich in den GÜ richtig reinquält, auch den Rest intensiver trainiert.
Zum anderen kommt es wohl auf den Trainingsstand und die Ziele an. Egal, mit welchem Training man bislang vorwärts gekommen ist. Eigentlich ist man immer auf der Suche nach "der Methode".
Mal ehrlich: Wer ist noch nicht im Training an einen Punkt gekommen, wo er gesagt hat: es geht nicht weiter, was mache ich falsch und wie kann ich es ändern?
Also probiert man dies und das, liest dieses und jenes Trainingprogramm, fragt diesen und jenen, bekommt hier einen Tipp und da einen Tipp.
Letztlich bleiben einem einige wenige Methoden, die einem persönlich wirklich etwas bringen, weil man merkt, dass sich was verbessert. Und bei diesen Methoden, Trainingsplänen, Übungen, Kadenzen usw. bleibt man und wechselt zwischen den Methoden. Den meisten geht das so.
Aber man liest immer, dass"die" neue Trainingsmethode es voll bringt und dann kommt die fatale Entwicklung: Sie wird vom "Erfinder" aufgrund seiner Erfahrungen zur Universaltrainingsmethode erhoben. Nach dem Motto: Hätte ich das doch schon früher gewusst, hätten sich schon eher Erfolge eingestellt. Aber hätten sich die Erfolge wirklich ohne die Vorgeschichte eingestellt? Wer weiß? Man selbst trainiert nach der Methode wie bekloppt, aber es tut sich wieder nix. Man fühlt sich aber auch irgendwie nicht wohl damit. Aber es muss doch was bringen.....verdammt. Was mache ich falsch? Ganz einfach, man trainiert den Plan eines anderen. Kann funktionieren, muss aber nicht.
Aber nicht falsch verstehen. Intensives, geplantes und strukturiertes Training ist wichtig. Drum kümmern muss man sich schon. Ziellos trainieren geht daneben. Das richtige Maß an Trainingshäufigkeit finden. Das wichtigste: Der Spaß muss bleiben. Langeweile und Frust hat der, der immer das selbe ohne Erfolge macht. Und wer sich langweilt, langweilt auch seine Muskeln. Also jeder ist da anders und jeder sollte seinen individuellen Trainingsplan gestalten, wie er Spaß daran hat, denn solange ich Spaß daran habe, kann es ja nicht falsch sein.
Ich ärgere mich doch nicht in meiner Freizeit rum, nee, ich nicht.
Ist das Pferd tot, steig ab.
Die Legende von Karl dem Kniebeuger wäre sicher überzeugender gewesen.
Spaß beiseite. Beine trainiert man so oder so.
Daher scheint das eher ein Text für Diskopumper zu sein, die sich durch Beintraining erhoffen dickere Ärme zu bekommen.
In geringem Maß funktioniert es sogar, aber sicherlich nicht so übertrieben wie in diesem Text dargestellt.
Am besten mit Fußball ! :DZitat:
Zitat von Peter Checkowsky
Kniebeugen sind in der Tat wichtig.
Was das Gewicht angeht:
Ich denke kaum, dass man mit 150% des Körpergewichts 20 WH als normaler Durchschnittsportler schafft.
Ich halte diese Aussage sogar für sehr gefährlich für Knie, Bänder, Sehnen und Kreuz!
Des weiteren ist die Aussage: "Kniebeugen machen dicke Arme" einfach nur dumm.
PS: Ich mache seit laaaaanger Zeit Kniebeugen und bin ein verfechter der Übung, aber so wie sie hier als die GÖTTERÜBUNG dargestellt wird ... ne sorry das ist Schwachsinn!
[QUOTE=Webcommand]
PS: Ich mache seit laaaaanger Zeit Kniebeugen und bin ein verfechter der Übung, aber so wie sie hier als die GÖTTERÜBUNG dargestellt wird ... ne sorry das ist Schwachsinn![/QUOTE
Ist aber eine Götterübung :D:salook:
Kein Thema.Zitat:
Zitat von Webcommand
Bin aber erst bei 137,14%. Sprich 9kg fehlen noch.
Stimmt, Strassenradfahrer müssen einen KFA von 5-8% haben, da stört auch jede anderer Muskel der nicht in den Beinen oder dem Rücken sitzt. Die Statue eine Bahnsprinters sieht da doch ein bisschen anders aus.Zitat:
Zitat von T-Shirt
Hier wurde ausserdem nicht behauptet das man nur durch Kniebeuge die Arme trainieren kann.
ihr sollte nicht immer alles so wörtlich nehmen jungs
die message des textes ist für mich einfach, dass der körper keine 50er arme aufbauen wird wenn man ne hühnerbrust und storchenbeine hat weil er an proportionen festhält und diese sich nicht in extreme richtungen verschieben lassen
zum thema durchschnittssportler: in dem text steht auch was von 45 armen - da kann man schwer vom durchschnittssportler sprechen - dieser wird weder 150% 20x machen noch den 45er Arme haben
was haben radfahrer mit kniebeugen zu tun?da passt doch eher der vergleich mit einem 100m sprinter - die haben in der regel massige oberschenkel und dicke arme
ich hätte gerne einen link zu einer studie oder sonst etwas , welche belegt, dass der Körper an Proportionen festhält. (schaut euch die Discopumper mal an... da gibts genau 0 Symetrie)Zitat:
Zitat von Eisenbeisser
Was die 45iger Arme angeht: Ich selber habe kalt 48.8 cm Armumfang, und ich bin noch lange kein Profi... - ich mache aber auch nur 140 KG Kniebeugen in etwa 8 x... (Eigengewicht 116kg)
edit: Meine Kniebeugen sind recht breit und Ass2Grass versteht sich.
ich rede ja nicht von symmetrie sondern davon, dass der körper nur in sehr wenigen fällen(natural versteht sich) lust hat 50er arme an einen torso anzuhängen, der auf 50er beinen steht
ich habe auch noch nicht viele discopumper gesehen, die nach was ausgesehen hätten ohne nachzuhelfen
ich nehme an bei 116kg eigengewicht gibts auch entsprechende beine dazu, die das tragen
Eisenbeisser, genau so sieht es aus. Das ist immer die große Gefahr, wenn man nur einen Teil von einem Text zitiert.Zitat:
Zitat von Eisenbeisser
In "Brawn" und "Beyond Brawn" geht es McRobert vor allen Dingen darum, ein Trainingsprogramm und -grundlagen darzustellen, die für die meisten Normalsterblichen funktionieren. Damit meint er die Sportler, die einem geregelten Berufsleben nachgehen, Familie und andere Verpflichtungen haben und eben nicht nur 24/7 für Bodybuilding da sind. Und, er betont das immer wieder, für diejenigen die ganz normale - eher nachteilige - Veranlagungen haben und drogenfrei sind.
Es wird immer Leute geben, die locker ohne Grundübungen und durch 50 Sätze Konzentrationscurls, verbunden mit fünf Flaschen Cola und zwanzig Donuts, immense Arme aufbauen und aussehen wie Adonis persönlich. Und ja, es gibt auch hervorragende querschnittsgelähmte Bodybuilder (die wahrscheinlich Kniebeugen oder Kreuzheben machen würden, wenn sie könnten), die auch so gut aussehen.
Aber McRobert versucht in seinen Büchern, einen Weg zu zeigen, der für die meisten Normalsterblichen gut funktioniert. Und schaut euch mal die durchschnittliche Studiomeute an, um zu sehen, was für die meisten Trainierenden frustriert in eine Sackgasse führt.
Abgesehen davon bezieht sich der Text nicht nur auf Kniebeugen, sondern plädiert für ein schwerpunktmäßiges Trainieren mit schweren Grundübungen. Der Titel ist bewusst provokativ gewählt. Und das funktioniert ja auch, weil man hier emsig darüber diskutiert.
So sollte es auch sein.
Gruß, Mac
Dem stimme ich zu, wobei man niemals vergessen sollte:Zitat:
Zitat von macmeier
Ausführung >>>>>>>> Gewicht ;)