Und dein Papa heißt Sherlock Holmes :professor:Zitat:
Zitat von Schlummschuetze
Druckbare Version
Und dein Papa heißt Sherlock Holmes :professor:Zitat:
Zitat von Schlummschuetze
Strict-Curl hatte ich irgendwas zwischen 35 und 45kg, bin mir nicht sicher. Umfang dürfte zu dem Zeitpunkt um die 40cm gelegen haben. Alles in Allem mies :))
darf ich mal fühlen http://www.smileygarden.de/smilie/Sc...e_girl_159.gif http://www.smileygarden.de/smilie/Sc...e_girl_159.gif http://www.smileygarden.de/smilie/Sc...e_girl_159.gifZitat:
Zitat von body02
http://www.smileygarden.de/smilie/Sc...e_girl_123.gif
http://www.smileygarden.de/smilie/Sc...e_girl_046.gif
@body02,
Respekt!
Alles Gute für den Wettkampf!
Bei mir wachsen die Arme auch net so... wenn was wächst, dann der Rücken.Zitat:
Zitat von Daninjo
also manche angaben verblüffen mich wahnsinnig...
ich finds ja unfair.. mein bizeps ist gerade mal 35cm und ich curle, allerdings sehr sauber und langsam, 10 wiederholungen mit 30kg http://www.smileygarden.de/smilie/Sc...e_girl_034.gif
Aber 80 kg Kurzhanteln am Sternverschluss rumzuwuchten is doch auch schon ne Leistung! :zunge:
hehe.. allerdings!!! für das wohlergehen des mannes reißt man sich doch gerne auch mal die hände blutig http://www.smileygarden.de/smilie/Sc...e_girl_106.gifZitat:
Zitat von derchecker
LooL, der Micha drückt mit einem Arm mehr, als ich mit 2.... ich Wurst, DU TIER!! :respekt:
Bei Curlbewegungen können je nach Ausführung die Gewichte schon recht betrachtlich bei einer Person differieren. Stichwort: "strict-Curl" "Cheat-Curl", oder irgendetwas dazwischen....?
Natürlich trainiert man gerne schwer (wenn man es kann....), aber im Grunde genommen ist es nicht besonders entscheidend für das generelle Bizepswachstum. Durch schwere Rückenbewegungen wird der Bizeps in Teilbereichen höheren Belastungen ausgesetzt als wie es mit Curls möglich wäre.
der kerl in dem video wird sicher auhc nicht wert darauf legen den bestgeformtesten bizeps zu haben weil er einer der stärksten männer der welt bzw strongman istZitat:
Zitat von body02
magnus samuelsson heisst der
und nen 60er wird das auch sicher sein wenn man bedenkt dass dieses urvieh 2meter groß und 150kilo schwer ist
:respekt: vor allen Dingen für die Kickbacks. Verstehe eh nicht das sie so verpönnt sind uns angeblich gar nichts bringen sollten. Mache sie immer beidarmig mit der Brust gegen ne 45 Grad Bank gelehnt. Schonender für mein Rücken weil keine Rotation drin ist.Zitat:
Zitat von body02
das ist wirklich derbe, von den Jungs zerreißen alle Telefonbücher oder verpbiegen Bratpfannen. Aber er ist einer von nur 5 auf der Welt die nachweislich über 165kg mit der Hand drücken :respekt:Zitat:
Zitat von Dave M
für eine frau doch sehr gut 30 kg sauber und langsam zu curlen! schnulle alte haut... du bist klasse und wir wissen das :DZitat:
Zitat von Schnulle85
aber 35 cm.. da wär mehr drin gewesen :evil:
Zitat:
Zitat von Zeylo
Bei mir leider umgekehrt :crybaby:
ich wußte doch ich kenn den typ! :kopfwand:Zitat:
Zitat von newcomerstar
ja das ist schon klar. es ging lediglich um ein beispiel fürs thread thema.
gerade bei verbundübungen ist genau das das problem.Zitat:
Zitat von Daninjo
gerade die guten/starken muskelgruppen werden da auch am stärksten stimmuliert .
ich weiß nicht wie du trainierst, mögliche ursachen gibts viele.
Zitat:
Zitat von body02
Mein "Standart-Plan" sieht tatsächlich fast nur Grundübungen vor. Mit meiner Rückentiefe bin ich auch sehr zufrieden, die Breite hingegen lässt, in meinen Augen, zu wünschen übrig.
Lg
also im grunde ist es so, das man nicht alle muskeln im gleichen maße mit gu ausreichend stimmulieren kann. einigen muß man sich gezielt widmen.
das liegt an den winkeln aus denen der muskel arbeiten muß, am bewegungsumfang, am kraftverlauf, an der genetischen veranlagung usw....
es gibt leute die kriegen von kniebeugen nur nen dicken hintern, andere nur nen dicken quad und andere nen dicken b.bizep oder gute adds.
ich kenne keinen bb der einen symetrischen körper nur mit gu aufgebaut hat.
imho ist es aber möglich.
Einerseits kann man die Grundübungen des Hebens, Beugens, Ziehens und Drückens so mannigfaltig variieren, dass man sehr verschiedene Schwerpunkte setzen kann und andererseits kommen viele Dysbalancen und Asymmetrien gerade daher, dass nicht genug Variationen der GÜs trainiert werden und zusätzlich zu viel Interesse auf Isolationsübungen gelegt wird.
Die Welt der GÜs ist nämlich variationsreich genug.
warum sollte man es sich unnötig schwer machen und aus einer grundübung mehrere neue varianten erfinden wenn es sich mit einer isolationsübung doch viel leichter lösen lässt und man sich gezielt auf einen muskel konzentrieren kann, ohne das zig andere muskeln involviert sind?Zitat:
Zitat von lupus
mir wäre es wahrscheinlich auch zu langweilig ständig immer die gleiche grundübung zu machen (nur halt in verschiedenen variationen), um an meinen zielmuskel zu kommen.. .
dennoch bin ich absolut kein gegner von ganzkörperplänen.
ich habe die letzten vier wochen auch einen ganzkörperplan 4x pro woche gemacht und war sehr zufrieden.
allerdings wäre das für mich keine trainingsmethode auf dauer.. weil einfach der "BUMBS" fehlt http://www.smileygarden.de/smilie/Sc...e_girl_252.gif!
Was tausende von Athleten tagtäglich verwenden, muss man nicht nocheinmal erfinden.
Isolation ist sowieso ein Mythos. Alles im Körper ist direkt oder indirekt miteinander verbunden und je mehr Muskeln an einer Bewegung beteiligt sind, desto stärker sind auch die Muskeln insgesamt.
Der ganze Körper ist stärker, als die Summe der Stärke seiner einzelnen Muskeln (Irradiationseffekt). Je mehr vom Körper somit in eine Übung involviert ist, desto schwerere Gewichte kann man verwenden und desto größer ist auch der Trainingseffekt.
Isolationsübungen sind für BBler vielleicht sinnvoll, wenn sie Schwachstellen verbessern wollen und am Feinschliff arbeiten. Für den durchschnittlichen Pumper sind sie jedoch nichts als Entwicklungsbremsen.
ich würde jedem anfänger einen ganzkörperplan empfehlen, keine frage.
was ein bizeps in kombination mit anderen muskeln bewältigen kann, sieht man anhand von klimmzügen. da schafft man mal eben sein körpergewicht und mehr..
ganzkörperübungen belasten den gesamten organismus ohne ende.. und noch mehr, wenn der trainingsplan ausschließlich aus solchen übungen besteht.
wie gesagt.. der kick, die abwechslung und der spaß sollte dabei jedoch nicht verloren gehen. auch deswegen sind iso-übungen gar nicht mal so verkehrt..
Natürlich kannst Du die Bizeps isoliert trainieren zB. mit Scottcurls. (Ok Unterarmmuskulatur ist da auch noch dran beteiligt)Zitat:
Zitat von lupus
Meinst Du mit Deinem Satz jetzt, dass sich die Leistungen (Watt) der einzelnen Muskeln summieren oder wie ? Das sagt dann aber noch lange nicht aus, dass die einzelnen Muskeln dadurch stärker beansprucht werden.
Ich mache Curls hpts. an der gym80-Bizepsmaschine, die Maschine erzeugt über den gesamten Winkelbereich (30°...~135°) ein konstantes Drehmoment, einarmig schaffe ich da etwa 80 Nm rechts und 60 Nm links für etwa 10 Wdh.
Links bin ich um einiges schwächer, da mein rechter Arm durch die tägl. Arbeit schon einiges an Training mitbekommt. Daher auch einarmiges Training, der rechte Arm würde dem linken sonst zuviel Arbeit abnehmen.
Ich meine den Satz mit dem Mythos der Isolation in vielerlei Hinsicht. Einerseits arbeiten auch dort immer viele weitere Muskelgruppen stabilisierend mit und andererseits führt jede 'isolierte' Stärkung einer bestimmten Muskelgruppe auch zu einer Neuverteilung des Muskel-/Kräftegleichgewichtes des gesamten Körpers.
Dies ist ähnlich einer einschneidenden Veränderung eines Ökosystems, indem man einzelne Tier- oder Pflanzensorten gezielt vermehrt einbringen würde. Auf diese Weise bringt man das ökologische Gleichgewicht durcheinander. Je 'isolierter' man hier arbeitet, umso größer auch die Ungleichgewichte. Man muss immer das Gesamtsystem betrachten und verstehen, dass selbst kleinste Veränderungen große Auswirkungen haben können. Eigentlich sollte man die natürliche Entwicklung möglichst wenig beeinflussen.
Das optimale Muskel-/Kräftegleichgewichte kann nur durch den Fokus auf die natürlichen Bewegungen hergestellt und aufrecht erhalten werden. Je mehr der Fokus auf isolierte (künstliche) Bewegungen rutscht, desto mehr gerät auch das Gleichgewicht ins Schwanken - > Verletzungen, Asymmetrien und Dysbalancen sind die Folge.
Nein, viel mehr. Sie summieren sich nicht nur, sie werden insgesamt noch stärker. Jedes mal, wenn Muskelfasern kontrahieren, entstehen und entladen sich Spannungen. Diese greifen auch immer auf umliegende Muskelgruppen über und führen dort zu einer automatischen Kontraktionsverstärkung.Zitat:
Meinst Du mit Deinem Satz jetzt, dass sich die Leistungen (Watt) der einzelnen Muskeln summieren oder wie ?
Dies ist der Grauen jedes Sicherheitsbeamten, der mit Schusswaffen arbeitet. Wer ihm diesen Umgang richtig beibringt, muss immer darauf achten, dass der Finger daran gehindert wird, ungewollt den Abzug zu betätigen. Jedesmal, wenn er nämlich Muskeln seines Körpers stark anspannt, z.B. beim Laufen oder Türöffnen, kann es zu einer ungewollten Kontraktion der Unterarmmuskeln kommen, die zum Schuss führen kann.
Je mehr Muskeln nun in einem Kraftakt beteiligt sind, desto stärker ist auch dieser Ausstrahlungseffekt (Irradiation) und umso mehr verstärken sich gegenseitig die Spannungszustände der einzelnen Muskeln, die isoliert nie so hoch wären.
So erlaubt es mir z.B. der Irradiationseffekt durch die Beteiligung der Rückenmuskulatur bei Klimmzügen über 140kg zu curlen (indem ich mich und mein Zusatzgewicht an der Klimmzugstange nach oben curle), während mir beim normalen Curl gerade mal die Hälfte möglich ist.
Schwere Klimmzüge erlauben mir auch die gesamte Beugemuskulatur des Armes aus allen nur erdenklichen Winkeln und Handhaltungen zu trainieren (proniert, supiniert, Parallelgriff sowie eng, weit und mittel für eine gezielte Gewichtung auf einen der beiden Bizepsköpfe und den Brachialis, vom Unterarm gar nicht zu sprechen)
Der Schlüssel für eine qualitativ hochwertige Muskulatur liegt vor allem auch in qualitativ hochwertigen Bewegungswiederholungen und ist somit vor Allem auch an die Konzentrationsfähigkeit des einzelnen Athleten gebunden.
Da sich nur die wenigsten Leute auf mehrere Muskelgruppen gleichzeitig konzentrieren können, haben Mehrgelenksübungen den Ruf, dass sie weniger zur Muskelqualität beitragen würden.
Und aus diesem Grund schwören viele halt, auf Iso-Übungen, weil sie sich dort besser auf den Zielmuskel konzentrieren können, im Großen und Ganzen ist es jedoch eine Frage der Konzentrationsfähigkeit.
Wer diese beherrscht, kann auch mit Mehrgelenksübungen super aufbauen und zwar besser, als mit Iso-Übungen.
dann gehst du doch aber der annahme, dass jedes lebewesen von geburt an "perfekt" ist? dies ist aber zu 99,9% nicht so.. und irgendwo hat jeder seine schwächen. das ich das erst durch iso-übungen kaputt mache, leuchtet mir nicht ein.Zitat:
Zitat von lupus
als kind habe ich nur curls gemacht und bekam dicke arme.. heute mache ich immernoch curls und meine arme sind nicht unproportioniert zum rest.
man kann sowohl in ganzkörperübungen als auch in iso-übungen vorteile für sich endecken. warum ist es nicht beste variante einfach beides zu gleichen teilen zu nutzen und dass positive rauszufiltern?
abgesehen davon, inzteressiert es den großteil der hobbysportler nicht, ob sie in einem symmetrischen ungleichgewicht sind oder nicht.
wettkampfsportler haben es da schon schwieriger.
wobei ich auch dazu schreiben muss, dass von der genetik schon einiges vorgeschrieben ist.
wer kennt das problem mit den waden nicht? der eine kann machen was er will, ohne das sie wachsen.. bei anderen genau das gegenteil.
...ich zitiere aus der Dissertation von Gießing:
S. 246; http://www.amazon.de/Muskelaufbautra...9787703&sr=8-5Zitat:
Wenn jedoch die Trainingsforschung zeigt, dass erstens die vermeintlichen Isolationsübungen in ihrer „isolierenden“ Wirkung stark überschätzt werden und zweitens die elementaren Mehrgelenksübungen den höchsten Aktivierungsgrad von Muskelfasern in der jeweils beanspruchten Muskulatur erzielen, so darf sich auch die Trainingspraxis diesen Erkenntnissen nicht verschließen.
@schnulle,
der Körper ist (neben der Genetik) immer das Ergebnis seiner Umstände und einzig und allein das Training der natürlichen Bewegungen und ihrer Variationen ist mit den bestmöglichen Umständen gleichzusetzen.
Man sollte nie Muskeln trainieren, sondern immer nur Bewegungen (hinzu kommt auch noch das Nervensystem, der passive Bewegungsapparat und best. Muskelrezeptoren). All dies sollte man beachten und mit einbeziehen um einen rundum, starken, muskulösen und gesunden Körperbau kultivieren zu können.
Ich gebe natürlich zu, dass ich keinen BB-technischen Ansatz verfolge, sondern einen ganzheitlichen. Für mich sind Stärke und Funktionalität auch von enormer Bedeutung.
Aus diesem Grund differieren hier wohl auch unsere Ansichten. T:
Die Entscheidung ob und wie lange man eben auf Grundübungen verharrt muss aber dennoch jeder selber treffen und kann so nicht pauschal stehen bleiben.
Zielmuskelorientierte Ausführung von Grundübungen bzw. Mehrgelenksübungen sind natürlich die Spitze von allem, aber ein benutzen von Isolationsübungen ist nicht immer eine Entwicklungsbremse, sondern kann auch genau eben den gewünschten Erfolg bringen.
Im Bodybuilding geht es nunmal darum seinen Zielmuskel zu treffen und wer das mit einer GÜ nicht schafft, der kann dann noch so stark werden. Die Muskelmasse wird dann ebenfalls kurz oder lang gesehen ausbleiben (Klar, Kraft beinhaltet auch Schnittmengen mit Muskelmasse, keine Frage). Es sind oft wenige cm die den Unterschied in der Ausführung ausmachen können oder eben andere Parameter. Aber es gibt nunmal etliche Fälle, wo die Lösung diesbezüglich nicht gefunden wird.
Worauf ich hinaus will ist, dass die GÜs eben nicht IMMER die Eierlegende Wollmilchsau sind und ein stures Beharren darauf oft auch ein Grund ist, warum eben nichts wächst.
Wer z.B. auf Bankdrücken oder Langhantelrudern besteht, aber sich seit Jahren wundert warum sich nichts an den Titten oder am Lat tut und dennoch weiter diese Übungen verwendet, der hat nichts verstanden. Dann können diese Übungen noch so toll sein oder die gewünschte Muskelschlinge verstärken. Wenn man die Zielmuskeln nicht erreicht wird nicht viel wachsen. Warum dann also nicht auf BD-Maschine oder Rudern-Maschine wechseln?? Spricht nichts dagegen.
Das Thema Ego mal ganz außen vor. Das ist meistens der tatsächliche Bremsklotz. Denn wer will auf Grund von besserer und zielorientierter Technik schon mit dem Gewicht runtergehen.:kopfwand:
In dem Falle ernten die dümmsten Bauern nicht die dicksten Kartoffeln.:-)
nana.. das siehst du falsch. ich bin ergotherapeutin und bin ich der holistischen sichtweise sehr anhänglich .. *gg*.Zitat:
Zitat von lupus
aber ich verstehe was du meinst.. und muss dir bb-technisch zustimmen, dass sich hier unsere meinungen teilweise trennen.
Da haben sich unsere Beiträge ja überschritten bzw. ist dann ja schon alles geklärt:-)
Dieser Irridationseffekt ist mir bekannt: Wenn ich zB. alle Finger einer Hand auseinanderspreize, ist es mir nicht möglich zB. kleinen Finger und Ringfinger separat zusammenzuführen, ohne auch den Mittelfinger mitzubewegen. Das elektrische Steuersignal greift wohl auch auf benachbarte Muskeln über, bzw. beide Muskeln werden vom gleichen Nerv gesteuert - meinst Du das damit?Zitat:
Zitat von lupus
Mag sein, dass dadurch eine stärkere Kontraktion möglich ist, als bei Einzelaktivierung, aber ob der Effekt wirklich so stark ist?
Allerdings kannst Du Bizepscurls und Klimmzüge auch nicht meiteinander vergleichen. Schliesslich entfällt ein grosser, wenn nicht sogar der Löwenanteil der Hubarbeit dabei auf die Lats.
Zudem ist auch das Ellbogengelenk dabei relativ nahe an der Schwerpunktlinie, so dass bei gleichem Gewicht ein geringeres Drehmoment resultiert. Bei Bizepscurls wirkt in waagr. UA-Stellung ja die ganze UA_Länge als Hebel.
Offtopic: @Lupus+Schnulle: Wie macht ihr das mit den grossen Avataren? Ich bekomm immer bei mehr als 80*80 Bildpunkten eine Fehlermeldung, selbst wenn der Avatar von einem anderen Server geladen wird?:gruebel:
Mich würde auch intressieren wie ihr das mit den blauen Namen macht :))
Größe 1.80
Gewicht ca 75 kg
Oa ca 42cm zur zeit
Bestleistung mit der Kh 30kg (pro Arm) 4-5 wdh
Sz (auf der ablage, weiß nicht genau wie das heißt) 25kg (pro Seite) + stange ca 7kg
4-5 wdh
Lanhantel 60kg (scheiben+stange) 6 Wdh
Also mein Ziel wärs ja, mein eigenes gewicht mit der Lh zu curlen, aber glaub das ist gar nicht möglich!!
EDIT: Mache zur Zeit viele wdhs, also kh curl mit 20 kg pro seite ca 20-25 wh!!!
Finde ich viel besser als mit schwerem gewicht :D
Zitat:
Zitat von slotty
... hat zwar keinen sinn, aber was du machst sind keine curls. ich kenne genügend 300 kg-kreuzheber, mit 110+ kg körpergewicht, die froh sind, einen curl mit 70 kg zu schaffen.
es lebe der selbstbetrug!
Was meinst du mit einen curl mit 70 Kg?? Lh oder was ??Zitat:
Zitat von unequipped
Ich muss dazu sagen, bizeps ist kraft mäßig auch so meine stärke...
Mich wundert es deshalb, dass manche 50kg Lh curls für überdimensional halten!
So hohe Gewichte sind bei mir auch eher eine ausnahme und dienten im studio nur zur prahlerei! Würde ich 60kg Lh curl immer schaffen und auch noch in mehreren sätzen, das wär ein traum:D
Jedoch völlig unsauber sind sie bei mir nicht, dass die wdh ultra langsam und konzentriert ausgeführt sind sage ich auch nicht!!!!
die ausführung macht es.Zitat:
Zitat von slotty
hier im forum gibt es den ingo s., einen gewaltiger bodybuiler, über 100 kg voll austrainiert, 50+ arme, der nebenher auch 230 kg raw auf der bank drückt.
bei ihm waren es 80 kg einmal.
viele werden es nicht wissen, aber der curl ist eine wettkampfdisziplin mit regeln. deshalb bin ich mir auch sehr sicher, daß ich richtig liege. man möge sich die ergebnis- und rekordlisten anschauen. zahllose youtube-videos gibt es natürlich auch.
... auf dem video seht ihr den kollegen ingo in aktion. nur mal so zur ansicht, welche kanten durchaus respekt vor einem 70 kg-80 kg-curl haben.
http://www.body-planet-leverkusen.de...1f0aaZRnwQ&p=1
Ich hab gestern mal zum schluss meiner te 52.5kilo im strictcurl(rekord in der jugendklasse -82.5) probiert und die gingen.wiege 83.5kilo morgens.
Ich glaub ich mach beim nächsten training davon ein video dann kannste dir das mal angucken walter
@slotty
Ist doch echt zum Bekloppt werden hier, kommt einer mit 75kg Köroergewuícht und erzählt er curlt ne 30kg Kurzhantel mehrmals........
Hast du Minerwertigkeitskomplexe?
Bleib doch mal bei der Wahrheit. Wenn du das Gefühl hast das hier ist ein Schwanzvergleich und du kannst nicht mithalten dann lass ihn gleich in der Hose.
Just my 2 cents.