ich hatte 4 monate pitt force trainiert. :motz: :sorg: :kopfwand: :crybaby: unzurichtig. altbewährt bleibe ich mein prinzip heavy duty bei.
Druckbare Version
ich hatte 4 monate pitt force trainiert. :motz: :sorg: :kopfwand: :crybaby: unzurichtig. altbewährt bleibe ich mein prinzip heavy duty bei.
keine lust genauer drauf einzugehen? :ratlos:Zitat:
Zitat von hitnau
ja, ich würd auch gerne wissen was dir an pitt nicht gefallen hat ... und was du mit "unzurichtig" meinst ... :ratlos:Zitat:
Zitat von hitnau
würde mich auch mal interessieren watt da schief gelaufen is :professor:
Richtig angewandt kann PITT garnicht fehlschlagen :ratlos:
aber echt he xD
Pitt kann nur funktionieren wenn man es richtig macht!
"unzurichtig"? Das ist ja fast so schlecht, wie "demletzt" :crybaby:Zitat:
Zitat von hitnau
Beweise dass PITT funktioniert gibt’s genug – braucht man nicht mehr drüber diskutieren – beginnt zu langweilen :langweil: .
Um dem TE ein wenig entgegen zu kommen ein paar Hard Facts von mir:
Beginn mit PITT : Juli 09
Anfangsgewicht 73 auf 175cm – heute 85 KFA durchaus im grünen Bereich ( obere Bauchmuskeln sichtbar, ausgeprägte Bizepsadern, sichtbare Adern an Schultern, Waden, Oberschenkel, Oberarminnenseite – Alles auch ohne Pump)
Steigerung der PITT Trainingsgewichte:
KB 27%
KH 23%
SBD 25%
Noch Fragen ? T:
ihr kommt ständig immer alle mit gewichtssteigerungen
wen interessieren die?
postet mal umfänge und deren zuwächse seit pitt ;)
Jo, postet mal bitte eure Umfänge. Konnte mich auch durch simples 1Satz-Training in den letzten 1 1/2 Jahren sehr gut steigern (Schulterdrücken um fast 100%), massetechnisch hat es kaum was gebracht (danke nochmal an Karsten für die kleine Schilderung meines Problems, habe das Volumen nun etwas nach oben angepasst :) ).
poste dochmal eure korrespondenz! :)Zitat:
Zitat von Saitenspringer
interessiert bestimmt einige ;O)
Es geht nicht nur um Umfänge – es kommt ja auch darauf an wie man aussieht ;) !Zitat:
Zitat von Sammagehtsnoch??
Umfangssteigerung kann ich nicht so sagen da ich aus o.a. Grund so gut wie nie messe :ratlos: .
Zahlen hab ich jetzt nur für Oberarm (da wird man ja öfters mal gefragt:D )
Juli09 39cm vor 2 Wochen 43cm
Bei den Beinen fällt mir bez. Umfang auf, dass ich einfach nicht mehr in die meisten Hosen passe :shock: !
Jo, könnte vielleicht helfen.
Ging um Folgendes (vielleicht erkennen sich einige darin wieder): Ich habe vor 1 1/2 Jahren aufgrund hundsmiserabler Zuwächse im Kraftbereich auf einen 2er-Split von Stuart McRobert gewechselt. Habe ursprünglich für ein paar Wochen seine Empfehlung von 2 Sätzen pro Übung durchgezogen, regelmäßig die Gewichte gesteigert. Bin dann hier auf den Doggcrapp-Artikel gestoßen, in dem es eigentlich um das Gleiche geht wie das, was McRobert immer predigt: Gewichtssteigerungen haben oberste Priorität, hohe Intensität, wenige Übungen pro Muskelgruppe usw., nur mit dem Unterschied, dass im DC ja konsequent nur ein einziger Versagenssatz pro Übung gemacht wird. Habe das also in meinem Training umgesetzt, habe das Volumen auf einen Satz reduziert. Konnte in der Zeit auch super die Gewichte steigern (Beinpresse von 280kg auf 420kg, bei zwei alternierende Schulterübungen von jeweils 40kg auf 76kg und auf 65kg, Bankdrücken und Schrägbankdrücken um jeweils 10kg, Brustpresse um 28kg usw.).
Die Masse kam nur nicht, bzw. kaum! Ist ja, soweit ich weiß, ein typisches Phänomen beim 1Satz-HIT.
Habe mich dann an Karsten gewandt, und er meinte, dass er dasselbe Problem hatte, und dass es offenbar doch einen Unterschied macht, ob man Kraftsteigerungen mit nur einem Satz oder mehreren erreicht.
Ein einziger Versagenssatz bewirkt nicht die maximal mögliche Muskelmassezunahme (zumindest ohne Intensitätstechniken usw.). Auch die großen Vertreter des HITs haben ja offenbar nicht nur einen einzigen Satz verwendet, sondern meistens zwei Sätze und auch mehrere Übungen pro Muskel gemacht.
Hätte er selbst mit dem 1Satz-Prinzip große Muskeln aufgebaut, hätte er sich auch nie allgemein mit der Satz-Problematik auseinandergesetzt und PITT entwickelt.
LowSet-Training sei der richtige Weg, aber sicherlich nicht das extremste Minimum!
Ist ein bisschen OffTopic, aber ich bin wirklich dankbar für Karstens Engagement, und vielleicht erkennt sich hier so mancher wieder und kann jetzt sein Training etwas optimieren (ich selbst habe zwar den 2er-Split beibehalten, die Aufteilung aber in Push/Pull umgewandelt und die Satzzahl pro Muskelgruppe auf 3-5 erhöht).
Hm, starke Zuwächse! Hast du den Anfänger-Plan durchgezogen oder dein Training etwas anders gestaltet?Zitat:
Zitat von filokoch
hallo Saitenspringer könntest du mal deinen Trainingsplan hier reinposten oder per PM oder einen link (falls er schon gepostet wurde).einfach nur aus interesse .
Danke dir !!!
Bin ein totaler Verfechter vom Basic – Plan, finde den einfach genial.
Mache eigentlich seit Anbeginn folgenden TP ( ist ja auch nix anderes als ein etwas ergänzter Basic)
TE1:
SBD
KB
Wadenheben einbeinig
Überzüge
Schrägbank Hammercurls
L – Flys
Ergänzungsworkout:
Glute Ham Raise ( 20er PITT-Pure Satz )
Crunches mit Zusatzgewicht ( 20er PITT - Satz )
Knees to Ellbows ( 45 - 50 Wdh PITT - Satz )
Unterarmcurls ( 20er PITT - Satz )
TE2:
KZ
Dips
KH
Wadenheben einbeinig
French Press
L – Flys
Typische Tage sind Mo. Mi. und Fr. und nach 6 harten Wochen kommt eine zur Regeneration mit ca. 50% Leistung.
Zitat:
Zitat von Sammagehtsnoch??
Brustumfang mit 42 Jahren, als ich das erste mal Pitt-Force probiert habe war ca. 138 cm). Mit 46 Jahren und 7 Monaten (gute 4 Jahre später) hab ich jetzt gerade die 1,50 m erreicht.....gut sind nur ca. 2,9 cm pro Jahr....aber das waren auch die
Trainingsjahre 26,27,28,29,...
hmmm.. das ist aber alles andere als der Basic Plan oder?Zitat:
Zitat von filokoch
naja der basic-plan geht schon fast eher in die push-pull-richtung bis auf 2 übungen.Zitat:
Zitat von mm_aragorn
ist quasi ein ganzkörperplan bei dem du 1x fokus auf push und 1x fokus auf pull setzt.
er hat ihn ja im endeffekt nur mit ein paar übungen ergänzt.
er hat ja auch geschrieben "erweiterter basic plan".
außerdem vertragen die meisten leute trotzdem mehr als den klassischen basic plan.
zum reinkommen ist der plan ideal, aber auf dauer für viele einfach zu wenig.
Zitat:
Zitat von mm_aragorn
So ist es auch!Zitat:
Zitat von eNjoYi
Der Kern des Ganzen ist immer noch der Basic – Plan der lediglich um die Armisos erweitert wurde.
Bauch, Unterarme, Waden, Aussenrotatoren, können immer hinzugenommen werden – bekomme jedoch Bauch und Unterarme nicht in den schweren Workouts gebacken daher die Extraeinheit, dort hat es sich dann auch für mich angeboten was für die Beinbeuger rein zu nehmen da diese bei mir noch einiges vertagen können (massetechnisch und konstitutionell ).
T:
oh man, ich war gestern neben der spur. entschuldigung---ich meinte unzufrieden. im pitt force training waren die trainingsdauer, satzdauer viel zu lang. ich persönlich lieb das altbewährte training von mike mentzer---sehr hart, sehr kurz, selten. bingo. zb. dips am barren vor einem monat etwa hatte ich mein eigenes körpergweicht und zusätzlich 7,5 kilo/wdh 8 geschafft. letzte woche vorher 20 kilogramm/5 wdh.:kult: ich war sehr erstaunt über die rasanten fortschritte.
die anderen übungen waren auch sehr gut, kh, kb, klimmzug.
ich bin sehr zufrieden über hit. logik und verstand.:-)
Boah, total krass. Selbst für einen Anfänger bzw. mäßig Fortgeschrittenen sind 3cm pro Jahr super. Trainierst du deine Brust seitdem nur noch mit PITT?Zitat:
Zitat von Mr.Sonnenstrand
echt beeindruckend!Zitat:
Zitat von Mr.Sonnenstrand
trainierst du die ganze zeit schon eher wie n bodybuilder oder eher wie n KDKler?
weil du bist ja auch nicht gerade "schwach" :))
Brust trainiere ich generell die Grund-Übungen nach PITT.
Rücken (hat immer gut geklappt, auch schon vor Pitt) trainiere ich sowohl herkömmlich (durchgehend), oder nach Pitt-Force, bzw. mache ich auch Cluster....
Ich trainiere ansich so, dass ich mich in allen WH-Bereichen von 3-4 bis 30 WH steigere.
Ich wiege heute 89kg (1,83m), vor 15 Monaten, als ich mit PITT angefangen habe, waren es noch 83kg. Der KFA ist in dieser Zeit deutlich gesunken. Das hört sich nicht so riesig an, aber meine Ernährung ist alles andere als optimal und ich gehe fast jedes Wochenende feuchtfröhlich feiern.
Peter Baers, der früher in der Männer-Klasse bis 80 kg mitmachte, gewann soeben
die Klasse bis 100 kg bei der NRW-Meisterschaft (IFBB/DBFV) und wurde auch
Gesamtsieger aller Männer-Klassen. Damit hat er schonmal den Grundstock für eine gute Platzierung auf der Deutschen Meisterschaft nächste Woche gelegt.
Und er trainiert Pitt zu 100 %.
na wer sagts denn, geht doch :D glückwunsch peter! und karsten natürlich auch :)
ich hab neun jahre trainiert, dann pitt gefunden und bin mitm basic plan gestartet und den 6-7 monate durchgezogen mit super fortschritten. hab auch jetz nur leicht modifiziert... training 1 day on, 2 days off - jeder muskel alle 9 tage 1/x, jede grundübung nur alle drei wochen einmal und je muskelgruppe eine grundübung + eine isolationsübung = hit-pitt ;-)Zitat:
Zitat von eNjoYi
bastel, bastel.
pitt is klasse. war drei wochen richtig mies erkältet, hab wegen meiner aufteilung manche übungen dann 5 wochen net gemacht und dann trotzdem jede übung so gesteigert, als ob ich net krank gewesen wär.#popcorn
Habe gestern endlich das PITT-Force Buch erhalten und es schon zur hälfte durch, einfach genial!
Jetzt nach 8 Jahren Training wird mir so einiges klar, was ich schon so lange für Fehler im Training begehe :shock:
Danke an Karsten, dass er sein Wissen mit uns teilt!!
:-)
Hier meine Erfahrungen mit PITT-Force:
Vor ein paar Monaten hab ich mit dem Basisplan angefangen, und erst mal ein paar Kilo abgenommen... bin aber dabei geblieben. Gestern hab ich mich auf das Wii-Balance-Board meiner Freundin gestellt, und siehe da: Seit der letzten Wiegung vor 80 Tagen habe ich 7,8 Kilo zugenommen! Mein Körperfett betrug bei der Messung bevor ich mit PITT angefangen habe bei ca. 20%. Jetzt bei ca. 15% (jeweils mit Caliper). Also ist der Muskelzuwachs eigentlich noch höher. Momentan wiege ich um 105 kg.
Da man sich selbst ja jeden Tag sieht, ist es mir nicht aufgefallen... Hab nur gemerkt, dass ich bulliger werde und die Klamotten nicht mehr passen... Aber so viel hätte ich selbst nicht gedacht! Und das obwohl ich Trainingstagebuch führe...
Ich kann also nur sagen, dass obwohl ich letztes Jahr schon durch HIT gut zugelegt hab, PITT-Force ein absolut geniales System ist. Ich hab noch nie so gut zugelegt wie jetzt!!!
Zitat:
Zitat von Cranium
Du hast durch HIT zugelegt und dann
gleichzeitig in 80 Tagen mehrere kg abgenommen und zugenommen?
Mit den 5% also etwa 13 kg Muskelmasse in 80 Tagen?
Wer soll denn das glauben? :gruebel:
Zitat:
Zitat von lifescan
Kanns ja selbst kaum glauben :-)
Bin leider 1,98 m groß, dadurch fällts leider nicht so auf. Mal sehen wie's weiter geht.
Hallo,
da mit PITT mitlerweile alle wunschlos glücklich sind und es deshalb im Forum bisje ruhiger ist, erlaub ich mir mal das Ding hier auszugraben.
Mein Startgewicht nach 11 Jahren HIT an Maschinen, so hart wie mir möglich, also subjektiv bis zum Geht-Nimmer, permanent sehr sauber, permanent sehr ambitioniert: Dieses Jahr gerade mal 81 kg auf die Waage gebracht (Gewicht schon sehr lange stagniert) innerhalb kurzer Zeit dann weiter auf 78,5kg gefallen aufgrund Ernährungsumstellung auf vegetarisch;
Danach hatte ich dann am 20. Juli diesen Jahres meine erste PITT-Einheit, jetzt bereits 82,5 kg auf der Waage. Seit PITT-Trainingsbeginn meine Ernährung (wie gesagt vegetarisch!) in keinster Weise geändert.
Also ein Vegetarier (!) legt trotzdem mit PITT in 4 Monaten knapp 4 Kilo zu, achtet dabei bisher nicht auf seine Eiweißzufuhr, ergänzt auch nicht. Den Rest kann man (wie ich hoffe ;-) ) hochrechnen :salook:
Ich trainiere schon länger,aber seit ich Pitt mache hab ich das Gefühl das ich richtig trainiere.
Bin jetzt 1 Jahr am Pitten hab davor 90 kg gewogen jetzt wiege ich 98
Mir macht das Training nach Pitt spaß
Mir macht es auf jeden Fall auch eine Menge spaß.. konnte mich seit Pitt endlich
wieder richtig motivieren. Bin jetzt seit 5 Monaten dabei.. ernähre mich Low Carb
und obwohl ich stets in ner Diät bin, gehts gut voran.
Ich habe schon einmal eine längere Zeit ne Diät gehalten, hab gut definiert und
konnte Muskelmasse aufbauen. Aber dieses mal mit Pitt hat sich meine Muskulatur
ganz anders entwickelt. Obwohl ich fast 10kg innerhalb eines halben Jahres
abgenommen habe, habe ich richtig Fläche am Körper dazu bekommen.. das war
damals nicht der Fall.
Hier nen Vergleich von vor 5 Monaten und heute: http://www.bbszene.de/board/showthread.php?t=214175
// Kraftsteigerung während der 5 Monate:
Kreuzheben +30kg
T-Bar Rudern +30kg
Klimmzüge (vorher keine geschaft) jetzt über 20wdh
Schrägbankdrücken +25kg
Dips (vorher keine geschaft) jetzt 15kg Zusatzgewicht
Das mit dem Pitt ist genau so ein Kokolores wie mit anderen Systemen. Ach ja, Pitt ist ja gar kein System... :rofl:
Ich habe durch Pitt meine körperliche Leistungsfähigkeit erhöht, nicht aber meine Muskelmasse steigern können. Mag sein, dass Leute, die schlecht Mukkis ansetzen, mit Pitt etwas BESSER ansetzen. Diejenigen die nicht ansetzen, werden auch mit Pitt nicht ansetzen. Ich habe nach 1/2 Jahr "Massephase" 6 kg zugenommen, in dem Zeitraum aber nicht mehr an KRAFT, und habe mir zum Schluss ernüchtert eingestehen müssen, dass ich nur FETT angesetzt habe. Für mich als TrainingsResistent hat sich dieses "Nicht-System" schlicht als ein weiterer Märchen-Onkel entpuppt. Aber jeder ist natürlich frei, mir zu sagen "Du bist zu alt" oder sich eins ins Fäustchen zu lachen "warum hat er keine Vitamine genommen" "er hat zu lasch trainiert" blahblahblah u-ä. Scherze mehr.
@steppo25
Ja, die Welt ist schon gemein... =)
Aber hey, rumheulen bringt nichts, die Welt kümmert das nicht =)
Aber back2topic:
Tatsache ist nunmal das jeder, der seinen Körper regelmäßig mit steigenden Gewichten (innerhalb eines hypertrophie-geeigneten Bereichs) belastet, im Normalfall Muskelzuwächse erzielt. Der eine mehr, der andere weniger.
Auf diese unabänderliche Konstante werden nun jede Menge variablen Faktoren hinzugefügt. Ernährung, Trainingssysteme und und und... was aber meiner Meinung nach erstmal zweitranging ist. Da bin ich völlig bei dir.
Und nun das ABER. Wenn ich perönlich alle Trainingssysteme gegenüberstelle, erscheint mir PITT einfach am logischsten. Also rein wissenschaftlich betrachtet. Außerdem erziele ich damit bisher echt gute Erfolge.
Darau folgt, Theorie sehr gut, Praxiserfahrung sehr gut. Und da es scheinbar eine Vielzahl an Menschen gibt welche ähnliche Erfahrungen damit machen, wird diese Art und Weise zu trainieren positiv nach außen getrage.
Ich kann also den aus deinem Beitrag hervorstechenenden Frust aus deinem Beitrag nicht nachvollziehen. (Ich weiß, muss ich auch nicht :D). Scheinbar scheinst du ja auf nichts wirklich gut anzusprechen was Training angeht. Tut mir leid für dich (siehe meine ersten Sätze innerhalb des Posts). Allerdings scheint es einfach Leute zu geben die mit PITT wirklich sehr viel besser aufbauen als mit herkömmlichem Training.
Villeicht suchst du dir einfach eine andere Sportart. Oder mach Musik, villeicht liegen deine Talente einfach wo anders. Manche Dinge kann man einfach nicht erzwingen.
Gruß =)
......................