wir sind dabei und freuen uns auf den 16. Oktober in Mainz
Moni und das Team von SAMS...
Druckbare Version
wir sind dabei und freuen uns auf den 16. Oktober in Mainz
Moni und das Team von SAMS...
Das Lineup ist ja nun komplett und das Feld kann sich sehen lassen.
Ich freu mich besonders wieder auf die Mädels. Das scheint ein Spitzenfeld zu sein.
Ansonsten ist mein Geheimfavorit der Thomas. Er hat persönliche Bestform
angekündigt und so viel Qualität müssen die Anderen erst mal bringen.
Thomas mit gestreiften Beinen, ist eine Macht:rock:
...und das kleine schweizer kraftpaket andrea wird nicht zu schlagen sein!!!!!!!!!!! :-)
word ..... wobei Lotte in super Form is.Zitat:
Zitat von Becht
genau.. so wie ich das sehe, hat sie da ein wörtchen mizureden.. um platz 1 (:o)Zitat:
Zitat von FBBFan
WErde leider doch nicht kommen können, was heisst leider........muss mal Abstand gewinnen und das tut im Moment sehr gut!
Zitat:
Zitat von nomuscle
Auf Thomas bin ich auch gespannt, er hat ja letztes jahr schon Großes angekündigt :-)
Sabiene Knieriemen sieht auf den Bildern Klasse aus.Zitat:
Zitat von Schnulle85
Roberta Tuor war ja auch eine Überraschung im letzten Jahr.
Wenn ich mir was wünschen dürfte , hätte ich Yvonne Schleip noch gern in dem Feld gesehen.
du darfst dir aber nix wünschen, jürgen.......;-)Zitat:
Zitat von nomuscle
aber recht haste auf jeden fall
sowohl die frauen, als auch die männer werden sicher granatenstarke performance bieten.
ausserdem bin ich wirklich mal gespannt, weil viele Thomas nicht auf der Uhr haben, sondern gleich alles zwischen dem kollegen toth, dem russischen Tscernobylkind und dem Ägypter (sorry, Name nicht präsent) ausgemacht haben. ich hoffe, dass TS es denen mal noch zeigen wird.....
werd von der ferne verfolgen und mich dann berieseln lassen im anschluss
Wir lassen und überraschen und genießen die Show :)Zitat:
Zitat von nomuscle
ich denke alle Ladies haben schon gewonnen, dass sie dabei sind. :)
Die Ladies:
http://www.bbszene.de/board/showthread.php?t=196381
da bin ich samstag ausnahmsweise mal in mainz und hab doch keine zeit.
warum schreibt niemand,das Alex Lesukov kommt nicht?
Zitat:
Zitat von nomuscle
wenn ich mir was wünschen dürfte, dann, dass Athleten/Athletinnen nicht im Anschluß sofort gesperrt werden. (gerade im Frauen-BB wo die Teilnehmerinnen-Felder doch meist sehr klein sind, machen solche Sperren überhaupt keinen Sinn. Man sollte vielmehr froh sein, dass man dann evtl. wieder mehr Teilnehmerinnen in einem Wettkampf hat....)
Ich weiß nicht ob diese Info stimmt oder nicht....würde es schade finden, da ich ihn letztes Jahr nicht live sehen konnte.Zitat:
Zitat von segan
Die Gründe warum ein Veranstalter erst am Wettkampftag (unmittelbar vor Wettkampfbeginn) sagt wer doch nicht kommt, liegen ja auf der Hand.
Ich glaube im letzten Jahr hatte Lesukov Probleme ein Visa zu bekommen, kam dann aber doch noch rechtzeitig zum Wettkampf nach Frankfurt.
Zitat:
Zitat von Mr.Sonnenstrand
ja Charly, schade weil der war echt eine Kante auf der Bühne. Wobei mir der Matze letzes Jahr auch sehr sehr gut gefallen hat
Wer sind die top 3 ????
Zitat:
Zitat von Becht
1. toth
2. haddad
3. scheu
Natürlich abhängig ob lesukov kommt.
:oo:
Also für mich ist der absolute Favorit Daniel Toth, wer ihn live schonmal in Top Form gesehen hat weiss glaube ich was ich meine.
dann muss ich zugeben wird es für meinen persönlichen Geschmack sehr eng, Lesukov, Scheu, Haddad, und ich glaueb viele vergessen den Paul Poloczec, der eine Gewaltige erscheinung sein wird!
Es wird auf jedenfall ein sehr spannender Wettkampf
Leider,aber lesukov bist yetzt in Krankenhaus
Zitat:
Zitat von segan
Was ist passiert?
Weisst du mehr?
Hört sich nicht toll an.:ratlos:
1. daniel toth
2. oliver reinhardt
3.thomas scheu
4. manuel narath
Wirkliche tolle Athleten in überragender Form konnte man heute bewundern! Und das Ergebnis stimmt auch....... Ich freue mich sehr, die Veranstaltung besucht zu haben!
:daumen:
Man man... den Olli wiedermal auf der Bühne zu sehn war richtig geil..:rock:
Absoluter Wahnsinn der Mann! So ein brutale Härte und Details! Ich glaube er war diesmal noch härter als auf der Deutschen letztes Jahr....und da sah er schon aus wie vom anderen Stern.
Und ums Haar hätte er gewonnen. Schade :(
WEr hat gewonnen ?
Ich glaub Daniel Toth!
richtig!!! steht ja auch auf dieser seite ganz oben ;-)
der mensch war bzw ist der hammer... dachte erst ein kleiner (aber nur ganz bißchen kleiner ;-) ) bruder vom jay cutler steht auf der bühne... oli und thomas waren zwar härter, daniel aber von der gesamterscheinung eine klasse für sich!!! ich bin wirklich immernoch begeistert... heute ist er schon wieder am start(fitparade.hu )... und ich bin mir sicher auch heute wird er ganz oben stehen!!!
grüsse
markus
Den Sieg von Daniel habe ich geahnt, bin belächelt worden! Das waren ca. nur 90% seiner Form, war begeistert als ich ihn bei der WABBA WM 2009 hinter der Bühne sah!
Die Ungarn haben noch weitere sehr junge Spitzenatlethen, die bei der WABBA WM in Alzey wahrscheinlich dabei seien werden. Denke dass Peter Molnar seinen Gesamtsiegtitel von letztem Jahr verteidigt.
ich konnte leider diesmal nicht kommen.
wieso musste lesukov ins krankenhaus?
ich habe eigentlich gedacht er verteidigt sicher seinen titel!
Bilder!?!??!?!??!
Bilder gibts in Kürze hier bei Ben und natürlich auch bei uns.
und InterviewsZitat:
Zitat von TomCooper
Tolle Leistung des Wieners Manuel Narath bei der Body Extreme Invitational (Mainz, 16.10.2010). Vor wenigen Minuten wurde bekannt, dass der heimische IFBB-Athlet bei diesem renommierten Einladungswettkampf den ausgezeichneten 4. Platz erreicht hat - und das nur einen Punkt hinter der deutschen Bodybuilding Legende Thom...as Scheu. Gewonnen hat der Ungar Daniel Toth vor dem Deutschen Oliver Reinhardt.
Die IFBB-Austria gratuliert Manuel Narath herzlich und wünscht für seine weiteren Wettkämpfe alles Gute.
neben andrea und daniel muss man natürlich auch die wahnsinnsform von oliver reinhardt erwähnen... auch thomas scheu war verstreift von oben bis unten.
platz eins und zwei trennten lediglich 2 punkte... zum dritten warens ein paar mehr... worauf dann der abstand zu platz vier sehr deutlich war.
paul poloczek sah etwas enttäuscht aus... da er sicher auf die deutsche timed, wird er dort in topform und mit etwas mehr farbe ein kandidat für den titel sein.
bei den frauen war andrea nicht zu schlagen, ich hatte allerdings auch nichts anderes erwartet. die einzige die zweifel hatte war wohl sie selber... als ich sie und renato am morgen in der halle traf war sie sich nicht sicher ob sie genug an muskulatur hat dazu angst sie würde zuviel wasser ziehen. ich muss jetzt noch lachen wenn ich daran denke. :-)
aber auch sabine knieriemen beeindruckte mich .... eine tolle linie...schöne ausstrahlung... rückenbereich hängt etwas dem rest in sachen "form" hinterher.. völlig logisch da auch hier das timing auf wiesloch ausgelegt ist. umso höher ist einzustufen das sie sich bereits in dieser form eine mehrfache dänische meisterin auf platz 3 verwiesen hat.
ich habe es beim pierre im forum schon geschrieben... er hat mit seinem team wieder eine tolle meisterschaft auf die beine gestellt. schade das sich diesmal deutlich weniger zuschauer auf den weg zum bxi gemacht haben als die vergangenen jahre. ich hab mich gefreut viele bekannte getroffen - dazu einige neue kennengelernt (darunter unseren Eichi hier ;-) ) zu haben... auch nochmal an dieser stelle VIELEN DANK AN Pierre und das ganze BXI-TEAM für diese schöne veranstaltung!!!
allen Athleten wünsche ich für die weiteren wettkämpfe alles gute und viel erfolg... das ganze natürlich kombiniert mit einer VERLETZUNGSFREIEN Rest-Vorbereitung!!! :-)
viele grüsse
der bechtl ;-)
@Markus
ja erst einmal muß ich sagen das ich mich gefreut habe, das wir uns über den Weg gelaufen sind und kurz plaudern konnten. Das gleiche gilt selbstverständlich für Frau Becht :-)
Tja dann habe ich noch unseren Charly (Mr. Sonnenstrand ) Schnulle + ihren Liebsten, FBBFan, Gunnar und Andrea Paasche getroffen.
Halt immer die gleichen ;-)
Ich war nun seit 2004 bei allen BXI´s dabei. Das erste mal in Mainz, war es eben so das sich das ganze ziemlich lange über den Tag gezogen hat dies hat sich nun von der Organisation geändert.
Von der Jahrhunderthalle in Frankfurt ist man von der Halle an sich natürlich schon verwöhnter, und vertrauter und vor allem ist sie leichter zu finden.
D.h. die Phönix Halle war jetzt leider nicht so mein Ding, aber es geht ja um BB und die Wettkämpfe.
Und da muß ich wieder sagen 1a Klasse Feld in beiden Bereichen.
An dem Frauen Ergebniss ist ja nichts zum rütteln.
Und die Finalplätze der Herren ging auch völlig in Ordnung wobei auf der BXI noch nie so einen harter Athlet war wie gestern der Oli Reinhardt. Der hätte man auch gewinnen lassen können ohne das es Diskussionen gegeben hätte.
Den junge Ungar Daniel Toth hätte ich gerne gegen den Lesukov vom letzten Jahr gesehen. Das währe noch einmal ein echte Schlagabtausch geworden.
Kompliment an den Thomas Scheu - ich denke er kann mit dem 3. zufrieden sein.
wolch:ich weis nicht genau wieviel abstand es war allerdings mehr als 1 punkt.
ich war zum ersten mal auf der bxi und ich muß sagen der wettkampf war sehr gut organisiert und es kam keine langeweile auf. man wurde insgesamt gut unterhalten. auch stickel hat seinen teil dazu beigetragen des der wettkampf sehr viel spaß gemacht hat und sehr kurzweilig war. dazu kam noch das durchweg starke starterfeld. :rock:
der todt ist sooo ein brocken... der soll zusehn das er seinen Ar... endlich nach amerika auf ne profibühne schwingt und da mitmischt. das zeug dazu hat er!:oo:
der lange weg hat sich echt gelohnt.
Hallo,
wo platzierte sich denn Sandro Hofer?Gibt es eine Gesamtliste von den Platzierungen?
Danke im voraus!
Zitat:
Zitat von nia.iron
Ich denke er hat den vorletzten Platz gemacht.
Bei seiner Kür muß was schief gegangen sein. Ich kann mir sonst nicht erklären was das gewesen sein soll. Er hat vorzeitig abgebrochen und hat nicht gewußt wie er sich bewegen soll????
Komisch
richtig sandro ist neunter geworden, zur kür kann man nur sagen: aufgabe nicht erfüllt. es sah irgendwie nach "blackout" aus.
zudem ist seine präsentation allgemein nicht gut, was ich sehr schade finde weil er meiner meinung nach vom body alles mitbringt. da wäre viel viel mehr drin!!!
man hatte das gefühl er fühle sich auf der bühne nicht wohl.
hier mal alle platzierungen (hoffe ich bekomm das richtig zusammen ;-) )
1. daniel toth
2. oliver reinhardt
3. thomas scheu
4. manuel narath
5. marco schmidt
6. serkan cetin
7. görkem gürsoy
8. paul poloczek
9. sandro hofer
10. florin grafel... sehr gute form... nicht ganz optimale präsentation... hatte ihn etwas weiter vorn gehabt.
der publikumsavard ging an daniel toth (1000,-)
wann gibt es denn endlich mal Bilder :-(