Nur irgendwann muß es auch eine Zeit ohne Feuer gegeben haben - dann war wohl eher vegan angesagt?Zitat:
Zitat von rantanplan
was wirklich "optimal" ist - weiß denke ich bis heute noch KEINER so richtig - alles noch zuviel spekulationen
Druckbare Version
Nur irgendwann muß es auch eine Zeit ohne Feuer gegeben haben - dann war wohl eher vegan angesagt?Zitat:
Zitat von rantanplan
was wirklich "optimal" ist - weiß denke ich bis heute noch KEINER so richtig - alles noch zuviel spekulationen
Leute die auf das kleine menschliche Gebiss und die fehlenden Klauen hinweisen, vergessen wohl, dass man Fleisch nicht nur aus großen Tieren bekommen kann.
Zuerst hat man wohl Kleintiere gejagt und auch Insekten sind ja Tiere und liefern Protein. Mit der auch dadurchsteigenden Hirnleistung, immer besseren Waffen und Jagdstrategien konnte man dann größere Tiere jagen. M.e. wären die Menschen ohne die Jagd nicht das was sie sind, weil gerade die Leistung zusammen eine Jagd zu planen und durchzuführen ein Selektionsfaktor war, der die Intelligenz förderte und auch die soziale Komponenente, sprich Zusammenarbeit.
Meine Meinung zu dem ganzen:
Der mensch ist ein allesesser und die Aufnahme von Fleisch erleichtert die Sache ungemein. Wer sich aber vergetarisch ernähren will, erreicht auch gute, vielleicht die gleichen Erfolge, hat aber wohl mehr mühe.
Wie auch immer. Ich mag Fleisch, es ist ein Teil der normalen Ernährungsweise des Menschen und es macht mir wqeniger Stress als vegetarische Ernährung, deswegen werde ich es weiter konsumieren.
Wer Vegetarier ist, kann es ruhig sein, bloß soll er es lassen mich zu bekehren, dazu oft mit irgendwelchen ideologisch geprägten Scheinargumenten.
vegetarier (mit ei und oder Milch) finde ich ganz OK - ist Fisch auch gestattet?
aber vegan finde ich voll krass und nicht mehr so gesund
Ich behaupte, es gibt innerhalb der menschlichen Spezies genetisch bedingte Unterschiede was das Essverhalten anbelangt. Genauso wie es für alles andere auch genetische Faktoren zu berücksichtigen gibt, z.B. bei psychischen Erkrankungen, da kann ebenfalls das Potenzial an etwas zu erkranken vererbt werden!
Zwei Menschen können auf den selben Stoff vollkommen verschieden reagieren, was unter anderem mit der "Entgiftungsfunktion" zusammenhängt.
Auf "Evolution" würde ich das alles nicht immer zurückführen, es gibt ja auch Tiere die sich in extremen Situationen (Massentierhaltung usw.) gegenseitig anknabbern und da hat ja auch keine evolutionäre Weiterentwicklung stattgefunden... es kommt dann nur auf die Umstände an.
ach komm, in ein paar millionen jahren hören die viecher in der massentierhaltung schon auf sich gegenseitig anzuknabbern, sich die schwänze abzubeißen usw. so lange können wir warten, ist doch egal.Zitat:
Zitat von FlorianB
:whogives:
oder wie mir ein weiser mann einst sagte: "Empathie bedeutet noch lange nicht, dass ich keine Tiere mehr essen darf"
Man ißt was man ißt...
auch das Erbgut??
bei Ziegen zB wird ja zZ ein Genfutter untergejubelt von einer Spinne - wegen Spinnenwebenherstellung - das müßte doch auch für Mensch gelten?
HalloooZitat:
Zitat von arena
Hast du dafür eine Quelle? Das wäre mir nämlich neu :-)
Ich hab gelesen, dass sie die Spinnengene gezielt in die Ziegenzellen eingeschleust haben.
Normalerweise wird die "schädliche", fremde DNA ja durch die Verdauung zerstört (Magensäure, enzymatischer Abbau)
:winke:
Danke, da wurde aber auch gezielt manipuliert:
Zitat:
"Wir haben das Spinnengen in Ziegenzellen eingeschleust", sagt Turner.
:winke:
Wie bereits gesagt: Vegan gab es nach allem, was die Wissenschaft bisher zu bieten hat, während der gesamten Evolution der Gattung homo nicht (und hier gibt es eine überwältigende Konsistenz der unterschiedlichsten wissenschaftlichen Daten).Zitat:
Nur irgendwann muß es auch eine Zeit ohne Feuer gegeben haben - dann war wohl eher vegan angesagt?
Ganz klar und genau das wird in der nächsten Zukunft auch mehr und mehr in das Blickfeld der Wissenschaft rücken. Allerdings betrifft das m.E. vorzugsweise andere Dimensionen der Ernährung.Zitat:
Ich behaupte, es gibt innerhalb der menschlichen Spezies genetisch bedingte Unterschiede...
...the next big thing: http://www.metabolicdiet.com/pdfs/mandf_march2005.pdf
Und...Björn, bitte nicht böse sein, aber wer von der Ernährung von Kühen und Elefanten auf die Ernährungserfordernisse für den Menschen schließen will, hat ganz wesentliche und grundlegende Dinge nicht verstanden und ich bin mir sicher, dass eigentlich auch Du nachvollziehen kannst, dass man damit Äpfel mit Birnen vergleicht.
Ein ziemlich langer thread, den ich grad mal eben ueberflogen habe...
Ich bin seit fast 5 Jahren Veganer, primaer aus ethisch-moralischen Motiven.
Vegane Ernaehrung ist uebrigens sehr viel einfacher durchzufuehren, als es ueblicherweise geglaubt wird.
Nach der Umstellung habe ich zugegebenerweise erstmal ca. von 87kg auf 79kg abgenommen, danach aber bei geringerem KF wieder auf 84kg zugenommen. Insgesamt wuerde ich meine Leistungsfaehigkeit als gesteigert bezeichnen. Kraftniveau ist ungefaehr gleich, Masse ETWAS weniger, Energie und Ausdauer deutlich besser, Regenerationsfaehigkeit besser. Meine Veranlagung liegt dabei eindeutig bei den Ausdauersportarten - nur mache ich lieber BB :)
Ohne angeben zu wollen: ich habe in 10 Jahren BB nur wenige Naturals kennengelernt, die auf demselben oder hoeheren Niveau wie ich trainieren. Ich glaube nicht, dass vegane Ernaehrung ein BB-Vorteil ist, aber ein Nachteil ist sie sicher auch nicht. Im Gegenteil wuerde ich sagen, dass sie mir meinen ganzjaehrig niedrigen KF% (um 8%) ermoeglicht, ohne Diaet halten zu muessen :) Dafuer ist Zunehmen halt schwieriger (das war es fuer mich schon immer).
Ob der Mensch in der Steinzeit Veganer oder Carnivor oder was dazwischen war... ist mir wurscht. Ich bin sicher, dass es keine gesundheitlichen Nachteile hat, sich vegan zu ernaehren, und ich bin Veganer aus anderen Gruenden. Als Mensch hat man (heute) die Moeglichkeit, solche Entscheidungen zu treffen. Jeder muss selbst sehen, wie er gluecklich wird ;)
Hm, das soll erst mal reichen...
Achja, P.S.: ich nehme manchmal Vitamine (Multi), sonst keine Supplements (kein Creatin, kein Protein, keine Aminos etc.), aber die habe ich auch schon vor meiner veganen Zeit genommen (Damals hab ich auch die genannten legalen Supplements genommen). Liegt an meinem Misstrauen, was unsere Lebensmittelqualitaet angeht :)
Gruss
Reisender
Naja 83kg ist bei deiner grösse nicht wirklich gut für 10jahre train,selbst bei 8%Kfa.Zitat:
Ohne angeben zu wollen: ich habe in 10 Jahren BB nur wenige Naturals kennengelernt, die auf demselben oder hoeheren Niveau wie ich trainieren
Deiner Kraftleistung ist soweit man es am bankdrücken sehen kann auch nicht wirklich gut für 10 jahre,nix für ungut.
Sehr schön, gratuliere dir zu deinem reifen Entschluß. Ellenlange Erklärungen zu finden, ob dieser oder jener Lebenswandel besser ist, das ist eine Sache. dafür braucht man zeit, und sonst nix. Aber letztendlich eine Entscheidung zu treffen dafür brauchts Mumm.Zitat:
Zitat von Reisender
Ganz ehrlich, ich habe diesen Mumm noch nicht gefunden. Ich esse hin und wieder mein Steak, es schmeckt mir auch (ganz ehrlich), aber nur in kleinen Mengen, und vor allem achte ich darauf, wo es herkommt.
Im Großen und Ganzen denke ich, das moralische Bedenken durchaus angebracht sind, wobei mir eher der respektvollen Umgang miteinander (und versuche hier möglichst keine Grenzen zu ziehen) ein Thema ist. Das einfache Töten alleine sollte meines Erachtens kein Grund für/gegen eine Ernährungsform sein, die wahre Tragik ist die Beziehungslosigkeit. Kein Problem mit den Eskimos, die in vollem Respekt vor der Kreatur einen Wal erlegen und sich davon ernähren. Aber Lieschen Müller, die sich kiloweise den Braten, am besten den billigsten (weil DAS ist ja ein kriterium), und ohne einen Gedanken zu verschwenden wo das Zeuchs überhaupt herkommt, reinzieht, das ist ..... soziologisch .. schon irgendwie unterentwickelt.
meine 5 Cent
PS.: 120 Kilo sind keine gute Bankdrückleistung :balabala: ??? Irgendwie dürfte ich im falschen Film sein ......
120kg sind gut aber nicht unbedingt für 10 jahre training.
Blinder mut ist nicht unbedingt immer intelligent.....nur mal so nebenbei.