Laut zwei Kumpels (einer kennt sich gut damit aus und der andere ist Informatiker) war es nicht das Netzteil. Es war aber meine erste Vermutung :professor: :professor:Zitat:
Zitat von alkmaster
Hab dit Be Quiet Model No. BQT E5-550W
Druckbare Version
Laut zwei Kumpels (einer kennt sich gut damit aus und der andere ist Informatiker) war es nicht das Netzteil. Es war aber meine erste Vermutung :professor: :professor:Zitat:
Zitat von alkmaster
Hab dit Be Quiet Model No. BQT E5-550W
Selbes setup hab ich auch in meinem Dekstop pc. Allerding läuft der nur auf 3ghzZitat:
Zitat von frank Mir
Sogar den gleichen kühler xD
Ne HD5770 is der letzte ******* , hat ein Kumple und meine 4850 läuft noch besser.
Kauf dir einfach n normalo System mit nem 4-Kern prozessor ( am besten von AMD , is billig) 8gb ram ein mittelgutes mainboard und ne vergleichbare gute grafikkarte ( gibt sehr gute um die 150 euro)....
Vlt noch ne Festplaate.,. den rest kannste vom alten pc nehmen...
Netzteil nicht vergessen .... ca 600watt ( Möglichst n markennetzteil
lg
So dann pushen wir auf deinen Wunsch hin mal deinen Thread ;)
Also wenn du mit ner 17er Röhre zockst und diese auch auf keinen Fall ersetzten willst ist das ansich schonmal gut.
Du brauchst keine allzu Leistungsstarke Grafikkarte und müsstest demnach auch kein neues Netzteil hinzu kaufen. Welches hast du jetzt ?(hab nichts davon gelesen)
Ne neue Graka brauchst du aber trotzdem, die 9500gt wird bei bf3 nicht mehr weit kommen! Dein Arbeitsspeicher solltest du auch auf jedenfall nachrüsten, 2gb ist nichts, 4gb hingegen schonwieder vollkommen ausreichend, für 90% der Anwendungen. Aber RAM kostet ja so gut wie nichts mehr...
http://www.acom-pc.de/product_info.p...---1-65-V.html
Kann diesen wärmstens empfehlen, ist auch grad im Angebot, musst halt auf deinen Sockel achten.
Die CPU sollte eigentlich Leistungsstark genug sein.
Hier: http://www.acom-pc.de/index.php?cat=...fr-stkits.html gibts auch ganze Aufrüstkits (ohne Graka)
Ansonsten, solltest du wider erwarten doch zu einem neuen Pc tendieren hab ich dir mal einen zusammen gestellt, der preislich günstig ist, jedoch für BF3 ausreicht! Leider nicht von Acom, die haben die zusammenstell Funktion irgendwie gelöscht, aber Alternate ist auch ein sehr guter Shop!
Meine Konfiguration
€ 572,56*
Detailübersicht
Grafikkarten AMD Radeon HD 6000
XFX HD6870 Black Edition
HDMI, 2x DVI, 2x Mini-DisplayPort
1 x € 159,90*
CPU Sockel AM3
AMD Phenom II X4 965
OPGA, "Deneb", Black Edition, 125 Watt
1 x € 122,90*
Netzteile über 600 Watt
Antec High Current Gamer HCG-620
3x PCIe, schwarz
1 x € 69,90*
Gehäuse Midi Tower
Aerocool Vs-4
schwarz
1 x € 37,99*
DVD-Brenner IDE
ASUS DRW-22B3S
12-fach DVD-RAM schreiben, Blende in Schwarz
1 x € 25,49*
Mainboards Sockel AM3
ASRock 770 Extreme3
Sound, G-LAN, SATA3, eSATA, USB 3.0
1 x € 68,90*
Festplatten 3,5 Zoll SATA
Western Digital WD10EARX 1 TB
SATA 600, Caviar Green
1 x € 49,99*
Arbeitsspeicher DDR3-1600
Kingston HyperX DIMM 4 GB DDR3-1600 Kit
KHX1600C9AD3K2/4G
1 x € 37,49*
Anders kann ichs leider nicht posten -.- Ist auch nur mal ne Beispielsrechnung!
Ich hab ne GeForce GTX 580, 8GB DDR3 RAM und nen i5 760 (4x 2,8Ghz) mit Wasserkühlung. BS is Windows 7 64-Bit
Ich denk vorerst kann ich mir noch bissl Zeit lassen mim Aufrüsten... :D
Crysis 2 läuft jedenfalls problemlos bei höchsten Grafikeinstellungen! Aufem 24" Widescreen mit Surround Kopfhörern und überall blauen LED´s üüüüübelst! :rock:
crysis 2 ist ne konsoleportierung..Zitat:
Zitat von Gaatscher
für veraltete,langsame und schwache konsolen entwickelt und aufn pc portiert.
von wegen "pc only",wie crytek weismachen wollte.
wenn du wissen willst,was das dingen wirklich druff hat,spielste mal crysis auf min. 22 röhre auf hoch und oder sehr hoch.
bei BF3 heißt es jetzt auch "pc only!".
da bin ich mal gespannt,ob sie nicht wieder son kastrierten konsole dreck abliefern.
PS
ich will auch aufrüsten und warte auf amd's bulldozer.
dann gibbets neues board,8 oder 16 gb ram(8gb=60€=oberbillig) und evtl. neue graka.
auf intels bald im jahresrhythmus wechselnde sockeln habe ich kein bock.
habe doch keine gelddruckmaschine hier rumstehen..
hardware kostet heutzutage ja fast nix mehr :shock:
wat muss ick für nen rechner heute denn so latzen, wenn ick allet vom feinsten haben will? also dit beste vom besten?
ich hab schon Rechner im Wert von 6000 Euro gesehn die mit den besten Sachen aufgerüstet sind!
soZitat:
Zitat von ohne name
also max. 2000tacken inclu. moniZitat:
Zitat von Gaatscher
was bekomme ich dafür? :gruebel:
habe seit 5 jahren n notebook, vorher desktop.
wenn, dann will ick diesmal vom feinsten :professor:
aber im rahmen, keene 6000 :professor:
Also für 2000 bekommst schon was Fettes! :zunge:
guck mal da: http://www.xmx.de/shop/
da hab ich auch meinen her. Top Qualität und guter Service!
Kannst dich ja mal bissl umgucken dort. Ich steh auf NVIDIA PC-Systeme. Sind allerdings im Schnitt auch etwas teurer als die von ATI..
eine schöne desktop-lösung ist schon top. mir fehlt nur eine grafikkarte, alles andere habe ich für software schon optimiert. schöner monitor dazu, macht sich schon gut. :professor:
Ja man benötigt halt mehr Equipment als beim Lappi.. Und der gute Kram is halt meist scheißteuer...
Aber wenn man des Zeug mal hat muss man ja nur alle paar Jahre mal den Rechner aufrüsten oder nen Neuen holen.
Und zum Zocken is meines Erachtens ein Rechner mit nem 23 oder 24 Zoller eh besser! (:o)
Ich hab mir ne GTX 580 zugelegt. Die is echt klasse. Und gebraucht auch ned soooo teuer. Allerdings würd ich gebrauchte Hardware immer über nen Händler kaufen!Zitat:
Zitat von Jack Burns
Meine alte GTX 465 war mir zu schwach... :kopfwand:
kauf dir crysis,machs drauf und vergiss deine "fachschriften".Zitat:
Zitat von Gaatscher
keine aktuelle konsole würde crysis packen.
allg. reine pc spiele wegen der größe,komlexität.
und große unterschiede zwischen pc und konsole kann es keine geben,weil pc fassung von geburt an kastriert war.
es gibt ja auch keine spiele die zeigen könnten,wie schwach und veraltet beide konsolen sind.
der grund:fast alle pc spiele sind zur zeit portierungen,die kaum pc ausreizen können.
dafür aber dem entwickler mehr gewinn bringen,da sie das gleiche spiel auf allen 3 platformen verkaufen können,als eine reine pc entwicklung.
8gb reichen zum spielen,das stimmt.
aber warum keine 16 kaufen,wenn es schon so billig hinterher geworfen wird?
also 16gb hatte ick früher als festplatte :ratlos:
die janze farcry, crysis mist mag ick nich >)
aber bf3 sah ja juuut aus >)
vielleicht schaff ick mir wieder n desktop an :ratlos:
Also für 2000€ ist schon das beste von besten drin.
Klar wenn du bei Dell XMS oder das XMX oder ähnliches kaufst nicht aber selbstzusammengestellt hast da dann wirklcih das beste von Besten.
z.B.
CPU: Intel Core i7 2600k
Kühlung: EKL Brocken
Main: Z68 UD7
Ram: 16GB DDR3-1333 CL9
Grafik: GTX 580
OS-Festplatte: 128GB Crucial m4
Daten-HDD: 1TB Caviar Green
Laufwerk: Blu-Ray Combo Rom
Sound: Asus Xonar D2X/XDT
Netzteil: 800W Enermax Modu87+ 80+ Gold Modular
Gehäuse: Coolermaster HAF
Da bist du dann bei insgesamt 1500€ und das ist schon total oversized zum Zocken...
Ist so das absolute Optimum im Moment, Die XMX Angebote sind Müll dagegen. Die Zusammenstellungen von denen finde ich nicht wirklich ideal.
Mehr geht nur mit nem SLI oder CF.
Aber wie gesagt das ist eigentlich schon total übertrieben für einen Zockerrechner. Ab ca. 500€ biste da schon dabei. Für ca. 800-900€ hast dann schon genug Leistungsreserven.
Wenn du mit nur einem Monitor arbeitest / spielst dann die GTX 580. Für mehrere Monitore dann eher eine HD 6970-HD6990 Lösung wegem Eyefinity.
Kommt halt drauf an was genau du machen willst usw... Dann kann man die Hardware perfekt drauf abstimmen.
Finger weg von irgendwelchen Fertigrechnern! Zu teuer und meist noch nichtmal das drin was geschrieben wird, bzw minderwertige Marken oder Nonamezeug.
Besser alle 2 Jahre nen 1200Euro aufbauen, wie alle 4 Jahre einen 2400Euro PC...
nur mal so als Denkansatz.
Außer man ist Millionär, hat einen 30" TFT etc
das hättest du den suffi auch mal früher sagen können. jetzt hat er den salat. :salook:Zitat:
Zitat von Zuckizk
Soweit ich das gelesen habe hat er sich doch von nem Fachmann einen zusammenstellen lassen?Zitat:
Zitat von Jack Burns
Wenn der Ahnung hatte dann hat er nichts falsch gemacht ;).
mfg
Der Rechner sah echt vernünftig aus, war ja auch kein richtiger Fertig-PC. Deine PC-Zusammenstellung da oben kann man lassen, aber das Gehäuse geht garnet.Zitat:
Zitat von Zuckizk
Ich hab ein Lancool K7, würde bei genug Kohle aber was von LianLi kaufen.
Gehäuse hab ich einfach eins für 100€ gewählt. Quasi als Platzhalter. Das soll der jenige dann einfach selber aussuchen was ihm gefällt.
Lian Li hat ne super Qualität aber von der Preis/Leistung her nicht so der Knaller.
Was würdest du den ändern?Zitat:
Deine PC-Zusammenstellung da oben kann man lassen
mfg
Nix, ich wollte nur das Gehäuse ansprechen. Lancool ist ja quasi LianLi in Günstig, aussen Alu, innen Stahl statt nur Alu.Zitat:
Zitat von Zuckizk
So een Gehäuse is uch nit unwichtig...bezüglich es Luftstroms .. hab ich ma jehört >)
Wenn man nicht gerade extreme Heizboliden im Einsatz hat oder extrem Übertaktet etc... ist das eher nebensächlich.Zitat:
Zitat von Sived
Ein Luftstrom sollte vorhanden sein aber das bieten auch schon 30-40€ Gehäuse ;).
Das Coolermaster ist nicht schlecht. Hat bei Tests mehr als gut abgeschnitten und man bekommt viel Qualität für die 100€ geboten. LianLi und co sind natürlich nochmal nen Klasse höher, kosten aber auch dementsprechend.
Für nen einfachen Internet/Video/Musikrechner oder Office / Büro würde ich ein gutes 30€ Gehäuse (z.B. Asgard) nutzen.
Wer mehr auf das Aussehen setzt muss auch mehr investieren.
Witzig sind immer die Leute die Mainstream Hardware verbaut haben, aber dann ein Gehäuse für über 200€ im Einsatz. Da fragt man sich wo es besser investiert gewesen wäre?
mfg
Zitat:
Zitat von Jack Burns
nene.....:nono:
So isset!!Zitat:
Der Rechner sah echt vernünftig aus, war ja auch kein richtiger Fertig-PC. Deine PC-Zusammenstellung da oben kann man lassen, aber das Gehäuse geht garnet.
Ich hab ein Lancool K7, würde bei genug Kohle aber was von LianLi kaufen.
Mehner jeht schon OK....
ist ja kehn fertiger, sonder n´zusammenjestellter!
hab och 4x3,3GHZ, ne 1TB Platte, und die haben mir sojar 8GB Ram rinjebaut!
Wat wirklich Scheizze ist, ist mehn Jehäuse-damit bin ik nicht so seelig!
Wie schon von mir bemängelt isset laut wie S.au....die ollen Lüfter pfeifen ehn ab vom Feinsten!
Ik persönlich hab leider nicht sone Ahnung vonner Hardware-hätte ik jewußt das n´Jehäuse so wichtig ist, hätte ik n´andret jenommen....
Jetzt muß ik schauen, andere Lüfter halt nochmal rinballern-oder eventuell ooch mal schaun ob se überhaupt alle jebraucht werden.
Ansonsten bin ik voll zufrieden mit dem PC...:ratlos:
Wo hat das Gehäuse denn Lüfter?
kauf dir halt lüftersteuerung, wenn es dann immer noch zu laut ist, musst du hir halt größere lüfter kaufen.>)
Ik hab een Mugen 2 druff :daumen:
Gehäuselüfter brauchste einen Vorne und einen hinten oben. Der Rest ist überflüssig. Am besten 120mm oder größer. Diese kannst du entweder über Bios steuern (je nach Mainboard gibt es manchmal nur 1 oder 2 steuerbare Anschlüsse) oder über eine Lüftersteuerung.
Hier sind besonders Scythe SlipStream oder YateLoon Lüfter zu empfehlen.
Der Mugen2 hat nen gutes Preis/Leistungsverhältnis, passt aber nicht in alle Gehäuse. Du solltest mindestens eine Gehäusebreite von 17cm oder sogar mehr haben.
Ich würde aber eher zu EKL Brocken, EKL Groß Clockner oder Pipetower pro greifen. Aber sind halt auch rießen Teile und wenn du nicht übertakten willst würde icih dir eher eine kleinere Variante empfehlen.
Revoltec PipeTower advanced ist nen super 92mm Kühler welcher sehr Leise ist.
Ansonsten ist noch der AC Freezer 13 zu empfehlen. Leise, stark und günstig.
Steuer deine Lüfter doch einfach runter. Geht übers Bios. Auch den CPU-Kühler kannst du hier über das Bios automatisch steuern lassen.
Falls die Gehäuselüfter über die Molexanschlüsse Strom bekommen kannst du auch einfach auf 5V oder 7V umpolen.
mfg
Hm, allet schöne Tipps...
aber ik hab Null Plan vom PC, also rumbasteln und Runjefriemel im Bios....:))
Dafür brauch man Freunde.
Einmal gemacht kann man es auch selber.
FertigPCs kaufen ist manchmal auch nicht sooo das Dümmste, wenn man einen gescheiten nimmt und eben keine Freunde/Kompetenz hat.
Zitat:
Zitat von Zuckizk
da du dich ja auszukennen scheinst mal ne zwischenfrage: mein monitor (lg flatron l227 wtp) schaltet sich erst im anmeldebildschirm von win 7 ein, vorher ist er im stand by, somit komme ich nciht mehr ins bios. früher hat er das nicht gemacht. wenn ich übern fernseher laufen lasse komme ich normal in bios etc. woran kann das liegen? systemeinstellung oder irgendwas am monitor? habe eigentlich schon sämtliche monitor einstellungen durch. und da der recher oced ist, mus ich halt ab und an ins bios, was nervig ist wnen man imemr übern fernseher gehen muss.
zum thema gehäuse: das beste was man eigentlcih im gaming sektor zu nem angemessen preis bekommt sind ganz klar die antec ninehundred und twleve hundret dinger. verarbeitung, design, aufteilung, alles spitze. sogar serienmäßige staubfilter.
http://www.caseking.de/shop/catalog/...ck::10846.html
Geballtes Nerd Wissen auf einem Platz:
http://www.computerbase.de/forum/sho....php?p=3395405
Könnte aber wenn es nach mir geht bei allen 8GB Ram drinne stehen. Ist so günstig das Zeug...
Also wenn du im Bios bist dann schält der Monitor erst garnicht ein oder kommst du nicht rein weil du nichts siehst beim Start?
Einfach mal die ganze zeit auf ENTF und F2 tippen.
Wenns am Fernseher geht dann ist das irgendein Problem des Monitors oder schließt du den TV anderst an als den Monitor?
Kenne den Monitor nicht, kann dir da also leider nicht genauer helfen. Ich würde einfach mal den Hersteller anfragen. Wenns ein Problem des Monitors ist dann wissen die das auch. Vielleicht werden falsche DDC-Infos gesendet. Mal mit nem anderen Anschluss versucht? Also mal VGA, HDMI wenn du grad DVI nutzt.
Die Antecreihe ist ganz ok. Allerdings sind die etwas zu teuer, für das was sie bieten. Falsch macht man aber auch nicht umbedingt was damit.
Zu empfehlen sind ansonsten noch LianLi, Silverstone, NZXT, Lancool...
:professor: bekommt man ja derzeit praktisch geschenkt. 8GB Ram für 27€...Zitat:
Könnte aber wenn es nach mir geht bei allen 8GB Ram drinne stehen. Ist so günstig das Zeug...
Kann ich ebenfalls uneingeschränkt empfehlen. Das beste dt. Hardwareforum, mMn.Zitat:
Zitat von doc_pepper
"Muss" ja meine Hardware BF3-tauglich machen und hab dort um Rat gebeten. Keine 15 Min. nach Threaderstellung hatte ich schon über eine Seite an zumeist nützlichen Antworten.
Das ist nur dann nicht das Dümmste, wenns von einem gescheiten Laden oder Hersteller zusammengestellt wird.Zitat:
Zitat von BigPascal
Aber dank Foren wie Computerbase oder Toms Hardware kann selbst ein Neuling einen PC selbst zusammenstellen und zur Not auch selbst zusammenbauen, wobei Letzteres gegen einen nicht allzu hohen Aufpreis vom Händler übernommen wird (und er dann auch haftet).
Der einzige Grund, warum man einen Komplett-PC dann noch kauft, ist Faulheit.
hab mir meinem PC auch selber zusammengebaut, spart unglaublich viel Geld. Die meisten Fertigrechner sind miserabel.
Für ganz Faule, die sich nicht informieren wollen, eignen sich imo die Rechner von PCGames sehr gut. Wenn man sich die Komponenten einzeln bestellt und selbst verbaut wirds nochmal billiger.
Mehnen hab ik zusammen bauen lassen, ik glob der Zusammenbau kostete 19 Euro!
Ik hab kehne Ahnung von sowat.....ooch kehn Bock mich damit zu befassen!:ratlos:
Fast so wie schweinshaxen braten ist das.Darf nur nicht qualmen>)Zitat:
Zitat von Suffkopp
Bei mir auch, hab mir einen bei Computerforum.de empfehlen lassen (also welche Bauteile) und anschließend bei Hardwareversand bestellt, das Zusammenbauen lag bei ca. 20€. Bin mehr als zufrieden, vor Allem, weil ich für einen Tricore zahle aber ich mit dem Mainboard den 4. Kern aktivieren kann (:o)Zitat:
Zitat von Suffkopp