Zitat:
Zitat von b34m73R
NEIN! aber für einen absoluten Newbe mit 16 Jahren leichter und wahrscheinlich auch effektiver umzusetzen.
Druckbare Version
Zitat:
Zitat von b34m73R
NEIN! aber für einen absoluten Newbe mit 16 Jahren leichter und wahrscheinlich auch effektiver umzusetzen.
... falls dich das oben noch immer nicht überzeugt hat kann ich dir noch ne nette Geschichte erzählen... :ratlos:Zitat:
Zitat von thedarkness82
Und das bezweifel ich auch, man muss es mit dem Gewicht ja nicht übertreiben, aber bei 12 Wiederholungen fällts einem noch leichter auf die optimale Technik zuachten als bei 20 Wiederholungen, so empfind ich es zumindest....
Du schreibst dass Du zusammen mit Deinem Bruder im Homegym trainierst.Zitat:
Zitat von :'D
Da stellt sich dann doch die Frage, wie Du mit Deiner Erfahrung beurteilen kannst ob Du die Übungen richtig ausführst.:gruebel:
Naja wir sind noch etwas an der Technik am pfeilen, also in Form von den Beschreibungen und geposteten Videos von wkm..., außerdem kennt mein Bruder noch jemanden der nach den Grundlagen trainiert und das schon etwas länger, der wird bald auch mal schauen ob die Techniken ok sind.... Woher ich weiß das die Trainer die Übungen nicht können? Weil sie, diese selber noch nie ausgeführt haben, haben sie selber gesagt, weil das Verletzungsrisiko ja viel zu hoch wäre...Zitat:
Zitat von rassekater
mfg
Inwiefern ist denn an Geräten das Verletzungsrisiko geringer? Weil unnatürliche Bewegungsabläufe genutzt werden oder weil die Stützmuskulatur nicht gefo/ördert wird oder weil man mehr Gewicht bewegen kann?Zitat:
Zitat von thedarkness82
Ich sehe die Ursache eher in der Inkompetenz der Trainer und/oder in dem Bestreben mit möglichst wenig Aufwand möglichst viele Mitglieder zu versorgen. Auch Kinder und Jugendliche können komplexe Bewegungen mit relativ hohem Gewicht gesund durchführen, wenn sie entsprechend geschult und beaufsichtigt werden.
Erstbestes Youtube Video:
so ein schwachsinnsthread... hörr mirr uff!!! wenigstens ein schönes video am ende...
Danke, genau so sehe ich das auch.Zitat:
Zitat von Schabernack
Aber jetzt Frage ich mich natürlich wie ich weitervorgehen soll.
Sollte ich noch einen Brief schicken mit Erklärungen, Fakten, Quellen die das dortig gesagte Wiederlegen? Hätte ich so evtl. eine Chance aus dem Vertrag zukommen? :ratlos:
mfg
Warum? Wie meinst du das? Das ich im Unrecht liege? Oder das die Trainer inkompetent sind, bin gerade verwirrt :ratlos:Zitat:
Zitat von good_lift
Könntest den Text auch ausdrucken und mitnehmen: http://www.derwillezurkraft.de/conte...nd-jugendalter :professor:
Frag doch am besten nochmal in einem Juraforum nach. Ich würde behaupten, dass das Studio nicht seinen Vertragspflichten nachkommt, weil dir kein entsprechendes Training ermöglicht wird. Andererseits kann man natürlich argumentieren, dass du dein Training ebensogut an Geräten absolvieren kannst und die Beschränkung lediglich deinem Schutz dient.
Könntest natürlich einen entsprechenden Brief schreiben und fristlos kündigen, aber dann musst du ggf. mit rechtlichen Konsequenten rechnen.
Weitere Alternative: Einen Arzt finden, der dir eine Untauglichkeit attestiert.
In was für nem Spießerstudio trainierts du überhaupt:ratlos:
SOn Wellnesstempel bestimmt...
Schau das du da rauskommst:professor:
Zitat:
Zitat von :'D
hab jetzt nicht alle beiträge hier gelesen und kenne auch deine vertragliche situation nicht, aber wie wärs denn damit einfach weiter zu beugen und zu heben? :D
also im ernst jetzt. könnte mir vorstellen, dass sie dich dann vielleicht entnervt aus dem vertrag entlassen, bzw. dir kündigen.
dann hättest du ja, was du wolltest.
Grüße
*edit* grad doch mal alles überflogen. du trainierst dort gar nicht mehr. damit ist meine idee dann wohl oder übel für den eimer. viel glück dennoch!
Es ist sinnlos das zu diskutieren, da der Ersteller Schizz vor direkter Konfrontation hat! :professor:
So wie es schon mehrmals gesagt wurde, mach deinen Plan wie du willst, entweder die lassen dich in Ruhe oder schmeißen dich raus!
Die können dann aber keine weitere Zahlung verlangen!
Aber wenn dir die Potte so lockersitzt, lass es einfach weiterlaufen, mit 16 hatte ich keine 30,- (oder was das bei dir kostet) mtl. zum Verschenken über! :professor:
Soo, auf meine Kündigung die ich vor ca. 3 Wochen abschickte kam noch keine Antwort. Allerdings wurde der Monatsbetrag diesen Monat noch nicht abgehoben. Normalerweise wird er laut Vertrag immer bis zum spätestens 5ten des Monats abgehoben :professor:
Kann ich jetzt davon ausgehen das ich aus dem Vertrag raus bin? :ratlos:
im zweifel mußte den zugang der künbdigung beim studio beweisen.
hab jetzt nicht den ganzen fred gelesen, so dass mir nicht klar ist, ob fristlos/außerordenltich oder regulär gekündigt wurde. jedenfalls sollteste nach ende der von dir angenommenen kündigungsfrist jedenfalls nicht mehr dort sporteln, da sonst hieraus das studio ggf. versuchen könnte, neuabschluß/kündigungsrücknahme etc. herzuleiten => kündigung ggf. unwirksam.
Hi,Zitat:
Zitat von Frank Stinger
eigent. würde der Vertrag noch bis nächstes Jahr laufen. Ich habe den Vertrag außerodentlich gekündigt, da mir gewisse Übungen verboten wurden. Allerdings kam wie gesagt noch keine Rückmeldung, aber eigent. hätte der Betrag für diesen Monat ja schon abgehoben werden müssen?
Setze ein Schreiben auf, bei dem du das Studio um die Bestätigung der Kündigung bittest.
Dan weißt du es 100%
Mach doch einfach die übungen weiter oder hast du keine eier?! Was wollen die denn machen?? Die können dich nur rauswerfen und dann ist der vertrag aufgelöst!
Ausserdem meine ich mich zu erinnern das du irgendwo mal behauptet hast das du langjährige erfahrung hättest...mit 16 jahren etwas schwer zu glauben...
Da hast du wohl nicht richtig mitgelesen... Im Vertrag steht, dass die restlichen Monate des Vertrages trotz Rauswurf ausbezahlt werden müssten.Zitat:
Zitat von Farid-Gang-Bang
Das hab ich schon in der Kündigung erwähnt ;)Zitat:
Zitat von real_alex
@Farid Bang (allein wegen dem Namen sollte man ihm nicht zurück schreiben...)
Das habe ich nie behauptet?
Du redest ziemlich viel schwachsinn. Spam bitte woanders rum :professor:
sowas ist unzulässig, könntense ja genug Leute rauswerfen und des Geld von denen einziehen.Zitat:
Zitat von Weichkekslieferant
Wenn man rausgeschmissen wurde das Geld zurückbuchen wenn die was einziehn.
Dann ist der vertrag nicht rechtens!Zitat:
Zitat von Weichkekslieferant
@:'D Wenn du das meinst, warum tust du es dann trotzdem?
ich finde den beitrag leider nicht mehr aber wer lust hat kann ja mal suchen
http://www.bbszene.de/board/search.p...=2253313&pp=25
Was soll man dazu noch sagen? :))Zitat:
Zitat von Farid-Gang-Bang
... naja bin ja anscheint raus aus dem Vertrag, wenn die nichts mehr abbuchen also passt es ja :professor:
So grade kam der Brief vom Studio, es war also doch Möglich. Der Vertrag ist nun gekündigt ;)
Find ich gut. Es ist unmöglich, wieviel absoluter Schwachsinn und Broscience hier in dem Thread genannt wurde.
Hättest ruhig ein paar Texte von Medizinern und Leuten die Sport studiert haben mitnehmen können, die der Meinung sind, dass Grundübungen mit freien Gewichten Maschinentraining überlegen ist. Auch in deinem Alter.
Durch Maschinen machste ein paar Muskeln stärker, die Stützmuskulatur bleibt gleich, später lädst dir dann bei den freien Gewichten mehr Gewicht drauf damits anstrengend ist und verletzt dich dann... Total dämlich. Mal ganz davon abgesehen, dass die Belastung auf die Gelenke mit Maschinen z.B. bei Kniebeugen höher ist als mit freien Gewichten.
Der Hauptgrund, dass man die Leute zu Maschinen motiviert ist mMn
- Weniger Aufwand, man muss niemand die Technik erklären
- Kunden sind abhängig, wer hat schon ein Homegym mit allen Geräten
- Viele Studios haben nur 1 Powerrack
Kannst froh sein, dass du rausgekommen bist aus dem Vertrag. Hätte mitm Anwalt gedroht und das Geld von der Bank zurückbuchen lassen, geht bei Lastschriften.
Jap, finds auch sehr gut :)Zitat:
Zitat von Heyman
Hatte auch ca. 2 Seiten mit den Vorteilen von Grundübungen geschrieben und sie aufgefordert mir Nachteile gegenüber den Maschinen zunehnen, wo natürlich nichts zurück kam. :daumen:
Da sie ja erst der Ansicht waren das dies kein "Kündigungsgrund" wäre und ich damit nicht durchkommen würde.
die bloße frage, wie trainiert wird, dürfte als kündigungsgrund selbst auch kaum reichen. allenfalls eventuell dann, wenn dir bestimmte techniken verboten werden.
was die ausstattung "nur 1 power rack" (nach meinem erfahrungsstand kann man schon froh sein, wenns das überhaupt gibt und nicht nen einfachen kniebeugenständer) angeht, weiß man ja i.d.r. vorher, was dort hinkommt.
zur ausstattung von studios mit maschinen: ich denke, dass es auch daran liegt, dass der ungeübte und unwissende neusportler denkt, dass maschinen besser sind und man sie auch schon vorhält, um diese kunden überhaupt zu gewinnen, weil die sonst sinngemäß so denken: "oh ne, hanteln, das is mir so sportlich und nachher seh ich noch aus wie arnie". kurzum: wechselwirkung zwischen vorteil fürs studio und nachfrage durch den kunden. klassisches win-win also :D