Das kannst du ruhig glauben >:
Druckbare Version
Wieso stehen so viele auf 24h offen?
Zu welchen Zeiten geht ihr denn trainieren?
Ganz ernst gemeinte Fragen.
Bei zum Beispiel Schichtwechseldiensten ist es mir möglich spät Abends nach 22Uhr nach dem Dienst oder Früh morgens um 8Uhr zu trainieren.
Wenn Studios erst um 9 oder 10 Aufmachen ist die Zeit zu knapp. Und abends um 22 ist ja meist dann zu.
es gibt doch nichts schlimmeres,als sein wochenende nach den öffnungszeiten des studios planen zu müssen........,deswegen daumen hoch bei 24h offen......
Ich finde es ist auch gute Sache 24h offen.Man kann sich einfach besser die Zeit planen.
Ich finde 24/7 nice to have aber kein muss. Ich könnte mich auch darauf einstellen.
Meine Freundin ist allerdings in einem Studio, welches an Feiertagen geschlossen hat. Und das käme für mich nicht in Frage.
OT: Mir gefällt, dass es einige Leute gibt, die mir bei der Ausführung helfen und mich durch gutes zureden motivieren.
Das großzüge Platzangebot, angenehme Temperaturen zu jeder Jahreszeit und die nähe zu meiner Wohnung.
Außerdem finde ich es cool zu sehen wenn jemand über 200 Kg auf der Bank drückt. Das mag für manche hier alltag sein aber ich finde es echt heftig
nicht zu viele leute. man kann machen, was man will. alles da, was ich brauche.
Pro:
1. Zugang mit Fingerprint 18 h am Tag 365 Tage im Jahr
2. Perfekter Mix aus guten alten hardcore Maschinen und dem Neusten vom Neuen
3. Viele Hammer Strength, GYM80 und Schnell Geräte
4. Sehr familiär
5. Verein - und somit niedriger Beitrag
6. Kaum K*nacken
7. Über 20 Wettkampfathleten
8. Nie mehr als 10 Leute im Studio
9. Riesen KH Bereich
10. Keine "Trainer" sondern efahrene Athleten die einem Tipps geben
11. Gewichtscheiben im Überfluss
12. KDK - Wettkampfbank auf der man auch alleine ans Max gehen kann ohne Todesangst haben zu müssen
13. Kurzhanteln bis 60 KG
14. Wenn man ganz viel Glück hat läuft man Dennis James über den Weg
Punkt 7 kannst bitte rausnehmen T:
1. Weil du hier öffentlich Mitbürger mit Migrationshintergrund beleidigst
2. Vergreif dich mal nicht im Ton anderen Usern gegenüber
Da Tiger das schon tat brauch ichs ja nicht wiederholen
Forenregeln: Durch die Annahme unserer Regeln garantieren Sie, dass Sie keine Nachrichten schreiben, die obszön, vulgär, sexuell orientiert, rassistisch, abscheulich oder bedrohlich sind oder sonst gegen ein Gesetz verstoßen.
Richtig, Absatz 2 des Aertikel 5 wurde wohl "überlesen"?
"(2) Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre."
Vll haben sie vorurteile gegenüber wettkampfathleten, weil das ja alles Stoffer sind >)
Juristen sind wir hier auch wohl alle was :))
haha.. wieder mal zwist hier ^^
muß doch wohl hoffentlich keinem die ohren lang ziehen?
habe hier mal ein foto gefunden.
so ähnlich war die von mir angesprochene presse. nur nicht dual sondern hinten eine querstange und die scheiben kamen drauf wie auf ner LH.
war von SCHNELL und sah auch ziemlich vintage aus^^
die press-bewegung beschreibt dadurch natürlich ne leichte kurve, anstatt wie bei 45°- oder diesen kabel-pressen ne grade linie.
fand die echt klasse.
hat die von euch schon jemand gesehen oder benutzt? wenn ja wie ist die meinung?
http://upload.wikimedia.org/wikipedi...endelbeinp.jpg
Steht bei uns im Mcfit genau wie bei dir im Foto. Ich finde es nicht so geil. Vorteil ist, dass jedes Bein einzeln belastet wird und so ein kleines bisschen mehr Koordination benötigt wird. Aber den Bewegungsablauf fand ich irgendwie unnatürlich
Muss aber auch dazu sagen, dass ich im Moment 90Kg Beuge. Vielleciht kann da jemand von den Fortgeschrittenen mehr zu sagen.
Schrott bzw für den Aufbau kommt selbst die hackenschmit vor dieser beinpresse.
Kann man evtl als letzte Übung für den Pump oder so nutzen.
Einbeinige Beinpressen sind mit viel Gewicht (je nach Trainingsstand halt) eh nicht zu empfehlen wegen Beckenverschiebungen.
hmm habs anscheindend nicht gut erklärt.
also die ähnlichkeit besteht lediglich an der aufhängung (pendel)
ansonsten war es wie eine 45°: also eine riffelblechplatte für beide füße (verschiedene stellung der füße daher auch möglich) und eine stange an der links und rechts die scheiben drauf kamen.
also keine duale bauweise.
was mir auffiel war dass durch die pendelbewegung anscheinend eine art zunehmende kraftkurve entstand (ähnlich wie bei curls: wenn der UA horizontal in der mitte der bewegung ist, hat man die meiste last aufgrund der wirkenden kraft. dort war es quasi in etwa am endpunkt derdrückbewegung )
lediglich mußte man etwas mehr gewicht nehmen für gleiche wdh-zahl im vergleich zur 45° (etwa 20% schätze ich)
ist halt etwa 7 jahre her, so 100% weiß ichs nimmer
Ich trainier ab jetzt ja auch in einem Studio.
- Gefallen tut mir dass sich hier alle gut verstehen.
- Die tollen Öffnungszeiten (06:00 bis 23:00)
- Die Maschinen sind alle neu und sauber.
- Man kann die eigenen Getränke mitbringen.
- Größtenteils Einheimische. Das soll jetzt nicht rassistisch sein. Oder klingen. Aber ich muss schon sagen ich bin froh wenn der AusländerInnenanteil nicht so hoch ist. Nein ich bin nicht ausländerInnefeindlich, aber die empirischen Beobachtungen in meinem alten Studio, die waren einfach… also ich hab ja nix gegen die. Aber wenn da einer trainierte, den 10. Satz Bizeps oder so, und es kam ein Kollege von dem rein, dann hörte man erstmal ein lautes „Ey Kollege, was geht“, durchs ganze Studio
Ja wenn das alles gewesen wär. Dann würds ja gehen. Aber nein, die Konversation wurde lauthals fortgeführt. „Ey Digga, grad voll am pumpen“ usw. Das find ich nicht gut. Das nervt. Das wird man ja wohl noch sagen dürfen!!!
Alois hat das auch mal gesagt. Ein Freund von mir ist das, ganz ein Netter. Hat mal mit nem anderen Kollegen über unsere eingewanderten MitbürgerInnen diskutiert. Und weil´s im Freihantelbereich so scheppert, glaub ging um Unterlegmatten oder so. Ich glaub er wurde missverstanden.
Naja, ist eh nicht lang gegangen. Ist auf einmal ein Trainer vorbeigekommen und hat ihn mit „Tonfall Junge! Guck mal nach deinen Kniebeugen!“ zurechtgewiesen.
Der Alois ist dann aufgestanden, hat lauthals ein „Sieg heil“ gerufen, im Stechschritt zum Kniebeugenständer und mit 250 kg ATG KB gemacht. Da hat der Trainier aber geguckt. Als hätte man ihn an die Ostfront zeitversetzt.
Hach ich liebe Alois. Also nicht im homosexuellen Sinn. Wobei ich ja nix gegen homosexuelle habe, wollt`s nur erwähnt haben. Damit es kein falsches Bild gibt. Und ihn als Nazi mag ich auch nicht. Ist er ja auch nicht, er trainiert mit einem Dunkelhäutigen. Trotzdem möcht ich mich da klar distanzieren. Also vom Nazigetue, nicht vorm Training mit Dunkelhäutigen. Nazis sind keine guten Menschen, und ich bin ja einer. Oder will einer sein. Oder bleiben. Oder wenigstens nicht negativ auffallen…. naja so irgendwas halt.
Egal, ich mag Alois. Wir haben immer zusammen trainiert. Ich Bankdrücken, und er Langhantelcurls. Wir haben da immer die gleiche Stange genommen. Ich hab gedrückt, er gecurlt. Haben uns perfekt ergänzt. Er hat zwar immer mehr reps gecurlt als ich gedrückt, aber man muss auch mal Kraftausdauer machen, sagt er.
Ich hab ihm dafür immer Oreokekse geschenkt, für die gainz. Weil ich ihn so mag. Nee, eigentlich nicht, weil meine Freundin die mir immer schenkt. Und ich kann sie nicht ausstehen. Also die Kekse, nicht meine Freundin.
Sry, jetzt bin ich vom Thema abgekommen. Was mir noch gefällt ist das man für 1 Euro ins Solarium kann. Und die an der Theke sind immer freundlich und nie schlecht drauf.
Hast dir wenigstens Mühe gegeben
und wie findet er jetzt alois?
Aue vom aller feinsten. ...
Hab dich trotzdem mal gemeldet, denke du weißt warum (s...h...) versuche doch bitte in Zukunft mal ein bisschen auf deine Ausdrucksweise zuachten Kollege.
Ich denke sowas brauchen wir hier nicht
??
wenn du die cobra meinst..
für mich ist das satire in form eines schriftlichen vexierbildes.
hart an der grenze (bezüglich der vorhergehenden diskussion) aber rhetorisch echt gut.
man sieht halt das was man sehen will ^^
@slimline
Ich kenne die Maschine. Leider ist diese nicht so gut, eben wegen der ansteigenden Widerstandskurve. Außerdem drückt man das Fußbrett in einem Bogen, was auch nicht gut ist. Schnell hat super Maschinen entwickelt aber die gehört nicht dazu
hmm ok, ich dachte es mir auch fast nach tims feedback.
ich glaube mich auch zu erinnern , dass man keine sehr günstige sitzposition hatte, wenn man hintenraus "beißen" mußte .
ansonsten hatte ich wie gesagt ne gute erinnerung an das teil, aber ist ja doch schon ewig her
Mr gefällt es das mein Fitnessstudio in der Nähe meiner Wohnung liegt und es rund um die Uhr geöffnet hat.