Fischöl OHNE Vitamin E macht keinen Sinn...
Druckbare Version
Fischöl OHNE Vitamin E macht keinen Sinn...
@knight
Nein, sondern die
Nutrinax Global North Unternehmensgruppe, Arne Neumann - Thomas-Müntzer-Straße 10, 17493 Greifwald
Vitasyg dürfte auch dazu gehören.
hm, ich habe es nur kurz überflogen. müßte mir mal die verflechtung anschauen, aber das ist immer so aufwändig, vorallem, wenn ich zufrieden bin.
In diesen Artikel wird auch empfohlen Fischöl mit Antioxidantien und Vitamin C zu nehmen...
http://www.drlico.com/nahrungsergaen...choel-kapseln/
Kann leider nicht beurteilen wie seriös die Seite ist... Was meint ihr dazu?
Vitamin E wird im Fischöl verbaut, weil es das Öl an sich vor Oxidation schützt, damit es nicht ranzig wird.
Darüber hinaus braucht man Vitamin E aber auch für mehrfach ungesättigte Fettsäuren im Körper um vor Oxidationsprodukten zu schützen
https://examine.com/supplements/Vitamin+E/Zitat:
Polyunsaturated Fatty Acids
Polyunsaturated fatty acids (PUFAs) are fatty acids with more than one double bond. Since double bonds may be oxidized, the more double bonds there are in a fatty acid, the more susceptable it is to lipid peroxidation; PUFAs are the most susceptable, those with a lone double bond (MonoUnsaturated Fatty Acids or MUFAs) being less so, and saturated fatty acids being mostly immune to oxidation under standard conditions.[439][440]
It has been noted that while an increase in lipid peroxidation (which occurs from oral ingestion of high doses of PUFA which are then integrated into organ tissue[441][442]) from feeding rats PUFAs is not as high as expected, this difference is not completely accounted for by vitamin E levels in rats given adequate vitamin E intake in the short term,[443][444] although a vitamin E-deficient diet clearly does lead to increased peroxidation and damage. [445] It is thought by some, however, that increasing dietary PUFAs may increase the requirement of vitamin E.[446][447] The increased need of vitamin E is known to correlate with the degree of fatty acid unsaturation, with more highly-saturated PUFAs reducing vitamin E stores more.[448]
An adequate oral intake of vitamin E in humans has been estimated to be 0.6mg (approximately 1 IU) of α-tocopherol per gram of linoleic acid[447] and may be higher for fatty acids with more than two double bonds (most dietary PUFAs).[447]
ich lese daraus, dass grds antioxidantien mit zugeführt werden sollen, da bieten sich c und zink an, eine potente quelle würde aber reichen. (punkt3 entnommen)
joa, aber ich schluck das zeug doch nicht trocken, oder was übersehe ich?!
Also wenn der gute Mic Weigl in seinem Fischöl kein Vitamin E drin hat, wäre das ein grober Schnitzer von so einem "Fachmann". Von Julian Zietlow hat man ja nichts anderes erwartet :D
Vitamin E ist sowieso in jeden Fischölprodukt enthalten... Die Frage ist ob es Sinn mach noch zusätzlich Antioxidantien bzw. Vitamin C zu nehmen.
So schnell oxidiert da nix.
Die Hersteller machen das öl nur herein damit sie das mhd 1Jahr weiter hinausmachen können.
Es wird eh dunkel im Kühlschrank gelagert
Hier mal interessant.mein Sohn bekommt ne Kapsel die er zerbeisst,dass ist der beste weg um zusehn,ob das Öl OK ist.
Ist nicht von TNT.
.Wir haben mit dutzenden Fischöl- und Krillöl-Herstellern geredet und mussten feststellen, dass selbst hier die durchschnittliche Kompetenz zum Thema Antioxidantien mangelhaft ist. Vitamin E wird in den meisten Fischöl-Kapseln schon mal nur in Form von Alpha-Tocopherol verwendet. Es gibt jedoch verschiedene natürliche Formen von Vitamin E, Alpha-Tocopherol ist nur eine davon und hemmt unter anderem die einzigartige antioxidative Wirkung von Gamma-Tocopherol. Ein Grund, warum hochdosiertes Alpha-Tocopherol keine gute Idee ist. Tocopherole sollten idealerweise in einem natürlichen Gemisch vorliegen.
Denn Antioxidantien wirken in einem Netzwerk, in dem sie sich gegenseitig ergänzen. Verschiedene freie Radikale sind wie unterschiedliche Schlösser, mit einem einzigen Schlüssel kommen wir hier nicht weit. Um die Bedrohung von freien Radikalen zu neutralisieren, brauchen wir deshalb ein natürliches Netzwerk aus vielen verschiedenen Antioxidantien.
Leider darf Alpha-Tocopherol dennoch auf Etiketten offiziell als „Vitamin E“ bezeichnet werden. Zudem reicht Vitamin E alleine nachweislich nicht aus, um mehrfach ungesättigte Fettsäuren vor Oxidation vollständig zu schützen. Deshalb sind laut einer norwegischen Studie auch über 95% der am Markt erhältlichen Fischöl-Produkte bereits ranzig, bevor sie überhaupt in unserem Kühlschrank landen. Guten Appetit!
Auch um vor Oxidation in unserem Körper zu schützen, reicht Vitamin E alleine nicht aus. Sinclair hat seine Eskimo-Diät täglich durch die Einnahme von Vitamin-E ergänzt. Geholfen hat es nichts. Studien, die zum Beispiel den Wert von MDA gemessen haben, belegen diese Annahme. Die falsche Einnahme von Fischöl-Kapseln erhöht den oxidativen Stress im Körper.
OK,ich sah bisher immer nur meist normales tocopherol.
Vitamin E ist halt das einzigste synthetische Vitamin,wo der Körper Probleme hat bei der Aufnahme,da es glaub 6-8 verschiedende E-formen gibt
Die meisten aber immer das billigste nehmen.
Muss jeder selbst wissen beim Fischöl.
Ich vertraue da meigel in der Branche ammeisten .
Da der sich wirklich mit den Themen beschäftigt u Studien liest.
Er als supphersteller sagt sogar selbst das nen PW shake nicht notwendig ist,und es das anabole Fenster so wie früher in der Form angenommen nicht gibt.
Sein Fischöl ist auch laborgetestet,er nennt die Fische die drin sind,und es ist auf der Kölner liste.
Das sagt zwar nix über die quali aus,doch sind das oft schon die besseren Hersteller die mit der liste arbeiten.
Auch gibts nur wenige multivitamine,meist aus den Staaten wo gemischte tocopherole drin sind.
ich finde es sehr gut und glaube es wird nur diskutiert weils so teuer ist?