Hi Leute,
sorry hab mich länger nicht mehr im Thread gemeldet.
Zitat:
fenrir, du schreibst eine TE dauert bei dir 60 bis 75 min
wie gibts das?
machst du nicht nur diese 6 übungen? wieviele sätze machst du da jeweils?
und wie ist das mit den wh zahlen die du angegeben hast, beziehen sich die nicht auf einen satz??? irgendwo hast du geschrieben wenn du dir 20 whs als ziel setzt und nach der 4. merkst es wird demnächst eng, hörst du auf und machst fünf sätze a 4 wiederholungen, aber mit 4 whs ist man doch im maxkraftbereich oder nicht?
ich dachte bei hst wird eine zeit lang mit 20 whs pro satz trainiert, dann 10 und dann 5 zum beispiel.
Nur diese 6 Übungen (steht doch nix anderes dabei, oder? ;-) )
Keine Sätze. Ich versuche wie gesagt einfach nur die von mir vorgegebende Gesamtwdhzahl zu erreichen ohne MV.
Die WDH Zahlen, die ich angegeben habe beziehen sich nicht auf einen Satz, sie stellen die Gesamtwdhzahl pro Übung im aktuellen HST Teilabschnitt dar.
Mit 5 "Sätzen" (wenn du es so nennen willst) a 4WDH bin ich übrigens nicht im "Maxkraftbereich", genauso wenig, wie ich mit 8-10 im Hypertrophiebereich oder mit 15-20 im Kraftausdauerbereich wäre (bitte ich kann nicht auf alle Basics eingehen, wurde schon oft besprochen - siehe HST Thread, bzw. ergibt sich das einfach wenn man die HST Basics verstanden hat).
Zitat:
wann hast du eigentlich die pausentage gemacht bei 5 mal die woche ?
Immer dann, wenn ich sie für nötig hielt. Sowas hab ich im Gefühl. Es ist wichtig sowas zu spüren (wenn man sich Überlastungszuständen nähert), gilt aber für jedes Trainingssystem.
Zitat:
hallo mathias,
in einem alten thread hast du einmal deine ernährung gepostet: eine quark-öl-emulsions und sonst alles, worauf du lust hast.
ich schätze mal daran hat sich jetzt einiges geändert, oder?! vermutlich heisst es jetzt wie bei allen anderen bulken bulken bulken, um die glycogenspeicher bei 5x woche GK wieder richtig aufzufüllen.
d.h. nach einer diät wäre ein HST - zyklus gar nicht mal so fehl am platz, um den stoffwechsel wieder etwas anzukurbeln.
Christoph
ps.: quark immer noch als mainsource?!
Jap, habe ich in der Tat geändert. Mein nächster Zyklus hat die Ausrichtung Fettabbau und Muskelaufbau.
Aus diesem Grund wird auch die Nahrungszusammensetzung anders aussehen und aus : 100g Whey + 500ml Milch + 50g Öl + 80g Dextrose + 500g Quark + 150g Haferflocken bestehen an den Cuttagen (2300Kcal). An den Refeedtagen kommen noch 1200-1800Kcal hinzu.
Die Frequenz ist : 3Cut/1 Refeed.
Nach der Diät (welche im Idealfall sowieso unter HST, aufgrund maximaler Muskelschonung stattfinden sollte), ist HST ideal weil es den Stoffwechsel wirklich super ankurbelt meiner Erfahrung nach. Durch dieses 3/1 System geht man der Stoffwechselverlangsamung ohnehin effizient aus dem Weg.
@Brainmaster : Wenn deine Ärztin das sagte, dann kannst du wohl auch wieder beginnen, wenn du schmerzfrei ohne Krücken gehen kannst.
Zu deinem Plan : Besser ein GK Plan mit 3-5 (6 wenn du es schaffst) Übungen minimum 3 mal pro Woche, besser 4-7 mal.
Zitat:
was ich zur zeit bei mir beobachten kann ist, dass ich nach der ersten te schon recht starken muskelkater hatte (nach 2 wochen pause), deshalb viel die 2. te etwas schwierig, besonders kb.
allerdings habe ich jetzt die 3. te hinter mir und merke, dass sich der muskelkater verabschiedet und stattdessen ein gefühl eintritt, dass mit einem dauer-pump zu vergleichen ist.
kennt ihr das?
Das ist so der Regefall, ja. Mikrotraumata sind zwar das A und O, aber diese müssen sich nicht in einem deutlich spürbaren Muskelkater äussern.
Zitat:
Ist es besser oft um ein wenig zu erhöhen, oder seltner aber dafür mehr drauf?
Seltener und dafür mehr Gewichtssteigerung. Siehe Beispielplan. Dh. ruhig alle 5 Tage um 7,5-10% steigern bis man 80-85% (ab hier wird es besonders effizient) der 1RM erreicht hat und dann nur noch alle 7 Tage um 7,5-10%.
Zitat:
Fenrir...du bist irre
Ich weiss, danke :-)
Gruss
Fenrir