Tut ihr den Bauch bei Kniebeugen bewußt anspannen ? Und was soll das bringen ?
Druckbare Version
Tut ihr den Bauch bei Kniebeugen bewußt anspannen ? Und was soll das bringen ?
@ Levil
Was die Kondi betrifft ist deine Idee mit den Cardio sicher kein Problem. Nur da du ja auch versuchst Muskeln aufzubauen solltest du das mit der Ernährung ausgleichen. Also vorher mit KHs aufladen und danach genau so. Wenn du kaum Kondi hast trainier mal so 8 Wochen im GA-Bereich. Danach kannst du dann deine Kondi richtig gut ausbauen wenn du willst(und das kann nie schaden ;) )
Hey Knacki,
Du hast geschrieben : Wenn du kaum Kondi hast trainier mal so 8 Wochen im GA-Bereich. Danach kannst du dann deine Kondi richtig gut ausbauen wenn du willst(und das kann nie schaden )
Kannst du mir erklären was GA -Bereich ist?
Möchte noch ein bißchen Fett verbrennen am Bauch, obwohl es echt minimal bei mir ist. Macht du ab und zu Laufband und Fahrradfahren im Gym? Würde mich mal interessieren. Danke!!!
Gruß
Levil
Hi!
http://www.sport-page.com/ -> Guck mal unter Trainingszonen!
Im Gym mach ich keine Ausdauer, habe zuhause nen Top-Ergo. Beine lasse ich seit 2 Wochen weg im Krafttraining, mache nun nur mehr Cardio für die Beine, meist 3x/Woche. zZ mehr im GA-Bereich damit meine Kondi wieder mal auf Vorderman kommt ;)
hi
ich hoffe knackar hat nix dagegen wenn ich mal die antwort übernehme:
es gibt div. bereiche im ausdauersport, bei denen die energiebereitstellung entweder rein aerob,anaerob (laktazid oder anlaktazid) oder an der aerob-anaeroben schwelle verläuft. trainierst du jetzt grundlagenausdauer (GA) bewegst du dich lediglich im bereich der rein aeroben energiebereitstellung (GA 1) oder an der schwelle (GA 2).
das bedeutet also bei GA 1, dass die energie unter zuhilfenahme von sauerstoff freigesetzt wird. dieser stoffwechselweg kann relativ hohe energien über einen langen zeitraum hinweg freisetzen.
im aeroben stoffwechsel werden fette und kh verbrannt und oxidiert.
es finden also chemisch gesehen zwei vorgänge statt: die glycolyse (verbrennung von glukose) und die (für dich interessante und auch erwünschte) lipolyse(das ist die verbrennung von fett).
das entscheidende ist jedoch, dass
a) die fettsäuren an einer best. stelle in den KH-stoffwechsel eingeschleust werden->"fette verbrennen im feuer der KH"
b) die fettverbrennung sehr viel sauerstoff benötigt-> sie steht also nur bei geringen intensitäten zur verfügung.
nun noch ein paar trainingstechnische tipps zur GA:
PULS zwischen 115-145
wenn du wirklich kondition bekommen möchtest ist das blocktraining empfehlenswert (2-3 tage hintereinander mit immer längeren einheiten)
noch ein tipp von mir: schwing dich bei dem schönen wetter doch mal aufs bike, ist um einiges angenehmer als im studio auf der stelle zu fahren.
Hi Knackar,
kannst Du Deinen empfehlen? Ich überlege mir auch noch etwas für zu hause anzuschaffen.Zitat:
habe zuhause nen Top-Ergo
Was hast Du denn für ein Gerät?
Danke Jungs für die guten Tips!!!
@ DIDL
Hi!
Hab den Daum 4008 TRS. Is das Vorjahresmodel, wird glaub ich nicht mehr produziert. Aus der TRS-Serie kommen jetzt glaub ich nur mehr die 800*! Die haben 800 Watt(meiner 400 Watt). Sind so auch Top unterwegs. Preis is im Normalfall so um die 800 €. Aber letztes Jahr wurde der 8008er bei uns auch mal für 550€ oder so angeboten für ein paar Tage.
Infos: http://www.daum-electronic.de/de/index.html
PS: Die TRS sind Topprodukte, schon mehr für den Profibereich. Aber sind wir mal ehrlich, wenn ich was kaufe, dann schon was anständiges. Und wenn man auf den mal oben sitzt will man auf keine gewöhnlichen mehr rauf ;)
Hi Knackar,
Danke!
Sieht gut aus - da muss ich mal gucken, wann es das Bike im Angebot gibt.
Liebe Gleichgesinte!
Ich habe mich nun seit ca. einem halben Jahr in dieses sehr informative Forum eingelesen und seit diesem Zeitpunkt 2x ein 8-wöchiges SuperSlow Programm (3er-Split) durchgeführt, mit welchem ich grundsätzlich sehr zufrieden war.
Nun hätte ich eigentlich vorgehabt, mal wieder für ein paar Wochen ein normales Volumentraining durchzuführen (Superslow mit TUT 6/2/6) ist sehr sehr anstrengend) aber durch den Beitrag von Thorus werde ich das von ihm empfohlene HIT-Training 3er-Split probieren.
Eigentlich sind schon ziemlich alle offenen Fragen gestellt und auch beantwortet worden. Trotzdem darf ich nochmals bezgl. Pausen und Gesamttrainingszeit meine Frage stellen.
@Thorus: Du spricht von einer maximalen Trainingszeit von ca. 30-35min (habe ich auch beim SuperSlow nie überschritten). Jedoch hast du in einer Antwort auf die Pausen bei den 3 Sätzen Bankdrücken von ca. 4min gesprochen. Wenn das stimmt, dann benötigst du aber alleine für die 3 Sätze Bankdrücken ca. 15min! Wie schaffst du dann die gesamt Trainingseinheit in 30min? Speziell bei deinem Programm für Rücken/Schultern und Bauch hast du 13 Sätze, für welche du im Schnitt eigentlich nur 1min Pause einlegen dürftest?
Meine Frage deshalb, wieviel Pause du bei den unterschiedlichen Übungen wirkluch machst (Unterschiede zwischen Bizepsüberung und Kniebeugen sind mir klar) und ob du evtl. mehrere Übungen in einem Supersatz vereinst?
Besten Dank im Voraus
Harald
Hi Harald,
Bis auf die schweren Sätze Bankdrücken sollten die Pausen recht gering gehalten werden. Bei Rücken und Schultern handelt es sich ja um Zug- und Drückmuskeln. Deswegen kann man das Programm zügig durchziehen. 30 bis 35 Minuten sollten dafür reichen!Zitat:
@Thorus: Du spricht von einer maximalen Trainingszeit von ca. 30-35min (habe ich auch beim SuperSlow nie überschritten). Jedoch hast du in einer Antwort auf die Pausen bei den 3 Sätzen Bankdrücken von ca. 4min gesprochen. Wenn das stimmt, dann benötigst du aber alleine für die 3 Sätze Bankdrücken ca. 15min! Wie schaffst du dann die gesamt Trainingseinheit in 30min? Speziell bei deinem Programm für Rücken/Schultern und Bauch hast du 13 Sätze, für welche du im Schnitt eigentlich nur 1min Pause einlegen dürftest?
Meine Frage deshalb, wieviel Pause du bei den unterschiedlichen Übungen wirkluch machst (Unterschiede zwischen Bizepsüberung und Kniebeugen sind mir klar) und ob du evtl. mehrere Übungen in einem Supersatz vereinst?
Gruß,
Thorus
In Kürze werde ich ein paar Pics von den Jungs bei mir im Gym schießen und hier ablichten. Zwei davon haben 10 Kilo (zum größten Teil Muskelmasse) in weniger als einem Jahr zugelegt und zwar ohne Medikamente! (Vorher haben beide schon gute zwei Jahre mit "eigenem" Programm trainiert und nur unzufriedende Fortschritte gemacht). Manche schaffen das nicht mal mit Stoff. Natürlich wurde in diesem Zeitraum nicht nur das Training sondern auch die Ernährung optimiert.. Ein Athlet wird sogar nächstes Jahr im Frühjahr oder Herbst in der Bodyfitnessklasse starten.
Ein Beweis dafür, daß man mit richtiger Ernährung und Training sehr viel erreichen kann.
bis dann,
Thorus
Hallo Thorus!
Danke für die Antwort. Ich gönne mir jetzt über Ostern 1 Woche Pause und werde dann deinen Vorschlag von einem 3er Split starten.
Ich trainiere ja nun auch schon seit ca. 10 Jahren (mit 2 Pausen - Bundesheer, Abendschule) und ein Fortschritt wird immer schwieriger und aus diesem Grund habe ich auch letztes Jahr im Herbst mal eine SuperSlow Programm ausprobiert (2x8Wochen). Was du aber auch schon erwähnt hast, ist dieses Training mit TUT 5-6/2/5-6/2 sehr anstrengend und ich hatte auch den Eindruck, dass ich vom Muskel her ab und zu noch mehr geschafft hätte, aber mir ganz einfach die Luft ausging (speziell bei Kreuzheben und auch Kniebeugen).
Bin schon gespannt, wie es mir mit deiner Empfehlung eines 3er Split ergehen wird und werde das Ergebnis auch posten (falls wen interessiert).
Beste Grüße
Harald
Hi Harald,
klar interessiert mich das, wie es bei dir läuft. Bei superslow kommt oft noch das Problem dazu, daß die Satzzeiten zu lang sind und wenn es dann noch ein Ganzkörperprogramm ist, dann hindert oft die Laktatansammlung ein intensives Training aller Muskelgruppen.
bis dann,
Thorus
@thorus:
du schreibst hier was über ernährungsoptimierung. wie sieht eine gute ernährung deines erachtens aus? eher fettorientiert oder bist du kein gegner von khs wie so viele hier (ich zum beispiel könnte nie im leben auf pasta und brot verzichten :balabala:
thorus ernährt sich das ganze jahr über kohlenhydratarm.
Hi Thorus,
vielen Dank für deine Ausführungen weiter oben.
Habe auch einen Studiokollegen von dieser Art Training überzeugen können,jedenfalls einmal für einige Wochen zum Testen.
Hierzu hätte ich noch folgende Fragen :
- Kollege ist in der 3. Woche der „Testphase“, allerdings stagniert er jetzt schon.
Er hat auch jeden Muskel nur 1x /Woche trainert, jeden Satz bis zum positiven Versagen.
Heute hat er eigentlich in allen Übungen ca. 1 WH weniger geschafft, als letzte Woche. er war total frustriert und wollte dieses Training aufhören, da es viel zu schnell ins Übertraining führe.
Kam das bei dir und deinen Studiokollegen auch so früh vor ?
Was würdest du ihm raten ?
( er macht zwar gerade eine Diät (ASAP II), hat aber sicher genug Kalorien zum Regenerieren)
steigerst du dich bei jedem Training ?
Kann es ein, dass er noch mehr Erholungstage braucht ?
Oder macht er zu viele Sätze ( Brust 5, Schulter –danach- 4 : Frontpress/ Seitheben/
Rudern stehend/ Shrugs) ?
- wie machst du das mit dem Wechsel alle 6-8 Wochen ?
du hast mal geschrieben, dass du seit ½ Jahr Bank/Dips/Butterfly machst.
Reicht es, nur die WH-Zahl zu verändern, oder sollten es auch andere Übungen sein
( was bei Beine zb schwierig wird) ?
- auch hast du mal erwähnt, dass du am Ende noch stark kontrahierst.
Heisst das, dass du bei jeder WH das Höchstkontraktionsprinzip anwendest ?
( soll ja angeblich überhaupt nichts fürs Muskelwachstum bringen)
- Training bis zum positiven Versagen :
die ersten WH ( mit 4 sec positiv ...) gehen noch ziemlich leicht, aber ab der dritten muss man dann schon die Zähne zs.beissen.
Ich versuche ab da, die WH schneller auszuführen, was natürlich nicht mehr geht, da der Muskel schon ermüdet ist, so dass ich weiterhin 4 sec. für die positive Bewegung brauche.
Bei der allerletzten 5. oder 6. WH versuche ich, sie explosiv auszuführen, so dass ich die WH mit letzter Kraft in ca. 4 sec positiv schaffe.
Würde ich diese „Methode“ nicht anwenden, sondern versuchen die weiteren WH ab der dritten ebenso langsam in 4 sec. auszuführen – wie die beiden zuvor-, dann würde ich die dritte viel. in 10 sec. positiv schaffen, wenn ich dann noch eine 4. schaffen würde, bräuchte viel. 20-30 sec. für die positiven Bewegung.
Ist dieses Versuchen einer schnelleren Ausführung verkehrt oder sollte es eigentlich so sein ?
Bei der allerletzten WH muss ich mir dann immer einreden, dass diese noch ganz einfach
zu schaffen ist, und das sich das Gewicht zügig bewegen lässt. Mach ich das nicht, siegt der Geist („ du bist total am Ende, es geht keine WH mehr“) über den Körper und es geht nichts mehr.
Wendest du auch irgendeine Methode an, um noch die allerletzte WH zu schaffen ?
- leider kann ich nur 2x/Woche trainieren.
Würdest du mir empfehlen ( kein Anfänger mehr, trainere schon mehere Jahre) deinem 2er Split für Anfänger 1-2 Sätze mehr pro Muskel anzuhängen ?
oder wird das Training dann zu lang, bedeutet ja, dass ich den 2.Tag deines 3er Splits auf die anderen zwei tage aufteile.
Wäre der 2er Split, wobei jeder Muskel nur 1x/Woche trainert wird, nicht intensiv genug ?
- Noch eine Frage zur Diät :
hast du irgendeinen Tip, wie ein Naturalbodybuilder in der Diät möglichst viel Muskelmasse halten kann ( BCAAs, Kreatin ...) ?
Hast du bei deiner letzten Wettkampfvorbereitung viel an Muskelmasse verloren ?
- hast du schon mal HST probiert ?
finde ich gerade für Naturalbodybuilder nicht schlecht.
Bekannter trainert damit zuhause und hat damit sehr gute Ergebnisse.
Entspricht natürlich nicht ganz deinem Trainingsstil ( nie zum Versagen, Muskel wird 3x/Woche stimuliert).
- was versteht man unter „Nachermüdung“ ? welche Vorteile hat es ?
- mich würde auch interessieren ( wie schon oben gefragt), wie du dich in der Offseason ernährst.
Vielen Dank schon ´mal !!!
PS.: dank dir bin ich auf das Buch Fitness-Krafttraining gestossen. Es ist wirklich super.
Überraschenderweise werden einige heilige Kühe geschlachtet : Kniebeuge weniger effektiv als horiz. Beinpressen, LH- Rudern weniger effektiv als Latziehen ......
Hi Thorus !
Ich habe jetzt schon 2 mal nach deinen Angaben trainiert und wow, ist echt brutal , was mich aber eine bisschen stört ist dass ich sehr mit den Gewichten runter musste . Beim Bankdrücken z.B. von 82.5 auf 70 und da hab ich dann mit letzter kraft 5 Whs geschafft , ist das normal??
Wenn ich jetzt in 6 Wochen mal wieder wie früher nach Volumen trainieren will, fehlt mir dann nicht die Kraft für 82,5 Kg??
Hi Aria,
schreib mir mal bitte eine PM,
@ proteino,
Zitat:
Frage: Du trainierst seit ca. 13 Jahren, seit 6 Jahren nach HIT !
Vorher Volumen ? Wenn ja wie waren die Erfolge damals ???
Mit welchem Gewicht/Körperfettanteil bzw. Leistungen in z.B. Bankdrücken, Nackendrücken, Rudern, KH-Curls, Kniebeugen u.s.w. hast Du begonnen ???
Ich denke das könnte für einige nicht so erfolgreiche Personen sehr motivierend wirken...
Ich trainierte immer schon mit relativ wenigen Sätzen. Als ich dann vor sechs Jahren mit HIT begann, machten sich vor allem die langsamen Wiederholungen positiv bemerkbar. Ich legte insbesondere an meinen Schwachstellen (damals V-Form und Arme) deutlich zu. Klar, daß auch die Gesamtmasse nach oben ging.
Als ich mit Bodybuilding begann, wog ich 63 Kilogramm. Allerdings hatte ich durch jahrelanges Leichtathletiktraining eine sehr gute Grundlage. Anfangsgewichte weiß ich nicht mehr. Sorry!
@ Tobstar,
Klar ist es normal, daß man bei langsamen Wiederholungen mit dem Gewicht deutlich runter muß.Zitat:
Ich habe jetzt schon 2 mal nach deinen Angaben trainiert und wow, ist echt brutal , was mich aber eine bisschen stört ist dass ich sehr mit den Gewichten runter musste . Beim Bankdrücken z.B. von 82.5 auf 70 und da hab ich dann mit letzter kraft 5 Whs geschafft , ist das normal??
Wenn ich jetzt in 6 Wochen mal wieder wie früher nach Volumen trainieren will, fehlt mir dann nicht die Kraft für 82,5 Kg??
Wenn du nach einer langsamen Kadenz trainierst, dann benötigt der Körper auch wieder einige Zeit bis er sich an die schnelleren Wiederholungen gewöhnt. Aber Kraft wirst du in dem Sinne keine verlieren.
Gruß,
Thorus
Hi Thorus,Zitat:
Zitat von Thorus
ich denke, ich werde mich deinem Programm mal annehmen.
Ich hab da eine Frage zu deiner Aufteilung.
Trainingserfahrung hab ich schon mehr als ein Jahr.
Nun dachte ich an deinen 2er Splitt. (empfielst du ja)
Vorher hab ich ebenfalls einen 2er gefahren, wenn auch mit einem anderen Schwerpunkt, eher weniger zum Versagen und Wh. 8-12.
Diesen 1,5 mal die Woche.
Regenerationstechnisch war es, denke ich schon recht am Limit.
Aber 1,5x auch deinen TP sollte nach deiner Einschätzung klappen und so ist es vorgesehen?
Noch eine kleine Frage am Rande.
Hast du diesen Plan zufällig schon als Excel/Word-Dokument um die Trainingsdaten zu notieren.
Vielleicht könntest du mir dieses schicken, wenn es keine Umstände macht. Ansonsten setze ich mich auch selbst ran, bin nur nicht so flott in Word ;)
-------------------------------------------------------------------------
Edit:
Um den Thread nicht zuzumüllen bedanke ich mich mal hier.
@Christian, dankeschööön...:daumen:
-------------------------------------------------------------------------
Gruß
Adoneus
Hallo Adoneus,
ich habe da mal rasch eine Excel Datei vorbereitet um Thorus ein wenig zu entlasten. In den beiden Mappen findest Du einmal eine Version zur Auswertung und eine zum Ausdrucken fürs Studio.Zitat:
Zitat von Adoneus
@Thorus wenn Du öfters solche Anfragen bekommst, kannst Du mir die Pläne gerne mailen, ich bastel dann die Excel Versionen.
Christian
Wurden hier bewusst andere Übungen zwischen die breiten Klimmzüge eingebaut, um dem Lat mehr Erholungszeit zu geben, dto. bei den anderen gleichen Übungen, wo die Sätze nicht direkt hintereinander durchgeführt werden ?Zitat:
Zitat von Thorus
@ Thorus
Ich würde gerne wissen wann du die Richtlinien für Anfänger ansprichst. Ich kann es kaum erwarten!
servus thorus!
erstmal danke für dein proggi, hab vier kurze fragen dazu
1. "Trizepsdrücken nach unten" <-> "Trizepsdrücken am Seil"
meinst du mit dem ersten was anderes als das zweite?
2. was sind "Handgelenkcurls"
3. "Nackenziehen" zum Nacken oder mit dem Nacken? also Latzug oder Schulternheben?
4. was ist "Beckenheben"?
schönen gruß,
viking
ps: andere sind natürlich auch gern eingeladen, mir zu antworten
Nackenziehen ist der Latzug. Hätte er Schulterheben gemeint hätte er NackenDRÜCKEN gesagt.
Beim Beckenheben liegst du auf dem Boden streckst die Beine zur Decke aus und drückst sie mit Hilfe der Bauchmuskeln nach oben.
Ich weiß jetzt welche genau gemeint sind. Es gibt aber grundsätzlich 3 Versionen.
Am wahrscheinlichsten ist folgendes: Du sitzt auf einer Bank und legst deine U-Arme auf die Ablage. Eine LH oder KH greifst von unten und beugst nur mit dem Handgelenk die Hantel nach oben. Das trainiert hauptsächlich den radialen Handbeuger.
Dann gibt es das ganze nochmal mit den Händen im Obergriff. Das trainiert mehr den radialen Handstrecker und stärkt damit die Muskeln, die sonst immer am schwächsten am Handgelenk sind.
Das letzte sind die sog. Reverse Curls glaube ich. Man macht im Prinzip LH Curls aber mit Obergriff. So werden fast nur die U-Arme trainiert. Und es ist eine sehr gute Übung um für alle anderen Übungen genug Kraft aufzubauen, die manchmal fehlt bei z.B. Zugübungen.
Den Rest weiß ich leider nicht. Aber ich hoffe ich habe alle Unklarheiten beseitigt!!!!!!!!!!! : )
Hi everybody,
bin momentan sehr beschäftigt. Werde erst wieder am Sonntag abend bzw Montag online sein. Sorry ! Geht momentan wirklich nicht anders. Ich werde dann noch auf die restlichen Fragen eingehen und auch die ausstehenden PM´s beantworten.
Gruß,
Thorus
Würde auch gerne nach HIT trainieren
Habe mir gerade di Trainingspläne am anfang angeschaut!
Da wird ja immer nur 1 Satzt gemacht?
habe bis jetzt nach Volumen trainiert 5x/Wo 2 Stunden
darum scheint mir das ein bischen wenig....schon klar dass mit sehr hoher Intensität trainiert wird und bis zum muskelversagen.....aber sowiet bin ich mit meinem Volumen auch gekommen
wie soll ich den Anfang mit HIT am besten anpacken
bin nicht wirklich neu, trainiere schon seit 2 Jahren, begonnen habe ich aber um ab zunenhmen, hat ca. 1 Jahr gedauert
nacher wollte ich Muskeln aufbauen mit Volumentr. hatte aber keinen richtigen plan
jetzt will ich richtig anfangen und total MUSKELN aufbauen!!
bitte um Rat!
also ich mach gerade den 3er Split von Thorus.
Ja immer nur ein Satz, ausser wenns anders beschrieben ist, wie z.B 3x Bankdrücken.
Machs so Langsam das du für einen Satz ca genau 1 minute brauchst. ich mach immer 2 min pause zwischen den sätzen.
Ich hab echt gute fortschritte zu verbuchen.
Probiers aus ist echt Geil !!!!!
:respekt: an Thorus
@christoph2
danke, bei beckenheben liegst du sicher richtig.
mit schulternheben meinte ich KH in jeder hand, arme hängen lassen und schultern heben - nicht die arme. ist insofern was völlig anderes als nackendrücken. ich vermute aber ebenfalls, daß thorus nackenziehen=latziehen meint.
tja und mit den versionen von handgelenkcurls kann thorus das wohl nur selbst klären, welche er meint. bis jetzt halte ich es auch mit version eins.
schönen gruß,
viking
Jetzt weiß ich glaube ich was du meinst. Sozusagen Schulterzucken nur mit Hanteln!!! Das ist dann Schulterheben.
http://www.bodybuilding-online.de/st...hebenkurz.html
Meinst du das?
auch auf die gefahr hin mich als totalen anfänger zu outen sind mir zwei übungen aus thorus plan nicht bekannt.
1. ruderübung liegend mit kh
2. kabelcrunches
ich euch wirklich sehr dankbar wenn ihr mir helfen könntet.
vielen dank im vorarus.
johnny
Ähm ja, ich glaube das "Übertreiber" passt.Zitat:
Zitat von Eraser74
5 X 2 Stunden ist viel zu viel.
Machs einfach so wie Thorus es schreibt und guck dass du die langsame TUT hälst, das is schon ok so.
Viel Erfolg
HAbe heute schon nach 2er Split trainiert:
einlaufen:6min
bauchmuskel:15min isoliert dann immer zwischen den anderen sätzen
Brust:
Scrägbankdrücken: 2-3 pyramiden (schnell hintereinander die gewichte wechseln) á 3s/6-8Wh
Bankdrücken: 3(6*)s/6-8 (*nach schwerem gewicht gleich leichteres)
Seilzug von oben (wie fliegendes B-dr.) 3s/8-10
Rücken:
Rudern mit LH im Stehen: 4s/6-8
Nackenheben: 4s/6-8
Klimzüge: 3s/ max Wh
Trizeps:
Überzüge mit LH auf bank in verschiedenen schräglagen: 3-4s/8-10
Dips: 3-4s/ max Wh
drücken am seilzug: 3-4s/7-9
insg:ca 90min
ist in Ordnung???????????
Steht das s für Sätze ? :hammer:
Wenn ja, dann sinds deren zu viele.
hier geht es um HIT, das was du da machst ist für HIT aber viel zu Volumisch.
Deshalb versteh ich nicht warum du das hier rein postest, wenn dein Training garnix mit dem von Thorus vorgeschlagenen zu tun hat.
Thorus Plan enthält 4 Brustsätze..wieviel machst du ? 12. Na fällt was auf ? :winke:
Entweder trainierst du so weiter wie du es machst, dann aber bitte nicht jeden Satz bis zum MV, oder du trainierst nach HIT.
Dafür hat Thorus hier einen Plan veröffentlich...
Versuch dein Training in max 60 Minuten durchzuhaben und trainier den Bauch erst am Ende.
Lies dir nochmal alles durch was er geschrieben hat, das ist wirklich für jeden verständlich, sein Plan (nimm den 2er) ist auch für Anfänger geeignet. Damit machst du sicher weniger falsch als das was du machst.
meinst du den 2er-split???????
Eine Frage wieso fehlt im Plan Schrägbankdrücken??????
Ansonsten werde ich den Plan glaube ich mal auch Probieren!
jaZitat:
Zitat von Eraser74
MEin HIT Plan: Was haltet ihr davon?
Montag:
Brust:
FBankdrücken, 1 Satz mit 2 bis 3 WH
FBankdrücken, 1 Satz mit 5 WH
SBankdrücken, 1 Satz mit 2 bis 3 WH
SBankdrücken, 1 Satz mit 5 WH
Butterfly, 1 Satz mit 5 WH
Trizeps:
Dips, 1 Satz mit 5 WH
Trizepsdrücken liegend, 1 Satz mit 5 WH
Trizeps am Seil, 1 Satz mit 5 WH
Nacken/Schultern:
Schulterheben, 1 Satz mit 5 WH
Nackendrücken, 1 Satz mit 5 WH
Mittwoch:
Beine:
Kniebeuge, 1 Satz mit 6 bis 8WH
Kniebeuge, 1 Satz mit 5 bis 7 WH
Rücken:
Rudermaschine, 1 Satz mit 5 WH
Rudermaschine, 1 Satz mit 5 WH
Klimmzüge, 1 Satz mit 6 WH
Klimmzüge, 1 Satz mit 6 WH
Hyperextension, 3 Sätze mit 15 WH
Bizeps:
LH Curl, 1 Satz mit 5 WH
KH-Curls sitzend, 1 Satz mit 5 WH
Scottcurls, 1 Satz mit 5 WH
Bauch mache ich jeden Tag!
Ist das ok so und sollte ich vieleicht 1,5 mal die Woche machen also Mo Mi Fr oder Sa??????
Sagt einfach mal eure Meinung!
@ Thorus
Also ich trainier seid einem Jahr aber nicht regelmäßig (dh. Ab und zu setz ich eine Woche aus) jetzt will ich dein Plan (3 Split) mal nutzen, diesen hatte ich auch einem Bekannten gezeigt, er meinte, dieser sei schon gut, aber um Masse aufzubauen muss ich mehr Sätze machen, stimmt das oder reichen die von dir angegebenen?
Wenn ich den Plan 8 Wochen gemacht hab wie soll dann der Folgeplan aussehen?