Glaube dieses jahr ist es aber auch extrem!Zitat:
Zitat von Individual
:(
Druckbare Version
Glaube dieses jahr ist es aber auch extrem!Zitat:
Zitat von Individual
:(
Jup, ist es :) Ein Problem bei dem Wirkstoff (wie bei fast jedem) ist das du wenn du es zu lange zu oft nimmst eine Resistenz dagegen entwickelst.Zitat:
Zitat von 8pack
Ich weiss das es da noch mehr Medis mit dem Wirkstoff gibt aber bisher wurde keines davon erwähnt und ich steh auf den Wirkstoff ;)
Hab Früher jahrelang lisino genommen und jetz nach 2 Jahren das erste mal Lorano, wirkt super.
Hallo,
ich habe auch seit 20 Jahren eine Pollenallergie.
War die letzten Jahre so schlimm, dass ich trotz Xusal und Co. tagelang nicht arbeiten konnte.
Dann sah ich 2004 die Werbung von www.medinose.de
Dachte erst: Wieder so ein ******* aus der TV-Werbung.
hab mich dann trotzdem entschlossen es zu probieren und investierte die 100 Euro.
Ich habe es bis heute nicht bereut. Bin fast völlig beschwerdefrei und das ganz ohne Nebenwirkungen und Tabletten.
kann ich jedem nur empfehlen.
Habe übrigens zum Geburtstag ein zweites bekommen (neu und OVP) und würde das bei Interesse günstig abgeben.
Gruss
cazzo
Kommt sicher auch auf die Witterung und die Region an. Hier in Berlin ist es jedenfalls seit 2-3 Wochen die Hölle.Zitat:
Zitat von 8pack
Trainiert ihr dann? Also so richtig dolle mein ich.
Man ist doch schon sehr geschwächt durch diese Seuche.
Also ich war eben trainieren. In geschlossenen Räumen gehts eigentlich (ausser Abends im Bett).
Naja aber übertreiben sollte man es nicht .. etwas mitgenommen ist man schon.
Auf der Arbeit fragt auch jeder zweite ob ich krank bin. :(
Mache Bioresonanz!
Viele sagen es wäre Hokuspokus, aber mir hat es sehr geholfen...musste wohl aus eigener Tasche zahlen.
Weiss einer von euch, ob private Krankenversicherungen Medinos bezahlen??
Es geht schon wieder los.
Seit es Zyrtec (oder wie es sich geschrieben hat) nicht mehr gibt nehme ich im Zweifelsfall Xusal und ist ganz gut,
Hab das auch vor Jahren mal machen lassen, da war ich ca 12 Jahre alt. Ich hatte mir der Sache ca 5 Jahre Ruhe, danach ist etwas wiedergekommen. Im Rückblick schreibe ich einiges dem Placebo-Effekt zu, eine andere Erklärung gibt es eigentlich auch nicht. Ich denk mal, wenn ich es jetzt nochmal machen würde, würd es nicht mehr so wirken, wo ich um den Effekt weiss.Zitat:
Zitat von DieSonnengöttin
Ansonsten nehm ich quasi von März bis Oktober (Gräser, Bäume, Hausstaub) Cetirizin und mach aktuell noch eine Hyposensibilisierung, da aber nur sehr langsam anschlägt, bin immerhin schon seit 21 Jahren Allergiker.
Sooo ... bei mir gehts auch wieder los (obwohl ich Cetirizin nehme und das hat letztes Jahr eigentlich schon recht gut gewirkt):
- besonders der Vormittag ist immer "schlimm" ... oftes Nasenlaufen (das Niesen hab ich durch das Cetirizin unterdrückt) und die verstopfte Nase, die auch durch Schnäuzen nicht frei wird weil anscheinend die Schleimhäute oder so geschwollen sind.... kotzt echt an ...
Vielleicht sollte ich mal zusätzliche harmlose und nasenfreundliche Nasensprays probieren?
Lasst ihr euch eigentlich immunisieren? Ich habe nämlich kein bock dass ich ein Allergika-Asthma bekomme (soll ja anscheinend passieren, wenn man seinen Heuschnupfen nicht behandelt).
Hat jemand Erfahrungen mit der Gräsertablette? Meine Mum hat gesagt, da gibt es schon wieder etwas neueres und effektiveres.
Grüße
toxice
oh ja die pollen sind wieder zugangen - und wie. gerade bei dem heißen wetter sehr nervig.
ich habe letztes jahr begonnen mich immunisieren zu lassen und zwar traditionell mit spritze. am anfang war es zwar wirklich unangenehm, vorallem am tag nach der spritze ging's mir meistens nicht so gut.
aber nach paar wochen legt sich das. man merkt förmlich wie sich der körper daran gewöhnt. am ende hat's fast sogar spaß gemacht :D .
ob es wirklich was bringt, lässt sich leider erst relativ spät sagen. so weit ich weiß, wird die hyposensibilisierung aber nach 3 jahren abgebrochen, falls sie nicht richtig anschlägt. das wäre natürlich sehr, sehr ärgerlich.
ich hab aber schon das gefühl, dass es schon ein ganz kleines bisschen besser geworden ist. mal schauen wie es nächsten sommer wird.
achja: sehr gute seiten, um zu schauen, welche pollen gerade besonders stark fliegen:
http://www.allergie.hexal.de/pollenf...sage/index.php
http://www.donnerwetter.de/pollen/
was bewirkt eigentlich reactine und zyrtec? die scheinen ja laut umfrage auch sehr beliebt zu sein. ich persönlich nehm momentan cetirizin. wirkt recht gut, macht aber ziemlich müde. auch am nächsten morgen merkt man die müdigkeit von den tabletten noch, wenn man sie am abend davor genommen hat.
cetirizin, reactine und zyrtec haben glaube ich alle den gleichen wirkstoff ... :gruebel:
also über müdigkeit kann ich nicht klagen, wenn ich die tab am abend zuvor eingeworfen habe, doch so richtig "clean" (ohne beschwerden) bin ich leider nicht (war letztes jahr anders, soweit ich das im kopf habe). mir macht nur meine nase beschwerden (verstopfung, fliesen, bekomm die nase nie richtig leer mit schäuzen -> angeschwollene schleimhäute?).
ich glaube ich werde mich mal über die grastablette informieren ...
**edit: http://www.grastablette.eu/ :winke:
http://www.grastablette.eu/texte/lai...tablette3.html
Hallo,
fragt euren Arzt nach Triamhexal. Kleine Injektion und man ist für Monate beschwerdefrei.
Ich mache das seit Jahren so.
Gruß
Oliver
So ähnlich sehe ich das auch!
Hatte mit den tabletten nicht wirklich eine besserung und selbst wenn ists ein dauerndes auf/ab,da Tabs meist 12 Std HBZ haben.
Dazu kommt in Summe bei -sagen wir mal 10 wochen allergiezeit-die menge von 100 tabletten,oder sogar mehr.
DAHER lass ich mir meist 1 Mal VOLON inj.(wirkt als depot übern ganzen Zeitraum und die sache hat sich.einige in meinem gym machen es jetzt genauso,seit ichs ihnen gesagt hab,und alle sind zufrieden.
dabei gibts auch verschiedene tärken-man muß sich also nicht unbedingt das stärkste ballern.
Ist also Triamhexal was ähnliches wie VOLON?
Habe ich noch nie gehört (außer die Immunisierung halt) .... bekämpft das VOLON / Triamhexal die Ursache oder auch nur die Symptome wie z.B. Cetirizin?
Hallo,
ja Volon ist das gleiche wie Triamhexal. Es bekämmft nur dir Symtome. Die Ursache wirst Du nicht in den Griff bekommen. Dein Imunsystem reagiert nun mal über!
Jetzt kann man natürlich diskutieren wegen des Kortison, das die Spritze enthält.
Ein Leben lang Tabletten fres..... ist auch nicht gesund, Abbau über die Leber und so. Lisino und Co sind Plempel Medikamente, die denjenigen helfen, die leichten Heuschnupfen haben. Wer richtig stark unter dieser fiesen Erkrankung leidet, wird sich sicherlich nicht mit Tabletten zu frieden geben. Ich konnte noch nicht mal mehr in die Arbeit gehen.
Gruß
Oliver
Ja genau da hörts dann wieder auf ..... Kortison.
Ich werde versuchen, dass ich in zwei Monaten etwa mit der Grastabletten-Therapie anfange .... was ich da jetzt gelesen habe im Inet, ist die recht gut :daumen:
100 Tabs kosten etwa 350 Euro ....
http://www.grastablette.de/
Wenn es die Krankenkasse nicht zahlt, werde ich es selber zahlen, denn das ist es mir wert!
wenn es so weit ist, bitte hier berichten, wie die tablette wirkt :daumen: .
kennt jemand den wirkstoff Loratadin? das produkt heißt Lorana von Hexal. taugt das was?
Lorano....Zitat:
Zitat von Govinda86
kann aber zur Wirkung nicht viel sagen, da erst 2mal genommen...ist zumindest nicht schlimmer geworden ;)
War als Kind auch jahrelang zum desensibilisieren am start...kann mich noch erinnern, dass ich damals brutal auf gräser reagiert habe und kaum noch was gesehen habe...danach wurde es viel besser! hatte danach nur noch einmal ein erlebnis beim bund, aber da mussten wir stundenlang direkt durch das feld robben...direkter konnte der kontakt zu den allergenen faktisch nicht sein...Zitat:
Zitat von Govinda86
mein Arm schwoll damals immer extrem an, ist das bei dir genauso? (kann natürlich auch der trigger fürs Krafttraining gewesen sein ;))
sonst keine grossen probleme, dieses jahr ein wneig nase laufen und da ich eh in der apotheke am start war, habe ich mir mal Lorano mitgeben lassen.
ein nasenspray mit azelastin hilft bei mir diese season
Da mich Cetirizin quasi den ganzen Sommer durch umgehauen hat und ich den Tag über nicht in die Gänge gekommen bin, hat mir mein Arzt Mizollen verschrieben. Ist zwar ein älteres Medikament aber genauso wirksam und nicht so sedierend. Komme damit jetzt viel besser zurecht!
Weil Kinder keine kleinen Erwachsenen sind, z.B...Zitat:
Zitat von pyro
Hi,Zitat:
Zitat von yarrr
sollte eigentlich genau umgekehrt sein. Die "älteren" Antihistaminika sind meist stärker sedieren, bei Cetirizin und L-Cetirizin sollte das eigentlich nimmer der Fall sein.
Gruß
Für mich eindeutig Reactine duo. Komme damit erstklassig zurecht. Wenn man die Retardtablette zerbeißt hat man innerhalb 30min deutliche Linderung der Beschwerden...
Finde die Reactine duo auch klasse, v.a. ist da noch Ephedrin drin...:DZitat:
Zitat von dennis79
Trinke da gern mal einen Kaffee dazu...:DZitat:
Zitat von pre_doc_age
hört sich ja interessant an.
welche variante ist denn die bessere, die normalen oder die retardtabletten?
bzw. wie verhält es sich mit der retardvariante, in der ja ephedrin drin ist. abends sollte man diese tabletten sicherlich nicht einnehmen, oder? :D
Reactine duo gibt es meines Wissens nur als Retardtablette...Zitat:
Zitat von Govinda86
ja das stimmt.
aber es gibt noch reactine (ohne duo). ist das gleiche produkt, nur bisschen höher dosiert und ohne ephedrin.
wie ist es denn mit dem einnahmezeitpunkt. auf grund des ephedrins sollte man die reactine duo tabletten wahrscheinlich nicht vor dem schlafen gehen einnehmen, oder?
Dazu kann ich dir nur meine subjektiven Empfindungen schildern:Zitat:
Zitat von Govinda86
1. Retardtablette, flutet langsam und wenig intensiv an.
2. Entwickelt man ggü. Ephedrin relativ schnell eine Toleranz und da ich das Zeug im Sommer recht häufig nehmen muss, merke ich nicht mehr viel davon.
3. Ist kein Ephedrin HCL enthalten, sondern Pseudoephedrin HCL und das ist weniger potent.
ok dann werd ich mir die reactine duo gleich mal bestellen.
Ist das bei euch eigentlich auch so:
- wenn ich Sport treibe (wie gerade Beachvolleyball oder im Fitnessstudio) habe ich fast keine Probleme (brauche ich keine Tempos)
- doch wenn ich dann im Bett liege oder in der Arbeit sitze läuft mir die Nase nur so / ist verstopft.
:gruebel:
schon 3 Jahre alt der Fred, aber
Ja, ist bei mir auch so!Zitat:
Ist das bei euch eigentlich auch so?
Shize-Heuschnuppen! Bei mir gehts auch wieder los. Die Gräserpollen... :sympath: :sympath:
ihr armen allergiker...geilstes wetter und ihr müsst drinnen bleiben wegen birken, gräsern usw......
ne, ne Cetirizin einwerfen und in ner halben Stunde sind die Pollen vergessen, danke euch allen netten Forschern (:o)Zitat:
Zitat von hudemcv
Bei einer halben bin ich einen Tag lang komplett lethargisch, fast depressiv, und habe Schwindel. Und Heuschnupfen sowieso ... super Zeug :kopfwand:Zitat:
Zitat von Arctic63
das ist schlecht, ich hab keine Nebenwirkung und dann hilft es auch noch :DZitat:
Zitat von Æther
Versuch doch mal einen anderen Wirkstoff oder schon alle durch.
Oder so eine Hyposensibilisierung, soll auch ganz gut klappen.