...
...
ja, aber das hat dann nichts mit der "zuckermafia" zu tun ;)Zitat:
Zitat von DoGGFlExX
Also es wird erwiesen, dass Nägel sowie Haare ect. mit erhöhter Eiweißdosis schneller wachsen, aber Muskeln tun dies nicht, weil sie ja auch net zum Teil aus Eiweiß bestehen ?
Mfg Reaper
was für ein dummes geschwätz von wegen proteinpulver wirken oder wirken nicht und sind rausgeschmissenes geld.
was soll den da wirken???
man nimmt sie halt um seinen proteinbedarf 100% abzudecken.
dann gibts hier echt noch so trottel, die sobald einer was von höherer proteineinnahme sagt, gleich schreien: boah schon wieder so ein depp der der supplementen industrie zum opfer gefallen ist.
sagt doch keiner was davon dass die,
die auf ernährung achten sich 4shakes am tag reinpfeifen.
und was ist dabei wenn man sich einen ep zusammenstellt und in diesen ein bis zwei shakes integriert?
das es mit erhöhter proteineinnahme schneller vorangeht darüber braucht man gar nicht erst streiten.
..owned *peinlich*,Zitat:
Zitat von Burkman
sorry mein Fehler.
sorry, vllt ist es mein fehlerZitat:
Zitat von Pull Pull
aber wer hat behauptet das proteinpulver nicht wirken ?
geht hier wohl darum ob es notwendig ist oder nicht.
Ok, hast da Recht. ;)Zitat:
Zitat von Angulus
Genau mann, nie wieder was gegen die Zuckermafia! :flame:
Zitat:
Zitat von J-Joe
etwas mehr als 1g/kg KG, manchmal auch erheblich mehr. das liegt aber nicht daran, dass ich glaube, ich bräuchte das, sondern weil mir eiweißhaltige nahrungsmittel (fleisch, milch) schmecken :)Zitat:
Wieviel EW nimmst du so im Schnitt?
ich habe schon diäten mit weniger als 0,8g/kg KG gemacht, einfach weil ich die kalorienmenge so stark einschränken musste/wollte. der proteinstoffwechsel passt sich kurz- bis mittelfristig an die nahrungsverhältnisse und die trainingssituation an, so dass selbst starvation diets nicht viel ausmachen.
ach, einfach mal dickes danke und weiter so an alle pulverkonsumenten, dass ihr mir so schöne webforen wie dieses hier finanziert. wollt ich längst mal loswerden:)
genau das ist auch meine erfahrung und ich baue nicht schlechter auf als vorher.Zitat:
Zitat von zyko
diejenigen die meinen eine positive stickstoffbilanz geht mit erhoehtem protein-intake einher, irren sich.
eine positive stickstoffbilanz wird durch ein krafttraining erreicht das ueber der trainingswirksamen schwelle liegt oder besser ueber der derzeitigen konditionierung. wenn das der fall ist, holt sich der koerper die zum aufbau benoetigten aminos aus dem blutpool, auch wenn nur 0,5gr/kg KG zugefuehrt wurden.
wenn aber einige durch eine erhoehte proteinzufuhr besser aufbauen, liegt es vielleicht weniger am protein selbst als vielmehr an der erhoehten kalorienzufuhr.
"Gefühlt" hab ich das schon seit Jahren, aber ich bekomme immer wieder Rückfälle in Richtung EW Mast :balabala:
Dann liest man wieder was zu Whey oder Pre- und Post Nutritioning usw. und schon denkt man sich "Argh ich schrumpfe" und geht mit schlechtem gewissen ins Bett, weil man unter den 200g EW lag...
Aber wenn ich mir Kühe und Gorillas so anschau, die fressen nur Gras.
dann müssen wir mal mustafa mohammed und dennis james anschreiben deren diätpläne wir hier mal im forum hatten. ich glaub die müssen mal darüber aufgeklärt werden, dass ihr kiloweiser fleischkonsum völlig unnötig ist :salook: :evil:Zitat:
Zitat von zyko
ich nehm persönlich auch nur selten shakes, wenn ich im viel unterwegs bin und nicht gescheit zum essen kommen.Zitat:
Zitat von J-Joe
Kühe und Gorillas haben einen ganz anderen Stoffwechsel, die können Cellulose in den Pflanzen für sich verwenden. Der Mensch hat das "verlernt"
und wann ist diese "trainingswirksame schwelle" erreicht?Zitat:
Zitat von andy
danke für die beiden antworten von unseren forum-gurus :)Zitat:
Zitat von andy
fühl mich grad in meiner eigenen meinung bestätigt ;)
und muss zyko recht geben, eiweissreiche nahrung schmeckt auch gut.
kannst auch mal günter jauch anschreiben, welchen tv-sender er am liebsten kuckt :balabala:Zitat:
Zitat von Ilmadre
jeder wie er meint, ich halte mich eher an 2 g / kg.
und diese 50ct fuer ne packung quark und weitere 60 ct fuer ne packung harzer, was dann insgesamt schon wieder 100 g prot sind wird wohl jeder am tag haben.
Ich sehe das Problem nicht.
1. Man wirft doch kein Geld für Eiweiss weg oder glaubt ihr Kohlenhydrate sind umsonst. Eiweisspulver ist nicht teuer oder Magerquark etc. Zwei shakes am tag oder 1 oder 2 Packungen Magerquark sind nicht teuerer als zwei belegte Brötchen.
2. Mag sein, dass man jetzt nicht 2 kg pro Tag braucht. Aber man kann auf nummer sichergehen. Wenn ich 3000 kcal am tag zu mir nehme, dann ist der Proteinanteil halt höher. Jemand der weniger Eiweis ist hat in dem Fall halt mehr KH.
Ich gehe lieber auf nummer sicher und halte meine eiweissanteil höher und den KH anteil niedriger, schadet nicht (und um einige Argumente vorwegzunehmen: meine Nieren sind gesund).
@zyko,
was ich grad wieder nicht verstehe, ist, was hat der Whey-Guru-Nr.-1, also Du selbst, so plötzlich gegen eine Eiweißmast? Du bist doch der Verfechter von Pre- und Post-Workout-Shakes. Der Mann der darum warb über seinen Partner-Shop zu bestellen, damit er sich noch viel mehr leckeres Whey selbst kaufen kann. Aber gerade mal 1 Gramm Protein bekommst Du locker über die normale Ernährung rein. Ich schaff locker, wirklich locker, 2 Gramm, oft ohne es extra zu beabsichtigen sogar 3 Gramm. Das geht ruckzuck, ohne auch nur mit den Wimpern zu klimpern.
Und außerdem ist genau das, zuzüglich High Carb, ja auch die Empfehlung von Mike Mentzer. Du selbst behauptest doch, daß Mentzer von Ernährung überhaupt keine Ahnung hat!
Ich steig da grad nicht durch. Gerne darfst Du mir Deinen augenscheinlichen Sinneswandel genauer erläutern.
HIT HARD
Squat-Squad
(Dein Lieblings Lebkuchenlieferant :hippie: )
zyko war auch mal ein hit guru bevor er hst guru wurde.
mal so mal so
alle machen immer proteein drinks schlecht weil man mit ihnen nur geld ausm fenster wirf.aber überleg mal ob das fleisch das du frisst wirklich soviel billiger ist.ein kilo pute kosten ca.8 € jetzt rechner dir mal aus wieviel eiweiss da drin ist und verlgleich das mit ner tüte proteein für 13 €.du wirst sehen shakes sind sicher nicht die teuerste alternative.
klar gibt es die möglichkeit sich nur von billigem quark und käse zu ernähren aber das macht auf dauer auch keinen spass.
außerdem sind viele spotler auf kantinenessen angewiesen und warum sollte man das qualitativ schlecht essen nicht mit einem shake ergänzen ?
grade bei low cab diäten ist ein shake ideal für zwischen durch wenn der heisshunger kommt.der schmeckt in der regel nicht schlecht lässt sich schnell zubereiten und sättigt relativ gut, und das wertvolle muskeleiweiss ist vor abbau geschützt.
ich bin nicht dagegen. ich denke nur, man braucht es nicht zum wachsen. gestern hatte ich einen kleinen zwischenfall, der unter anderem einen gartengrill und viel fleisch involvierte - auf einmal waren schon 5g/kg KG verputzt :)Zitat:
was ich grad wieder nicht verstehe, ist, was hat der Whey-Guru-Nr.-1, also Du selbst, so plötzlich gegen eine Eiweißmast?
der partnershop existiert noch und ich hab nach wie vor nichts gegen proteinsüchtlinge, die mir und komplement dadurch etwas helfen. aber der fairness halber stelle ich keine falschen behauptungen über den proteinbedarf auf.Zitat:
Der Mann der darum warb über seinen Partner-Shop zu bestellen, damit er sich noch viel mehr leckeres Whey selbst kaufen kann.
jenau det bin ick! ein wheyschub vor und in geringerem maße nach dem training ist erwiesenermaßen sehr förderlich, und das ganz unabhängig von der allgemeinen ernährung. kiloweise fleisch, quark und mehrkompo-shakes hingegen nicht. ich nehme an, ein vernünftiges pre-/post-workout regimen würde die supplementkosten der meisten hier auf einen bruchteil senken.Zitat:
Du bist doch der Verfechter von Pre- und Post-Workout Shakes.
fang mir bloß nicht mit dem mentzer an, da könnt ich dir gleich was ganz anderes erzählen ;)Zitat:
Du selbst behauptest doch, daß Mentzer von Ernährung überhaupt keine Ahnung hat!
mein lieber freund, hinterlass mir doch mal bei gelegenheit deine anschrift, damit ich mich zum nächsten feiertag bei dir für die lebkuchen revanchieren kann.Zitat:
(Dein Lieblings Lebkuchenlieferant :hippie: )
na na na! als mensch lernt man stetig dazu. dass ich meine eigenen theorien falsifiziere und auch bereit bin, mich weiterzuentwickeln, sehe ich nicht als schwachstelle. du hast übrigens vergessen zu erwähnen, dass ich auch mal keto-guru und steroid-guru war 8)Zitat:
zyko war auch mal ein hit guru bevor er hst guru wurde.
mal so mal so
Egal! Alles was über 2,5-3g/kg hinausgeht, dürfte aller Wahrscheinlichkeit wirklich rausgeschmissenes Geld sein.
Eine individuell akurate Menge zu bestimmen, die von Zeit zu Zeit schwanken dürfte und keine feste Größe darstellt, ist sowieso ein Ding der Unmöglichkeit.
Außerdem geht es bei hohen Protein-Dosen nicht nur um den sog. "Bedarf", sondern auch um darüber hinausgehende vorteilhafte Effekte auf die Muskelproteinsynthese.
Ansonsten halte ich mich an meine und die mittlerweile viele Jahrzehnte umfassende Erfahrung unzähliger BB-er-Generationen, die sehr schnell am eigenen Leibe den gravierenden Unterschied zwischen 0,8g und z.B. 1,8g /kg feststellen konnten/können.
Ich glaube darüber hinaus kaum, dass BB-er zu Zeiten, als es schlichtweg keine Supp-Industrie und demzufogle keine entsprechende "Gehirnwäsche" gab, regelrechte (und bestimmt nicht ganz angenehme) Proteinmast-Kuren durchgezogen hätten, wenn diese Vorgehensweise nicht irgendeinen Nutzen gebracht hätte. Gerade diese Generation war doch, wenn sie Erfolge verzeichnen wollte, noch sehr stark von Beobachtungen und persönlichen Erfahrungen abhängig; aus Fehlern lernte man, Funktionierendes betrieb man weiter, Unsinniges ließ man bleiben.
Die hier von einigen vorgetragenen angeblich guten Erfahrungen mit 0,8g kann ich definitiv nicht unterschreiben. Kurzfristig sind solche Reduktionen (auch unter 0,8) natürlich nicht problematisch, klar - u.U. sogar von Vorteil, wenn danach wieder eine hohe PRO-Zufuhr folgt, mittel- und längerfristig aber bedeutet für mich eine "normale" Menge PRO bestenfalls Stagnation.
Als ich mit regelmäßigem BB-Training begann, hatte ich bei ähnlichem Trainingsregime im Gegensatz zu meinen Kumpels (und bei ganz normaler durchschnittlicher Ernährung) keine oder kaum Fortschritte zu verzeichnen. Dies änderte sich schlagartig, als ich begann ordentlich Fleisch, Fisch und Molkereiprodukte zu verspachteln und meine tägliche PRO-Menge auf ca. 1,5g/kg hochschraubte - ohne meinen damaligen, zugegeben lausigen, Trainingsplan verändert zu haben (und ohne die kcal signifikant zu erhöhen).
Ich hatte bis zu einer Steigerung auf ca. 2,5g/kg eindeutig das Gefühl, davon zu profitieren (Shakes spielten dabei übrigens nur eine untergeordnete Rolle)
Hinsichtlich Defi-Diäten kann ich aufgrund meiner eigenen Erfahrungen sagen, ohne eine hohe PRO-Zufuhr geht da (bei mir) absolut null.
Zum Thema "Profit" mit Eiweißpräparaten: Eine deutlich höhere Proteinzufuhr für Kraftsportler war schon für die Verfasser diverser Ost-Bücher aus tiefsten Sozialismus-Zeiten Pflicht ... und die dürften ja wohl kaum im Verdacht gestanden haben, aus diesen Empfehlungen irgendwelchen Profit schlagen zu wollen.
Gruß
du argumentiert mit "deinem gefühl" in einem bereich, der von placebo und selbstbetrug geradezu lebt? nungut.
ich und so ziemlich alle die ich kenne hatten ihre absolut besten gains zu einer zeit, wo die proteinaufnahme keinerlei beachtung fand, dafür aber eine norme loadsteigerung stattfand, nämlich zu trainingsbeginn.
gleich kommt einer, dass das ja nur am beginn funktioniert (natürlich ohne es zu belegen). tatsächlich würde es jedoch zu jedem zeitpunkt funktionieren, wenn man nur load+volumen so steigern könnte, wie es am anfang möglich war, als man von "kein training" auf 3x/woche oä wechselte.
du willst uns weismachen, dass du nur abnimmst, wenn du viel EW isst (also mehr kalorien futterst)?Zitat:
Zitat von jimmy.klitschi
@Zyko: Liegen jetzt deiner Meinung nach alle - sogar Profis wie Coleman völlig daneben mit ihrer Eiweissmast?
Würde es reichen wenn Coleman täglich 150g EW isst?
Zitat:
Zitat von ent0n
jetzt werden schon hobby-bb'ler mit pros verglichen. oh liebe leut.....Zitat:
Zitat von Ilmadre
Nun, wenn nur Profis eine höhere Zufuhr nötig haben, warum? Wenn sie doch den gleichen physiologischen Gesetzmäßigkeiten unterliegen wie andere. Man sollte nicht vergessen: Auch Ronny ist ein Mensch, auch wenn er nicht so aussieht. ;) Und jetzt bitte nicht mit Roids kommen - gibt bestimmt genügend "Hobby-BB-er", die sich ähnliche Dosen chemischer Unterstützung reinpfeifen. Und dass Stoffer mehr PRO verwerten können, ist fast Allgmeinwissen.Zitat:
Zitat von andy
"oh, liebe leut ..."? Hier wurden schon Babys mit erwachsenen Bodybuildern verglichen ...
Es lässt sich sagen, dass für Leute, die in diesem Sport Erfolg haben möchten bzw. diesen optimieren/maximieren wollen, mehr PRO als für Otto Nomal zumindest von Vorteil sein dürfte (wieviel genau jenes "Mehr" bzw. was das Optimum ist - das ist die eigentliche Frage).
Profis/Stoffer brauchen für ihre Ziele stark erhöhte Mengen, Hobby-BB-er/Nichtstoffer hingegen eine normale Zufuhr? Irgendwie suche ich die Logik hinter dieser Aussage. Wäre nicht "Profis/Stoffer brachen stark erhöhte, Hobby-BB-er/Nichtstoffer brauchen leicht erhöhte Mengen." logischer?
Und nochma': M.E. ist es der entscheidende Denk- und Argumentationsfehler in dieser Diskussion, dass ausschließlich von "Bedarf" gesprochen wird. Natürlich: Der reine "Bedarf" eines BB-ers an PRO (als "Baumaterial" für Muskeln) ist relativ gering - nach einigen Experten sogar geringer als bei Ausdauersportlern! Die Rechtfertigung für ein "Mehr" ist aber wo ganz anders zu suchen - bei den zusätzlichen anabolen Signalen, die ganz offensichtlich von hohen PRO-Mengen ausgehen.
Da sich diese Überlegungen aber z.Zt. noch weitestgehend auf theoretischem Terrain bewegen, kann man diesbezüglich heute noch nicht erwarten, entsprechenden Empfehlungen in Lehrbuchform zu begegnen.
Hingegen scherten sich die Autoren von DDR-Kraftsportbüchern einen Dreck um wissenschaftliche Bestätigungen (sie hätten lange darauf warten können ...), sondern formulierten das, was die alltägliche Erfahrung mit sich brachte.
Das Bsp. "Baby" ist auch etwas für die Kategorie "Äpfel mit Birnen", weil der Entwicklungsabschnitt "Säugling" einzigartig ist, soll heißen: Während dieses Stadiums wirken beim Kleinstkind diverse starke anabole Signale, die sich im weiteren Verlauf der Entwicklung verlieren. Jene 2g/kg um das Körpergewicht in einer bestimmten Zeit zu verdoppeln, stellen eben lediglich jenen viel zitierten "Bedarf" an PRO (als BAUMATERIAL) dar. Außerdem vollziehen Babys innerhalb kürzester Zeit eine körperliche Leistungsprogression (mit entsprechendem "Trainingseffekt") , welche die Entwicklung jedes Powerlifters in den Schatten stellt (etwas übertrieben - ich weiß ;) ).
Neben dem Trainingsreiz kann sich ein erwachsener BB-er vermutlich (bzw. nachweislich) über die Ernährung (und hier spielen nicht nur Eiweiße eine Rolle) unabhängig von irgendeinem "Bedarf" jene zusätzlichen Signale verschaffen, seien sie nun hormoneller oder anderer biochemischer Natur. Du zyko, würdest doch z.B. die Wichtigkeit von KH nie nur auf ihre bloße Rolle als Energielieferant (="Bedarf") reduzieren.
Als Bsp.: Bis vor kurzem wurde einer erhöhten Fettzufuhr jeglicher Nutzen hinsichtlich Muskelwachstum abgesprochen, es seien gerade einmal 9g MUFS nötig (="Bedarf").
Erst seit (relativ) kurzem wird zur Optimierung anaboler Vorgänge eine höhere Fettzufuhr favorisiert ... u.a. so etwas meinte ich mit "Die Wissenschaft musste sich schon häufig revidieren."
Gruß
Guter Post :daumen:
Danke für die Blumen. Aber gleich wird mir der ganze Post sowieso um die Ohren gehauen werden. Ich geh schon ma' in Deckung! :schreck:Zitat:
Zitat von ALPHAFLEX
http://www.t-nation.com/readTopic.do?id=460708
Professioneller Schriftwechsel darüber:
http://www.t-nation.com/findArticle....le=05-068-diet
Danke, mastermind 456. :daumen:Zitat:
Zitat von mastermind456
um die sache abzukürzen: wenn ich plötzlich load/volumen steigere, nehme ich an muskulatur zu, eiweiss hin oder her. den einzigen merklichen einfluss darauf nimmt die kalorienzufuhr. habs nicht wenige male ausprobiert, auch testweise an nur an einzelnen muskelgruppen, und es klappt jederzeit wie erwartet. entweder funktionierst du komplett anders, oder deine eiweissexperimente sind zweifelhafter natur. ich glaube zweiteres und ich will gar nicht wissen, wieviele einflussfaktoren da unberücksichtigt blieben. schon die tatsache, dass du das training dazu unerwähnt lässt...
seh ich genauso.Zitat:
Zitat von ALPHAFLEX
aus meinen bisherigen beobachtungen kann ich auch eindeutig schließen, dass eine erhöhte proteinzufuhr zu mehr muskelzuwachs führt
Ich denke die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte zwischen Supplementindustrie und dem Text von den Leuten da...
will heißen über 2g/kg ist unnötig, unter 1,5g denk ich wird`s n bisschen eng mit dem Aufbau.
Natürlich ist das auch ne Schätzung, aber dass wenn man Muskeln aufbauen will man mehr Eiweiß braucht, erscheint mir logisch. Allerdings nicht extrem viel mehr.
Zitat:
Zitat von mastermind456
naja - wie finanziert sich t-nation nochmal? richtig, über den verkauf von nahrungsergänzungsmitteln (u.a. von metabolic drive, einem mehrkomponentenprotein).
persönlich ernähre ich mich wieder völlig normal, einfach nach hungergefühl und lust und laune. dabei achte ich lediglich darauf möglichst naturbelassene nahrungsmittel zu konsumieren und auf geschmacksverstärker, übermäßigen zuckerkonsum etc. zu verzichten. funktioniert, zumindest bei mir, bisher am besten.
nein. AAS haben einen proteinsparenden effekt. um eine bestimmte menge muskelmasse zuzunehmen brauchen stoffer erheblich weniger protein-input als nichtstoffer, die dieselbe masse aufbauen. einzig der faktor zeit verzerrt das bild ein bisschen. trotzdem braucht ein stoffer pro kg körpergewicht weniger protein als ein natural und baut trotzdem schneller auf.Zitat:
Und dass Stoffer mehr PRO verwerten können, ist fast Allgmeinwissen.
mit steigendem steroid-input sinkt der proteinbedarf :) natürlich widerspricht das der intuition des typischen bbszene-users...
es gibt z.b. speziell zum steroid trenbolon, das in der viehzucht sehr beliebt ist, untersuchungen, die das untermauern. rinder auf trenbolon bauen mit weniger nahrung mehr masse auf.
genau. ein erwachsener bodybuilder, gerne auch ronnie coleman, um mal ein extremes beispiel zu nehmen, wird nie wieder einen derartig anabolen prozess durchmachen. es ist absolut sicher, dass kein erwachsener kraftsportler auf diesem planeten, inklusive ronnie coleman, jemals 2g protein pro kg körpergewicht für den muskelaufbau verwerten kann.Zitat:
Während dieses Stadiums wirken beim Kleinstkind diverse starke anabole Signale, die sich im weiteren Verlauf der Entwicklung verlieren.
ich widerspreche dir ganz entschieden, dass ein zusätzlicher protein-input fehlende anabole stimuli ersetzen kann. das ist weder theoretisch naheliegend noch experimentel belegt (ganz im gegenteil).
Da sind wieder die theorie terroristen am werk.
Studien und abhandlungen kann jeder schreiben und wenn er ein wenig literarisch begabt ist und mit fremdwoertern nur so um sich schmeisst, kann er den groessten stuss zusammen schreiben und die leute werden ihm glauben.
Da setze ich doch auf Jahrelange erfahrung.
Diese besagt dass eine erhoete Proteinzufuhr den Muskelaufbau beguenstigt.
Das sehe und sah ich an mir selbst, an vielen anfaengern, fortgeschrittenen, wettkampfathleten und Profi BBs. Durchs band der slebe tenor unter erfolgreichen athleten.
ein paar querschlaeger und wichtigmacher, die gerne gegen gaengige praktiken reden wird es immer geben. Wer jedoch auf erfahrung setzt oder einfach mal auf Websites von erfolgreichen Wettkampfbbs was zum thema liesst und irgend welche teoretiker mal bei seite laesst, wird schnell merken, wo er sich besser dran haelt.
Das ist nun wirklich ein Punkt an welchem man sich besser an die meinung der Breiten jungs haelt