Wenn es doch so einfach wäre.Zitat:
Zitat von Pector
Nach Gefühl essen funktioniert bei mir 100% nicht. Entweder es ist zu viel oder zu wenig. Ein wenig Kontrolle sollte schon vorhanden sein.
Druckbare Version
Wenn es doch so einfach wäre.Zitat:
Zitat von Pector
Nach Gefühl essen funktioniert bei mir 100% nicht. Entweder es ist zu viel oder zu wenig. Ein wenig Kontrolle sollte schon vorhanden sein.
z.B. OiOnkel den ich hier mal als reine "Ernährungshure" bezeichnen würde.Zitat:
Zitat von Pector
Jemand, der offensichtlich Probleme mit seiner Ernährung hat, zu raten es "nach Gefühl" zu machen, ist meiner Ansicht nach schwer begründbar (vorsichtig ausgedrückt).Zitat:
Zitat von StefanB
Ich rede auch nicht von allen Forenmitgliedern.
Ich habe zwei Jahre lang Supplements genommen, alle 2 1/2 Stunden gegessen, etc. und auch gut aufgebaut, aber leider viel an Fett angesetzt. Seitdem ich nach Gefühl gehe, baue ich auch weiterhin gut auf (Muskulatur), aber das Fett geht deutlich weg. Ich habe strikt alle 2 1/2 Stunden gegessen und wurde nervös, wenn ich es nicht tat. Völliger Irrsinn. Daher "nach Gefühl". War das Training hart, ist man einfach hungriger, dann sollte alles passen. Nur Roids haben das zeitweise kompensiert, aber mehr als 2g pro kg Körpergewicht haben mich ohne Roids stets an Fett zunehmen lassen. Das überschüssige Eiweiß wird einfach nicht verarbeitet und setzt sich an.
Außerdem sehe ich unter "viel Eiweiß" alles ab 3g pro kg Körpergewicht an. 2g ist für mich mäßig. Andere sehen 2g schon als viel an. Sicher wird er ohne EW schlechter aufbauen, aber ich habe schon so viele Gegenbeispiele gesehen (90g EW am Tag), die dermaßen gut ausgesehen haben, dass ich die EW-Mast in Frage stellen muss. Aber das ist Offtopic.
Nur kein Druck, lass es dir gut gehen. Das merkt man dann auch an der Ausstrahlung.
LG
Jo, das deckt sich meinen Erfahrungen, konsumiere zur Zeit bei 1-1,4g/kg Protein, esse 2 mal am Tag und das Training läuft super, trotz Diät. Am Ende des Tages rechne ich grob die Kalorien aus, um sicherzugehen, dass ich nicht zu wenig konsumiert habe.
Wenn man Ernährung nach Gefühl propagiert, muss man sich aber im Klaren sein, dass dieses "Gefühl" das richtige, bzw genug zu essen erstmal da sein muss. Und da kann Buch führen/kcal ausrechnen sehr hilfreich sein um dieses zu erlangen.
Gruss,
mxp
so....hier denn mal n paar bilder...sind zwar keine "poser" Bilder, aber es dient dazu euch mal ne vorstellung meines Körpers zu geben.
(bei dem ersten bild bin ich der linke und beim 2 der rechte)
Hatte ich die Bilder doch richtig in Erinnerung. Der Thread ist doch damals ein wenig aus dem Ruder gelaufen.
An deiner Stelle würde ich schön behutsam abspecken.
training kann man echt nur erahnen. auf jeden fall abspecken.
erinner mich auch noch an die bilder.
Meine Güte lass die ******* doch sein, du quälst dich echt nur ab und wofür?
Sport soll spaß machen - was erhoffste dir denn von dem körper?
meinst du da ändert sich irgendwas? haben in letzter zeit auch kein bock mehr ... die ernährung ist das schlimmste, haben ja im grunde genommen nie drauf geachtet, aber jetzt hab ich manchma überhaupt keine lust was zu essen und lass es dann einfach.
arbeit zu anstrengend? ok, bleib ich halt heute zuhause und gammel ab - man muss doch nicht zwanghaft ins studio ...
Ein gros der leute die da regelmäßig total gasgeben hat eh n psychisches problem, dass sollte man nicht noch forcieren.
Ich hab auch aufgehört mit dem scheizen sport. mach jetzt jeden tag liegestütze, und jeden tag 5 mehr, bin jetzt bei 100. Bisschen Radfahren für die Beine und Po, ich seh besser aus denn je. Fühle ich auch 1000 Mal besser. Hin und wieder bissel posen, schön alles paar mal anspannen und Wasser rausdrücken. Top sag ich euch. Und für das gesparte Geld vom Studio geh ich mit meiner Süssen ins Steakhaus...jamjamjam...
Bodybuilding im Studio, ha wer braucht den so was? Nur was für Angeber.
*duckundweg*
mit verlaub, aber ich glaube du bist hier definitiv im falschen forum gelandet.Zitat:
Zitat von Daywalker
bilder wären nicht schlecht! vielleicht übernehme ich dann deinen tpZitat:
Zitat von Daywalker
Hehehe, angekommen! :DZitat:
Zitat von Daywalker
ich muss T.S. teilweise echt zustimmen. wieso das ganze, wenn es keinen bock mehr macht, was eigentlich der sinn der sache ist.
im november werden es bei mir auch 3 jahre training und ich bin immer noch heiß und habe ziele für die nächsten 1-2 jahre im kopf, die ich definitiv erreichen muss und werde. nächstes jahr um die zeit komm ich 4kg schwerer und deutlich härter. hehe :kult: ;)
ab einem gewissen stand spielt die psyche in diesem sport eine entscheidende rolle. aber auch das kann man trainieren. der geist gibt dem körper vor was er machen soll, nicht umgekehrt.
ich persönlich habe jetzt seit fast 3 jahren keine trainingseinheit ausgelassen (von GEPLANTEN pause-phasen natürlich abgesehen). aber wegen unlust ein training sausen zu lassen, dass gibt es einfach nicht. an manchen tagen bin ich auch geschafft, aber ich habe mir noch nie die gedanken darüber gemacht ob ich überhaupt trainieren soll. ich übelege mir dann eher wie das training wohl werden wird.
das wichtigste ist einfach, sich klare ziele zu setzen und diese dann mit aller kraft zu verfolgen. dann stellt sich die frage, warum man sich das überhaupt antut, nicht.
Wer mit der Einstellung trainiert der sollte es einfach sein lassen, egal welchen Sport er betreibt.
Entweder man macht es gerne und trainiert deshalb, oder man lässt es. Je länger man trainiert, umso geriger fallen die Fortschritte aus. Man muß auch mal ein Jahr durchtrainieren können ohne dass sich groß was tut, bzw wenn sich einfach mal nur die Quali verbessert.
Außerdem sollte man sich realistische Ziele setzen. Wenn man wirklich breit werden will und nicht bereit ist den entsprechenden Lebensstil durchzuziehen, der sollte nicht rumjammern.
@ Fredersteller: Du siehst doch garnicht ob du überhaupt Fortschritte machst, da ist viel zu viel Fett drüber. Wenn du was sehen willst darfst du schlichtweg nicht so viel essen und mußt mehr trainieren. Aber bitte nicht mit nur 1000 kcal.
Kann Brock da nur zu 100% zustimmen!
mark83 hat folgendes in seinem anhang : Wahre Athleten betreiben Bodybuilding, all die anderen Sportler spielen nur!
so ist es wirklich.bei den meisten sportarten ist es wie fahrrad fahren.man verlernt es nicht.ein fussballer der 3 jahre nicht gespielt hat, behält sein können grösstenteil.mal abgesehen von kondition etc.ein bb der 3 jahre nix gemacht hat, dh auch keine ernährung fängt von 0 an.klar gehts es dann vielleicht bisschen schneller als wenn er noch nie muskel gehabt hätte.
muskelaufbau ist für den körper einfach ein sehr unangenehmer prozess und wir zwingen ihn halt dazu, aber sobald wir damit aufhören werden die muskelberge sofort als energiequelle herangezogen und abgebaut.
aber ich muss für mich auch sagen, wenn ich mal nen tag gesündigt habe, dass ich oft erstaunt bin das ich am nächsten tag breiter und die muskel fülliger wirken
Etwas Offtopic, aber: Denkbar schlecht ausgewähltes Sprichwort ;) Bei Ausdauersportarten fängst du nach 3 Jahren Totalpause bei der gleichen Null an wie beim BB.Zitat:
Zitat von kaeptniglu
So habe ich auch meine beste Form aufgebaut. Und die letzten Jahre alles wieder mit hartem Training versaut, ich Depp! </Sarkasmus>Zitat:
Zitat von Daywalker
100% Zustimmung.Zitat:
Zitat von BROCK
1) Ziel setzen
2) Planen
3) Durchziehen
Alles andere ist für Mädchen und Jammerlappen :P
Ziele setzen --> Planen --> Entscheiden --> Ausführen --> Bewerten
... um den Managementzyklus mal komplett zu machen .. :-P
keep on pumping...