@Dream
danke hast mir die auflistung abgenommen.
@OliverGF
weiter oben im threat hab ich dir meine fixkosten bereits genannt. einfach durchlesen.
Druckbare Version
@Dream
danke hast mir die auflistung abgenommen.
@OliverGF
weiter oben im threat hab ich dir meine fixkosten bereits genannt. einfach durchlesen.
[quote="Dream"]Gehts noch? Anscheinend bekommen alle Fitnesscenterbesitzer mit der Zeit einen weg. Wenn ich mal von zweien hier auf alle schließe.Zitat:
I????????????????? Jede Wette, Du wohnst noch bei Mamma und Papa!
Sowas von realitätsfremd....
Den Kosten ist nichts hinzuzufügen. Ich glaube die meisten hier denken immer noch das der Betreiber ausser hinter der Theke stehen oder dumm grinsend durchs Studio laufen nichts zu tun hat.
Und stimmt, von den paar BB´s die trainieren kannst du nicht überleben, wir sind auch mitten drin am umstellen. BB´s sind die Randgruppe, Gesundheit, Fitness, Reha, Wellness ist die Zielgruppe. Und stimmt die BB (oder vielmehr die die sich dafür halten [die richtigen BB sind bei mir immer willkommen]) meckern am meisten, trinken nichts und versauen den Teppich, so leid mir es tut so ist es! Auch ich wäre früher nie darauf gekommen ins Studio mein eigenes Getränk mitzubringen. Nehme mir ja auch nicht das Schnitzel mit in die Wirtschaft und verlange nur noch Teller und Besteck dazu.
Lachhaft, ich könnte beinahe jeden Punkt in deiner tollen fixkostenliste kommentieren,
Beispiel Solarium-wartung, wie bitte? Solarienbesitzer verkaufen auch keine Getränke, in den meisten Studios ist Solariumpreis teurer oder gleich, wie kann also ein Stand-alone-Solarium 10Jahre und länger überleben? Zahlen die Besitzer da drauf oder was? Solarium ist sooo teuer das ihr allein aus den Einnahmen 10mal im Jahr warten könntet, ist einfach FAKT.
Achja und der Punkt mit dem Geräte-Leasing hebt deine tolle Behauptung mit den 100000 alle 10 Jahre auf weil man beim Leasing eben nicht den vollen Preis zahlen muss(logisch oder? sonst würde ja keiner noch zusätzlich Leasinggebühren zahlen!)
Dazu kommt noch das die Leasinggebühren noch von der Steuer abgeschrieben werden können und das Hanteln selber eh nicht veschleissen.
Die Sache mit den Getränken ist und bleibt Halzabschneiderrei, wäre das gleich alswenn ein Autoverkäufer verbietet das du deinen Wagen selber tankst...
:schimpf: :schimpf: :schimpf: :schimpf: :kopfwand: :kopfwand: :kopfwand: :kopfwand: :kopfwand: :kopfwand: :kopfwand: :kopfwand: :kopfwand: :kopfwand: :kopfwand: :schimpf: :schimpf: :schimpf: :schimpf: :schimpf: :schimpf: :schimpf: :uzis: :uzis: :kopfwand: :kopfwand: :klo: :dampf: :hammer: :hammer:
Da ist was schief gelaufen! mein Beitrag für den ich 30 minuten gebraucht habe ist weg nur die smileys sind da. Jetzt habe ich kein Bock mehr zu schreiben. Kurzgefasst: Studiobesitzer einerseits verstehe ich weil ich selber Selbständig bin aber anderseits PACKT EUCH MAL AM KOPP!!!!!! :kopfwand: :kopfwand: :kopfwand: :kopfwand: :kopfwand: :kopfwand:
Also ich gehe in ein Fitnesscenter um zu trainieren, also die vorhandenen Geräte nutzen zu dürfen und mehr verlange ich gar nicht. Falls der Betreiber Getränke verkaufen will kann er das ruhig tun aber er soll mir nicht verbieten mitgebrachte Getränke zu konsumieren. Ob ich nun seine Getränke auf dem Teppich verschütte oder mein mitgebrachtes ist wohl auch kein Unterschied. Ich fände es 1000 mal besser einen höheren Beitrag zu bezahlen und meine Freiheiten zu haben anstatt das ich sehr viel Geld für billige Getränke ausgebe die ich dort erwerben kann.
Bei uns gibts alles möglich an fertigem Zeug wie L-Carnitine shice und und und. Das günstigste ist ein "Mineraldrink" das heist ein Spritzer von irgendeinem Konzentrat in ein 0,4er Glas und weg sind die 1,30 Euro. Wenn ich bedenke das ich locker bei jedem Training 2 davon trinke und jeden 2. Tag im Fitnesscenter bin sind das locker mal 20 Euro pro Monat mehr. Dazu kommen natürlich die um die 40 Euro Mitgliedsbeitrag.
Falls der Betreiber mehr Anbietet wie z.B. ein Solarium oder eine Sauna dann soll er das ruhig tun, ich will aber nur trainieren und die kosten für die anderen Sachen nicht mittragen!
@ zu andi
wenn ich in die Wirtschaft gehe bringe ich mir auch kein Schnitzel mit! Dort geht man hin um zu essen und zu trinken!
Gehe ich ins Studio um zu trinken oder wat???
dämliches Beispiel!!! Es gibt halt keins was passt woll?!
Beispiel wäre in etwa, wenn man ne flatrate für internet hat und den Strom für den PC auch bei dem Anbieter kaufen MÜSSTE, das würde auch keine sau machen, daran sieht man wie Weltfremd und asozial das ganze ist
@blubblub RICHTIG! :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:
Naja naja ... also teilweise kann ich auch Studiobesitzer verstehen.
Über 1,30 € für einen Mineraldrink kann doch wirklich keiner meckern.
Dennoch finde ich es nicht in Ordnung eigene Getränke zu verbieten! Wir sind hier in keinem Restaurant wie schon jemand gesagt hat sondern in einer Sportstätte! Dort gehe ich hin um zu trainieren und dafür bezahle ich Geld. Wenn ich etwas dort von der Theke trinken möchte dann bezahle ich natürlich dafür und wenn ich mein eigenes Getränk mitbringe dann ist das auch ok. Aber dass man mich dazu zwingt ... ne, kann ich nicht nachvollziehen.
Und wenn man es nicht verbieten würde bin ich mir sicher würde immernoch genauso viel oder zumindest fast genausoviel an Getränken verkauft werden.
Liebe Bodys,
viele Threads kreisen scheinbar um dasselbe Thema, ich will das nicht bezahlen, ich brauch jenes nicht, ich will ja nur freie Gewichte warum muss ich dann die teuren Maschinen finanzieren, usw.
Habt ihr denn noch nicht gemerkt daß euch so keiner mehr haben will?
Tut euch doch zusammen, mietet eine alte Fabrikhalle an, schweisst euch ein paar Zugmaschinen und kauft ein paar gebrauchte KH und LH.
Die meisten Studiomitglieder die ich kenne würden vielen von euch noch den eine oder andren € drauflegen nur um euch los zu sein.
Ich bin kein Wuchter sondern "nur" MTBiker und Fitnesssportler, habe aber Achtung vor jedem echten Bodybuilder und Kraftsportler.
Möchtegern Bodys aber, die sich laut brüllend durch die ganze Trainingshalle unterhalten und den Dicken markieren, verschwitzt im Muscleshirt alles einsauen und 200kg auf die Kniebeugenständer laden um dann nen Knicks zu machen und abhauen, Nein Danke.
Ein Studio ist ein Unternehmen im Freizeitbereich, hier wollen sich Leute treffen, sich wohlfühlen und etwas für ihre Fitness und Gesundheit tun.
Das was ihr sucht ist ne Wuchter Klitsche, ok gibts ja auch noch vereinzelt, und hat sicher auch seine Berechtigung oder ein Kraftsportverein, aber bei obengenannten seid ihr schlicht falsch.
solch klare worte
jetzt werden es wohl langsam alle verstehen - bin mal auf die aufschreie die jetzt kommen gespannt
@bikepower
kann mich deinen worten nur anschließen, manche mitlgieder braucht man wie ein loch im bauch. vieleicht können alle studiobesitzer zusammenlegen eine halle mieten, von jedem ein paar alte geräte reinstellen, und dies als projekt resozialisierung dem einen oder anderen hier im forum anbieten. kostlos natürlich, und eine wassersäule stellen wir natürlich auch auf, ebenfalls kostenlos.
egal wie auch immer, jeder kann sich das studio ja so suchen wie er es will, und fast jeder studiobesitzer kann ja die die er nicht will einfach abweisen. damit wäre beiden geholfen.
Hast du in deinem Wellnessladen überhaupt so viel Gewichte rumliegen?Zitat:
Zitat von bikepower
schließe mich xxl an.
Man darf einem garnicht verbieten etwas eigenes zu Trinken mitzubringen, das machen Studios die da nur hin weil es die meisten Leute nicht wissen!
Ich glaube, dass es juristisch legitimiert ist, eigene Getränke zu verbieten, wurde schon geklärt. Lediglich ziehen bei mir Kostenargumentationen nicht, wenn argumentierende Personen Sport- und Luxusautos fahren. Außerdem finde ich diese Wellnesswelle bedenklich, durch die ausgerechnet diejenigen verdrängt werden, die als erste die Studios besucht und sie großgemacht haben. Die sollen sich jetzt also ne Fabrikhalle mieten, soso.
Ich bin nicht Studioleiter oder Besitzer und glaube daher ziemlich neutral sein zu können, es gibt auch unter den Studiobetreibern schwarze Schafe die nur möglichst viel Geld scheffeln wollen.
Obwohl ich ein Fan von freien Gewichten bin, würde ich mir schwer überlegen sie in einem eigenen Studio anzubieten, da ich eine best. Klientel einfach nicht haben wollen würde.
@moloch
Du hast sicher recht, das es schade ist das die Ursprünge nicht mehr gewollt sind, aber ein Hardcorestudio und ein Fitnesstempel sind einfach nicht mehr das gleiche Produkt.
Anstatt den Fitnesscenterbetreibern auf den Keks zu gehen, sollten sie lieber eine eigenständige Zielgruppe bilden und zeigen dass auch an ihnen was zu verdienen ist, dann gibts auch wieder Angebot.
Was hast Du gegen eine Fabrikhalle die mit einfachen Geräten und Hanteln bestückt ist und deshalb sicher günstig zu betreiben ist, oder fehlt dann vielleicht das Publikum?
Im übrigen verhalten sich echte Sportler unauffällig und rücksichtsvoll, auch BB, und sind deshalb auch in vielen Studios gern gesehen.
Ansonsten halt ich es mit Gougar, jeder soll dahin gehen wo er sich wohl fühlt und es den Studios zugestehen ihre Zielgruppe zu wählen.
*threadmalwiedervorkramt*
Also ich muß aus gesundheitlichen Gründen trainieren.Unter anderem 1h täglich Ergo.Was da an Wasser abgeht kann sicher jeder nachvollziehen!?Dann sind die Preise bei uns gepfeffert und noch dazu würde ich bei der billigsten Variante der Wasserzufuhr und -menge die ich brauche, bei 3,55€ liegen.Man rechne das mal auf ca. 20x im Monat >>> 71€!!!Die habe ich definitiv nicht und es ist mehr als ich Beitrag bezahle.Vielleicht sollte man auch die Leute sehen die trotz Arbeitslosigkeit oder Geldmangel fit bleiben wollen oder müssen.
Die Studiobesitzer mit angemessen Preisen kann ich verstehen,aber was hier teilweise verlangt wird ist nicht i.O.!!!Es gibt hier immer noch genug die stundenlang an der Bar sitzen und ihre Getränke schlürfen,also wird er nicht pleite gehn.Für mehrere Autos hat er auch die Kohle und macht einen Laden nach dem anderen auf.Was soll´s also?Von überteuert reden wir mal gar nicht!
Ich hatte letzte Woche Theater,hab hier nach dem Gesetz gekramt und morgen hau ich der Petze das Ausgedruckte vor´n Latz! :rock: War ein abgeschlossener Raum mit mehreren "Fremdtrinkern" und Petze rannte los zum anscheißen,obwohl wir für den Kurs auch noch extra löhnen müssen,weil die nicht den Hals vollkriegen.Hätte er die Gusche gehalten,würden jetzt nicht noch mehr Leute ihre eigenen Getränke mitbringen.Schuß ging also nach hinten los.
Also ganz ehrlich, ich hab bei mir keine Probleme mit Mitgliedern die Ihre Getränke selbst mitbringen. Ich möchte diese Getränke nicht an meiner Theke und auf den Trainingsflächen sehen. In den Umkleiden sind eigene Getränke in Kunststoffflaschen erlaubt. Meine Leute halten sich daran, es hat noch keiner gemeckert bzw. tanzt aus der Reihe. In den Umkleiden sind eigene Getränke (sollte wirklich jemand mal eines dabei haben, was nicht oft vorkommt) auch für mich das normalste auf der Welt.
Darum verstehe ich auch nicht wie man sich darüber so aufregen kann oder rumstreiten muss. Vielleicht liegts auch daran das WIR uns nicht wegen jeder Kleinigkeit aufregen (z. B. fällt mal ne Hantel runter, ist sie eben runtergefallen ohne böse Blicke) und die Mitglieder danken uns das damit, dass sie sich an ein paar wenige Regeln halten.
OK, wenn´s mal im Hantelbereich knallt, schaun wir schon aber nur um sicher zu gehen das sich niemand verletzt hat. Ein gegenseitiges lächeln und jeder weiß das alles in Ordnung ist.
Tja,einige drehn halt öfter mal am Rad und der Typ dachte vielleicht er kriegt einen Schuß kostenlos oder ein paar Tabs!Keine Ahnung! :ratlos: Manche müssen sich halt aufspielen,aber das letzte Mal hab ich im Kindergarten gepetzt und der ist sage und schreibe 21 Jahre alt! :kopfwand: Kinder***** ist das gewesen und es gibt genug die ihre eigene Trinkflasche mitbringen,da wird nix gesagt.Vielleicht isser auf Entzug oder was weiß ich. :frage: Könnte jetzt auch alles an die große Glocke hängen und alle aufhetzen,aber ich will einfach nur meine Rechte wahren und Ruhe haben.
Wären die Preise annehmbar,würde es sowieso anders aussehen,aber dem ist nicht so.
trinken ist ein grundbedürfnis. ich nehme mein trinken mit ins studio, selbst wenn verbot ist. wäre doch echt lächerlich wenn ich das teure zeug im studio kaufe (selbst wenn 0,5l 1 euro kosten --> für mich wäre das immernoch zu wenig liter und vorallem summiert sich das ja) oder ständig in die kabine wackele um mir da den bauch voll zu schütten.
ich finde das einfach nur unfair.
als wenn der monatsbeitrag nicht scho teuer genug wäre.
im übrigen bin ich mit noch keinem quer gefahren weil ich mein trinken einfach mitgenommen habe.
außerdem kann man ne disco nicht mit einem studio vergleichen. in die disco gehe ich einmal in der woche und ins studio 4mal.
wenn ich also so ein getränk von 0,4litern zu ein euro kaufen würde, dann müsste ich pro trainingstag 3euro hin blättern, was im monat 48euro wären. finde ich sehr habich,wenn man bedenkt das ne 1,5liter falsche wasser 19cent kostet. echt sehr geil..
außerdem verbietet mir ja auch keiner auf die toilette zu gehen... es gibt dinge die sollte man einfach lassen.
Also bei uns bekommst du sogar eigene Inkosporflaschen für deine Getränke was du mitbringst,einzig und allein Flaschen sind verboten was auch verständlich ist...
Es ist gesetzlich erlaubt seine eigenen Getränke mitzubringen! Auch auf der Trainingsfläche zu konsumieren! Alles andere sind unzulässige Fantasien der Studios!
Ausnahme ist natürlich, das man Glasflaschen aus Sicherheitsgründen nicht auf die Fläche nehmen darf.
Also bei mir im Studio werden "Fremddrinker" nicht gern gesehen. Da ich aber nicht bereit bin diese Preise zu zahlen, mich aber auch nicht streiten will benutze ich Flaschen des gleichen Herstellers. Der Besitzer hat jetzt schon zweimal die Marken gewechselt Volvic >> Gerolsteiner >> Rosbacher. Und einmal im Monat wird mal ne Flasche gekauft, dann ist der Besitzer zufrieden und läßt mich in Ruhe trainieren.
Gruß
Reiner