is zwar nicht meins, sondern von meinem vater...aber sowas hätt ich auch ma gern!
Druckbare Version
is zwar nicht meins, sondern von meinem vater...aber sowas hätt ich auch ma gern!
das große tattoo von "übermensch" ist mal derb fett.
wieviele sessions und wie teuer?
ich würd ja mal tippen, aber das ist bei dem motiv sicherlich sau schwer...
3 sessions à 2 - 3 stunden - 700 € ?!
----
freitag bekomm ich meins auch weitergestochen, dann werd ich auch mal hier ein bild posten
Er hat geschrieben, das dies NICHT sein tattoo ist ... NICHT... er würde nur auch gerne als nächstes sowas in der Art stechen lassen -.-Zitat:
Zitat von KMP
gut gut
wer lesen kann ist wieder mal klar im vorteil...
naja, was solls, tattoo ist trotzdem fett.
ihr seid echt krass jungs.dachte hier kommen alle möglich kleinen standart und individuelle dinge, aber ihr seid ja gleich komplett bemalt :-)) ich persöhnlich mag lieber kleine, sowohl an männlein, als auch an weiblein.aber wie sage ich immer so schön?jeder wie er es gerne mag;)
Momentan hab ich gar keins, aber falls ich mir mal eines stechen lassen sollte, dann definitiv sowas in der Richtung wie auf dem Beispielfoto von Übermensch. Den ganzen Arm halt. Entweder richtig oder gar nit. :D
Finde sowas schon verdammt verlockend... aber da ich ja auch noch jung und unwissend bin, meine Frage an euch:
Hat das keine Nachteile im späteren Leben, zwecks Jobsuche oder so ?
Gut, kommt auch drauf an welcher Job, wenn man Trucker wird ist es wohl egal, aber ich wollte doch ganz gerne studieren in naher Zukunft ;)
Und später läuft man ja auch nicht die ganze Zeit mit langärmigen Hemden und einem Anzug rum. :asmoker: Stellt das irgendwelche Probleme dar ? Oder gibt es sogar ein Gesetz, das dem Arbeitgeber nicht erlaubt den Bewerber wegen seines Körperschmucks zu diskriminieren ? :dreh:
Kommt ganz drauf an...Zitat:
Zitat von Sgt. Death
Ich hab da mal mit meinem Bruder drüber geredet, der bei einer deutschen Großbank arbeitet. Wenn dort einer den ganzen Arm tätowiert hätte und mit einem kurzärmeligen Hemd im Hochsommer im Kundenkontakt stehen würde, würde er wohl dezent darauf hingewiesen werden, dass man doch besser ein Hemd mit langen Ärmeln tragen sollte.
Da ich (fast) meinen ganzen Rücken tätowiert habe, trage ich im Hochsommer auch bei 35° C noch ein Unterhemd oder T-Shirt unter meinen weissen Hemden wenn ich zum Kunden fahre. Nicht weil mein Arbeitgeber mir dies so suggeriert hätte, sondern weil ich persönlich denke, das man je nach Beruf eher konservativ denken sollte. In meiner Freizeit ist mir dies dann allerdings recht egal.
Gesetze gibt es in Bezug auf Körperschmuck gleich welcher Art, jedenfalls soweit mir bekannt ist, nicht, d.h. man dürfte nicht offensichtlich wg. Tätowierungen oder ähnlichem Probleme auf der Arbeit bekommen. Allerdings wird wohl jeder wissen, das es hunderte Mittel und Wege gibt einen "störrischen" Mitarbeiter aufs Abstellgleis zu stellen. Und da hat man als Arbeitnehmer dann einfach schlechte Karten.
Aber wie ich oben schon schrieb, das ist für mich nicht der Hauptgrund meine Tätowierungen bei der Arbeit beim Kunden eher nicht zu präsentieren. Bei Kundenkontakt ab einer gewissen Ebene haben die imho schlicht nicht sichtbar zu sein. Kann aber auch sein das ich in solchen Dingen sehr konservativ bin. ;)
Gruß,
Cathul
:daumen:Zitat:
Zitat von PokerAce
Also, weiter mit den abziehbaren Goldbildern. :ohmeister:
lg
Das gute, alte Argument mit der Großbank ;)Zitat:
Ich hab da mal mit meinem Bruder drüber geredet, der bei einer deutschen Großbank arbeitet. Wenn dort einer den ganzen Arm tätowiert hätte und mit einem kurzärmeligen Hemd im Hochsommer im Kundenkontakt stehen würde, würde er wohl dezent darauf hingewiesen werden, dass man doch besser ein Hemd mit langen Ärmeln tragen sollte.
Ist sicherlich richtig, in bestimmten Berufszweigen bietet es sich nicht gerade an, mit zwei knallbunten Sleeves und Kurzärmeln an die Kunden zu treten. (Obwohl ich sagen muß, daß ich mir das als Kunde höchst sympathisch wäre.)
Zu diesem Zweck gibts ja die sog. Banker-Tattoos, die strikt am Oberarm enden, damit sie jederzeit zu verdecken sind. So hab ich auch angefangen, ich habs aber irgendwann nicht mehr eingesehen mir Tattoos stechen zu lassen, um sie anschließend verstecken zu müssen, also hab ich die "Grenze" recht schnell überschritten und hab das bis heute zu keiner Zeit bereut. Beruflich gabs für mich allerdings keine Probleme, da ich in einem Familienbetrieb arbeite (bzw. gearbeitet hab). Wäre mir aber auch Latte gewesen, wenn ein Arbeitgeber damit Probleme hat, muß man die Konsequenzen halt tragen, ist alles Einstellungssache.
Was mein sonstiges Umfeld angeht, hab ich nur positive Resonanzen, ob das nun Kollegen, Mädels, oder die Eltern der Mädels sind.:))
Komischerweise fahren die Amis ganz besonders darauf ab, man wird überall angesprochen.
Natürlich gerät man auch immer wieder an Schubladendenker (s. Torben89), die irgendwann "im Freibad mal einen mit Tattoos gesehen haben, der war aber arbeitslos", aber da muß man drüberstehen.
Ich bin z.Zt. tatsächlich vorübergehend arbeitslos (wie jedes Jahr), die Zeit nutze ich aber, um richtig in die Vollen zu gehen und das Tätowieren selbst zu erlernen.
Nun... es soll kein Totschlagargument sein, aber es gibt, wie Du auch selber bemerkt hast, Arbeitgeber, die ein eher konservatives Image pflegen was die Kleidung ihrer Arbeitnehmer angeht, gerade wenn diese im direkten Kundenkontakt stehen. Banken, Versicherungen und beratende Dienstleistungsunternehmer, die ggfls. mit der mittleren Managementebene aufwärts zu tun haben gehören halt in diese Kategorie.Zitat:
Zitat von Asgard
Und wenn man für diese Arbeitgeber arbeiten will bedeutet dies auch, das man sich den Gepflogenheiten in diesen Firmen anpassen muss, ansonsten kann man es eigentlich schon von vorneherein vergessen dort Karriere machen zu können.
Mir wäre das persönlich auch Latte, bzw. war es. Da ich jetzt allerdings selber beratend tätig bin und dies auch gegenüber diversen Managern der mittleren und auch leicht höheren Managementebene, kann ich dieses konservative mittlerweile sehr gut verstehen. Man wird von den Kunden tatsächlich ernster genommen wenn man im Anzug mit gut gebügeltem Hend auftritt.Zitat:
Ist sicherlich richtig, in bestimmten Berufszweigen bietet es sich nicht gerade an, mit zwei knallbunten Sleeves und Kurzärmeln an die Kunden zu treten. (Obwohl ich sagen muß, daß ich mir das als Kunde höchst sympathisch wäre.)
Und glaub mir, ich kenne durch meinen Bruder etliche Banker, die ebenfalls nicht grade kleinlich tätowiert sind. Allerdings alle so, dass es im normalen Berufsalltag nicht auffällt.
/Cathul
im öffentlichen dienst isses wohl auch nicht so gerne gesehen
Natürlich ist das wieder ein "schwieriges" Thema, gerade in unserer Leistungsgesellschaft. Ich wollte mir auch den komplette Arm hacken lassen, habs jedoch nie geschafft, aus beruflichen und zeitlichen Gründen. Irgendwann hab ich es sogar vergessen :))
Dem kann ich mich nur anschließen, wobei meine Freundin mittlerweile mehr Tattoos als ich hat :))Zitat:
Was mein sonstiges Umfeld angeht, hab ich nur positive Resonanzen, ob das nun Kollegen, Mädels, oder die Eltern der Mädels sind. :))
lg
kleiner einblick meines rechten unterarm, spinnenetz am ellbogen nich so der knüller wird aber noch überarbeitet und dann der drache rund um den unterarm. am 13.01.07 gehts weiter werd dann bei intresse wieder posten...
hmmmm. ein Spinnennetz und dann nicht dazu stehn???
merkwürdig;-)
nich dazu stehen? wozu soll ich stehen? Spinnenetz am ellbogen Skinhead oder was? Ein Spinnenetz hat mindestens 10 bedeutungen aber das wichtigste am einem Tattoo ist die bedeutung für einem selbst so wie es bei jedem Tattoo seinen soll, das netz wird überarbeitet zu einem schönerem Spinnenetz weil es nicht so gut geworden ist aus keinem anderem grund.
ich denke genau das meinte dein vorredner mit "nicht dazu stehen" - also die anstehende überarbeitung, sprich das du sagst, dass dir das tattoo nicht gefällt,
so calm down!
Hoffe es gefällt..weiß eh für Frau etws zu groß ,das geht dann noch weiter über Hüfte bis zur Leiste.
Meine Datei ist zu groß..müßt euch mit dem links "zufrieden" geben.
kann man die Bilder irgendwie kleiner machen,damit ich sie da reinstellen kann?
lg sissy
Kennt einer ne gute Seite, wo man sich viiieele Motive (eher kleine, keine Ganzkörpertattoos) anschauen kann???
Spiele mit dem Gedanken mich tatto-en zu lassen aber weiss noch kein Motiv :)
tattoos sind grausam und billig. :) verschandeln den ganzen körper..
Zitat:
Zitat von sissy_1
Ach was, sieht gut aus! Das was man sieht. ;-)
lg
Geh einfach zu einen Tatowierer ,und der soll dir was zeichnen.Paß aber auf,daß das nicht so wird wie bei mir:dreh: ...wenn du nur ein kleines willst.Zitat:
Zitat von p0r
Ich bin einfach hingegangen und er hat drauftätowiert...teilw. ohne vorzuzeichnen.
Mut mußt du haben....lg sissy
findest du???Zitat:
Zitat von gL
ich finde an einem Körper ohne Tattoo fehlt was.Ist irgendowie "nackert".
Bei Frau gehört auch ein Nabelpiercing.
Jobmäßig hatte ich nie Probleme,arbeite bei der Gemeide.
Obwohl ich es nicht überall präsentiere....paßt nicht immer.
Daß man mit so einem "Drum" am Rücken angegafft wird,damit muß man rechnen.
Vorher sollte man sich aber im klarem sein..das geht nie wieder weg.
Und Thema altern...naja bis dahin ist eh schon jeder tättowiert,da fall ich dann wahrscheinlich auch nicht mehr auf.
lg sissy
Nur das Problem ist, dass ich noch gar keine Vorstellung von der Art des Motives habe, wollte mich halt erst mal im Netz inspirieren lassen, gibt doch bestimmt Seiten mit Tausenden von Vorschlägen(hab durch google noch nix gescheites gefunden). Würde dem Tätowierer glaub ich net so viel Spass machen, mir dutzende Motive zu zeichnen und ich geh dann und sag, ich überlegs mir noch, ob ich überhaupt ein Tattoo machen lassen will...;)Zitat:
Zitat von sissy_1
Ein guter Tättowierer kann das...am besten einen,der das schon länger macht,diese ganz hypermodernen ,die Aussehen wie Hr. und Fr. Doktor...nein Danke...
Ich war jetzt schon bei ca.6 . Alles so richtige "D`raufe"....die haben auch was drauf.
Das ist allerdings nur meine Meinung.
Auf keinen Fall in den USA..die haben so überhaupt keinen Geschmack.
Auf der Tattoo Convention gibt´s halt die besten,die ist aber bei uns schon vorbei .
Ja ich bin halt nicht die Richtige für kleine Tattoos,wenn schon,dann ordentlich..bei Männern sowieso..die wachsen ja noch,dann hast du den Megaärmel und so einen kleinen "Pfurz" drauf......
lg sissy
bei Männern sowieso..die wachsen ja noch,dann hast du den Megaärmel und so einen kleinen "Pfurz" drauf......
lg sissy
starke Aussage,Sissy!*lol*
Ich finde,es muß auch zum Typ passen!bei deinen pics sieht man nicht so viel,aber schaut aus,als wär es gut gemacht und find es auch wegen der größe nicht schlimm;wennn es so verläuft,hat es auch was "eigenes,reizvolles" und ist nicht so NULL-ACHT-FÜNFZEHN.
alles in allem ists aber doch Geschmacksache-genauso,wie der eine eben eher ein portwagenfan ist udn der andere den Hummer bevorzugen würde....-es muß zum Typ passen und jeder muß es mit sich selbst austragen!
hier das ist mein drache am unterarm, hab am fuß noch ein oldenlisch J aber von dem J mach ich er erst noch fotos!
Super
Über den Unterarm werde ich mich erst in ein paar Jahren schmeissen.Knöchel und Ringfinger ziehrt schon etwas...man muß aufpassen ,daß das auch alles zusammen paßt.
Kann mich nicht sattsehen an schönen Tattoos.
lg sissy
Leider ist die Qualität nicht so gut, aber ich denke schon man erkennt was.:D
Hier mit meinen Homies!
http://i14.tinypic.com/2prbs08.jpg
das ist meins, nix besonderes aber mir gefällts und vielleicht lass ichs irgendwann erweitern wenns geld dafür reicht.
Also ein paar sehen wirklich bescheiden und unpassend aus aber die meisten sind doch recht gut gemacht und passen auch zum Körper.
Ich finde es gibt nichts schlimmeres als einen bemalten Sack Fett ob Männlein oder Weiblein.
Ich persönlich habe mich noch nicht durchgerungen und werde es wohl auch sein lassen. Macht aber nix so bin ich später der Exot am Strand :alki:
dann ich auch mal....
Wer ist da fett? Und bemalt? Schätze die sind alle gestochen:) .Zitat:
Zitat von Kölsch Bloot
Warum magst du keine Tattoos? Als BB sollte man das schon haben.Meines ist vielleicht für eine Frau etwas groß geraten,aber für einen Mann ist diese größe eher klein bis normal,oder?
Ist aber Geschmackssache...das stimmt.
lg sissy
Tattoos kämen mir auch nicht in den Sinn. Bin schon gespannt was passiert wenn Tattoos mal "out" sind. :-)
Am besten sind ja noch die Tattoos wo man seine "Ex" drauf verewigt hat.
Generell hab ich nix gegen Tattos, auch wenn ich selber keine haben möchte, aber
wenns zuviel wird, sieht der Körper rein "bodybuildingtechnisch" nicht so gut aus,
wie ohne (meine Meinung).
@Sonnenstrand
Ich glaube, dass es ganz einfach ein Modetrend ist dem die meisten nachgeben und sich "einreden", dass es ihnen gefällt und sie Tattoos ja eigentlich schon immer haben wollten.
Darum mein Interesse, wenn Tattoos eines Tages komplett out sind
ich hab ja schon viel schwachsinnige aussagen hier gelesen aber was du alexander schreibs is der kracher. Tattoo´s sind keine Modeerscheinung denn es gibt sie schon hunderte von jahren und wenn jemand sich ein motiv stechen lässt hat jeder einen persönlichen bezug dazu und warum sollte dieser out werden? Wo ich dir eventuell ein wenig recht geben könnte sind die tribals, kam alles als der film "from dusk till dawn" rauskam , so wie damals der Buffalo trend war und wo heute auch niemand mehr mit rummlaufen würde. Aber wenn du wirklich so wie es den anscheind hat, keine ahnung von sowas hasst such dir nen anderen thread wo du deinen müll loswerden kanns, hier gehts darum das tattoo´s zu zeigen und nich darum das sie von einem unwissenden leihen bemängelt werden...
Aber geh, dass es Tattoos schon seit längerem (einigen hundert Jahren) gibt ist mir bekannt. Geben tut es die meisten Dinge schon lang, nur sind sie auf einmal aus irgendwelchen Gründen "in".
Zumeist dann, wenn irgendwelche Stars ihre neuen Vorlieben entdeckt haben, oder MTV bzw. andere ähnliche Sender subtil verkünden was "in" ist und zwar so, dass man es nicht merkt.
Ich hab nichts gegen Tattoos (ausser sie wären auf mir) und mein Posting war lediglich als Denkanstoss gedacht.
So das dazu.
Nun zu dir mein "Freund". Wann ich wo meine Meinung kundtue ist mein Bier. Dir würde ich raten dich nicht weiter im Ton zu vergreifen sonst gibt es eine Auszeit.
Gemeint sind "schwachsinnige Aussagen" und "Müll los werden". Wobei ich persönlich mit Eigenschaftswörter wie schwachsinnig in Anbetracht deiner Rechtschreibung defensiv umginge. ;-)
meinste leute lassen sich stechen weils in ist ? ein tatto ist was zeitloses und man hat immer erinnerungen daran. klar gibt es leute die sind extrem tätowiert, das wäre auch nix für mich. aber so ein oder zwei geht schon i.o. also mit trend hat das bei mir nix zu tun.Zitat:
Zitat von Alexander Sturm