Ich denke Solariumbräue reicht in dem Fall aus.Zitat:
Zitat von kappa90
Falls sich das Wohlbefinden nach dem Kauf noch nicht verbessert hat,einfach wieder in der Sprechstunde vorbeischauen.
Druckbare Version
Ich denke Solariumbräue reicht in dem Fall aus.Zitat:
Zitat von kappa90
Falls sich das Wohlbefinden nach dem Kauf noch nicht verbessert hat,einfach wieder in der Sprechstunde vorbeischauen.
Zitat:
Zitat von Syntax
beim budget möchte ich mich nicht festlegen. ein allradquad hat ein zu schlechtes preis-leistungs-verhältnis und ist auch zu unsicher, wenn man bewusst materialmordend fahren will.
da das auto aber nur zum kaputtfahren gedacht ist, dachte ich, dass da nur ein alter, kleiner subaru (ja, ****** japser - unter normalen umständen würde ich auch nur deutsche marken fahren) in frage kommt, den man komplett leerräumt und mit vielleicht 150 ps ausstattet?! bei vielleicht 600 kg eigengewicht sollte ein bißchen was gehen...
subaru justy 4 wd
hab ich selbst schon über nen zugefrorenen see + verschneite straßen gejagt.
macht schon bock :)
sehr zuverlässig und robust. für dein vorhaben perfekt geeignet.
edit:
warum ist der thread im zwischenmenschlichen? schwul oder was??!!:schimpf:
hahahaha sau gut ;DZitat:
Zitat von stephan-
ich suche einen sparsamen wagen für meine freundin
haltbar
wenig verbauch 30tkm p.a.
schön
gutes image
bezahlbar 10-20 TEU
automatik
a3 2.0tdi dsg ist ja recht teuer.....
@PokerAce
Kauf dir nur nicht die nicht so schöne R6. Die Triumph 675 ist wirklich erste Sahne!
Wenn ich nicht auf Hubraum Wert legen würde und keine Kilo-Gixxer K6 gekauft hätte, wäre die 675 die erste Wahl gewesen. Keine 600er hat mich optisch je so beeindruckt!!
Da musst du deine Freundin erstmal eine Stunde vor den Rechner setzen damit sie aussieben kann was ihr nicht gefällt.Frauen kaufen ein Auto nur nach der Optik wenn sie dann 3-4 Modelle für würdig erachtet können wir weiter sehen.Zitat:
Zitat von Carbi
da würde mir spontan nur so ein Lancia Integrale oder wie die heissen einfallen oder der Ralleygolf. Da ist schon ein kräftiger Motor und Allrad am Start.Zitat:
Zitat von driver81
P.S. gabs von den E30 nicht auch eine iX-Variante???
Jo, Rallyegolf rult wie Sau aber die Kardanwelle is n bissl anfällig wenn man NUR durchdreht :D :D :D
ja, den bmw 325ix haben wir uns inzwischen auch ins auge gefasst. er wiegt zwar 1280kg, aber den müsste man auch noch um min. 200kg erleichtern können. motorseitig sollte auch einiges zum "optimieren" gehen...Zitat:
Zitat von Syntax
vom delta integrale kriegt man nur schrott zu ordentlichen preisen, auch wenn er an sich ein richtig geiles auto ist.
der rallyegolf ist durch die geringe stückzahl eine rarität und daher zu teuer.
die normalen synchros des 2er golfs müsste man aufwendig auf vr6 umbauen.
subaru justy: saubillig und perfekt, um ihn zu zerstören, aber der umbau ist wohl aufwendig.
So einen Motorumbau darfst du wirklich nicht unterschätzen,ich hab das grade durch.....
So ein 325 iX dürfte für dich die beste Wahl sein,da sind eventuell mehr als 200 Kilo drin wenn die Verwindungssteifigkeit nicht sooo wichtig ist ;)
Synti, was is nu mit Fotos????????????????????????????????????????????? ???????
Mach ma nich die Mutti! PM ist unterwegs.:knuddel:
hallo ich hab ein seat leon 1m und jetzt will ich wissen, obs da ein tuning gibt um BERGFAHRRÄDER mit zunehmen....
Zitat:
Zitat von Dinu
ja kein Problem dieses Teil:
eBay: Bullenfänger-Rammschutz (Artikel 260070528780 endet 07.01.07 20:08:10 MEZ)
verbauen,und jedes Bergfahrrad mitnehmen.....
ich denke, dass man beim bmw ohne größeren aufwand runde 20ps herausholen kann?Zitat:
Zitat von Syntax
was hast du bei dir umgebaut?
*schieb* würd mich auch interessiern
das glauben wir dir sowieso erst wenn du hier ne kopie postest.Zitat:
Zitat von Syntax
ich habe mal eine etwas abwegige frage:
viele leute stehen auf das design von oldtimern, wieso baut niemand die dinger nach? außer diesen teuren gepimpten dingern, gibts da nichts, ichhätte gerne ne mercedes gazelle von 1927.
das gleiche gilt übrigens für altbauwohnungen (hohe decken), aber das wär n extra fred...
Solche Verirrungen waren schon mal in den 80er in. Excalibur und co. Stiltechnisch eine absolute Katostrophe. GFK Bausätze und Reblica gibt es heute auch. Aber das ist eher was für Leute mit, sagen wir mal, "außergewöhnlichen" geschmack.
Ich würde aber aufpassen beim erleichtern, weil manche BMW dabei sensibel, wenn sich dadurch auch die Gewichtsverteilung ändert. Wobei beim Allrader das nicht so dramatisch seinen sollteZitat:
Zitat von Syntax
jetzt muß ich Syntax auch mal was fragen,
wenn du mal wieder in den USA bist oder
fals du Eckdaten im Kopf hast würde mich mal interessieren was so ein
1968 er Camaro kostet.
keinen 6 Z sonder V8 Model egal Hauptsache V8
Keine Wanze wo man ständig selbst schrauben nmuß aber auch keine unbezahlbare Edelrestauration. Sondern ein einigermaßen fahrbares Teil so Zustand 2-3.
Tja lieber Eichi, er ist grad drüben und kommt morgen wieder ;-)
Den 68er find ich aber auch am besten gelungen von allen Camaro´s. Totale Grotten kriegt man schon für kleines aber in halbwegs vernünftigen Zustand biste schnell mal ne 20-25 los. Die Dinger kostet ordentlich restauriert drüben sogar mehr als hier. Was wollteste denn ausgeben ca??
Gruß Defi (Vertretung)
Yo, genau mein Geschmack. Vor einer Woche stand solch ein Camaro in Rot bei mir vor der Tür. Kam vom Einkaufen, hab stundenlang vorm fenster gesessen, auf Besitzer gewartet. Der kam dann. Hat Ihn in Amerika gekauft, war voll restauriebar. hat er aber alles vor ort machen lassen, da es in Europa keine Ersatzteile gibt, hier in D kam nur noch die Umrüstung nach Deutschen/Europäischen DIN hinzu.
Gekauft hat er Ihn für schlappe 2500 Dollar, Komplette Restauration hat Ihn auch nur 12000 Gekostet, das Umrüsten 1300 Euro. Er hat ein Angebot vorliegen von 56000 Euro. Aber er wird Ihn nicht verkaufen, selbst für ne Million nicht.
Und das Auto ist/war jeden einzelnen Euro wert. Erste Hand, hat aber 23 Jahre ungebraucht in einer Scheune gestanden, daher gut verrostet und eben der schlechte Zustand. daher auch der Verkauf. nur 25000 Meilen gefahren.
Also besser gehts nicht.
Zitat:
Zitat von DefiSchwein
Im Augenblick steht es leider nicht zur Debatte
( nicht wegen dem Geld)
also ich bin Realist und denke das ich min 15k Euro hinlegen müßte.
@eichi
auf dem Bild haste Dir schonmal n sehr schönes Modell ausgesucht :daumen:
wieso gibts bei uns keine autos die mit alkohol fahren ?
in brasilien sind das ca. 50 %, dann wär das zeug mal zu was nütze.
wieso ist deutschland technisch in den 80ern stehengeblieben bei sowas grundsätzlichem wie dem antrieb?
Zitat:
Zitat von loki77
weil es nicht besser ist, den halben regenwald abzuholzen, um zuckerrohrplantagen zu errichten.
Da hast du dir aber ein erlesenes Modell herraus gesucht.:daumen:Zitat:
Zitat von eichi
Ich denke aber das ist machbar,nur nicht in den üblichen Touri-Gegenden und Großstädten da ist alles abgegrasst und nur noch überteuerter Schrott zu bekommen.
Hier mal 3 kleine Videos vom neuen Mustang 4 Liter V6 mit modifizierter Auspuffanlage
http://www.spymac.com/details/?1800716
Dr. Syntax, wie siehts mit dem City-verbot von dem Auto aus ab 2008/2010?
Dr. Syntax, was hälsten von LPG?
hast du eigentlich nen führerschein?Zitat:
Zitat von Syntax
:soso: :soso: :soso:Zitat:
Zitat von sidr
keine Ahnung,bis jetzt ist noch nichts durch,meines wissensZitat:
Zitat von BigPascal
Super Sache,gerade bei Hubraumstarken Fahrzeugen sehr zu empfehlen! Man muss natürlich die Umbaukosten mit ein kalkulieren aber der Wiederverkaufswert ist natürlich auch höher und bei ca 60 cent kann man auch den leicht erhöhten Verbrauch verschmerzen.:d_up:Zitat:
Zitat von BigPascal
Na ja solltest du mal in die Profinz kommen kannst ja mal ein Auge trotzdem offen halten.Zitat:
Zitat von Syntax
V8 Gruß :D
Herr Syntax,
was halten Sie von der geringen Zugabe von 2Taktöl in Diesel?
Mit welchem Zweck? Oder rein aus Entsorgungstechnischen Gründen?Zitat:
Zitat von BigPascal
Hallo Kollege!
- Sind vernünftige Cudas oder Challenger hierzulande überhaupt unter 35000,- Ocken zu kriegen?
Definiere "vernünftig"!Zitat:
Zitat von Asgard
fahrbereit,technisch ordentlich mit kleinen Schönheitsfehlern?
jo!
Restauriert nach deutschem Standard mit lackiertem Unterboden
nö!
AAAABER bald kommt der neue Challenger :rock: :rock:
Die Verkaufszahlen werden jeden Mustang-Händler vor Neid erblassen lassen!! Glaub mir!
http://images.motortrend.com/motor/m...r_front_wm.jpg
Toll DVDAbend, ich such mir hier die Hacken wund nach alten Schätzchen, und du kommst wieder mit sone Granaten um die Ecke...:uzis:
Definition "Vernünftig":
- Gute Substanz, technisch ok, Verkehrssicher nach §21.
Hallo Dr. Syntax,
Meine Frau kann nicht einparken, was soll ich tun?
Neulich hat Sie es wieder versucht...! :oje:
Leider übersieht Sie auch beim fahren ab und an mal ne kleinigkeit.... :sorg:
Vom Parkhaus mag ich gar net anfangen :engel: