mach ich jeden sommer so. und lasse auch immer das jacket an. :)Zitat:
Zitat von TobStar
drinnen sinds zwar keine 35, aber dafür steh und sitz ich inkl.pause auch mal 11 stunden. :)
Druckbare Version
mach ich jeden sommer so. und lasse auch immer das jacket an. :)Zitat:
Zitat von TobStar
drinnen sinds zwar keine 35, aber dafür steh und sitz ich inkl.pause auch mal 11 stunden. :)
und wenns draußen 100° hat. das hemd bleibt langärmlig und das jacket an!Zitat:
Zitat von TobStar
schon mal einen oberkellner gesehen der wenns heiß wird sein jacket auszieht?
ich renn auch nicht bei 40° im schatten mit kurzen hosen in der stadt herum. wozu gibt es leinenhosen!
Wenn ich die bisherigen Posts zum Thema richtig interpretiere, gibt es derzeit nur 3 Möglichkeiten:
1. Massanfertigung
2. G-Star
3. Rouven Permesang
Zu 1:
Die Erfahrungen hinsichtlich Preis, Qualität und Form scheinen bei euch ja unterschiedlich zu sein. Mir persönlich dauert das zu lange und ist mir zu umständlich, aber das ist Ansichtssache.
Zu 2:
Ich habe mir im Netz mal einige Seiten angesehen auf denen die Teile verkauft werden. Ich konnte nirgends eins entdecken was den Eindruck von "Bodybuildereignung" vermittelt.
Ich habe in der Disse mal einige Typen mit den Dingern gesehen. Mein Eindruck hat sich bestätigt. Das waren relativ enganliegenden Hemden für Spargel.
Die Preise sind für die augenscheinliche Qualität jenseits von Gut und Böse. Hier kauft man kein Hemd sondern einen Namen. Sowas gibts bei C&A oder H&M bestimmt auch wesentlich billiger.
Vielleicht gibt es ja Modelle, die ich bisher noch nicht entdeckt habe. Kann mir mal jemand ein Modell nennen, das sich für einen durchschnittlichen BB (keinen Ronnie Coleman) eignet? Wie sieht es mit der möglichen Armdicke aus?
Zu 3:
Ich habe die Hemden von Rouven Permesang leider noch nie in Natura gesehen, kann also nichts dazu sagen. Die Bilder im Shop sehen jedenfalls vielversprechend aus. 2 positive Kritiken habe ich bereits gelesen (vor allem die Form wird gelobt). Hat sonst jemand von euch Erfahrungen damit? Wie sieht es mit der Qualität aus?
@ hamsamsam
Die Qualität, der Hemden und T-Shirts von Rouven Permesang ist gut. Die Passform ist, zumindest was mich angeht, die beste, die ich kenne. Da kannst Du bedenkenlos kaufen.
also ich kann euch nur hemden von Tom Tailor empfehlen,das sind die einzigen hemden die ich noch vernünftig tragen kann .
der schnitt ist echt sehr wgrosszugig,aber figurbetont und nicht einfach nur weit
Also ich habe mir auch ein Hemd und ein T-shirt bei Rouven Permesang bestellt, und bin auch sehr zufrieden mit Form und Qualität.
Das Hemd wie auch das T-shirt bestehen zu 100% aus Baumwolle, der Stoff ist aslo wirklich gut, und die Nähte sind nie offen gelassen, sonder alle doppelt vernäht.
Qualität ist also (meiner Meinung) nach besser, als vieles was es in den normalen Läden gibt.
Hi, es gibt noch die Möglichkeit Hemden selbst zu tailieren. Falls einige nun sagen "Ich bin doch kein Schneider" kann ich nur antworten ich selbst habe zuvor auch noch nie mit einer Nähmaschine genäht und trotzdem ist bereits das erste Hemd gelungen. Ist also wirklich kein Hexenwerk, und man kann ja erstmal ein billiges oder altes Hemd nehmen. Hier eine kurze Erklärung:Zitat:
Zitat von hamsamsam
Hemd so kaufen daß es obenherum passt (und dann eben am Bauch zu weit ist)dann auf links ziehen und mit der Nähmaschine mit geradem Stich an den Seiten tailierten (an Anfang und Ende der Naht kurzes Stück vorwärts-rückwarts-vorwärts nähen damit Naht nicht wieder aufgeht). Im ersten Anlauf nicht zu sehr tailieren, dann das Hemd anziehen und falls noch zu weit am Bauch einfach nochmal mit neuer Naht etwas weiter tailieren. Wenn es dann ok ist wird der überschüssige Stoff so abgeschnitten daß noch etwa 5mm neben der neuen Naht stehenbleiben. Diese 5mm werden dann noch mit einer Art Zick-Zack Stich eingefasst damit es nicht ausfranzt und fertig ist das Maßhemd.
ohne die beiträge zu lesen glaube ich irgendwie, dass sich einige hier einbilden masshemden zu tragen weil sie in kein normales passen ...
man muss schon sehr breit sein damit dies der fall ist ... und im besten willen kann ich mir nicht alle schon so groß vorstellen ...
und gleich gibts ein "was fällt dir ein"
@ KSS
.. hab mir grad auch den ganzen Thread durchgelesen und hatte den gleichen Gedanken. Aber scheint ne ganze Menge richtige Masseviecher hier zu geben. :kult:
wenn ihr genau lesen würdet....dann würdet ihr merken es geht nicht um die größe der hemden sondern um den schnitt!!
das hat nichts mit masse zu tun sonder mit ich-will-keinen-kartoffel-sack-tragen
bei mir sitzen sakkos und hemden von der stange auch gar nicht mehr und ich bin bei weitem kein masseviech. komisch oder?
ich renn einfach nciht gern in einem kartoffel sack herum.
Ich muss mich da Tonxi anschließen. Der Thread lautet ja "Gut sitzende Hemden.." und nicht Hemden, die möglichst voluminös bzw. breit sind. Da könnte man ja auch in den Fachgeschäften für Dicke fündig werden.
An alle, die über Probleme mit zu engen Beinen bei Hosen klagen und das in diesem Thread schreiben:
Startet doch einen Thread mit dem Titel "Gut sitzende Hosen mit weiten Beinen". :-)
Ich denke, dass ist besser als diesen Thread thematisch aufzuweichen.
(Das soll keine böse Kritik sein sondern ein konstruktiver Vorschlag.)
Ich habe das mal bei Body Attack angeleiert, dass wir da was in die Richtung machen, mal sehen, ob was kommt.
Mfg, Ben.
man muss nach slim fit/comfort fit hemden fragen, da hab ich n paar ganz gute gefunden.
ist dann ein eher taillierter schnitt, also v form halt. hab mir letztens eins von s.oliver geholt, das ist top.
ein bisschen eng ists immer in den schulter, aber ich glaube daran kann man irgendwann nichts mehr ändern.
obengenannte sind aber meistens auch eher kurz, also trendstyle - schauen nicht weit unter ner jacke durch wenn man sie nicht in die hose steckt.
muss man dann fragen, gibt auch lange.
hab hemden von ralph lauren, boss und van laack, die sitzen alle recht gut. es gibt wirklich genug hemden von der stange die gut geschnitten sind, so schwer ist das nicht, wenn man nicht ne figur hat wie'n gorilla ;)
@px:
Ich habe mir mal in einem Online-Shop so ein Comfort-fit Hemd angesehen.
Ich kann da keinerlei sichtbare Taillierung entdecken (war s/w kariert).
Eine Kombination aus beidem, wie von dir beschrieben habe ich nicht gefunden.
Ich weiss nicht wie groß dein Brustumfang ist aber mit engen Schultern musst du nicht leben - es sei denn du bestehst unbedingt auf einer bestimmten Marke.
@px, hobbes:
Meine bisherige Erfahrung lautet:
Breite Schultern + schmale Taille + ausreichende Länge = Rouven Permesang
@ all:
Es würde mich mal interessieren ob jemand, der schon einmal ein Hemd von Rouven Permesang anprobiert/ getragen hat, etwas noch besseres oder zumindest gleichwertiges kennt. Bitte keine Vermutungen sondern persönliche Erfahrungen (sofern vorhanden) äussern.
Dieser Thread ist zwar schon älter aber mich würde mal interessieren, ob sich seit damals was verändert hat.Zitat:
Zitat von zippo777
Ich beziehe meine Hemden über www.tailorstore.de, da ist eine sehr detaillierte Beschreibung wie man sich am besten vermessen lässt. Mit diesen Daten kann man dann Hemden nach Wunsch schneidern lassen. Gibt massig Auswahl an Stoffen, Kragen, Knöpfen, etc. pp. und die Qualität ist wirklich 1A. Zahle pro Hemd um die 50 bis 70€.
Bin zwar nicht das Superschwergewicht aber als kleinerer Bodybuilder hat man auch schon ziemliche Probleme. Passt die Kragenweite gibts gleich Platz für ne 122cm Taille, meist sind die Ärmel zu lang und das Hemd sieht aus wie ein Kleidchen.
Mit diesen "massgeschneiderten" Hemden passt das wunderbar.
Olymp Level Five, Body Fit
hat nen sehr guten Schnitt....zumindest für so Fitness MiniBBs wie mich...
Das Problem mit Maßhemden ist, dass die Dinger nur solange richtig gut passen, wie man die Figur hat, die man auch beim Maßnehmen hatte. Baut man auf, dann passen sie nicht mehr. Baut man etwas "Spielraum" ein, sitzen sie meist nicht mehr optimal. Vielleicht tun sie das später, vielleicht aber auch nicht. Ich habe das Spiel 2X mitgemacht. Beim ersten Mal konnte ich das genau passende Maßhemd nach wenigen Monaten wegwerfen, beim 2. Mal konnte ich es länger nutzen, aber es sah nie wirklich gut aus - zwar besser als eins von der Stange, aber nicht so wie ich es wollte. Dann habe ich mir wegen der guten Kritiken hier und in anderen Foren eins von Rouven Permesang gekauft und das wächst (bis zu einem gewissen Grad) mit. Das liegt vermutlich daran, das es einen ganz anderen Schnitt hat als ein typisches Maßhemd. Wenn man ungewöhnlich lange oder kurze Arme hat, nützt das, zumindest bei einem Langarmhemd, natürlich wenig. Ansonsten ist das aber eine gute Lösung, die einen sogar deutlich breiter wirken lässt als man ist.
Meine Empfehlung:
Wenn man seine endgültige Figur erreicht hat -> Maßhemd vom Schneider vor Ort, dem man seine Wünsche genau mitteilen kann, nicht irgendsoein Internetmaßschneider, der dich nie gesehen hat!
Wenn man am Aufbauen ist und das Hemd auch noch nach ein paar Monaten passen soll und man trotzdem was von seiner Figur sehen will oder breiter wirken will -> Rouven Permesang
Bisher kenne ich zu diesen Möglichkeiten keine ernsthafte Alternative.
Soweit ich weiss, hat sich nichts verändert.Zitat:
Zitat von zackzack
Hey leute,
ich hab mir ein paar Maßhemden und Anzüge von ID-DESIGN machen lassen.
Haben echt nen geilen Schnitt und oben viel Platz ;) Da kommt sogar einer und nimmt kostenlos Maß. Angeblich Europaweit !??
Hab sogar die Kontraststoffe innen und so ändern "dürfen".
Dann bekam ich so ein Kundenkonto , und jedesmal wenn ich mir ein Hemd bestelle muss ich da Gewicht online eingeben. Wenn zuviel abweicht kommt jemand kostenlos (!) und nimmt wieder Maß, oder ich ruf einfach an.
Die wundern sich schon, warum sich das alle paar Monate wenn ich nachbestelle so schnell ändert, hahah ;) Obwohl, angeblich haben die auch namhafte BB als Kunden. Wen wunderts....
Ist aber grundsätzlich ne ganz feine Sache, die machen des recht sauber. Mittlerweile hab ich eine "offeason" Kollektion und eine "Diät" Kollektion, *ggg*
Finden kann man die hier auf www.id-design.at, irgendwie über das Kontaktformular dings Anfragen.
Greets!
Stay Hungry to be FREE !
Na toll....
Dein erster Beitrag in nem Thread der ein Jahr alt ist.... :kopfwand:
Hätte er einen neuen Thread eröffnet hättest du gemotzt er solle die Suchfunktion benutzen #popcornZitat:
Zitat von waslos
T:
Darum bin ich auch seit 7 Jahren registriert und hatte noch keinen Beitrag. Bis jetzt habe ich immer alles über sie Suchfunktion gefunden.
Bin dann wohl sozusagen ein "Muster-user" hahah ;)
Ich hatte das Problem den richtigen Anzug sowie Hemden zu finden jetzt vor einigen Tagen est gehabt - es war zum Kotzen. Man kann wirklich nichts von der Stange kaufen und die Verkäufer machen sich dann immer wieder über den Sport lustig a la " Dann muss man nicht so viel pumpen" etc. #spank
Andererseits liebe ich diese Bestätigung das ich "breit" bin :D
Es sollte mal ne Firma geben die extra für ich sag mal Sportler Kleidung herstellt...
Gibt es doch: Rouven PermesangZitat:
Zitat von HeavyDuty1982
Thx, wusste ich nicht!
Naja, sportlerkleidung in diesem Sinne... bei mir waren's halt "günstige" freizeit Maßanfertigungen. Die Vermessen Brustumfang, Bizeps, Hals, Handgelenk, Tailie usw. und schneidern dir ein geiles "V" Form hemd hahahaha :)
Immerhin willst du ja nicht den ganzen Tag mit dem Spagetti shirt herumlaufen!? Oder etwas doch? :D
Ich hab halt nicht so viele Business Hemden. Ich stehe mehr auf ausgefallene Freizeithemden mit verschiedenen Stoffen und außergewöhnlichen Kragen. Etwas das sonst eben keiner hat.
Genau sowas machen die.
Mit eingestickten Initialen usw, also vom Preis / Leistung echt hammer.
Grüße ;)
Ich bin von Natur aus mit breiten Schultern im Vergleich zur Huefte gesegnet/verflucht und seit ich dann auch noch trainiere wird es wirklich schwierig. Weiss nicht, ob es bei euch einen Benetton gibt, aber dort findet man einige Hemden mit schwacher bis starker Taillierung. Auch Ralph Lauren hat einige tolle V-Hemden im Sortiment. Bei richtigen Bodybuildern kann ich allerdings nicht weiter helfen.
Under Armour ist zu empfehlen, ist aber teuer:
http://www.amazon.de/Under-Armour-T-...035105&sr=8-10
es ging um Oberhemden, nicht t-shirts.Zitat:
Zitat von NobodyNoOne
Hemden von ralph lauren gefallen mir am besten. sind ne geniale mischung aus business hemd und freizeithemd und kann man ueberall tragen.
die gibt's in riesigen groessen weil's amerikanisch ist und die Amerikaner so fett sind.
tailliert ist dann custom fit. muss man aber ne nummer groesser nehmen als classic fit (meist).
sind sehr teuer. deswegen kauf ich sie fuer $40 bei ebay.
habe aber nur 92kg und bin nicht son unfoermiger BB.
Die Firma wurde hier schon öfter erwähnt und es existieren einige Threads darüber. Die müssten doch mittlerweile szeneweit bekannt sein.:gruebel:Zitat:
Zitat von JohnBon
Ja, ich dachte auch, es ging um Oberhemden!?
Hab mir meinen "Privatschneider" von der Id-design firma für nächste Woche wieder ins Haus bestellt. Brauche diesmal einen Anzug... die liegen zw 200 und 300 € für einen Maßanzug (!)
Werde euch berichten, was rausgekommen ist :D
Keep on Pumping!! ;)