alter ich lach mich gerad so kaputt
"morgens nehme ich ein Eiweiß und abends ein Protein"
:D :D :D MAnche menschen sind eben WEISE:rofl: :rofl:
Druckbare Version
alter ich lach mich gerad so kaputt
"morgens nehme ich ein Eiweiß und abends ein Protein"
:D :D :D MAnche menschen sind eben WEISE:rofl: :rofl:
Ja, das war einer der geilsten Sprüche die ich hier mal aufgeschnappt habe...gab's irgendwann mal so nen sprüche Thread, da waren noch ein paar andere Juwelen dabei ^^
Wie wärs denn mal damit
http://de.wikipedia.org/wiki/Musculus_pectoralis_major
http://de.wikipedia.org/wiki/Musculus_pectoralis_minor
Das sind die 2 Hauptmuskeln der Brust. Was mir aber noch auffällt ist das wenn man spasseshalber eine Bewegung wie am Butterfly macht mit Ellenbogen auf höhe des Kinn´s. Bei der Kontraktion spürt man nur den oberen Anteil der Brust,der untere ist damit nicht belastet. Würde mal ganz frech behaupten(mit ein bissel Fantasie)
das die Brust ausschaut wie ein Fecher.Der Ansatz ist am Oberarmknochen(wenige cm) und der Ursprung Schlüsselbein, Sternum, Knorpel (ca 50 cm)
So,was ich meine-wenn ich Schrägbankdrücke(oben)dann kontrahiert der obere Anteil der Brust mehr als unten,wenn ich nach unten drücke,kontr.der untere Anteil der Brust.
Um so weiter die Neigung nach oben geht,kommt die Schulter ins Spiel.
Und um so weiter nach unten,der Rücken dann. Abgesehen von dem kleineren WH.Radius,geht dann mehr Gewicht.
Was man noch ausprobieren kann ist,wenn man jetzt die Brust anspannt und die Schultern tief runter nimmt,kontr.der untere mehr.
Wenn man die Schultern beim Brust anspannen hoch nimmt,kontr.der obere Anteil der Brust mehr.
Sorry Leute aber macht aus diesem (meinem) Thread nicht das, was er nicht ist...ne Doktorarbeit !!!!!
Hier wurde bloß die Frage gestellt, was ihr davon haltet !
nix für mich,da mach ich lieber Dips,aber wem es gefällt.Zitat:
Frage steht ja oben. Und zwar meine ich damit nicht negativ Wiederholungen sondern im Grunde Schrägbankdrücken.Statt Oberkörper 45° nach Oben gerichtet, ist der Oberkörper bei dieser Übung 45° nach unten verlagert.
Denkt ihr, diese Übung ist effektiv ?
@kraftandi:
du widersprichst den heiligen emg-messungen boeck-behrens??!
Dann zitiere michZitat:
@kraftandi:
du widersprichst den heiligen emg-messungen boeck-behrens??!
da 4567890Zitat:
Zitat von Kraftfanadi
Hmmm,sehe nichts.Zitat:
So,was ich meine-wenn ich Schrägbankdrücke(oben)dann kontrahiert der obere Anteil der Brust mehr als unten,wenn ich nach unten drücke,kontr.der untere Anteil der Brust.
Zitat:
Zitat von Kraftfanadi
schwer von begriff???
du plädierst doch dafür, wie toll die emg-messungen seien. nur stehen die im krassen gegensatz zu deiner aussage:sorg:
laut deinem superbuch (seite 355/356) belastet negatives bankdrücken den oberen anteil des brustmuskel stärker als positives.
also entscheide dich mal
Na da hat wohl wer schlechte Laune?
Hat dir dein Eiweiss-Shake nicht geschmeckt?
Wenn du dir dieses böse Buch schon gekauft hast,lies Seite 354 bis 356 ganz durch.
Da steht z.B.auch dass das Mehrgewicht auf die Brust durch die Plus ° abnimmt weil die Schultern ordentlich mitarbeiten müssen.Und die Messergebnisse somit bei Negativen Bankdr.hoch bleiben(nach anatomischer Funktion).
Ich denke mich nicht entscheiden zu müssen,wenn das die Messungen ergeben.Zitat:
also entscheide dich mal
Ausserdem habe ich in dem EMG-Analyse Beitrag schon genau erwähnt das man dann am Ende doch für sich entscheiden soll was man trainiert und wie es für sich am besten ist.Z.B.Griffbreite/Ellenbogenführung/Kurzhantel oder Maschine.
Ps:Und ich habe diesbezüglich in der Ich-Form geschrieben-letzten Beiträge.
ok, wirklich schwer von begriff:))
ich hab die seiten ganz gelesen und die aussage im buch ist eindeutig (sogar in einem kasten verdeutlicht!!):
positives schrägbankdrücken ist überflüssig!
also wenn du die emg-messungen so toll findest solltest du die übung auch als überflüssig anerkennen und hier nicht das gegenteil behaupten.
die maxkraft-tests sind übrigens auch ganz toll: bei 25° neigung schaffen die super sportstudenten praktisch das gleiche gewicht wie auf der flachbank:))
hab mir das buch übrigens nicht gekauft und würde ich auch nie tun.
Oh der der was sagt um was sagen zu können.:crybaby:
Langsam fühle ich dem nach...
http://de.youtube.com/watch?v=iw40KqoO86Y
Bitte leg dein Gesicht in das geöffnete EMG-Buch und mach die Seiten zu.:balabala:
Da wo das Thema EMG anfing-hätte ichs bloss nicht gemacht:kopfwand:Zitat:
Ausserdem habe ich in dem EMG-Analyse Beitrag schon genau erwähnt das man dann am Ende doch für sich entscheiden soll was man trainiert und wie es für sich am besten ist.Z.B.Griffbreite/Ellenbogenführung/Kurzhantel oder Maschine.
Ps:Und ich habe diesbezüglich in der Ich-Form geschrieben-letzten Beiträge.
Aber du scheinst Wasser in deinen Äuglein zu speichern statt in deinen Muskelchen.
Übersiehst schwarzgeschriebe Zeilen/Buchstaben und Wörter.
Am Ende sieht man nur das was man sehen will:troest:
So schwer ist das doch nicht:gruebel:
Wieviel Smiles siehst du grad? aber das Ergebniss sag ich dir nicht.
Wenn es nicht klappt mach das dann,viel Spass:lol: http://de.tickle.com/test/iq/intro.html
ääh...wollt ihr das nicht lieber per PM ausdiskutieren??? Glaub außen euch beiden interessiert das geplänkel niemanden!:winke:
ich will hier auch nicht rumplänkeln, ich hätte einfach nur gern ne klare erklärung von kraftandi, aber außer seinen smilies scheint nix zu kommen.
diese erklärung bezieht sich übrigens direkt aufs thema, hat mit ot also nix zu tun.
Mark83.... ich glaube du verstehst mich nicht in meinen Aussagen. Oder du reimst dir irgendwas zusammen. Ich glaub du kommst sogar mit deinem Sprach-Navi. in deinem Auto in Konflikte.
In dem EMG-Buch steht nicht alles auf einer Seite und erst recht ist es nicht heilig!!!
Aber die Logig liegt einzig und allein darin das die Kontraktionsstärke gemessen wird ,mehr nicht. UND WAS MAN DAMIT ANFÄNGT IST JEDEM SELBST ÜBERLASSEN. Es kann dir helfen oder nicht. Wenn ich dann auf irgend einen Beitrag hier im Forum antworte,ist das ja nicht Emg abhängig,sondern nach meinen persönlichen Erfahrungen(Wie bei allen hier).
So und nun werde ich mich aus diesem geplänkel zurückhalten.
Und ein paar Smiles hinterlassen:-) :winke: :daumen: :zunge: :gruebel: :troest:
wenn deine persönlichen erfahrungen den ergebnissen der emg-messung entgegenlaufen - und sei es nur in diesem einen fall - so verstehe ich nicht, wie du das buch hier im forum großartig empfehlen kannst:sorg:
ein gegenbeispiel reicht übrigens schon aus, um zu zeigen, dass emg-messungen irrelevant fürs krafttraining sind ;)
p.s.:
hab kein navi im auto