Hab jetzt das 200 bestellt.
Incl. Adapter, Blende und Antennenkabel schlappe 345,- Ocken... :crybaby:
Druckbare Version
Hab jetzt das 200 bestellt.
Incl. Adapter, Blende und Antennenkabel schlappe 345,- Ocken... :crybaby:
So, Radio ist drin, war bißchen fummelig, aber ging doch recht flott. S. Bilder.
Sound ist um längen besser, allerdings ist ein knackiger Bass nach wie vor so gut wie nicht vorhanden.
Das bringt mich auf die nächste Idee: Bass in den Kofferraum. Nix dolles, keine Proletenrolle oder so, sondern dezent ins Kofferraumfach (Foto folgt). D.h. kleine Endstufe (Mono?) und irgendwas knackiges ins Fach, möglichst unsichtbar, gesteuert übers Radio, dann sollte das doch funzen!?
Aber was nehm ich da? Endstufe? Mono?? Bass??? 20/25/30/38?????? Hallo?????
ich stehe vor dem gleichen problem und hab kein bock auf ne riesige basskiste.
nach langer suche hab ich meine lösung gefunden:
http://www.caraudio24.de/Subwoofer/P...4fc5e9b40e3a99
klar, viele sagen jetzt das taugt nix, ich will mich aber auch nicht beschallen wie in der disco und wenn ich mir die erfahrungsberichte und tests durchlese so ist das teil nicht schlecht und reicht mir dicke, der preis ist sowieso genial und was kompakteres dürfte man nicht finden.
werds einfach mal wagen, sollte er mich doch enttäuschen gibts ja noch ebay. viel geld wird man in dem fall nicht kaputt machen
Schönes Teil und vorallem günstig und gute Quali :daumen:
Naja wieso willst keine Endstufe? Bei dir passt sowieso nichts in den Kofferraum :D
Kleine Endstufe rein die gut Druck macht und gut is :bierle:
Erstmal wieder Karre auseinanderpflücken und Strippen in den Kofferraum ziehen (Cinch, Plus) und zwar getrennt voneinander. Einen Massepunkt musste auch suchen (also etwas was aus Metall ist und mit der Karosserie verbunden). Falls du was findest was lackiert ist musst du es ordentlich blank machen). Dann ziehste die Strippen da hin wo die Endstufe hin soll. Ich würde dir eine 4 Kanal von Audio System oder Steg empfehlen falls du doch mal das Frontsystem darüber laufen lassen willst. Wegen Woofer müsste man dann schauen...
ich würd statt nem sub im kofferraum, der beim cabrio eh keinen sinn macht, eher das frontsystem optimieren.
türen richtig dämmen, ordentliche lautsprecher und endstufe rein.
da haste mehr von.
Was fürn Cabrio?
Das Ding ist folgendes: Das originale Bose-System ist völlig immun gegenüber Fremdfabrikaten. D.h.: Anderes Radio dran = Bose tot. Aus diesem Grund musste ich ja diesen verdammten Soundgate-Adapter für 108,- Euro dazwischenfummeln, damit die Dinger mit dem neuen Radio überhaupt nen Ton von sich geben.
Klar könnte ich jetzt den ganzen Bosekram rauswerfen, das wäre allerdings ein Haufen Arbeit, weil ich die ganze Karre komplett neu verkabeln müsste, komplett neues Front + Hecksystem kaufen müsste, Endstufe und Bass hab ich dann immer noch nicht und die Kohle für den Adapter war dann auch für die Tonne.
Das ganze Dilemma ist in der Vette-Szene wohlbekannt und es gibt nur diese beiden Möglichkeiten: Bose behalten und entsprechend adaptieren, oder alles raus. Ich hab mich nun für die günstigere Variante entschieden, weil ich kein Freak bin, aber trotzdem ne annehmbare Beschallung haben will.
Solche Aktivwoofer hab ich mir auch schon angesehen...
Hier mal ein Pic von meiner Kofferraummulde, da tät schon was reingehen:
Ein schöner, aktiver Woofer und ne Endstufe passen hier schön rein, find ich...
Foto ist eventuell ein wenig ungünstig, weil man jetzt nicht sieht, bzw. nicht erkennt von welcher Seite oder Richtung du fotografiert hast ...
Was willste mit einem aktiven Woofer UND einer Endstufe?
Ich stand hinterm Wagen und hab von oben in den Kofferraum gespritzt... äh, geknipst.
Hab selbst zwei Endstufen, an der einen klemmen die Hoch,- Mittel,- und Tieftöner und an der anderen die Woofer...Zitat:
Zitat von OliverGF
Bin ich fehlinformiert?
Wenn ja bitte um Aufklärung des Unterschieds zwischen aktivem Woofer und nicht aktivem Woofer...
(P.S.: Ich meinte die Endstufe für die Boxen in der Fahrerkabine)
Das Bosesystem bleibt erstmal unangetastet und läuft so weiter wie bisher darum brauch er da keine Endstufe für. Er brauch nur einen Antrieb für einen Subwoofer. Ein aktiver Subwoofer hat eine Endstufe bereits eingebaut ein passiver brauch halt noch eine.
Zitat:
Zitat von OliverGF
:daumen: So isses!
Also eigentlich keine große Sache, aber was nehmen?
Alpine USA bietet passende Kisten für die C5-Kofferraummulde an, aber da ist 1. kein drankommen und 2. könnt man sowas auch selbst dengeln. Müsste nur wissen, was man da am besten reinpflanzt. Daß ich mir da keinen 38er Membrandildo in den Nacken pflanzen brauch, dürfte klar sein...
Naja Asgard,
kommt drauf an, wie groß der Woofer sein soll, denn jeder Lautsprecher braucht ne gewisse Resonanz und dementsprechend braucht der dann auch ne angemessen, für den Lautsprecher angepasste Kiste...
Wenn ich du wär, würd ich keinen Dildo reinmachen sondern ne schöne, mit schönem Stoff verkleidete, quadratische Kiste :)
@OliverGF: danke, doch alles easy :daumen:
Ok, wenn ich ne Kiste in die Mulde bau, dann wird diese nicht allzu groß werden (ca. 58x50, tiefste Stelle 22cm, schräger Boden)... weiß nicht wie das dann mit Resonanz zu sehen ist. Allerdings ist das ganze ja kein abgetrennter Kofferraum, sondern das Ding sitzt ca. 40cm hinter mir, ziemlich auf Ohrenhöhe.
Mir ne externe Kiste in den Kofferraum zu pflanzen, kommt nicht in Frage.
Ja in die Mulde ist doch ok!Zitat:
Zitat von Asgard
Gib dem Fachmann die Daten deiner "Mulde" durch und ich hoff der wird so kompetent sein, und die den, annähernd passenden Woofer geben können!
(Muss man nicht auf den Millimeter genau nehmen ;-))
Also was empfiehlt mir die Zähne jetzt in Anbetracht von Größe der Mulde, Innenraum des Fahrzeugs, bereits vorhandener Hardware und bevorzugter Musikrichtung (>Metal)?
Sind doch einige Freaks hier.
zum experten fahren, beraten lassen und probehören. dann kaufen, was dir gefällt.
alles andere ist lotto.
sowas könnte man überlegen, habe ich gute erfahrungen mit gemacht:
http://gladen.de/subframes.html
Zitat:
Zitat von Mark83
um darauf zurückzukommen:
ich hab das ding dieses we eingebaut und bin schwer begeistert! klang echt gut, erreichbarer pegel grenzt schon an pervers, zumindest in meinem kleinwagen. da der innenraum der vette aber nochmal ein stück kleiner ist bin ich davon überzeugt, dass das ding wesentlich mehr bringt als du überhaupt brauchst.
hätte nie gedacht dass ein so kleines teil (ca. 30x30x11cm) solch einen bums hinbekommt.
kabel alles dabei, hochwertig verarbeitet...was will man mehr:ratlos:
von mir also ein absoluter tipp!
bestell doch einfach bei amazon (130€), probiers aus und schick bei nichtgefallen zurück
Das macht mich jetzt aber hellhörig, vielleicht sollte ich das wirklich mal testen...
machs, bin mir sicher du wirst es nicht bereuen.Zitat:
Zitat von Asgard
hab das ding gestern abend nochmal richtig ausgefahren, bringt echt mehr als genug!
richtig geil ist, dass da auch ne kabelfernbedienung dabei ist. die kann man entweder weglassen oder anschließen, ich hab sie nach vorne gelegt, dann hat man direkt einen bequemen und schnellen regler für den sub ohne dass man immer im menü des autoradios rumpfuschen muss
Naja, wenn mans zurückschicken kann dann kannst du den Sub mal testen aber ansonsten wär ich sehr vorsichtig mit subjektiven Äußerungen. Für manche ist mehr als genug 110dB und für manche machts ab 140dB erst Spaß...
140db? Der Weltrekord bewegt sich bei ~150db...und dieser Bereich ist schon tödlich ...Zitat:
Zitat von ElKaputto
Ironie?
ob was gut klingt und reicht ist immer subjektiv, aber man sehe sich mal das an:
http://www.testeo.de/produkt_test/pi...2a-377308.html
die meinungen sprechen auch für sich.
das ding bringt bei mir sauberen druck, nix scheppert, die frontscheibe geht dermaßen mit, dass man im rückspiegel nix mehr erkennen kann...gut, wer mehr will um sich unbedingt sein trommelfell rauszuschießen oder irgendwelche wettbewerbe zu gewinnen der braucht ne anlage für viele hundert euro, ich kann mir aber nicht vorstellen dass irgendein "normalo" diesen sub als zu schwach bezeichnen würde.
bei mir stellt sich zumindest ein dauergrinsen ein wenn ich den mal aufdrehe, auf dauer hält man das aber nicht aus denn nach 1-2 liedern tuts nur noch weh, also wer soll das nutzen?!?!
Ok, ich habs mal bei Amazon bestellt, mal sehen wie das Ding so rüberkommt.
Oh man Wuzzla, viel zu lernen du noch hast... :sorg:Zitat:
Zitat von WuzzlaKing
Der Weltrekord liegt bei über 170dB. Über 150dB hab ich selber schon erlebt und zwar IM Auto. Mit 140dB fährt mittlerweile fast jeder Hinz und Kunz rum.
da bin ich dann ja mal gespannt was du davon hältst, nachher bin ich schuld :oje:Zitat:
Zitat von Asgard
denk aber schon dass du zufrieden sein wirst, ich bins jeden tag mehr
oh dann bin ich wohl nicht am aktuellsten Stand der Dinge :sorg:Zitat:
Zitat von ElKaputto
Danke für die Info .. aber 140 db wär mir zu laut :D
Zitat:
Zitat von Mark83
Wenn das Ding nix taugt, mußt du mir den Kaufpreis erstatten. :lol:
Angekommen... echt winzig das Ding, ich bin höchst skeptisch. Der ist so klein, daß er fast schon ins Handschuhfach passt.
einbauen, probehören, Fotostory machen und hier posten :winke:Zitat:
Zitat von Asgard
wie gesagt, ich dachte auch das ding kann ja überhaupt nix taugen.
einfach mal auspacken und anklemmen. die kabel kannst du dann ja ordentlich verlegen wenn du dich entschieden hast ihn zu behalten
Was brauch ich eigentlich noch an Kabeln? Da ist doch eigentlich alles bei, außer ner langen Chinchleitung, oder vertu ich mich da?
ansonsten ist echt alles dabei.
hab mir so ne cinchleitung im mediamarkt gekauft, 5m für 7€, sogar qualitativ ganz gut. man kann natürlich auch 30€ hinlegen, aber ob man einen unterschied merkt?!
bringt dir natürlich nur was, wenn dein autoradio auch cinchausgänge fürn sub hat, nehm ich aber einfach mal an.
Hmm, das Dingen hat 3 PreOuts, da wird wohl was passendes dabei sein... :))
wahrscheinlich schon:DZitat:
Zitat von Asgard
bin mal auf deinen ersten bericht gespannt
Am Clarion haste auf jeden Fall einen Sub Out. Welches Teil haste jetzt eigentlich bestellt?
Den
http://www.caraudio24.de/Subwoofer/P...4fc5e9b40e3a99
Oder den?
http://www.pioneer.de/de/products/36...22A/index.html
der untere ist es, dein oberer link funzt aber eh nicht
Axo, naja er kann ihn ja zurückschicken...
Glaub kaum das aus einem 20er in einem 5 Liter Gehäuse viel und vorallem präzise was rauskommt aber Strom und Cinch muss er ja auf jeden Fall legen.
Nuja, ne selbstgebaute Kiste wäre auch nicht grad riesig ausgefallen, zumal die dusselige Endstufe auch noch mit unter die Klappe müsste... und oberirdisch kommt mir nunmal nix in den Kofferraum.