Oder machs doch einfach so wie ich! Mein Brusttraining besteht aus BD, SBD und breiten Dips! Besser gehts kaum! Alle paar Wochen kannst Du dann die Dips gegen Fliegende o.ä. tauschen, aber nur wenn du möchtest!
Druckbare Version
Oder machs doch einfach so wie ich! Mein Brusttraining besteht aus BD, SBD und breiten Dips! Besser gehts kaum! Alle paar Wochen kannst Du dann die Dips gegen Fliegende o.ä. tauschen, aber nur wenn du möchtest!
@Reinkarnation
An Deinem Post ist was Wahres dran! Ich mach mir mal Gedanken...
MfG BjörnE
hab heute aus interesse mal wieder BD gemacht. selbes gewicht wie vor den 3 monaten DIPS-only ---> 5(!!!) Wdh. mehr geschafft.
Kanns mir auch nicht wirklich erklären...aber naja, wollts nur mal gesagt haben.
gruß,
salem
Hättest du einen Link?Zitat:
Zitat von {salem}
ent0n mag kein Bankdrücken, weil ihn die große, böse, schwere Hantel über seinem Schnabel innerlich bedrückt. Ausserdem hat man bei Übungen, bei welchen man seinen Körper himself bewegt, ein höheres Kraftpotential-das hat unser Nervensystem so beschlossen. ent0n konnte 160kg dippen, dann hat er sich die Trizepssehne gezerrt und nun muß er Flys machen :heul: Man kann die Kraft erschreckend schnell steigern..zu schnell
@ acbb:
Kippen die Gerüstböcke/Malerböcke bei Parallelholm-Stellung nicht nach innen?
Hast du's selbst ausprobiert? Würde mir evtl. welche für den Heimgebrauch kaufen - Balkon hab ich leider in meiner neuen Whng. nich' mehr.
Gruß
@jimmy.klitschi
nicht wirklich!
habe es ne zeitlang so gemacht, war kein problem, man musste aber etwas darauf achten, dass man die böcke auch gleichmäßig belastet...
danach hatte ich aber - um mich mehr auf die übung konzentrieren zu können - folgendes gebastelt: (ein ca 2cm dickes brett, welche von 2 winkeln so "umgeben" wird, dass die böcke sowohl nicht nach innen -da das eingelassene brett dagegenhält- als auch nach außen - metallwinkel- nicht kippen kann!)
ps: mitlerweile habe ich mir eine "dipstation" zusammengebastelt und benutze die böcke nur noch zum absichern!
Danke für die Antwort. Eine Frage noch.Zitat:
Zitat von wkm
Steigerst du die Gesamt WH im Zyklus oder bleibst du zB durch gehend bei 30 gesamt WH.
Gruß Menace
Vielen Dank acbb, vor allem für's Foto (hätte ohne sonst nicht gewusst, wie du es meinst)... Für so eine Art Dipständer dürften meine handwerklichen Fähigkeiten noch ausreichen!
Gruß
Ich habe persönlich bei Dips immer verstärkte Schmerzen im Schulter Gelenk! (Hatte mal Bizepssehnenriss)
Habe Dips schon länger nicht mehr gemacht und wenn dann für den Trizeps! Es ist ne Super Übung für Brust und Trizeps, jedoch in meinen Augen nicht besser als BD oder Schrägbd!
Werde sie demnächst auch wieder in mein Brusttraining einbauen! Jedoch bin ich schonmal übelst beim Versagen vom Ständer gestürtzt! Das soll sich nicht wiederholen! Daher werde ich es erstmal ohne Zusatz als letzte Brustübung machen!
Liebe Grüße
Dips..ich liebe die Dinger..als ich vor nem halben Jahr nach einem Jahr Pause wieder angefangen hab mit Training hab ich kaum 5 saubere hinbekommen. Nu hab ich mir eben bei den Dips die vierte Scheibe in den Rucksack geschmissen --> 20kg...Also von so einer Steigerung konnte ich beim Bankdrücken nur träumen.
Was mich jetzt allerdings beschäftigt: Worauf sollte ich jetzt achten?Der gesamte Schultergürtel steht schon sehr unter Druck, aber anzeichen von Schmerzen sind keine da. Sollte ich evtl. bei der Steigerung nen Gang zurückschalten?
Was wiegst Du denn?
Einem 120kg-Brocken mit 35 % KFA-Anteil wird man wohl abraten, mehr und schwerer zu dippen.
Aber falls Du ein kräftiges, sehniges Muskelpaket bist, wird der Tipp wohl anders ausfallen....
MfG BjörnE
90 auf 1,80
Steigerung war nicht innerhalb dieses halben Jahres, bevor es Mißverständnisse gibt, sondern in 2,5 Monaten.
Es kann immer passieren, dass Du Dich verletzt, bei nahezu jeder Übung.
Ich an Deiner Stelle würde Deine Dip-Steigerung genießen und weiter ausbauen.
Bei korrekter und bedachter Ausführung ist alles andere Glückssache!
Es gab und gibt viele Leute, die mit Deinem Gewicht und Größe gewaltige Dip-Leistungen vollbringen/-brachten. Warum nicht auch Du?
MfG BjörnE
Klingt gut.. dann hoff ich mal das beste und werd dabei ein Ohr auf die Schultern haben.
Dann sollt ich mich mal nach nem Dipgürtel umschauen, ich glaub mein Rucksack is grad aufm Plateau...Ich werd heut abend mal ein wenig Eiweißpulver reinpudern :))
*lol :))Zitat:
Zitat von JumpingJesus
made my day
... vergiss die Dextrose nicht. 1g/kg Rucksack.
Über weitere Steigerungen würde ich mir keine Sorgen machen, so lange die Technik perfekt ist.
D.h. die Ellbogen wandern keinen mm nach aussen und fangen auch nicht zum wackeln oder zittern an. Erst wenn das eintritt, weißt du, daß das Gewicht langsam zu hoch wird. Viele unterschätzen hier die Verletzungsgefahr beim dippen. Sobald die Ellbogen nämlich nach aussen wandern, wirds äusserst kritisch.
Grüße
Basti
also sollte man die ellbogen ganz nah an den körper drücken. wie breit sollten die holme sein? schulterbreite??? und wie tief sollte man runtergehen??? will mich nicht nochmal verletzen
ich hab dips im supersatz mit butterfly in meinem HIT plan, und ich msus sagen ich kann kein zusatzgewicht daraufmachne.... nunja, ich bin nach den 5 slowreps schopn hart tot^^
muss auch noch ne frage zur technick anhängen!!!
In den breitensteibüchern steht, dass die arme eng am körper primär den trizeps beanspruchen und die arme weit abseits vom körper mehr die brust! klar stand auch dabei je aufrechter desto mehr trizeps je weiter vorgelegt desto mehr brust!
Also wäre laut brietenstein dips mit abgewinkelten armen und weiter frontlage das optimalste für die brust!
Aber heisst es hier im forum nicht das gerade die abgewinkelten arme die falsche technick sind und zu verletzungen führen können???
Und frage nr 2!!
Wie macht ihr das, dass ihr euch möglichst weit vorlegt? also so das man die brust richtig mit einbezieht?
Wie haltet ihr den kopf dabei? aufrecht oder eher zum boden geneigt?
Hallo mal wieder!
Wollte kurzes Feedback zum bisherigen Verlauf geben:
Ich habe Bankdrücken seit Threadbeginn verabschiedet und bereue/vermisse es keine Sekunde!
War die beste Entscheidung meiner bisherigen Trainings"karriere"!
Mit Dips wächst meine Brust eindeutig besser als je zuvor, ich habe dadurch ein viel besseres Geist-Muskel-Feeling bekommen und fühle meine gesamte Torso-Kraft deutlich in allen Bereichen gestärkt.
Für alle BD-Anzweifler: Wagt den Versuch des Weglassens dieser überschätzten Übung, ihr werdet es nicht bereuen!
Grüße an alle,
BjörnE
*push*
das sollten mal paar mehr lesen , v.a. diejenigen , die bd immer so glorifizieren :>
würd mich auch interessieren!..Zitat:
muss auch noch ne frage zur technick anhängen!!!
In den breitensteibüchern steht, dass die arme eng am körper primär den trizeps beanspruchen und die arme weit abseits vom körper mehr die brust! klar stand auch dabei je aufrechter desto mehr trizeps je weiter vorgelegt desto mehr brust!
Also wäre laut brietenstein dips mit abgewinkelten armen und weiter frontlage das optimalste für die brust!
Aber heisst es hier im forum nicht das gerade die abgewinkelten arme die falsche technick sind und zu verletzungen führen können???
Grundsätzlich sind Dips mit nach aussen geführten Ellbogen das Optimum für die Brust. Man denke dabei an die Aufgabe der Brustmuskeln. Adduktion der Oberarme!
ABER: Die Erfahrung vieler hat gezeigt, daß diese Variante äusserst schlecht für die Aussenrotatoren ist. Das geht bis hin zu Abrissen von Infra- oder Supraspinatus.
Wer trotzdem seine Brust mit dips gut trainieren will, geht folgendermassen vor: Ellbogen eng am Oberkörper. Kein allzu breiter Griff. Möglichst schulterbreit. Schulter nach hinten ziehen und den rücken richtig fest anspannen. Dann nach vorne unten dippen. Die Unterarme bleiben senkrecht stehen. Man rotiert sozusagen seinen Körper um die Achse zwischen den Ellbogengelenken.
Grüße
Basti
Habe sich bei schweren Dips noch nicht verletzt, egal ob Arme nah am Körper oder nicht. Und ich gehe tief runter.
Wer bei Dips zu Schulterproblemen neigt sollte die Arme aber besser nahe am Körper lassen. Für BD gilt ähnliches + die Shultern hinterm Körper zusammen und nach unten ziehen, Brust rausstrecken.
Wenn bei mir die Oberarme mehr als nen 70° Winkel zum Boden haben wirds unangenehm in der Schulter bis Brustbein? Normal? Maximum sind ja 90°, muss ich die ausschöpfen??
Ellbogen eng am Körper geht bei mir sehr gut auf die Brust.
Komischerweise merke ich das nie im Training direkt, sondern erst beim Muskelkater am Tag danach.
MfG BjörnE
Ich habe immer einen Zug auf dem Brustbein oder auf den Rippen oder so nach schweren Dippen, sogar eine Woche danach noch. Manchmal beim Atmen knackt das da... nicht nett....
Dies kann ich allerdings nicht nachvollziehen. woher kann das kommen?Zitat:
Zitat von PinkPunker
Also so tief sollte eine Übung eigentlich nicht ins Gewebe eindringen.
Oder seh ich das falsch?
MfG BjörnE
geht nichts über bankdrücken. kh schrägbankdrücken, gibt nichts besseres
dips merke ich absolut gar nicht in der brust kann ich machen was ich will
ich nehm die zum trizeps trainieren
um euch mal paroli zu bieten :-)
stylor
Ich weiss auch nicht, ich merke die Übung perfekt in der Brust, aber wiegesagt ich hab immer druck aufm Brustbein, und seit meinem letzen Maxkrafttest knackts halt manchmal da noch. :ratlos:
WKM du machst mir angst :)
Ich zitire dich mal:
;)Zitat:
Ne lass die 12er da liegen die zerreisen dich!
???Zitat:
Zitat von Mithras
dieses unangenehme gefuehl hatte ich auch als ich mit dips angefangen habe , trotzdem weiter geamcht -> bei jedem huste oder lachen stechen in der brust
naja jetz gehts problemlos , is aber auch scho ne zeit ( 2 jahre ?) her .>
musst dich halt langsam dran gewohnen , auf keinen fall übertreiben ..
ne frage...wie fuehrt ihr die dips aus um den trizeps moeglichst gut von der brust zu isolieren?
ich mach die zur zeit halt mit beine auf ne bank und 70kilo auf die oberschenkel...
aber ich merk dann immer ein bissle was in der brust.und ich wollte die den trizeps moeglichst isoliert trainieren.
also sollte man fuer fast reine trizeps dips die beine auf den boden oder doch auf ne bank?
DIESE Art von Dips meint hier keiner.Zitat:
Zitat von Big Evil
Wir meinen die frei hängenden ohne die Füße aufzulegen.
Kann für den jungen Herrn hier mal jemand ein Video reinstellen?
Ich hab leider keins parat.
MfG BjörnE
aha
Klugscheißermodus an:Zitat:
Zitat von wkm
Lieber Herr WKM,
weil es den Trainierenden so im Studio von sehr fähigen Trainern so erzählt wird ! Nicht jeder hat die Lust sich zu informieren, also macht er das was alle um ihn rum machen...Herdentrieb nennt man das glaub ich !
Klugscheißermodus aus :engel:
Gruß Lifty
hallo ich hätte mal eine frage und sorry falls sie schon mal gekommen ist.
ich höre immer wieder das DIPS eine gute brustübung wären. nun ich spüre es einfach nicht in der brust.
ich mache die übung hin und wieder für trizeps, früher hab ich sie sehr oft gemacht. ich schaffe bei 82 kg körpergewicht 6-8 wiederholungen mit 45kg zusatzgewicht aber da bekomm ich höchstens einen geilen pump im triceps.
was kann ich machen oder wie führt man die übung am besten aus um sie in der brust zu spüren?
Leicht vorlehnen, Ellenbogen eng am Körper und tief ablassen. Schulterblätter zusammenziehen und Rücken anspannen. Dips sind primär ne Brustübung, egal ob du sie spürst oder nicht.Zitat:
Zitat von DeefromVienna
Aufgrund der tieferen Dehnung im Vergleich zum BD dürften sich Dips langfristig mit besserer Brustentwicklung auszahlen. Nimm Flys dazu und die Titte wächst wie Unkraut.
Gruß Lifty
Mach zu den normalen Sätzen noch 3-4 Negativsätze und dann sprechen wir nochmal drüber.....Zitat:
Zitat von DeefromVienna
(Du WIRST Schmerzen haben, wo Sie hingehören, wenn Du es richtig anstellst!)
MfG BjörnE