Woah der Mann kann zeichnen! :respekt:Zitat:
Zitat von Asgard
Druckbare Version
Woah der Mann kann zeichnen! :respekt:Zitat:
Zitat von Asgard
Ist übrigens gut angekommen, hab auch mal kurz "Maß genommen" und es passt sogar recht gut... da täuscht mich mein Auge nicht.:D
Werd das morgen nochmal durchsprechen und dann schaun wir mal, wann sie ihren süßen Arsh ins Studio bewegt.
Go Hard or Go Home....
...mhhh auslegegungssache^^
....machs richtig oder gar nicht
...geh den harten weg oder bleib daheim
Zitat:
Zitat von Asgard
pics ?
1231231231
Wovon?Zitat:
Zitat von Philipp19486
1231231231
von deiner nachbarin , oder kundin .... mir gleich ...ich hab samstag geburtstag ...lass dir was einfallen :))
bitte keine verallgemeinerungen... :evil:Zitat:
Zitat von Asgard
ergebnisfotos ;)
Die kommen wenns losgeht. Bin selbst gespannt.:))
Hab da jetzt so Karten... :lol:
hey, da steht ja deine emailadresse.... *spam-alarm*
:))
Iwo, ich freu mich immer über Post...:rotwerd:
Hey, was sagt denn dein Studioboss dazu das du, den er mit erheblichen finanziellen Mitteln zu dem gemacht hat der du heute bist - abtrünnig wirst und dein eigenes Ding durchziehen willst?
Nicht das wir dich als Betonbüste im Do-Ems-Kanal wiederfinden.. :sorg:
Ich bleib ja wo ich bin, im Laden. Allein von der Ausstattung her wäre ich bekloppt, wenn ich mich zum stechen zuhause ins Wohnzimmer setzen würde.
In letzter Zeit kam es vermehrt vor, daß Leute explizit nach Terminen bei mir gefragt haben. Da hab ich mir das überlegt.
Da ich höchst allergisch auf fremde Nummern im Handydisplay reagiere, hab ich mir ein zweites Handy nebst Nummer zugelegt und nutze das jetzt ausschließlich für Beratung und Terminabsprachen. Dazu die passende Karte - voilá. Ansonsten ändert sich nix.
Mal eine Frage an unseren Tattoo-Profi:
Wird hierzulande eigentlich auch mit UV-Tinte gearbeitet? Ich gehe einmal davon aus, dass sie nicht zugelassen ist und daher solche Tattoos nur unter der Hand (no pun intended) gestochen werden. Wie verbreitet ist UV-Tinte? Verachten halbwegs seriöse Tätowierer sie wg. der potentiellen Risiken?
Hab ich mal von gehört, aber wirklich was dazu sagen kann ich nicht.
Wir bieten es jedenfalls nicht an, daher für mich nicht weiter interessant. Kann mich da aber mal für dich schlau machen, hab am WE ein paar Termine...
http://techgurls.blorc.com/wp-content/tattoo.JPG
http://www.futurenews.at/uploads/glo...ark-tattoo.jpg
Zitat:
Lust auf Tätowierungen, aber Angst vor der Reaktion des Chefs, Lebenspartners oder der Eltern? Kein Problem mit den Chameleon Blacklight Tattoos des amerikanischen Electric Soul Tattoostudios. Die sind nämlich nur unter UV Licht sichtbar, wie es z.B. in Discotheken gerne verwendet wird, und somit ideal, um Samstags mal eben vom braven Bürohengst zum tätowierten Rocker zu mutieren. Die verwendete Tinte ist inzwischen übrigens auch von der US-Lebensmittelbehörde FDA für unbedenklich erklärt worden.
Edit....Notiz an mich: das nächste mal alles lesen :-/
Nach dem, was ich gehört habe, ist das Zitat bewusst irreführend. Sie ist von der FDA für unbedenklich erklärt worden, allerdings meines Wissens nur für den Zweck der Markierung von Fischschwärmen.Zitat:
Die verwendete Tinte ist inzwischen übrigens auch von der US-Lebensmittelbehörde FDA für unbedenklich erklärt worden.
Das entspricht (um ein dem Forum bekanntes Beispiel zu bringen) etwa der Behauptung, Lipostabil sei zugelassen. Man verschweigt dabei, dass die Zulassung nicht für Injektionen ins Fettgewebe gilt. ;)
abgefahrener shit...
guter einwand padre :daumen:
Google sagt:
Zitat:
besitzt die DFA-Zulassung als Spezial TATTOO-Pigment, zur Verwendung für die Markierung von Tieren und Fischen, die auch verzehrt werden - und wurde (auch) beim Menschen seit 10 Jahren OHNE Abwehrreaktion getestet.
Dazu sagt Wiki:Zitat:
Inhaltsstoffe: 97,5% Polymethylmethacrylate und 2,5% mikroskopischer, fluoreszierender Farbstoff aufgelöst in sterilisiertem, destilliertem Wasser
http://de.wikipedia.org/wiki/Polymethylmethacrylat
Sprich:
Oder auch:Zitat:
PMMA ist einfach ein inerter Kunststoff, der m.W. auch für medizinische Anwendungen genutzt wird. Der Fluoreszenzfarbstoff wird in dem Zeug verkapselt, damit er vor Ort bleibt.
Zitat:
PMMA ist nichts anderes als Plexiglas. Die verwenden offensichtlich winzige Plexiglaskügelchen als Träger für den Fluoreszenzfarbstoff. Ich persönlich würde mir ohne Not keine Plexiglas-Partikel unter die Haut juckeln lassen, auch nicht wenn es eine FDA-Zulassung hat
Ich selbst würde sowas nicht tragen wollen. Allerdings würd ichs machen, schließlich muß ich nicht mit Plexiglas unter der Haut rumlaufen.
Allerdings frag ich mich, wie sich ne Farbe stechen lässt, die man gar nicht sieht... großartige Motive sind damit sicherlich nicht möglich.
Unterm Strich dürfte das ganze einer von vielen, kurzlebigen Trends in der Welt der Tattoos sein. Nix weiter.
mal ne kleine zwischenfrage, wurde bestimmt schon mal gefragt aber egal:
Wenn ich mir nen kleineres Japanisches Zeichen auf die Obere Hälfte der Brust tätowieren lasse, kann es passieren, dass es dann durch weiteres wachstum verzogen wird?
Eigentlich ganz einfach... Wie wärs wenn du ne UV Lampe dabei anmachst??? ;-)Zitat:
Allerdings frag ich mich, wie sich ne Farbe stechen lässt, die man gar nicht sieht...
Zitat:
Zitat von Nicole
Wenn ich dich nicht hätte... :rotwerd:
?123456789Zitat:
Zitat von cholo
Nein.
.......
Zitat:
Zitat von Asgard
nur für dich asgard.....damit du mal siehst was man damit machen kan....
Das Bild habe ich bereits als Link gepostet... ;-)
Zusammen mit diesem: http://techgurls.blorc.com/wp-content/tattoo.JPG
Zitat:
Zitat von Nicole
:rotwerd: hab ich gar nich gesehen...
Das ist fein, aber ich bleib dabei, ein wirkliches "Motiv" seh ich da nicht.Zitat:
Zitat von Bigmek10
Mal was anderes, find ich sogar recht cool.
Allerdings träum ich immernoch von fetten farbigen Sleeves, einem vollgestochenen Rücken sowie Brust. Man man... dann flieg ich aber aus Hotel Mama und ende erst recht als 'asozialer ******' :sorg:
Aber irgendwann Asgard.. irgendwann treffen sich unsere Wege.
soo termin gemacht bald ist es so weit mein 2 tattoo kommt über den ganzen unterarm......jetzt muß ich nur noch kuken ob mein komischer kiffender tattoowierer das macht was ich mir forgestelt habe.... ;_)
@ Asgard
Wie schauts denn nun eigentlich mit den Bildern aus?
:winke:
Hab was, die Outlines sind bereits drin. Musste allerdings böse böse schneiden, wir wollen ja diskret bleiben, gell?
Das ganze avanciert zu ner Teamarbeit zwischen mir und Scheffe, das lässt der sich natürlich auch nicht nehmen... naja, wir haben Fun, so oder so. :rock:
Anschließend durft ich noch nen ganzen Ärmel voll extrem verhunzter Old-Style Flammen richten, keine Ahnung wo man sich sowas einfängt, aber so kann man ihn einigermaßen laufen lassen denk ich:
Vorher/Nacher:
Das nächste Projekt steht auch schon, Oberarm soll voll werden, Motiv steht fest, Skizze ist fertig, evtl. gehts am Wochenende schon los:
sorry asgard, aber die tatoos sehen ja mal sowas von scheizen aus...ich komm jetzt leider net mehr drauf, diese tatoos aus haiti sind obergeil !!!
Komm wieder, wenn du weißt wovon du redest.
schaut ja mal super aus Asgard :daumen: Wir wollen natürlich auch noch das fertige Resultat sehen :D Und das das Spaß macht die Dame dort zu stechen kann ich nachvollziehen :zunge:
kollege, ich hab sogar nen tattoo von dir aufm arm...wollte dir ja pics schicken...nun hat sich das mit dem namen erledigt (karin) hab jetzt ne neue..war echt dumm mit dem namen..jetzt muss ich das übertätowieren...daher denk ich an son tahiti tatoo..Zitat:
Zitat von Asgard
Ach du bisses. :))
Das mit dem Namen hätte ich dir auch sagen können... aber das ist nicht meine Aufgabe. Haiti-Tattoo sagt mir jetzt nix, aber sonen schwarzen Schriftzug zu überdecken wird ein Heidenspaß, soviel steht fest.