Ja, darfst du.Zitat:
Zitat von h4vefun
Druckbare Version
Ja, darfst du.Zitat:
Zitat von h4vefun
Okay, vielen dank für die schnelle Antwort. Hat Cardio irgendeinen negativen Einfluss auf das reguläre Trainingsprogramm ?
mfg
h4vefun
Wenn du es nicht übertreibst, nicht.
Frage zu KH:
Bin 1,83 m groß und wiege mittlerweile so 69 kg. Bin also ein Schlacks. Bei bisher 3 TE mit Kreuzheben war es mir nie möglich die Hantel immer bis zum Boden zu führen, ohne das mein Rücken schief ist. Da wollte ich mal fragen, ob ich auch soweit runtergehen kann wie mein Rücken gerade ist, ohne dass die Hantel am Boden ist? Alsp praktisch gehe ich nur 3/4 des Weges runter... soll ich so weitermachen und gucken bis ich das ganz schaffe oder was anderes machen?
Vielleicht etwas mehr in die Knie gehen?Zitat:
Zitat von Avalox
Auf die Schnelle sieht das gut aus:
http://www.youtube.com/watch?v=UpPbxJOxuwk
Zitat:
Zitat von Thai-Boxer
Sieht ganz gut aus - zumindest die erste Hälfte...
Aber man sieht auch spätestens dann, wo sich die Nachteile der extrem kurzen
Pausen auswirken: Auf die Körperspannung. Und dann leidet die Übungsaus-
führung.
Daher würde ich nie und nimmer mit so kurzen Pausen arbeiten - weder bei KB
noch bei KH.
Gruß
WKM
Zitat:
Zitat von larsS
KB kann ich nicht ansehen...
Bei KH sieht die Abwärtsbewegung schon gar nicht schlecht aus - etwas mehr die
Hüfte nach hinten schieben und mehr Spannung in den oberen Rücken durch mehr
"Brust herausdrücken" und mehr "Schultern zurück ziehen".
Bei der Aufwärtsbewegung solltest Du in erster Linie die Hüfte wieder vorziehen -
und NICHT zuerst die Beine zur Streckung bringen.
Gruß
WKM
Ich werd da nicht ganz schlau aus dem ganzen.Zitat:
Aber auch bei konsequentem Training, guter Ernährung können die Fortschritte
einmal ausbleiben. Hier soll ein Weg ein Leistungsplateau zu überwinden vorgestellt
werden:
Du trainierst 3 mal pro Woche mit jeweils 3 Sätzen mit 8 - 10 WH? Ohne MV? Das sind
in der Summe 24 - 30 WH.
Probier folgendes aus:
(Die hier vorgestellte Variante ist für alle Übungen geeignet!)
Nimm das gleiche Gewicht und mach nur 4 WH!
Kurze Pause (30 - 60 Sekunden), und mach erneut 4 WH.
Kurze Pause (30 - 60 Sekunden), und mach erneut 4 WH.
Das ganze so oft wiederholen, bis 10 * 4 WH absolviert sind. Das sind dann zusammen
40 WH. Ohne MV.
Wenn Du nicht auf Anhieb 10 * 4 WH schaffst - kein Problem, höre dann nach 7 oder 8
mal 4 WH auf und versuche beim nächsten Training Dich um einen (Teil-)Satz zu steigern.
Bis Du am Ende die 10 * 4 WH geschafft hast.
Dann erhöhe das Gewicht um 5 - 10 %. Und versuche 10 * 3 WH zu absolvieren.
Du schaffst es nicht auf Anhieb? Kein Problem! Höre dann nach 7 oder 8 mal 3 WH auf
und versuche beim nächsten Training Dich um einen (Teil-)Satz zu steigern. Bis Du am
Ende die 10 * 3 WH geschafft hast.
Dann erhöhe erneut das Gewicht um 5 - 10 %. Und versuche 10 * 2 WH zu absolvieren.
Du schaffst es nicht auf Anhieb? Kein Problem! Höre dann nach 7 oder 8 mal 2 WH auf
und versuche beim nächsten Training Dich um einen (Teil-)Satz zu steigern. Bis Du am
Ende die 10 * 2 WH geschafft hast.
Auf diese Art und Weise erhöhst Du Dein Trainingsvolumen am Anfang bei gleicher
Gewichtsbelastung und gewöhnst Deinen Körper schrittweise an ein höheres Trainings-
gewicht.
Wie ist das genau gemeint?
Statt den 3 sätzen mit 10 Wiederholungen: "1. Satz" mit 10 * 4 WH den "2. Satz" mit 10 * 3 WH + 10% mehr Gewicht und den "3. Satz" 10 * 2 WH + 10% mehr Gewicht. Also insgesamt 90 Wiederholungen?
Oder pro Trainingseinheit: 10 * 4 WH z.b. bei Kniebeugen, dann die nächste 10 * 3 WH + 10% mehr Gewicht und danach 10 * 2 WH + 10% mehr Gewicht und dann wieder von vorne mit dem Gewicht der letzten Trainingseinheit?
Gruß
...danke erst mal.Komisch,eigentlich müssten auch die KB zu sehen sein.Naja ich mache die auch wie gesagt nur an der MP.Sollte ich dann lieber Beinpresse machen, anstatt KB an der MP (bis ich das Studio gewechselt habe)?Zitat:
Zitat von wkm
Gruß Lars
Ok, hab mir auch nur die ersten angeguckt, damit er den Bewegungsablauf sehen kann.Zitat:
Zitat von wkm