@cinec
du darfts das nicht im Bezug auf eine Trainingseinheit beziehen. Er meint dass du die eine Woche 40WDH machst und dann das naechste oder uebernaechstes mal die 10*3 mit schwererem Gewicht machst
Druckbare Version
@cinec
du darfts das nicht im Bezug auf eine Trainingseinheit beziehen. Er meint dass du die eine Woche 40WDH machst und dann das naechste oder uebernaechstes mal die 10*3 mit schwererem Gewicht machst
Ist das ganze eigentlich ein ersatz oder mehr vorübergehend, also sobald ich bei den 10*2Wh angekommen bin, kann ich wieder umstellen auf 3*10Wh?Zitat:
Zitat von sai-man
Zitat:
Zitat von cinec
Gang ehrlich:
Ich kann nicht verstehen, dass jemand , der den Text wirklich gelesen hat,
dann am Ende solche Fragen stellt...
Denn es steht ja alles ganz genau beschrieben dort!
Aber im Einzelnen:
....
bitte umblättern !
Aber auch bei konsequentem Training, guter Ernährung können die Fortschritte
einmal ausbleiben. Hier soll ein Weg ein Leistungsplateau zu überwinden vorgestellt
werden:
Du trainierst 3 mal pro Woche mit jeweils 3 Sätzen mit 8 - 10 WH?
Bedeutet:
Bisher 3 Trainingseinheiten pro Woche mit je Übung 3 Sätzen a 8-10 Wh.
Ohne MV?
Bedeutet:
Kein Muskelversagen.
Das sind in der Summe 24 - 30 WH.
Bedeutet:
3 Sätze a 8-12 WH sind in der Summe 24-30 Ges.-Wh.
Probier folgendes aus:
(Die hier vorgestellte Variante ist für alle Übungen geeignet!)
Nimm das gleiche Gewicht und mach nur 4 WH!
Bedeutet:
Genau das gleiche Trainingsgewicht verwenden, das bisher für die 3 Sätze a 8-10 Wh
genommen wurde und absolviere damit nur 4 Wh am Stück.
Kurze Pause (30 - 60 Sekunden), und mach erneut 4 WH.
Bedeutet:
Nach den ersten 4 Wh wird eine Pause eingelegt von 30-60 Sekunden Dauer.
Kurze Pause (30 - 60 Sekunden), und mach erneut 4 WH.
Bedeutet:
Nach den zweiten 4 Wh wird eine Pause eingelegt von 30-60 Sekunden Dauer.
Das ganze so oft wiederholen, bis 10 * 4 WH absolviert sind. Das sind dann zusammen
40 WH. Ohne MV.
Bedeutet:
Immer wieder 4 Wh am Stück absolvieren, 30-60 Sekunden Pause, 4 Wh absolvieren,
30-60 Sekunden Pause, 4 Wh ....
Wenn Du nicht auf Anhieb 10 * 4 WH schaffst - kein Problem, höre dann nach 7 oder 8
mal 4 WH auf und versuche beim nächsten Training Dich um einen (Teil-)Satz zu
steigern.
Bis Du am Ende die 10 * 4 WH geschafft hast.
Bedeutet:
Wenn Du es nicht schaffen kannst, im erdsten Versuch diese 4 Wh 10 mal zu
wiederholen - höre etwas eher auf.
Dann erhöhe das Gewicht um 5 - 10 %.
Bedeutet:
Wenn Du dann - irgendwann - 10 mal 4 Wh wie beschrieben geschafft hast, dann
erhöhe das Gewicht in der nächsten Trainingseinheit um 5-10 %.
Und versuche 10 * 3 WH zu absolvieren.
Bedeutet:
Absolviere jetzt nun immer 3 Wh am Stück, 30-60 Sekunden Pause, 3 Wh ...
....
Gruß
WKM.
Woah is das der legendäre WKM nach dessen Plan 70% aller Leute trainieren??:dreh: :lechz: :lechz: :lechz:Zitat:
Zitat von wkm
:ohmeister::respekt: :ohmeister:
hallo,
hätte da mal eine frage bzgl des WKM plans und der threads:
http://www.bbszene.de/board/showthread.php?t=140469
und evtl.:
http://www.bbszene.de/board/showthread.php?t=104819
wie soll der wkm plan aussehen, von der wdh anzahl her, wenn man nach dem schema trainieren will?
kreuzheben 5 wdh
klimmzug / latzug 10 wdh
kniebeuge 12 wdh
bankdrücken 5 wdh
rudern 20 wdh
frontdrücken 8 wdh
oder passt der obige thread nur auf einen splitt? weil man ja nicht unmittelbar eine muskelgruppe (zB rücken) in einer TE für die restliche woche trainiert?
? ? ?
Was denn für ein Schema?Zitat:
Zitat von l0gi
Was soll das denn werden?Zitat:
Zitat von l0gi
? ? ?Zitat:
Zitat von l0gi
Hier scheint nicht nur irgendetwas durcheinander zu gehen...
Gruß
WKM
der thread -> http://www.bbszene.de/board/showthread.php?t=140469 hat mein interesse geweckt, und habe nun versucht dieses auf deinen plan wieder zu spiegeln, und wollte fragen, ob das überhaupt möglich wäre und deine meinung dazu einholn :ratlos:
und wenn ja, wie am sinnvollsten!
Was willst Du denn da wie spiegeln?
Mal davon abgesehen, dass sich die Aufteilung in die klassischen Bereiche
- Kraft (1-5 WH)
- Hypertrophie (6-12 WH)
- Ausdauer (mehr WH)
als ein ziemlich dürftiges Modell erwiesen hat - spätestens seit dem
praktischen Erfolg der Clusterei bis hin zu den 1er WH bei PITT - würde
ein "spiegeln" auch nur ansatzweise dann einen Sinn ergeben können,
wenn man das auf jede einzelne Übung umlegt.
Dieses Prinzip jedoch innerhalb einer einzigen Trainingseinheit auch noch
mit verschiedenen Übungen für völlig verschiedene Muskelketten umsetzen
zu wollen, dürfte kaum von Erfolg gekrönt sein.
Die Frage nach dem "wie am besten umsetzen" würde ich einfach so be-
antworten :
Es geht schon - fast alles geht, aber das ein oder andere macht mehr oder
eher weniger Sinn.
Mein Rat: Lieber sein lassen und sich gleich mit dem Clustern beschäftigen.
Gruß
WKM
wkm, darf ich fragen woher du dein wissen beziehst? Wa shast du für Ausbildung(en)?
Mfg :D