Creatin funktioniert nur mit ganz speziellen Trainingsplänen. Aha! :professor:Zitat:
Zitat von keneahnung
Druckbare Version
Creatin funktioniert nur mit ganz speziellen Trainingsplänen. Aha! :professor:Zitat:
Zitat von keneahnung
Wenn ich so 30gr. MKP in ne Flasche mit stillen Wasser mischen würde und das dann über mehere Stunden trinke, wird dann das Protein auch zerfallen und unwirksam so wie Creatin oder nicht?
Jap scheinbar T:Zitat:
Zitat von moogle
keneahnung ist klug, aber nicht zu klug :professor:
Ich benutze die Rückenlehne beim Schulterdrücken in der obersten Position und habe nun festgestellt, dass es ohne "anlehnen" schwieriger ist.
Wird bei Schulterdrücken mit Rückenlehne der vordere Schultermuskel mehr belastet und ohne eher der mittlere ?
-------------------------------------------
Just Look Them Straight In The Eye and Say... POGUEMAHONE!!
Nein, kein Problem.Zitat:
Zitat von NewLife1
Blödsinn, der Muskel der dabei beansprucht wird (vord. Delta), bleibt derselbe. Ohne die Unterstützung der Lehne werden einfach noch zusätzlich Stabilisatormuskeln mit beansprucht, deswegen scheint es auch schwerer.Zitat:
Zitat von Cuchulainn
In welchem Wiederholungsbereich kreuhebt hier?
Ich mache es derzeit nach dem 5x5 System. Das ist ganz schon knackig, vor allem da man sich vor jedem satz neu Pushen muss. In einem anderen Thread wurde ich jedoch darauf hingeweisen das man in diesem Bereich jedoch weniger auf Muskelzuwachs als vielmher auf kraftzuwachs trainiert. Ich bin jedoch davon ausgegangen das Kraftaufbau mit muskelaufbau einhergeht? oder sollte ich lieber gewicht reduzieren und 8 wiederholungen anstreben?
weitere interessante Frage zum Kreuzheben: sollte ich den Kreuzgriff immer abwechseln . also einen Satz links untergriff/rechts obergirff, zweiter Satz links obergriff/recht untergriff? kann es wenn man nur eine Variante gibt zur Entwicklung eines ungliechgewicht kommen? ich komme nämlich eigentlich mit der Variante links untergriff besser klar, werchsele derzeit aber immer!
pyramidensystem, schwer-leicht oder umgekehrt, je nach Laune.Zitat:
In welchem Wiederholungsbereich kreuhebt hier?
Ich mache es derzeit nach dem 5x5 System. Das ist ganz schon knackig, vor allem da man sich vor jedem satz neu Pushen muss. In einem anderen Thread wurde ich jedoch darauf hingeweisen das man in diesem Bereich jedoch weniger auf Muskelzuwachs als vielmher auf kraftzuwachs trainiert. Ich bin jedoch davon ausgegangen das Kraftaufbau mit muskelaufbau einhergeht? oder sollte ich lieber gewicht reduzieren und 8 wiederholungen anstreben?
weitere interessante Frage zum Kreuzheben: sollte ich den Kreuzgriff immer abwechseln . also einen Satz links untergriff/rechts obergirff, zweiter Satz links obergriff/recht untergriff? kann es wenn man nur eine Variante gibt zur Entwicklung eines ungliechgewicht kommen? ich komme nämlich eigentlich mit der Variante links untergriff besser klar, werchsele derzeit aber immer!
Aufwärmen
140
130
120
110
dann oberer Rücken, Arme, evtl. Bauch /Schulter finito.
ist bei mir gleich, rechts Obergriff links Untergriff geht mir besser, das ander eher gegen den Strich. Trotzdem einfach wechseln nach jedem Satz man gewöhnt sich dran...
kannst auch mal nur OBergriff probieren, allerdings hab ich das nur bis ca. 100kg hinbekommen bei 140kg no chance...
http://www.extreme-mass.de/maltargo-mct.html
Ist das vom Preis ok, hat noch jmd. nen Preisgünstigeren Tip, wieviel kostet Malto in der Apotheke?
Hier kriegst du für 29.90€ gleich 5 KG.Zitat:
Zitat von NewLife1
http://fitpoint24.de/shop/product_in...4d983306e654b7