Du bist ja intelektuell und intelligent :shock:Zitat:
Zitat von Erikpeng
:salook:
Druckbare Version
Du bist ja intelektuell und intelligent :shock:Zitat:
Zitat von Erikpeng
:salook:
mach den WKM jetz seit circa 2 wochen und hab zweifel das ich mit den übungen meinen Bauch mit trainiere.
Kreuzheben und Kniebeugen soll ja dafür anscheinend schon ausreichen aber spüren tu ich davon nix.
Bei mir klappts wunderbar - Bauchmuskulatur ist stahlhart - starker Muskelkater im Bauch von Klimmzügen, KH, KB und vorgeb. Rudern.Zitat:
Zitat von M3lony
Vermute du trainierst noch mit sehr geringen Gewichten um die Technik zu üben - da tut sich dann noch nix. Erstmal weitermachen - das kommt schon noch. :rock:
Hab mal Videos von mir beim Bankdrücken und LH-Rudern gedreht:
Bankdrücken:
http://www.youtube.com/watch?v=FexJxh6ePZ0
LH-Rudern:
http://www.youtube.com/watch?v=kIaOKvYNd6s
Was haltet ihr von der Technik?
Sollte eine andere Perspektive besser zum beurteilen sein, sagt Bescheid. Mache dann die Tage ein neues Video.
@asrail
Jap stimmt.
Hab gestern mal 10kg mehr probiert und spür das heut schon sehr am Bauchl:-) .
Zitat:
Zitat von derWind
Die Gewichte sind etwas sehr niedrig oder? Merkt man richtig bei der Ausführung!
Jap, niedrige Gewichte zum Üben is gut, aber das ist ein wenig übertrieben :salook:
Aber ansich schauts ganz gut aus. Mach mal neue Vids mit 10kg mehr pro Übung. Das sollte kein Problem für dich sein.
Trainiere seit mehreren Monaten nach dem WKM-Plan/Prinzip
doch habe jetzt folgendes Problem:
Da ich zu Hause trainiere, kann ich meine Gewichte nicht unendlich
steigern. Jetzt bin ich an den Punkt angekommen, dass ich mit meinen
Gewichten das Maximum erreiche beim trainieren. Soll ich jetzt die Sätze
oder Wiederholungen steigern ???
hoffe um Rat
Aufbau von Körperspannung kann ich nicht erkennen.Zitat:
Zitat von derWind
Scheiben unter die Füße zu legen führt immer zu einer Art von "Selbstmord".
Immer darauf achten - und das kann man in dieser Ansicht recht schön be-
obachten und kontrollieren - dass die Ellenbogen immer unter der LH stehen
sollen / müssen = Unterarme senkrecht unter der LH.
So sollte es dann bei allen Drückübungen sein.
Gruß
WKM
Die Grundhaltung sollte hier wie beim KH sein - in der (nahezu) unteren Position.Zitat:
Zitat von derWind
Somit ist Deine Rückenhaltung - insbesondere im LWS-Bereich - nicht wirklich günstig.
Du bewegst bdie LH allein aus den Armen heraus - mit anderen Worten: Du machst
ein reines Armtraining. Um aber den Rücken wirklich mit einzubeziehen, mußt Du die
Schultern aktiv mit nach hinten ziehen und dann auch wieder nach vorne bringen.
Dabei ist unbedingt auf eine stabile Rückenhaltung zu achten.
Gruß
WKM