-
Also Schmerzen oder Probleme während dem Training hab ich bisher noch agr nicht gehabt. Die Stelle welche du beschreibst, ungefähr da hab ich dann meistens Muskelkater nach BD.
Den Rücken zu spüren ist wirklich mal was neues gewesen :D Hab sogar leichten Muskelkater im Rücken. Auf jeden Fall war die Langhantel eine sehr gute Investition!
Die Waage spielt endlich wieder mit! War heute morgen mal drauf (wusste nicht ob ich morgen früh kann) und sie zeigt 47,8kg an. Hatte ja schonmal 47,7kg bevor sie auf 47,0 runtergegangen ist... war wahrscheinlich nur Wasser. Ich hoffe, dass ich nächstes Wochenende endlich die 48 seh #popcorn
-
solange es nur muskelkater ist, ist es absolut nicht schlimm. sorgen machen sollte man sich erst, wenn man durch die beschwerden im bewegungsumfang beim training beeinträchtigt wird. oder natürlich, wenn man echte schmerzen hat.
jup. die langhantel ist eines der perfektesten trainingsgeräte die wir haben - an der kann man nichts weiter verbessern.
dann ist es bis zur 48 ja nicht mehr weit... vielleicht solltest du in erwägung ziehen, deine kalorienzahl nochmal um 300-400 je tag zu erhöhen. denn dafür das du trainierst machst du noch relativ kleine fortschritte auf der waage. wobei ich nicht denk' dass es am zu niedrigen proteinkonsum liegt.
-
Hab heute wieder trainiert und hatte paar Probleme mit Kniebeugen:
1. Hab ich ja kein Rack, da musste ich das ganze Gewicht so raufkriegen und wieder runterkriegen. Mit niedrigem Gewicht ging es, aber hab dann halt keine Anstrengung in den Beinen gespürt. Werde meine LH-Ablage an der Bank das nächste mal höher stellen und es als Rack benutzen, vielleicht geht das ja. Ansonsten bleibt mir ja nix übrig, oder?
2. Hat die LH-Stange ziemlich in den Nacken bzw. oberen Rücken reingedrückt, was dann nach paar WH weh getan hat. Hab dann ein Handtuch draufgelegt, aber auch das hat jetzt nicht soo viel geholfen. Muss ich mich da wohl dran gewöhnen?!
So, ab morgen geht die Schule wieder los und somit werde ich auch nicht mehr so oft schreiben können. Deswegen nicht wundern, wenn ich nicht innerhalb von 1-2 Tagen antworten kann. Spätestens am Wochenende melde ich mich wieder, aber bestimmt schon früher (abends wird sich bestimmt mal Zeit finden). Bis dahin werde ich fleißig weiter trainieren und futtern #popcorn
See you!
-
probleme sind lösungen in arbeitskleidung :D
naja, das hauptproblem wird sein: wenn du die beladene hantel über den kopf heben musst, die zudem schwer genug für kniebeugen ist.... könnte es theoretisch sein, dass du dir bei einer unglücklichen bewegung die schulter verletzt. der 'worst case' ist natürlich, dass es passieren könnte das du dir beim (unkontrollierten) absenken der stange diese in den nacken haust.... das wäre gang, ganz schlecht. sofern du die hantelablage deiner bank etwa auf deine schulterhöhe hochschrauben kannst, wäre dies eine vernünftige variante. falls dies nicht gehen sollte: du kannst auch in jede hand eine kurzhantel nehmen und damit kniebeugen machen. das wäre im zweifel die sicherste variante...
nein. an den schmerz musst du dich sicher nicht gewöhnen. eines deiner probleme beim ablegen der stange auf dem oberen rücken (bitte nicht in den nacken legen! VERLETZUNGSGEFAHR!!!) wird sein, dass du weder fett unter der haut -noch eine ausgebildete nackenmuskulatur hast. somit wird die stange mehr oder weniger direkt auf dem wirbel liegen bzw. auf diesen drücken. wenn du allerdings zwei bis drei grosse strandtücher um die stange wickeln musst, damit diese ausreichend gepolstert ist, wird es sicher schwierig werden die stange mit den händen zu halten OHNE diese im nacken zu halten.... ist wieder n problem. darum wäre mein tipp: versuch frontkniebeugen - oder halt die variante mit den kurzhanteln.
futtern und trainieren ist genau das richtige für dich. >)
lass dich in der schule nicht ärgern. bis die tage.
-
kleiner nachtrag: ein brauchbarer ersatz zu kniebeugen können ausfallschritte sein. die gehen auch mit kurzhanteln. und zumindest als ergänzung zum beintraining könnte man auch farmer's walk machen. ist zwar vielleicht eher was für strongmen, aber kraft in den beinen gibt diese übung auch.
-
In meinem Studio gibt es auch kein Rack und ich nehme die Stange entweder aus der Ablage der Schrägbank (dazu muss ich leicht in die Knie gehen und mich ein bischen nach hinten lehnen) oder ich setze mich auf die Flachbank, positioniere die Stange und geh dann hoch. Wenn man auf die Körperspannung achtet geht das bei meinem Arbeitsgewicht (z.Z. 60kg) noch ganz gut.
Zu den Schmerzen: Wichtig ist halt, dass du dir ganz sicher bist, die Hantel an der richtigen Stelle zu haben (nicht im Nacken!!!). Vielleicht noch mal die Videos zur Übungsausführung anschauen, ich glaube da war auch eins zu Highbar und Lowbar Beugen, da sollte man das ganz gut sehen. Wenn das alles stimmt, denke ich, dass du dich dran gewöhnen wirst. Bin natürlich nicht so dünn wie du, aber als schlanke Frau nun auch nicht wirklich gut "gepolstert". Die ersten 3 Wochen hatte ich immer blaue Flecken von der Stange, aber jetzt merke ich gar nichts mehr.
-
Melde mich auch mal wieder... danke für die Posts! Da heute TE 2 angesagt ist und ich von daher erst übermorgen den Quadrizeps trainieren werde, werd ich eure Tips dann mal ausprobieren. Wenn es halt gar nicht klappt, dann nehm ich die Kurzhanteln. Letztes mal hab ich noch einbeinige Kniebeuge (ohne Hanteln) gemacht und das ging auch ganzschön in die Beine, Ausfallschritte werde ich auch mal probieren. Frontkniebeugen könnte ich auch mal probieren, wäre sicherlich auch eine gute Alternative. Ist ja eigentlich fast das selbe wie Kniebeuge, nur dass die Hantel halt vorne liegt und nicht hinten, oder?!
Essen klappt auch gut, auch wenn ich mich momentan irgendwie verfressen fühl. Einerseits hab ich gar kein Hunger und andererseits fühlt sich's manchmal an als hätte ich ein Loch in meinem Bauch, hauptsächlich in der Schule. Heute hab ich z.B, bisher das gegessen:
Morgens (vor Schule): 60g Haferflocken mit 200ml Milch + 1 Banane
Vormittags (Schule): 2 Scheiben VK-Brot mit Hähnchenbrustfilet, 1 Apfel
Mittags: ca. 80g VK-Reis, 300g TK-Gemüse, 1 gebratenes Hähnchenbrustfilet + 1 Spiegelei
Kommt natürlich noch was zusammen, bin momentan bei ca. 2500 Kalorien/Tag. Hab nochmal nachgeschaut was ich letzte Zeit an Kcal so hatte und das waren meistens doch nur so 2200-300... Wenn ich das im Kopf überschlage und mal nicht bei fddb eingeb, dann rechne ich irgendwie immer zu wenig. Hab jetzt gestern eingetragen und da kamen 2500 raus, werde die Woche jetzt mal fast genau das selbe essen und mal schauen was die Waage dann sagt.
Bis die Tage dann :winke:
-
nunja, zu 100% ist die frontkniebeuge nicht mit der standardkniebeuge vergleichbar. abgesehen davon, dass die hantel auf deinen verschränkten armen liegt, könnte der oberschenkel auch etwas anders beansprucht werden. ganz sicher bin ich nicht, weil ich selber die übung nicht ausprobiert habe. scheint mir allerdings plausibel, da man bei der frontkniebeuge seinen oberkörper nicht so weit nach vorn beugen wird (was man auch bei der standardkniebeuge nicht machen sollte, dadurch wird der rücken zu sehr belastet).
und nicht vergessen: wenn du dich mehr bewegst, brauchst du auch mehr kalorien #popcorn
-
Ahh, endlich Wochenende :-)
Gestern hab ich ja trainiert und hab Kniebeugen ausprobiert. Hab meine LH-Ablage so hoch gestellt wie's ging und damit hat es tatsächlich geklappt. Hab mir ein Handtuch in den Schulter/Nacken-Bereich gelegt und hatte sogar keine Schmerzen mehr. Hab heute wie so einen kleinen Muskelkater in dem unteren Bereich von den Oberbeinen. Also mit "unterer Bereich" meine ich jetzt die Seite, wo die Haut den Stuhl berührt wenn man sitzt. Ist das normal oder sollte der wenn überhaupt wo anders sein??
Merke meine Brust heute auch, aber meinen Trizeps gar nicht. Zwar ist Muskelkater ja nicht so das Beste, aber er bestätigt halt für mich meine Leistung, also dass ich ihn auch ausreichend trainiert hab. Ist das normal, dass ich keinen Muskelkater mehr im Trizeps (im Bizeps übrigens auch) hab oder trainier ich die 2 Muskelgruppen zu wenig?
Finde das halt nur komisch, dass ich sonst jede Muskelgruppe spüre und den Arm fast gar nicht mehr...
-
Wie machens denn dann die Leute, die hart trainieren und keinen Muskelkater kriegen? Red dir nichts ein.