Zitat von
Stevey
Eine Kalorienüberschuss heißt, dass der Körper diese Energie nicht verwerten kann und somit speichert. Entweder als Glykogen oder eben als Fett. Es gibt einen Grundumsatz, welcher das allgemeine Funktionieren des Körpers sicherstellen soll und dazu kommt der tägliche Leistungsumsatz. Wenn man also täglich, über Wochen 200-300kcal unter seiner Summe von Leistungs- und Grundumsatz ist, dann ist es auch kein Problem Muskulatur aufzubauen. 0,8g Eiweiß pro kg Körpergewicht reichen schon um Muskulatur zu ERHALTEN!!! Betone das vorsichtshalber mal, bevor mich irgendjemand in der Luft zerreißt :D
Man braucht keinen Überschuss um Muskeln aufzubauen, das ist einfach Fakt.
Muskeln bestehen aus Aminosäuren, nicht aus Fett oder Kohlenhydraten, das ist ein unbrechbares biochemisches Gesetz.
Die Suppindustrie lebt von der Leichtgläubigkeit der Jugend und derer die keine Lust haben sich mit Thermodynamik, Physiologie und Biochemie auseinander zu setzen und verdienen Milliarden damit.
Es gibt sinnvolle Supps z.B.Kreatin, BCAA´s, Beta-Alanin, Glutamin und Whey. Das reicht vollkommen aus und die Studienlage dieser Supps sind weitreichend erforscht, im Gegensatz zu diesen ganzen neumodischen Boostern.
Aber jeder soll für das Geld ausgeben, für was er möchte.