also ich finde das gut wie du das durchziehst. weiter so :daumen:
Druckbare Version
also ich finde das gut wie du das durchziehst. weiter so :daumen:
ist doch eine gute kombination finde ich
Höh? Kapier nicht was du meinst^^Zitat:
Zitat von nic.
@ Mr. Spectre & spermanently banned: Danke! Aber welche Kombination meinst du, spermanently banned?
Da dein Körper sich an die Belastung und Bewegungen gewöhnt ist es völlig normal das der Muskelkater irgendwann weg bleibt.
Das heißt aber in keinster Weise das die entsprechenden Muskeln nicht ausreichend trainiert worden sind.
Ich bekomme meistens Muskelkater wenn ich 1-2 Wochen Trainingspause gemacht habe. Nach 1-2 TEs bleibt er dann wieder weg.
mfg
Alles klar, danke!
niemand versteht mich... :sorg:
:troest: :))Zitat:
Zitat von nic.
Manchen muss man es halt sehr genau erklären.
öhmmm, jaaaa. also, wenn du den quadrizeps (richtig) trainierst, solltest du an der oberschenkel-vorderseite was spühren. die rückseite sollte bei kniebeugen und anderen vergleichbaren übungen deutlich weniger belastet werden... aber vielleicht zieht die rückseite ja auch, weil sie bisher nicht sonderlich gefordert wurde und sich somit an die noch ungewohnte belastung gewöhnen muss.?.
ich hab's verstanden :winke:Zitat:
Zitat von nic.
Oder ich versteh nix :DZitat:
Zitat von nic.
Werde das mit den Kniebeugen nochmal genauer beobachten, vllt. mal vorm Spiegel kontrollieren.
Achja, noch was: Mir wurde geraten, das Training bei TE 2 mit dem Rücken mit der Übung Kreuzheben zu beginnen. Aber danach schaffe ich viel weniger Klimmzüge als wenn ich es am Anfang machen würde. Aber wenn ich mit Klimmzügen anfange, dann schaffe ich bestimmt nicht so viele WH bei Kreuzheben. Soll ich immer variieren, also mal mit Kreuzheben und mal mit Klimmzügen anfangen? Rudern mache ich eh als letzte Rücken-Übung, sollte die vllt. auch mal am Anfang drankommen?
So, hab vorhin trainiert. Heute war irgendwie nicht so toll, hatte gar keine richtige Kraft. Hab mit Kreuzheben angefangen und das hat super geklappt (40kg, 4 Sätze), aber danach war ich irgendwie ermüdet und hatte auch gar keine richtige Lust mehr. Klimmzüge hab ich vorher noch so 8 Stück gemacht, musste aber abbrechen weil ich dadurch so Nackenschmerzen bekommen hab. Weiß auch nicht, was das jetzt schon wieder fürn Kack ist. Dann kam Rudern, das ging auch noch ganz gut, wahrscheinlich aber auch nur weil das Gewicht so niedrig war (20kg). Dann war Schulterdrücken dran (8kg pro Kurzhantel) und da hab ich im 2. und 3. Satz auch nur 6-8 Wdh. geschafft und nicht wie sonst 10-12. Schulterheben hab ich nach dem ersten Satz ganz gelassen weil ich mich irgendwie zu blöd angestellt hatte, die LH wollte als von den Fingern rutschen. Hab mit der einen Hand Obergriff und mit der anderen Untergriff gemacht und das hat irgendwie nicht geklappt, weil ich nur mit der Hand wo ich Obergriff gehalten hab die Schultern heben konnte. Hammer-Curls gingen nochmal ganz ok, hab das Gewicht bisschen gesteigert und auch 3 Sätze hingekriegt. Wadenheben war dagegen wieder mist, weil mir die Motivation und Kraft gefehlt hat und bei Crunches hab ich mich zu 4 Sätzen nochmal zusammengerissen.
Kann die Übung Kreuzheben so viel ausmachen oder war's einfach nur ein sch**ß Tag?
Ich versuch's einfach abzuhacken, am Dienstag ist ein neuer Trainingstag.