Monroe und Bardot waren keine übergewichtigen Fettmonster und auch keine bullemischen Hungerhaken. Für ihre Zeit hatten sie die perfekte Form. Diese liegt der heutigen perfekten Form sehr nahe.
Druckbare Version
Monroe und Bardot waren keine übergewichtigen Fettmonster und auch keine bullemischen Hungerhaken. Für ihre Zeit hatten sie die perfekte Form. Diese liegt der heutigen perfekten Form sehr nahe.
wer redet denn von fettmonster, aber sie hatten bestimmt an die 15 - 20 kg mehr als heutige durchschnittsschönheiten.
ist sicher das falsche forum für so ne meldung, aber ich persönlich halte den körperkult, der heutzutage betrieben wird für übertrieben und denke auch, dass eben gerade weil essen und gewicht allgegenwärtiges thema sind, es so viele krankhafte in die eine oder andere richtung gibt.
Wieviele übergewichtige Nachrichtensprecherinnen hast du bisher gesehen? Und wieviele normalgewichtige Nachrichtensprecherinnen?
Wieviele Werbeplakate hast du gesehen mit übergewichtigen Models? Und wieviele mit normalgewichtigen Models? Aufgrund eines verzerrten Schönheitsideals sind heutige untergewichtige Models auf den Laufstegen leider keine Seltenheit. Daher wird man auch öfters untergewichtige Models auf Werbeplakaten sehen.
Wieviele übergewichtige Film-Figuren kennst du? Und wieviele normalgewichtige?
Statistisch gesehen wirst du weit mehr normalgewichtige als übergewichtige Frauen kennen.
und warum wollen fette frauen männern immer einreden, dass sie doch sexy sind?
vorhin im edeka meinte auch son nilpferdbaby zu ihrem stecher:" ich muss noch schokolade habe, ich hatte solange keine schokolade!"
ich so vor mich hin im vorbeigehen"pfff, na sicher..."
doof geglotzt...muuuuhhhhHHH!
Zitat:
Zitat von Mathis
das stimmt wohl aber die übergewichtigen sei es leicht oder stark nehmen auch langsam zu im film und fernsehn....und die meisten unterernähten models dürfen auch keinen laufsteg mehr betreten wurde vor einigen monaten in frankreich besprochen dieser modetrend geht auch langsam aber sicher zu ende
Mag sein, dass der Anteil übergewichtiger Frauen zunimmt in den Medien. Die Durchschnitts-Idealform der Frauen verändert sich auch ständig. Trotzdem behaupte ich mal weiterhin, dass diese 90-60-90-Maße für unsere Generation die am meisten akzeptierte Idealform ist.
Also ich hab ne fesche Freundin. Meine Ex und die davor waren auch echt schnieke, was des Frettthema widerlegt haben sollte.
Hier der Arsh meiner Ex, leider nur Handypic :(
Welche wären den das? Oder meinst du die Supermodels die alle zu dürr sind?Zitat:
Zitat von MMXXX
Kate Moss=viel zu dünn
Naomi Campbell= zu dünn
Gisselle Bündchen=zu dünn
usw.
Einzig Heidi Club und Tyra Banks fallen mir auf anhieb ein wo ich nicht sagen würde die sind zu dünn wie die anderen.
du und der davor .. muhahaha.Zitat:
Zitat von stampfer
bzgl. pic. naja würde sagen durchschnitt. aber nichts womit man prahlen sollte.
@mathis: ich glaube, wir sind prinzipiell eh einer meinung, reden nur aneinander vorbei.
@tyron: also ich find den a... deiner ex klasse, die einstellung des pics allerdings zweifelhaft :gruebel:
dass die zahl derer, die übergewichtig sind und trotzdem selbstbewusst ihren körper präsentieren, zunimmt, sehe ich auch so. mir persönlich gefällt es auch nicht, wenn schon junge mädls mehr all einen schwimmreifen um bauch und hüfte haben und doch bauchfrei-shirts und hüfthosen tragen und man dann, wenn sie sich bücken viel mehr sieht, als man seinen augen zumuten möchte. aber: ich muss ja einfach nicht hinsehen, oder? und: es gibt durchaus männer, die das sexy finden. einfach ein wenig mehr toleranz wäre gefragt.
was ist euch männer eigentlich wichtiger: ein schönes gesicht oder ein schlanker körper? und noch ne frage: warum unterscheidet ihr bei den auswahlkriterien stark zwischen frau für bettgeschichte, wo ja gerne mal ne etwas fülligere in frage kommt und frau für beziehung? bin gespannt auf eure antworten