also. fakt ist, dass kreuzheben (in seinen verschiedenen varianten) eine der besten übungen ist, die du überhaupt machen kannst. nicht nur für den rücken. aber: für die klimmzüge gilt im grunde dasselbe - auch wenn diese übung mit ihren verschiedenen varianten den rücken auf verschiedene weise trainiert. was wir bei dir nicht vergessen sollten ist, dass du bodybuildingtechnisch noch so ziemlich am anfang stehst. deshalb solltest du vorerst bei zwei übungen für den rücken je trainingseinheit bleiben. zumal bei dir bei te2 ja auch der nacken hinzukommt - dieser gehört im grunde auch zum rücken (oberer teil des rückens). deshalb wäre mein vorschlag: wenn du sowohl kreuzheben als auch die klimmzüge in deinen trainingsplan einbeziehen willst... mach in einer trainingseinheit kreuzheben und in der anderenn klimmzüge. eine frage zum rudern: machst du dies mit der langhantel, oder mit der kurzhantel?
4 sätze kreuzheben?? is ne menge! ich würd' an deiner stelle erstmal 3 sätze machen. oder 2 sätze kreuzheben und 1-2 sätze klimmzüge. und ja: kreuzheben kann soviel ausmachen - hier kommen mehrere grosse muskelgruppen ins spiel. und wenn dir hinterher die motivation flöten geht, kann es sein dass du lediglich einen schlechten tag hattest. genausogut kann es aber auch sein, dass du dich einfach voll verausgabt hast. und das glaub ich eher, wenn ich les dass nach und nach im weiteren training deine kraft nachgelassen hat.
wenn eine hand nen obergriff macht, und die andere nen untergriff - dann nennen wir das wie??? genau - WECHSELGRIFF. :D
das training einfach abzuharken ist das beste, was du heute machen kannst. es gibt bessere und schlechtere tage. haben wir alle mal. was du auf jeden fall machen solltest: dich bis zum nächsten training möglichst gut erholen.
