sollte kein Problem sein
Druckbare Version
Hallo,
ich mache jetzt seit genau 6 Wochen eine Kreatinkur. Bisher konnte ich mich in jedem Training deutlich steigern. Die letzten Tage merke ich jedoch, dass ich mich immer weniger steigern kann. Meint ihr, dass das Kreatin jetzt nicht mehr so wirkt ?
Man hört ja immer, dass man Kreatin nach ein paar Wochen wieder absetzen soll. Meint ihr, dass bei mir jetzt auch dieser Zeitpunkt erreicht ist ?
Andere Faktoren wie Übertraining, ... kann ich ausschliessen.
Vielen Dank für eure Antworten,
mfg Agent-Smith
Ich würde es durchgehend nehmen man hat auch durch Studien erwiesen das man davon keine Schäden hat einfach ca. 5g Monohydrat am Tag und des reicht.
Denk dran Kreatin is nur ein Sup Kein Wundermittel! du kannst nicht in jedem Training mehr drücken!
Wo hoert man denn heutzutage noch das man absetzen muss?
Ist seit paar Jahren bekannt das man es durchgehend nehmen kann.
Normalerweise kann man sich am Anfang des Trainings immer schneller steigern als nach ein paar Wochen/Monaten. Scheint also lediglich eine normale Entwicklung zu sein.
Reichen bei meiner Kur 50g am Tag??? :confused:
Nee Scherz, 5g Dauersup, alles klar :p
Eigentliche Frage:
Ab wann "lohnt" es sich mit Kreatin anzufangen?
Wie lange sollte man schon trainieren etc.? Oder gibt es da keine "Mindestanforderungen"?
Bin 1,87 cm - 78 Kg - Trainiere erst seit knapp 5 Monaten.
KfA keine Ahnung, würde sagen zu viel Fett, zu wenig Muskeln ^^
Danke schonmal,
LG
Deckt sich mit dem was ich gehört habe, danke :d_up:
Kannste noch kurz und knapp erklären warum das so ist?
LG
Der koerper brauch ne gewisse Basis an Muskeln die erst nach ca.2jahren da sind.
Wird ja bisschen Wasser gespeichert usw.