:professor:Zitat:
Zitat von Daemonarch
Wobei man hier aber auch den Ober-Möchtegern-Alpha Mr.Universum nicht vergessen sollte!
Druckbare Version
:professor:Zitat:
Zitat von Daemonarch
Wobei man hier aber auch den Ober-Möchtegern-Alpha Mr.Universum nicht vergessen sollte!
............................
interessantes pic
....weiss jemand bzw vielleicht spielt er ja einen recht jungen conan.:gruebel:
dann würds mit der etwas nicht ganz so massiven figur hinkommen.
bitte nicht steinigen für die aussage:salook: :)) bzw ich weiss auch , dass jeder conan fan weiss, das conan schon als junger bursche nen mutant war und ein stier mit blossen händen erlegen konnte, aber das fiel mir spontan so zu dem pic ein und wer noch die zeichnungen von barry smith erinnert, welcher den jungen conan seinerzeit malte, der weiss was und wie ich es meine.
hier mal ein paar beispiele:
http://www.google.de/images?hl=de&q=...og&sa=N&tab=wi
:gruebel: T:
Was heisst hier "junger Conan"? Arnold hat ja auch einen "jungen Conan" gespielt, da die Geschichte mit seiner Flucht aus der Sklaverei beginnt, in der er sich fast sein ganzes vorheriges Leben befunden hat. Ich denke mal (wobei meine Vermutungen soviel Wert sind wie die von jedem Anderen), dass die neue ähnlich der alten Story grob an die Bücher angelehnt ist. Somit wäre Conan aber schon erwachsen. Kann mir nicht vorstellen, dass der Film von einem "Teen Conan" handelt.
EDIT: Hab grad mal nach dem Plot gesucht und der scheint weitestgehend mit dem Original von 82 identisch zu sein:
Here's the plot:
"The story revolves around a child, who is sold into slavery and ends up growing into a man seeking revenge against the warlord who massacred his tribe."
Zur Figur des Hauptdarstellers: Mamoa (oder so ähnlich?!) sieht auf den Bildern eher nach Conan aus als Dolph Lundgren wie He-Man in Masters of the Universe. Trotzdem ist MotU ein sehr unterhaltsamer Film und Lundgren als He-Man glaubwürdig.
Wir sicher kein Teen Conan, der Darsteller ist nur schlanker als Arnie! Punkt! Die
Produzenten werden halt den besten Kompromiss gewählt haben. Wird nicht
viele Schauspieler mit Conan-Face und Mr. O-Body geben.
Glaube dass 99,99% der zahlenden Kinobesucher nicht darauf achten ob Conan
nun 43cm Armumfang hat oder doch 52cm!
Man muss sich aber auch im klaren sein, dass sich Comic-Figuren nie 1:1 in die
Realität umsetzen lassen, solange der Film nicht zu abstrakt werden soll. Wie
z.Bsp. Spawn!
ALLE guten Comic-Verfilmungen haben geschrumpfte Helden:
Superman, Batman, Wolverine,...
Oder wie würde ein blau-grauer 120kg-ripped Batman in Dark Knight wirken???
Es gibt eben niemanden, der an Arnold figurmäßig rankommt, von daher geht (wie ich oben ja schon geschrieben hab) der Hauptdarsteller klar. Mit der richtigen Kameraeinstellung und gutem Licht kann man ja auch nen 43er wie einen 50er Arm wirken lassen. Bedenken hab ich eher wegen dem Regisseur. Pathfinder und Friday 13th waren wirklich grottig. Hoffentlich gibt sich Nispel bei dem Projekt mehr Mühe!Zitat:
Zitat von big sepp
Übrigens, in Batman: Arkham Asylum wird angegeben, dass Batman 95kg wiegt.
Also den Bildern nach würd ich sagen, selbst der junge Conan hat gut und gerne 20kg mehr auf den Rippchen, als die metrosexuelle Boygrouß-Schwutte jetzt.
Conan muß von einem Brecher gespielt werden, viel reden muß der ja eh nicht.
Ich weiß noch, wie ich damals mit 12 im Kino saß und Anie als Conan erblickte.
Leck mich am A.... was war ich geschockt, hatte ich doch vorher noch nie so einen Menschen gesehen. Bodybuilding war damals (81) noch was vollkommen unbekanntes, zumindest hier auf dem Lande. Die Welle schwappte da ja erst so richtig nach Deutschland.
Und jetzt soll so ein Hempfling an Arnies Conan anschließen... nö nö nö :nono:
mit 12 im kino???
war der nicht direkt ab 18 :gruebel:
Klar war der ab 18. >)
Aber früher, als Fett noch mit U geschrieben wurde, konnte man sich schon mal so durchmogeln in den Landkinos. Da hat man sich noch nicht so ins Hemd gemacht, wie das heute so der Fall ist. #popcorn