was meinst du damit? :gruebel:Zitat:
Zitat von goodisfitnees
Druckbare Version
was meinst du damit? :gruebel:Zitat:
Zitat von goodisfitnees
Ich hätte noch eine Frage zu dem Thema worauf ich keine Antwort finden konnte: Es wird immer wieder geschrieben Creatin soll in warmen/heissen Wasser gelöst werden... Warum ist das so? Welche Rolle spielt die Temperatur, geht es um die Aufnahmefähigkeit, den Zerfallprozess?? Klärt mich doch bitte diesbezüglich auf
danke
lg
bei dem lauwarmen wasser bin ich mir auch nicht zu 100 % sicher, ob es um die aufnahmefähigkeit geht, aber wo ich mir sicher bin, das creatin löst sich auf jeden fall in warmen flüssigkeiten besser auf.
ist aber sowieso nicht notwendig. die einfachste methode ist immer noch -> creatin in den mund und mit flüssigkeit runterspülen. egal welche temperatur.
quelle: myogenic.deZitat:
Creatin löst sich am besten in lauwarmen Wasser (optimal wäre natriumreiches, stilles Mineralwasser), passiert aufgrund der körperwarmen Temperatur am schnellsten den Magen und kann umgehend ins Blut gelangen.
wird dann wohl nicht verkehrt sein. ich schätze mal, da geht es dann eher um die vermeidung von "nebenwirkungen"(magenunverträglichkeit). das problem hab ich aber nicht. und mit der creatinaufnahme erst recht nicht.Zitat:
Zitat von get_low
ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es sooooo einen großen unterschied macht, ob die flüssigkeit kalt oder warm ist.
kann man aber natürlich so machen.
ist jetzt keine frage zum ein nehmen aber wieviel muskelmasse kann man den aufbauen ?
wenn man nur kraft aufbaut was nützt das den einen bodybuilder ?
[schild=11 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]nicht meckern[/schild]
Die Formel ist recht einfach:Zitat:
Zitat von stelly199
Durch Kreatin steht im Training eine verbesserte Energiezufuhr zur Verfügung = Mehr Wachstumsreize können (individuell von der Trainingsleistung) gesetzt werden = Mehr Wachstumsreize können zu mehr Muskelwachstum führen.
Hey,
also ich habe jetzt 3 Monate Kre-Akalyn hinter mir. (Zufrieden gewesen)
Und bin nun sehr billig an 600g Creapure von Olimp gekommen.
Ich wollte keine Pause machen, sondern nach den letzten paar Caps mit dem Creapure weitermachen.
3-5g pro Tag denke ich sind okay oder? Morgens + Nach dem Training wie beim KA eigentlich.
Gibts daran etwas auszusetzen?
ist ok
Schön, dann teste ich erstmal 3g pro Tag. War beim KA ja auch nicht mehr. 4x750mg.Zitat:
Zitat von Angulus
Sollte es keine wirkung zeigen steige ich auf 5g pro Tag.
Nur wie messe ich am besten 1,5g ab? :D Oder ist in der Olimp nen Dosier Becher?