schaun wirklich gut aus..
ist eig. alles da was man braucht...gefällt mir..
was habt ihr so dafür bezahlt im ganzen?? wen ich fragen darf....
rein intresse halber..:-)
Druckbare Version
schaun wirklich gut aus..
ist eig. alles da was man braucht...gefällt mir..
was habt ihr so dafür bezahlt im ganzen?? wen ich fragen darf....
rein intresse halber..:-)
Hey,
hab heute mein erstes Training im "eigenen Studio" gemacht, das erste mal in meinem Leben freie Kniebeugen und Frontbeugen. Die Kniebeugen sind mit nichts zu vergleichen:loveyes:.
Das ist mein kleines Studio:
Rack, Bank und Langhantel
meine Gewichte und der elegante Keyboardständer bzw. Hantelscheibenhalter
Es fehlt noch irgendwas wo ich Dips machen kann, außerdem noch zwei Klammern für die Kurzhanteln. Und der Raum ist zu niedrig um im Stehen irgendetwas über den Kopf zu drücken.
Aber sonst ganz gemütlich.
ca.: 700€Zitat:
Zitat von speedykilleer:
was habt ihr so dafür bezahlt im ganzen??
mfG
Sebastian
Sehr gut.
Bis auf den Schal natürlich:)
ThePump
My pimped Gym: http://www.youtube.com/watch?v=eUw_8H6Oa3E
ThePump
der ranzen:lol:
Ja:) Für Liegestütze mit Zusatzgewicht. Rucksäcke sind im Rücken so unbequem und außerdem ist bei denen bei 20kg Zuladung Schluss, sonst reißen die Nähte.
Der Tornister ist da aus anderem Holz geschnitzt:)
ThePump
Mittlerweile bin ich auch schon ziemlich weit gekommen mit meinem Homegym. Werde demnächst mal Bilder posten.
http://cgi.ebay.de/Gummimatte-Gummim...QQcmdZViewItem
würde ich empfehlen bei ablage problemen für Kreuzheben etc
gibts auch billiger im baumarkt
Ich nehm zum Heben einfach ne kleine Box auf der ich die Stange ablege , hebe dann von 23 cm Höhe , und der Boden bleibt verschont .