Du drückst doch die Stange mit.Zitat:
Zitat von Txantos
Also 50kg BD=10kg Stange+40kg Scheiben
Druckbare Version
Du drückst doch die Stange mit.Zitat:
Zitat von Txantos
Also 50kg BD=10kg Stange+40kg Scheiben
Das ermöglicht die einfache Benutzung in einem Script/Programm. Oder willst du 20 mal den kompletten Block ausrechnen? Spart Zeit, Aufwand und Platz^^Zitat:
Zitat von RadY
20 mini abfragen ist besser als 20 rießen blöcke.
Bei uns im Studio gibts kostenlos Wasser: eines mit und eines ohne Kohlensäure. Ist es egal, was man trinkt, oder sollte man eher das ohne (oder mit?) Kohlensäure trinken?
versteh ich nicht.Zitat:
Zitat von Iron-Monster
wenn es nur darum geht
Gewicht für WDH X = Gewicht*Modifikator*Multiplikator
auszurechnen... und du nur feste listen für mod und multi hast, wieso multiplizierst du nicht einfach einmal die beiden und setzt das ergebnis in eine neue liste. dann hast du statt 2 listen nur eine und das gleiche ergebnis ^^
edit: ich seh grad wenn man beide multipliziert kommt ja immer 1 raus, wo ist also der sinn? ^^
Es wird alles auf den Wert von 1ner WDH (bzw. RM) gebracht und dann das "Standard-Formular" verwendet.Zitat:
Zitat von RadY
Hier mal ein Ausschnitt, vielleicht verstehst du dann was ich meine :)
kg = das gewicht was man eingibt
wdh = die wiederholung die man eingibt
kgt = temporäres gewicht (mit dem dann weitergerechnet wird)
this.form.blabla.value = sind die werte in den input feldern
Sonst muss man den ganzen unteren block in jeder Abfrage oben einfügen. Es entfällt zwar der temporäre Wert, aber das ist es nicht wert^^Code:var kgt;
if (wdh == '1')
{
kgt = kg*1.00000;
}
if (wdh == '2')
{
kgt = kg*1.02859;
}
if (wdh == '3')
{
kgt = kg*1.05887;
}
if (wdh == '4')
{
kgt = kg*1.09099;
}
if (wdh == '5')
{
kgt = kg*1.12511;
}
if (wdh == '6')
{
kgt = kg*1.16144;
}
if (kg == '7')
{
kgt = kg*1.20019;
}
if (wdh == '8')
{
kgt = kg*1.24556;
}
if (wdh == '9')
{
kgt = kg*1.26838;
}
if (wdh == '10')
{
kgt = kg*1.29075;
}
if (wdh == '11')
{
kgt = kg*1.31267;
}
if (wdh == '12')
{
kgt = kg*1.33411;
}
if (wdh == '13')
{
kgt = kg*1.35507;
}
if (wdh == '14')
{
kgt = kg*1.37551;
}
if (wdh == '15')
{
kgt = kg*1.39544;
}
if (wdh == '16')
{
kgt = kg*1.41484;
}
if (wdh == '17')
{
kgt = kg*1.43371;
}
if (wdh == '18')
{
kgt = kg*1.45203;
}
if (wdh == '19')
{
kgt = kg*1.46981;
}
if (wdh == '20')
{
kgt = kg*1.48705;
}
thisform.f1.value = Math.round(kgt*1.0000);
thisform.f2.value = Math.round(kgt*0.9722);
thisform.f3.value = Math.round(kgt*0.9444);
thisform.f4.value = Math.round(kgt*0.9166);
thisform.f5.value = Math.round(kgt*0.8888);
thisform.f6.value = Math.round(kgt*0.8610);
thisform.f7.value = Math.round(kgt*0.8332);
thisform.f8.value = Math.round(kgt*0.8029);
thisform.f9.value = Math.round(kgt*0.7884);
thisform.f10.value = Math.round(kgt*0.7747);
thisform.f11.value = Math.round(kgt*0.7618);
thisform.f12.value = Math.round(kgt*0.7496);
thisform.f13.value = Math.round(kgt*0.7380);
thisform.f14.value = Math.round(kgt*0.7270);
thisform.f15.value = Math.round(kgt*0.7166);
thisform.f16.value = Math.round(kgt*0.7068);
thisform.f17.value = Math.round(kgt*0.6975);
thisform.f18.value = Math.round(kgt*0.6887);
thisform.f19.value = Math.round(kgt*0.6804);
thisform.f20.value = Math.round(kgt*0.6725);
Es geht ja darum, dass nicht eine feste Wiederholungszahl (z.B. 10) vorgeschrieben wird, sondern der User aus einem Bereich wählen kann.
Würde mich nicht wundern, wenn demnächst einer fragt, wie das mit dem Atmen nochmal genau funktioniert :sorg:Zitat:
Zitat von tasi
Richtige Zähne-Member atmen nicht während des Trainings :nono:Zitat:
Zitat von Schabernack
@Iron-Monster: Kannst du die ganzen If-Zweige nicht mit einer Switch-Case Abfrage einfacher gestalten?
Ja natürlich kann man das. Was für ne frage :-) . Aber ich denke, dass wir wieder mehr über BB reden sollten.^^Zitat:
Zitat von WallaceXIV
VBA - dafür banne ich euch.
Ich hoffe ich darf nächstes Semester nicht noch mal ran. :sorg: