Zitat:
Zitat von leck mich fett!!
Zitat:
Zitat von Nicole
was meint ihr eigentlich mit echten gothics?
ich weis zwar das viele heutzutage in diese hello kitty richtung gehn,aber was sollen den echte goth`s eurer meinung nach sein
Druckbare Version
Zitat:
Zitat von leck mich fett!!
Zitat:
Zitat von Nicole
was meint ihr eigentlich mit echten gothics?
ich weis zwar das viele heutzutage in diese hello kitty richtung gehn,aber was sollen den echte goth`s eurer meinung nach sein
In den 80ern/90ern waren das "echte" Goths.
Da gab es Rüschenhemden, Pumphosen, Schnallenschuhe...die waren realer mitsamt ihrem Lebengefühl. Heute ist es Mode.
Das bedeutet nicht das alle Gothics damals auf demFriedhof herumgegraben haben. Aber die Szene war klein und die Anhänger authentisch.
Warscheinlich auch weil es damals noch nicht so gang und gebe war das man herumlaufen konnte wie man wollte.
Wenn man damals so aussah hatte man es gar nicht so leicht wie heute.
Heute sind die alle eher punkig, freakig oder Cybergothics.
Sie mögen zwar auch die Musik und das Outfit aber es ist anders.
Was es da heute nicht alles gibt.
Wie alles hat es auch in dieser Szene einen enormen Fortschritt gegeben.
Bis auf wenige Ausnahmen.
Im übrigen ist ab morgen ein großes Festival und ich bin dort als Aushängeschild für ein Magazin gebucht! ;-)
friedhof.dunkle philosofie.nitzsche.toupierte haare.Zitat:
Zitat von Luger
the cure;
http://www.mtv.com/bands/c/cure/hang...en_281x211.jpg
diese musik von ihnen
http://www.youtube.com/watch?v=HPs5kOy1edM
the cure.meine gothichelden bevor ich fields hörte.
meine inspiration für nächtliches,auf alten friedhöfen abhängen..
die späteren sachen machten auch noch spass von denen;
http://www.youtube.com/watch?v=waia83h6Y2k
aber die alten dinge von ihnen sind wohl,von texten her,und outfit der inbegriff dessen was gothic mal war,als lebensart,finstere.
damals schien man den meisten noch wie n sektenangehöriger,es war was total exotisches,so im krassen gegensatz zu all dem funny&sunny lebensstil der anderen,die sich nunmal nicht jedem erschlossen...
gothic war die alternative dazu,man machte sich das zum inhalt was andere fürchten,im leben,um es formbar zu machen,macht drüber zu erlangen...
die dunklen seiten des lebens nicht meiden,sondern sie kultivieren,zur kunstform erheben,damit leben lernen,darin leben lernen,und so vieles,vieles mehr..
wühl mal bei www.nachtwelten.de rum,da findest du was über den alten,echten lifestyle,den gothic mal verkörperte.
fields of the nefilim,nich zu vergessen..
mag deine sachen.höre auch nich nur fields oder cure,sondern auch düsterpop/ebm,pitchfork sind da meine favoriten..Zitat:
Zitat von Nicole
sonst..taugst du wohl als aushängeschild für alles,hehe!
meinst du das WGT?Zitat:
Zitat von Nicole
aber du stellst die fotos brav hierrein
hast mein letztes post gelesen??Zitat:
Zitat von Luger
ich hab viel geschrieben,und könnte noch die halbe nacht weiterschreiben,wieso goth,weshalb,warum.
während dir diese modepüppchen mit keinem wort erklären können warum sie so rumlaufen.
ich denke das dürfte hiermit geklärt sein.
gothsein war mal ein richtig intensives lebensgefühl;
heute ists nur noch ne gute methode sich lächerlich zu machen,wie skater,techno und blah...
zu verdanken ists diesen ganzen,komischen verkleideten normalsi,die mit dem finsterlebensstil garnix verbindet,aber trotzdem meinen gothsein ist cooooool.,...
Nein Luger, das WGT war schon.
Dieses WE ist das Mera Luna. ;-)
Ja, Fotos kommen. Wir werden von zwei Fotografen begleitet, da wird wohl was bei sein.
*lach*
friedhöfe waren schon wichtig nicole.Zitat:
Zitat von Nicole
wenn da auch niemand gegraben hat.
wichtig zu wissen.
friedhöfe...ein herbstlicher friedhof,entlaubte bäume,stille,diese atmosphäre...
statuen im mondlicht;das allgegenwärtige ende des lebens,das mysterium des todes,in dieser szenerie vor augen..
das ist,war eigentlich die essenz des lebensgefühls,gothic,in ne landschaftliche szenerie versetzt.
die emotionen und stimmungen,die das in dir hervorruft,das war gothic,so sah es auch in den leuten aus...
das was dann kam,die rüschenhemden,das modezeug,piker als schuhwerk..
das war eigentlich der beginn des modegothics....
der klassische gruftie-dress war im grunde ganz einfach;
langer,schwarzer mantel,schwarze haare,manche mochten silberne kreuze,bleiches makeup,toupierte haare,wenn wer die haare dazu hatte...
und das im inneren,was man in ner melancholischen herbstnacht aufm friedhof vorfindet;
das war der echte,klassische gruftie,später,gothic...
ja habe ich,also deine meinung ist das die ganze gothic richtung nur noch bzw. hauptsächlich zu mode zwecken benutzt wird?Zitat:
Zitat von leck mich fett!!
ach ja stimmt das Mera LunaZitat:
Zitat von Nicole
na das ist schönZitat:
Zitat von Nicole
ich warte auf den tag, wenn die ganzen emo-kids endlich 18 sind und auch nach mitternacht noch rausdürfen...
dann hörste hier aufm bezirksfriedhof des nachts nur noch "durch den monsuuuum" ausm blaster :rofl: