Zitat von kevinsiebert
Man hört ja oft, dass man nach dem Training kurzkettige Kohlenhydrate zu sich nehmen sollte, die dann den Insulinspiegel hochtreiben, sodass der Muskel schnell mit nährstoffen versorgt wird. (Ich hoffe, dass ist richtig)
Würde es nicht den gleichen Effekt haben, wenn man einfach ein paar Stunden vor dem Training langkettige Carbs essen würde, die dann vor und nach dem Training verdaut werden oder hab ich da was falsch verstanden?
Außerdem habe ich gehört, dass auch ein süßlicher Geschmack den Körper dazu veranlasst, Insulin auszuschütten. Wenn man also dauerhaft zuckerfreie aber süße bonbons lutschen würde, würde sich der Insulinpegel ja erhöhen. Man müsste zwar ordentlich was an Carbs nachführen, denke ich, aber bei den ganzen Selbsternannten Hardgainern wäre das ja nur positiv, oder nicht?
Mfg