is jetzt echt nich sooo die krass investigative Frage, also antwortet gefälligst! :evil:Zitat:
machen die meisten hier eigtl. 2 oder 3 sätze pro übung und womit habt ihr die besseren erfahrungen gemacht?
Druckbare Version
is jetzt echt nich sooo die krass investigative Frage, also antwortet gefälligst! :evil:Zitat:
machen die meisten hier eigtl. 2 oder 3 sätze pro übung und womit habt ihr die besseren erfahrungen gemacht?
3 :benchpress:Zitat:
Zitat von maxtor6000
Wo ist das denn "viel aufwärmen"?Zitat:
Zitat von Matthew0815
Das ist eher das absolute Minimum!
Ähm - ja - WO ist denn dann das Erwärmen der Muskulatur und der Gelenke??Zitat:
Zitat von Matthew0815
Etwas bei der "Kreislaufanregung" durch joggen ... ??
Ein ERWÄRMEN soll auch nicht anstrengend sein - wie kommst Du nur dadrauf?Zitat:
Zitat von Matthew0815
Gruß
WKM
Zitat:
Zitat von Metal-Warrior
Eben drum.
Gruß
WKM
Zitat:
Zitat von maxtor6000
Wenn Du nach Sätzen noch "gut frisch" sein solltest und keine technischen Probleme bei
der Übungsausführung hast - dann mach doch 3 Sätze.
Wenn Du aber für einen dritten Trainingssatz nur noch "herumwürgen" würdest - dann
belasse es lieber bei 2 Sätzen.
Gruß
WKM
Servus,
habe letzte Woche, nach langer Trainingspause (3 Monate ohne Sport), endlich wieder mit dem Training beginnen können.
Da ich mich eigentlich als Anfänger sehe, habe ich mit dem Grundplan des WKM begonnen.
Habe mich vor folgenderweise zu steigern:
Mo: TE 1 mit 3 Sätzen und 8 W
Di: Lauftraining ca. 45min
Mi: TE 2 mit 3 Sätzen und 8 W
Do: Lauftraining ca. 45min
Fr: TE 1 mit 3 Sätzen und 10 W
Sa: Lauftraining ca. 45min
So: Ruhetag
Mo: TE 2 mit 3 Sätzen und 10 W
und so weiter...bis ich bei einer TE 3 Sätze mit 12 W schaffe. In der anschließenden gleichen Trqainigseinheit würde ich dann das Gewicht erhöhen und wieder mit 8 W anfangen bei wiederum 3 Sätzen.
Kann ich das so machen, oder wird die Belastung für die Muskeln und zentrale Nervensystem zu hoch?
Ich muss hinzusagen, dass dies die idealvorstellung des trainingsplans is...leider kann ich ihn nicht immer so bewerkstelligen, da ich aus beruflichen Gründen immer eine andere Wochenarbeitszeit habe.
Das Laufen is Teil des Planes, da ich in den letzten 3 Monaten an KF zugelegt habe und ich dieses wieder weghaben möchte....
Wäre super, wenn ihr mir dazu etwas antworten könntet...
Zitat:
Zitat von wkm
da ich alle übungen cluster, is das nich so einfach zu sagen. ich orientier mich halt an der der gesamt-wdh-anzahl die man regulär mit 3 sätzen erreicht, deswegen wollt ich mal wissen ob ich da geclustert in etwa im richtigen bereich liege (also momentan 8-12 Wdh/Satz x3 = 24-36 GesamtWdh.
durchs clustern hab ich keinerlei probleme mit der stabilität der ausführung, mir gings mehr um den optimalen bereich in bezug auf die reizsetzung?
Zitat:
Zitat von maxtor6000
Verkehrt ist das sicherlich nicht.
Die meisten Sportler können aber recht problemlos durch Clustern 50% mehr an Volumen vertragen.
Gruß
WKM
hallo
kann mir jemand sagen, wo die Videos von all den Übungen zu finden sind?
Wenn ich mir die Übungen bei YouTube ansehe, weis ich nie so recht, ob die auch wirklich korrekt ausgeführt werden.
Gruss aus der Schweiz
http://tinyurl.com/yzueg2sZitat:
Zitat von Student_88
Schau dir die Videos mit Mark Rippetoe an. Die sind imho sehr gut!
Nun nochmals zu meiner Frage:
Ich möchte im "WKM-Plan" sowohl BD, als auch MP durch Dips ersetzen.
Sollte man sich dann verschieden weit nach vorne lehnen, um in TE1 die Brust und in TE2 die Schultern stärker zu belasten?