Dann ruder doch einfach parallel zum Boden, das ist die Gegenübung zum Bankdrücken, da merkste schon deinen Lat und für den Bizeps brauchst du bei deinem Stand sicherlich keine Curls um den zum wachsen zu bringen.
Druckbare Version
Dann ruder doch einfach parallel zum Boden, das ist die Gegenübung zum Bankdrücken, da merkste schon deinen Lat und für den Bizeps brauchst du bei deinem Stand sicherlich keine Curls um den zum wachsen zu bringen.
Vielleicht kannst du auch mal probieren wenn du die hantel nach oben ziehst die schultern zusammen ziehen. Das hat mir geholfen die Technik rauszubekommen um meinen Rücken zu spüren. Vorher habe ich auch nur den Bizeps gespürt aber dann gings'sZitat:
Zitat von Kuhl-Män
Mach ich doch, ich stehe mit dem Rücken 90 Grad zu den Beinen.Zitat:
Zitat von :'D
Das mit den Schultern zusammenziehen könnte ich mal probieren. Aber gibt's da keine Alternativen mehr?
Die Schulterblätter (Schultern) sollten doch auch zusammengezogen sein? Sonst macht man das Rudern doch falsch oder nicht?
mfg
Wenn du beim Rudern 90° zu den Beinen und parallel zum Boden bist, zählen die Gesetze der Physik für dich nicht oder du liegst auf der Nase.Zitat:
Zitat von Kuhl-Män
90° winkel... ich würd' mal sagen: dass ist zu viel. irgendwo bei 45° solltest du sein. das geheimnis ist: probier einfach mal einige unterschiedliche winkel aus, und versuch dir dann denjenigen einzuprägen bei welchem du wirklich eine kontraktion (oder wenigstens ein ziehen) im mittlerem rücken spührst. auf diese weise hab ich auch den richtigen winkel für mich herausgefunden.Zitat:
Zitat von Kuhl-Män
eine alternative gibt's auch: einarmiges kurzhantelrudern auf der bank.
- du nimmst eine kurzhantel, in die hand derjenigen seite, mit welcher du beginnen willst.
- dann stellst du dich genau neben deine bank, und legst (von der nicht arbeitenden seite) jeweils die hand/faust was für dich bequemer ist, sowie das knie auf der bank ab. achte drarauf, dass dein rücken schön gerade ist.
- in der anfangsposition hängt dein 'arbeitender' arm gerade nach unten. dann beginnt die eigentliche übung:
- du bewegst deinen ellenbogen kontrolliert nach hinten und oben. (soweit wie möglich natürlich). dein ellenbogen gibt die linie deiner bewegung vor. dein ellenbogen sollte am obersten ende der bewegung oberhalb der linie deines rückens sein.
das entscheidene ist, dass du wirklich mit dem ellenbogen die bewegungsbahn durchläufst. und den ellenbogen dicht am körper vorbeiführst. es geht nicht nur darum die hantel hochzubewegen - der arm ist nur dazu da, das gewicht zu halten. aber die eigentliche bewegung muss mit dem ellenbogen geschehen.
nach einigen wh solltest du, sofern das gewicht schwer genug ist, genau im mittleren rücken die kontraktion spühren.
- dann bringst du den arm auf derselben bahn kontrolliert wieder nach unten.
nach dem ersten satz: seitenwechsel.
diese übung kann dir helfen, den richtigen punkt zu finden an welchem du auch das langhantelrudern sprühren solltest. und lass dich nicht davon irritieren, dass du bei dieser übung tatsächlich etwa 90° zum boden hast. beim langhantelrudern sind 90° trotzdem zu viel.
Bin wieder da, hatte die Woche nicht viel Zeit. Aber ich hab dein Post gelesen und hab mal beim LH-Rudern nicht so einen steilen Winkel gemacht. Dann hat's auch geklappt, nach paar Wiederholungen hab ich meinen Rücken gespürt.
Die Waage sagte heute morgen 48,6kg, schon wieder nix tolles. Diese Woche hab ich wirklich so viel gegessen wie noch nie, immer mindestens 2800 Kalorien. Sport hab ich auch nicht übertrieben, so wie immer halt. Ich hab's mit Saft trinken probiert, aber das sättigt viel zu stark. Ich ess mittlerweile schon jeden Tag bis zu 100g Nüsse weil die schnell drin sind. Das mit dem Shake war irgendwie blöd, das wurde viel zu dickflüssig und hat auch extrem gesättigt. Ich will halt so gut wie's geht auf Industriezucker, ungesundes etc. verzichten... Habt ihr noch irgendwelche Tips, was viele Kalorien hat und nicht so sättigt?
Aber wenigstens hab ich eine positive Nachricht: Ich konnte diese Woche bei fast allen Übungen die Gewichte steigern, außer bei Bankdrücken. Ich komm da einfach nicht voran :ratlos:
Öl. Da haben 10g fast 100kcal. Ich ess ess keine Mahlzeit ohne einen Extraschuss Walnuss - oder Leinöl. Ich kipp mir über Reis 10g Öl, in die Tomatensoße und zu Milchprodukten passt es eh gut.Zitat:
Zitat von Kuhl-Män
Leinöl würde ich nicht so viel nehmen, dafür ehr Olivenöl, das schmeckt wenigstens richtig gut. Rapsöl kannste gut zum braten nehmen.
Sehr, sehr lecker ist auch Kürbiskernöl, aber da kosten 250ml um die 5€, also recht teuer.
Stimmt, auf mehr Öl bin ich noch gar nicht gekommen. Danke! Soll ich dann einfach Öl über das Essen schütten? Zum Braten nehm ich immer kaltgepresstes Raps-Vitalöl, ebenso für Salat.
Hab eben trainiert und konnte mich ein ganz ganz bisschen bei Bankdrücken steigern. Hab in den ersten 2 Sätzen 10 Wdh. geschafft anstatt nur 8. Beim Letzten dann leider nur 8. Soll ich erst dann erst das Gewicht erhöhen, wenn ich bei allen 3 Sätzen 12 Wdh. schaffe?