Zitat:
Es ist schon rein physiologisch unmöglich, mit einem Satz dasselbe zu erreichen wie mit 5 Sätzen, 8 oder 10. Und ich erachte 1 Satz für witzlos. Du zitierst Steroidbenutzer.
DU erachtest einen Satz für witzlos, ich nicht und tausend und abertausend von erfolgreichen Bodybuildern auch nicht!
Zitat:
Diese läßt sich bspw.über die Differenz von isoemtrischer und exzentrischer Maximalkraft ermitteln.
Nicht unbedingt!
Zitat:
Die Verbesserung der neuronalen Aktivierungsfähigkeit bedarf aber einer anderen Strategie als im Bodybuilding angewandte. Max 5 Sätze mit jew 3 Wdh, alles darüber wird den neuronalen Reiz abschwächen, da Stoffwechselmetabolite morpholgische Anpassunge hervorrufen.
Der Unterschied zwischen Training auf Hypertrophie und IMK (reiner Max-Kraft) ist die Trainingsart im Bereich der TUT (Time under Tension). Auch hier ist es völlig gleichgültig, ob 1 Satz oder 10, oder 100!
Zitat:
da Stoffwechselmetabolite morpholgische Anpassunge hervorrufen.
Erzähle doch mal unseren Zuschauern, wie Stoffwechselmetabolite entstehen! Mit Krafttraining - mehr NICHT! Auch hier ist die Satzanzahl völlig gleich.
Zitat:
Studienergebnisse belegen, dass Bodybuilder einen größeren Muskelfaserquerschnitt der ST Fasern aufweisen im Gegensatz zu Powerlifter, bei denen die FT II Fasern vorrangig hypertrophiert sind.
Ja, ganz klar, weil Bodybuilder im Hypertrophie-Bereich arbeiten und Powerlifter im IMK-Bereich - mehr nicht! Sagte ich aber übrigens schon oben.
Zitat:
Eine selektive FT II Muskelfaserhypertrophie ist allerdings nicht durch Spannungszeiten gekennzeichnet, die über 20 Sec liegen. Man wird lediglich das Rohkraftpotential über erschöpfende Trainingsreize erhöhen.
Studien haben bewiesen, dann FT II MFH im 40 - 60, sogar 90 sec. -Bereich liegen! Auch hier reicht ein Satz aus...
Zitat:
Das heißt, ÜBER die Muskelhypertrophie steigt das Rohkraftpotential an, welches man nur durch die Methode der maximalen Krafteinsätze fast maximal nutzen bzw. innervieren kann. Das sind zwei völlig unterschiedliche Mechanismen!
Beides ist möglich: Es kann über die Muskelhypertrophie laufen, ebenso aber kann Hypertrophie über IMK laufen. Je nach Intervall. Unseren Versagenssatz können wir auch wöchentlich, ja fast täglich variieren...!
Zitat:
Ich habe heute bspw. mit 30 kg KH Bicepscurls gemacht, die Gewichte von Satz zu Satz verringert bis zum 5. Satz, bis ich bei 22 kg angelangt war
...Na super. Hättest Du heute versucht, die 30 kg zu übertreffen bzw. die Kadenz zu erhöhen, hättest Du mehr von gehabt.
Zitat:
Ich habe schon darauf hingewiesen, dass diese KH-Mast der absolute Blödsinn darstellt.
Bei meinen persönlichen Klienten war es kein Blödsinn (Unverschämtheit), sondern eine Zunahme von Muskel- bzw. Körpermasse, und das wollten sie sehen...
Zitat:
Diejenigen, die auch mit wenig Eiweiß durch HIT Erfolge feiern, dürfen nicht vergessen, dass sie mit ihrem kurzen Reiz kaum Strukturen zerstören.
Mit einem 6maligen Training mit 5 Sätzen pro Übung zerstöre ich sicherlich auch Strukturen, aber auch die Gebräuchlichsten (Gelenke, Sehnen, Bänder, Zentrales Nervensystem etc.). Unser kurzer Reiz wird durch Intensitäts-Techniken unterstützt, mit denen Du wahrscheinlich noch niemals gearbeitet hast.
Zitat:
MUß man zwangsläufig mehr Protein zuführen, SONST wird man definitiv übertrainieren.
Ich habe niemals behauptet, dass ich kein oder zu wenig Protein zu mir nehme, geschweige denn andere.
Zitat:
Und schon wieder ein Stoffer! Solche Aussagen sind für Naturale wie wir es alle sind wertlos.
Stoffen müsste ich und 90 % der anderen auch, wenn wir so trainieren würden wie Du! Mit HIT oder Heavy Duty erhole ich mich so gut, dass ich nicht stoffen muss und trotzdem wachse. Aber bei 6maligen Training mit 30 - 40 Sätzen pro Training bliebe MIR nichts anderes mehr über...!