Ja dann komme ich ja etwa auf meine vorgeschlagenen 2000 Kalorien + 30 g Fett pro Tag.
Druckbare Version
Ja dann komme ich ja etwa auf meine vorgeschlagenen 2000 Kalorien + 30 g Fett pro Tag.
ja - aber mehr Fett 60g können es locker sein
Doch 60 gramm? o_O Habe gelesen zum Abnehmen 30 gramm, zum halten 60 gramm .. Noch andere meinungen dazu?
Je nach Nahrungszusammensetzung (Makronährstoffverteilung) etwa 8 - 15% des täglichen Energieumsatzes.Zitat:
Zitat von GiorgioArmani85
Lord Phese:
GiorgioArmani85:Zitat:
Ist sozusagen Mummenschanz, weil die WH-Zahl wirklich mit am allerletzten darüber entscheidet, ob (bzw. inwiefern) Hypertrophie ausgelöst wird. Könnte man gar nicht mit Cluster-HST etc. vereinbaren. Konstante Steigerungen, heavy load, Muskeln. Gx
Im Prinzip ist beides richtig: Das Gewicht ist der hauptsächlich entscheidende Faktor und der korreliert nun mal mit der Wiederholungszahl pro Satz. Wenn man in einem Satz 30 Wdh. schafft, ist das Gewicht einfach zu leicht (damit fehlt der Faktor "heavy load"), um einen bedeutsamen Wachstumsreiz auslösen zu können. Ansonsten würde ein Langstreckenläufer wahrscheinlich dickere Beine als M. Rühl haben.Zitat:
Aber wenn Sportler A zwischen 6 und 8 Wdh. und Sportler B im Bereich zwischen 15 und 30 Wdh. trainiert (Gewicht wird natürlich angepaßt), baut Person A doch effizienter Muskeln auf, oder?
Zur Veranschaulichung siehe Anhang...
Campos et al.: Muscular adaptations in response to three different resistance-training regimens: specificity of repetition maximum training zones. In: Eur J Appl Physiol (2002) 88: 50-60:
Hier wurden 3 Trainingsgruppen verglichen.
LowRep trainierte mit 3-5 RM-Sätzen (4 Sätze)
IntRep trainierte mit 9-11 RM-Sätzen (3 Sätze)
HighRep trainierte mit 20-28 RM-Sätzen (2 Sätze)
Wo hast Du das denn her?Zitat:
Zitat von Lucky_Luke
Bei 2000kcal könnte eine Mischkost mit moderaten Fett- und Kohlehydratanteilen z.B. wie folgt aussehen:
20-30% Fett ~ 43-65g
35-40% Protein ~ 170-195g
35-40% Kohlehydrate ~ 170-195g
Gruß
Habs mal in nem Ernährungsbuch gelesen und wurde mir auch von einer Ernährungsberaterin gesagt .. Aber gut, dann bin ich beruhigt und kann was mehr futtern .. :D
Zitat:
Zitat von Lucky_Luke
also fett ist nicht gleich fett !!!!! fett ist ein energiespender und ich mache das immer so auf low carb um kein wasser zu ziehen und auch fett zu verlieren und gleiche dann meine energie statt durch carbs mit fetten aus also knapp 80 gramm fett und klappt ganz gut und hungere nicht so ganz. die carbs immer nur vor und nach dem workout wegen glykogenspeicher. sprichwort kraft ( vor dem training )und insulin ( nach dem training ) um die aufnahme und beschleunigung der nährstoffe zu verbessern und zu beschleunigen. ansonsten immer mit fett die energiebilanz ziehen. das macht auch viel sinn
30g sind schlicht und einfach zu wenig. egal ob diät oder aufbau.
fett sollte in etwa 15-20% der gesamtkalorien ausmachen. wieder egal ob diät oder aufbau!
Mal meine Erfahrungen zum Thema Abnehmen:
Erst mal aufhören über irgendwelche Grammangaben nachzudenken. Die ist nämlich da letzte was den Ausschlag gibt.
Geh mal logisch vor: In der Diät wirst du spwqieso keine Muskeln großartig aufbauen.Deshalb heißt das Credo: Muskelerhalt.
Das heißt als zweite Konsequenz: Die Muskeln die du hast benutzen um Fett abzubauen, und in dritter Konsequenz die Trainingshäufigkeit zu erhöhen.
Viele Leute sind der Meinung dass man in der Diät nicht anders trainieren sollte als in einer Aufbauphase, ich bin da anderer Meinung.
Inzwischen bin ich soweit, dass ich zweimal pro Tag trainiere. Morgens ein Hypertrophietraining mit einigen Isos, abends eine Art Meltdown mit vielen Grundübungen. Dazu sehr viele Vitamine und sehhhhhhhr wenige Kohlenhydrate, die Fette aus Fisch, also überwiegend Omega 3 Fettsäuren und das Eiweiß aus Magerquark und Fisch.
Probiers einfach mal. Ist hart, wirkt aber sehr schnell und sehr gut #popcorn