vlt mal weniger beschweren als einfach zu versuchen das bild zu verstehen.
Ich glaube die Muskelgruppen sind groß genug um zu verstehen was ich meine, findest du nicht? :ratlos:
Druckbare Version
vlt mal weniger beschweren als einfach zu versuchen das bild zu verstehen.
Ich glaube die Muskelgruppen sind groß genug um zu verstehen was ich meine, findest du nicht? :ratlos:
Man erkennt welche Muskelgruppen angesprochen werden, aber das war's dann auch schon. Was soll das sein? Kappenziehen? Stehendes Rudern?Zitat:
Zitat von JimboDaMonkey
das ist nackenziehen, links kannst du noch die langhantel erkennen.
Nochmal zurück zu meiner Frage: Gibts denn nun eine alternative zu diesem Nackenziehen, wo die selben Muskelgruppen beansprucht werden?
hab mir beim nackenziehen die schulter ausgerenkt.
war.. wie soll ich sagen.. mir doch relativ unangenehm..
ist aber selbst schuld. ein orang-utan würd auch nich auf die idee kommen das zu machen.
wer klimmzüge macht kann diesen ganzen latziehschrott eh vergessen.
Du bist auch Nackenziehen.. Das ist aufrechtes Rudern und trainiert die seitliche Schulter.Zitat:
Zitat von JimboDaMonkey
meinte ich doch :zunge:
aber allein mit klimmis kann ich doch den oberen teil der in dem bild gekennzeichneten muskulatur garnicgt trainieren oder? (den teil unterhalb nacken zw schulterblättern)
Je breiter du greifst, desto mehr nimmst du die hintere Schulter und den Trapezius mit rein.Zitat:
Zitat von JimboDaMonkey
Millitary Press wohl gesagt !! stange hinterm kopf und nach oben drücken,diese stellung der stange hinter dem kopf ist einen unnatürliche haltung für die schulter wenn dan noch gewicht drauf kommt kanns eng werden.
latziehen an der maschine was die alte da macht ist bis zu einem gewissen gewicht ok,alles was drüber geht und anfänt zu reissen und abfälschen ,auch hier kanne s eng werden dan gehts auf die schultergelenke/gürtel...
deswegen klimmzüge zur brust OG oder UG sind beste für die schöne V-Form