Erkläre doch bitte mal, wie ein Muskel "passiv" trainiert werden kann? Entweder wird er trainiert oder er wird nicht trainiert.Zitat:
Zitat von Habi11
Dein Beispiel hinkt außerdem auch. Wenn man Montag Brust/Bi trainiert und 2 Tage später Rücken/Trizeps wird der Bizeps nur dann mittrainiert, wenn man auch Übungen macht, die den Bizeps beanspruchen. Also z.B. Klimmzüge im UG, Rudern usw. Dennoch würde hier ja die Brust nicht mittrainiert, oder? Demnach würde deine "Theorie" ja nur für die Armmuskeln zählen.
Im Prinzip haben Dennis und Daninjo beide Recht. Hohe Splits sind sinnvoll für Leute, die unter normalen Umständen nicht mehr die nötigen Wachstumsreize erreichen können, um Fortschritte zu machen. Dabei ist es wichtig regelmäßig große Intensität in die Einheiten zu bekommen. Dennoch wird jemand, der z.B. mit einem 5er arbeitet nicht in jeder TE volle Power geben, weil er dann, zumindest auf natürlicher Basis, ins Übertraining kommen würde. Man trainiert da auch 2-3 hart und 1-2 leicht pro Woche. Für einen Profi ist das sicherlich vertretbar. Aber ob ein Anfänger damit bessere Erfolge erzielt, als mit einem gutem 2er split... Halte ich für äußerst fraglich.
Ich habe ja schon des Öfteren meine Meinung dazu kund getan, wieso ich es für Quatsch halte, wenn Anfänger mit hohen Splits arbeiten. Von daher brauch ich mich ja nicht zu wiederholen....
