Sobald es der Platz zulässt, werde ich es genauso machen...dann kommt zu dem Powerrack, Dip-Ständer, Latzug noch die Multipresse, Beinpresse usw. dazu. Mein eigenes Homegym :-)Zitat:
Zitat von Batista123
Druckbare Version
Sobald es der Platz zulässt, werde ich es genauso machen...dann kommt zu dem Powerrack, Dip-Ständer, Latzug noch die Multipresse, Beinpresse usw. dazu. Mein eigenes Homegym :-)Zitat:
Zitat von Batista123
@treadersteller
wenn du dir soviel holen willst...
dann würd ich ( nur nen tip) an deiner stelle bei ebay mal zwei wochen lang die augen aufhalten
da kannst du dir dann locker nen komplettes studio für nen kleinen euro schnappen
nur so als beispiel. zweimal hab ich da schon ein ganzes studio ( mit cardiogeräten und solarium) für keine 2000 euro bekommen.
dann holst du dir noch nen fettes rack und du hast für den rest deines lebens das ultimative homegym.
( denn auch wenn sie immer schreiben "startpreis: 10.000" usw....glaub mir....die hocken auf den geräten ab , bis der vermieter dampf macht, dass sie nu endlich aus den räumen verschwinden bzw wenn du es ganz billig haben willst, dann klappere einfach die schrottplätze in deiner umgebung ab. da landen nämlich die geräteparks von jenen studiobesitzern, die zu stur waren, ihre brocken für nen appel und nen ei zu verschleudern. das ist nämlich das drama der branche....neu kannst du so geräte kaum bezahlen und gebraucht wirst du sie, -bis auf die bänke und hanteln...logo, weil halt equipment für die t-shirt muskeln-, nicht los. es ist also keine seltenheit das du beinmaschinen für 20 euro bekommst. aber wie gesagt....nur nen tip aus der täglichen praxis)
#popcorn
:shock: Jetzt ohne Witz??
Dann muss ich mich mal bei ebay intensiver hinsetzen und beobachten. Das wäre ja zu schön um wahr zu sein.
Zu den Videos mit Lee Priest. Einfach nur brutal, wie der da Frontdrücken macht:)) :ohmeister:
wie gesagt, ich würde mir das rack von barbarien line holen. auch wenn es nur weniger einstellungsmöglichkeiten hat, scheint es mir am robustesten zu sein. vielleicht auch gerade deshalb. außerdem ist der stahlrahmen dicker und die sachen von barbarien line sind generell sehr robust.Zitat:
Zitat von Joshi Imagashi
ob du wirklich 400kg von einem meter höhe auf die ablagen fallen lassen kannst bezweifle ich!
das haltet kein rack aus.. aber bei welcher übung willst du auf 400kg kommen????????
freu dich wenn du beim beugen mal auf 200 kommst, das wäre schon seehr gut. und man lässt die hantelstange niemals einfach fallen, man fällt mit ihr aber damit wird die geschwindigkeit schon gebremst..
mfg
Sagt mal, was haltet ihr eigentlich von der Titan T1?
www.titan-t1.com
Oh man, ich bin jetzt schon fast 2 Wochen täglich damit beschäftigt, Preise zu vergleichen, Geräte zu vergleichen und immer wenn ich denke, dass ich schon alles gesehen habe, was es so gibt, finde ich wieder 2 neue Onlineshops mit neuen interessanten Sachen.
Ein Homegym einzurichten ist echt ein Stress. :sorg:
lass ja die finger von so einem teil..! es ist viel sinnvoller sich alle geräte einzeln zu kaufen! stabiler und günstiger... !!!! und nach polen würd ich mein geld auch nicht einfach so senden
meine meinung kennst du ja bereits..
http://www.treadmillscentral.com/images/3109.jpgZitat:
Zitat von Supernatural
http://www.titan-t1.com/
Einerseits ist das Teil schon toll.
Es ist platzsparend und kann eigentlich alles.
Andererseits kann man nicht alle Übungen in der Qualität ausführen, wie bei einzelnen Geräten.
Außerdem, wenn man alles in einem Gerät hat und da geht was kaputt, dann kann man gar ncihts mehr machen und das Training fällt zwangsweise aus.
Wer weiß, wie lange das dann dauert, bis es repariert wird, oder Ersatzteile zugeschickt werden.
Und so viel Geld im Vorab nach Polen überweisen, ich weis ja nciht.
Übrigens ist das Teil so teuer gar nicht, wenn man bedenkt, was es kann.
Es kostet etwas über 3000 € mit den nütlichen Optionen.
Ja, das Ding wird an den Strom angeschlossen.Zitat:
Zitat von bruce,wayne
Und wenns im falschen Moment einen Stromausfall gibt, gibt's Knochenbrüche und Quetschungen, hehe.
Danke für die Infos, aber ich habe mir das jetzt nochmal genau überlegt.Zitat:
Zitat von bruce,wayne
Eigentlich ist das Teil sinnlos.
In einem Powerrack kann ich genauso frei trainieren und habe Sicherheitsablagen.
Dass man bei dem Teil in jeder Position die Sicherung einrasten lassen kann, ist zwar toll, aber brauchen tut man das nicht.
Wenn ich die Hantel hochbekommen habe, kann ich sie auch wieder runterlassen, bis zur Sicherheitsablage.
Negativ hat man immer mehr Kraft, als positiv und so ist es einem immer möglich, die Hantel noch nach unten zu bewegen, wo dann die Sicherheitsstange wartet, um das Gewicht darauf abzulegen.
Danke für die Infos.Zitat:
Zitat von getter193
Ich werde mich mit großer Wahrscheinlichkeit auch dafür entscheiden.
zu dem schluss bin ich auch mittlerweile gekommen.Zitat:
Zitat von Batista123
da hast du rechtZitat:
Zitat von Batista123
Werde mich mit großer Wahrscheinlichkeit auch für das Barbarian Line entscheiden.Zitat:
Zitat von Batista123
Ich hab keine Zweifel, dass es das Rack nicht aushält.Zitat:
Zitat von Batista123
Aber ich denke eben, dass es mit der Zeit Ermüdungserscheinungen bekommt, wenn man öfters mal hohes Gewicht etwas weniger sanft ablegt.
Hier schau mal, die haben auch ein Powerrack und schau mal wie die Sicherheitsstangen schon verbogen sind.
genau das meinte ich
http://www.youtube.com/watch?v=ZDfCODjXORs
Also das Body Solid hab ich aus meiner Liste gestrichen.Zitat:
Zitat von Batista123
Momentan muss ich mich noch entscheiden zwischen Powertec und Barbarian Line.
.................................................. ...........Barbarian Line.............................Powertec
Belastbarkeit..................................... .......500kg...................................... ..400kg
Anzahl Einstellmöglichkeiten....................16....... .......................................22
Studiozulassung................................... ...ja............................................. ..nein
Stahlquerschnitt.................................. ...70 x 70mm................................60 x 60mm
Ablage für Kreuzheben/Rudern, etc.......ja...................................... ........nein
Preis............................................. ...........529.................................... ........459