Zitat von Domnl
Der WKM ist ein alternierender GK. Dabei wird in jeder Te zwar der ganze Körper trainiert, aber immer von einer anderen "Seite". Du hast z.B. in einer TE Kniebeugen und in der nächsten Kreuzheben. Beide Übungen belasten z.B. die Beine und den unteren Rücken. Kneibeugen eher die Quads, Kreuzheben eher Harmstrings. Dieses Prinzip läuft durch den ganzen Plan.
Deutlich ist das bei Dips/Bankdrücken und MP/Nackendrücken zu sehen. Im Prinzip die selben Übungen für exakt die gleichen Muskelgruppen.
Wenn du jetzt, wie der Fredsteller, in jeder TE jede Muskelgruppe hast, dann widerspricht sich das mit dem Prinzip des alternierenden GKs. Dann hast du eben einen GK, den du 3x die Woche machst.